Anstelle eines Brunchs gibt es ab den 7. Juni jeden Sonntag hier auf dem Hof einen internationalen Street Food Markt.
Street Food Märkte sind in ganz Deutschland populär. In Frankfurt allerdings ist das Angebot dürftig.
Das ändert sich nun: "Ab den 7. Juni zeigen wir jeden Sonntag, was wir unter einer 'Ess-Bahnstation' verstehen, auch wenn hier nur Regionalbahnen halten", sagt Christof Schiederig, Inhaber des Bistros Mainkurbahnhof in Frankfurt Fechenheim.
"Sonntags hat mein Koch Ruhetag. Da stellt sich die Frage, was ich meinen Gästen anbieten soll. Ein Street Food Markt ist die perfekte Lösung."
"Wichtig ist mir Vielfalt und gute Qualität. In Frankfurt leben Menschen unterschiedlichster Herkunft. Ziel ist es, dass sich diese Diversität hier jeden Sonntag im Angebot der Köstlichkeiten wieder spiegelt", beschreibt Christof sein Konzept. "Ich möchte leidenschaftliche Hobbyköche aus allen Ländern der Welt einladen, mitzumachen."
Stände mit Köstlichkeiten aus folgenden Ländern und Kontinenten sind geplant:
- Afrika
- Amerika
- Asien
- Deutschland
- Frankreich
- Polen
- Spanien
- Türkei
Leidenschaftliche Hobbyköche aller Nationalitäten sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen!
Für Rückfragen und Anmeldungen: 015118218255
Liebe Freunde des Mainkurbahnhofs.
Anstelle eines Brunchs gibt es ab den 7. Juni jeden Sonntag hier auf dem Hof einen internationalen Street Food Markt.
Street Food Märkte sind in ganz Deutschland populär. In Frankfurt allerdings ist das Angebot dürftig.
Das ändert sich nun: "Ab den 7. Juni zeigen wir jeden Sonntag, was wir unter einer 'Ess-Bahnstation' verstehen, auch wenn hier nur Regionalbahnen halten", sagt Christof Schiederig, Inhaber des Bistros Mainkurbahnhof in Frankfurt Fechenheim.
"Sonntags hat mein Koch Ruhetag. Da stellt sich die... mehr lesen
mainkurbahnhof
mainkurbahnhof€-€€€Bistro015118218255An der Mainkur 11, 60386 Frankfurt am Main
stars -
"Internationalen Street Food Markt - sonntags am Mainkurbahnhof" kgsbusLiebe Freunde des Mainkurbahnhofs.
Anstelle eines Brunchs gibt es ab den 7. Juni jeden Sonntag hier auf dem Hof einen internationalen Street Food Markt.
Street Food Märkte sind in ganz Deutschland populär. In Frankfurt allerdings ist das Angebot dürftig.
Das ändert sich nun: "Ab den 7. Juni zeigen wir jeden Sonntag, was wir unter einer 'Ess-Bahnstation' verstehen, auch wenn hier nur Regionalbahnen halten", sagt Christof Schiederig, Inhaber des Bistros Mainkurbahnhof in Frankfurt Fechenheim.
"Sonntags hat mein Koch Ruhetag. Da stellt sich die
Geschrieben am 02.06.2015 2015-06-02| Aktualisiert am
03.06.2015
Besucht am 02.06.2015
Endlich, es wird langsam wärmer. Ich bin mal wieder nach Büroschluss im Frankfurter Westen unterwegs. Draußen sitzen wäre nicht schlecht, aber außer bei Edelitalienern und Steakhäusern scheint heute nirgends Platz zu sein. Nach großen Stücken Fleisch oder auch nach filigraner Pastakunst ist mir heute nicht so.
Schließlich entdecke ich direkt neben dem von mir bereits bewerteten L'Unico, etwas nach hinten versetzt das da Romeo, eine kleine Schnellpizzeria mit immerhin akzeptabler Terrasse. Über ein paar Stufen geht es zur hölzernen Terrasse hinauf und in den sehr kleinen Innenraum. Hier gibt es lediglich ein paar Stehtische und die große Theke. An der Seite stehen unzählige bereits vorgefaltete Pizzaschachteln und an der anderen Seite hängt die Speisekarte groß an der Wand.
Draußen ist es ein wenig hübscher. Auf der Terrasse stehen ein paar Holztische mit Holzstühlen auf denen teilweise Decken für trotz warmer Temperaturen frierende Gäste liegen. Auf den Tischen liegt teilweise in Papierservietten gewickeltes Besteck, außerdem Salz und Pfefferstreuer, teilweise laminierte Speisekarten sowie vereinzeln schlecht oder gar nicht geleerte Aschenbecher.
Hübsch ist anders, man hätte aus der kleinen Terrasse sicher mehr rausholen können und die Kartons innen gehen gar nicht. => 2,5 Sterne für das Ambiente Service:
Als ich ankomme (ich bin der einzige Gast) ist draußen niemand zu sehen, also gehe ich in der Annahme es handelt sich um Selbstbedienung nach drinnen. Dort werde ich von einem Mitarbeiter hinter der Theke begrüßt. Ich suche mir auf der Karte an der Wand meine Bestellung aus und der Herr hinter der Theke meint ich könne ruhig Platz nehmen, er bringt dann alles.
Der Service läuft dann weiterhin recht gut. Essen und Getränk werden recht zügig serviert, man erkundigt sich, ob es geschmeckt hat und auch das Bezahlen mit anständigem Beleg klappt reibungslos. Meine Sodexho Restorantgutscheine werden problemlos akzeptiert.
Für einen Schnell- und Lieferitaliener gar nicht schlecht, auch was ich an den, sich nach und nach füllenden anderen Tischen sehe sieht gut aus. 4 Sterne
Karte:
Die übliche Mischung aus Pizza, Pasta und Salaten. Ich bin aber schon positiv angetan, dass nicht auch noch griechische, indische und/oder mexikanische Küche auf der Karte steht.
Das Essen:
Der Salat, eine recht üppige Portion, bestand in der Hauptsache aus Eisbergsalat und etwas Lollo Rosso. Dazu ein paar Tomatenviertel, etwas frischer Paprika, Karottenraspel, 2 großen Zwiebelringe und reichlich Schinkenstreifen sowie geriebener Käse. Der Salat war knackig frisch, das Essig-Öl-Dressing durchaus akzeptabel und Schinken sowie Käse erwartungsgemäß mittelklassiges Supermarktniveau.
Das Brot, vermutlich ebenfalls Supermarktware, war zwar tagesfrisch, der Uhrzeit geschuldet aber nicht mehr so lecker wie am Morgen.
Die Pizza war auf den ersten Blick recht üppig belegt, schien aber für eine Variante "groß" doch ein wenig klein geraten zu sein. Eine Rückfrage beim Kellner ergab jedoch, dass das so richtig sei, das sei die 26cm Variante. Nun gut, da muss ich wohl nochmal an meinen inneren Zollstock arbeiten.
Der üppige Belag enthielt außer den abbestellten Sardellen, alles was eine Pizza hier zum Modell Deluxe werden lässt: Champignons (frisch), Salami, Paprika (Glas), Artischocken (Glas), Oliven (schwarz, entsteint) und Käse.
Der Sugo war recht würzig und auch sonst war der Belag trotz der Paprika aus dem Glas recht schmackhaft. Die Pizza wurde offensichtlich in einer Form gebacken. Diese wurde, so nehme ich an, vor dem Backen stark gefettet. Dadurch war der Boden eher frittiert als gebacken, was ihn trotz viel Belag bis in die Mitte knusprig sein ließ. Allerdings war er dadurch insgesamt auch nur wenig aufgegangen und etwas fest.
Letztlich wurde meine Erwartung zwar nicht über, aber auch nicht wirklich untertroffen. 3 Sterne
Sauberkeit:
Ich konnte keine Katastrophen sehen, aber klinisch rein war es auch nicht wirklich und die ungeleerten Aschenbecher sind mir ein Greuel 3 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Natürlich ist das Essen im Vergleich mit dem Edel-Italiener nebenan preislich gesehen ein Schnäppchen. Aber man muss auch die Qualität dagegen halten. Und die Größe der Pizza lässt mich noch immer grübeln. 3 Sterne
Fazit:
Für den schnellen Hunger ohne Anspruch (man muss wissen, worauf man sich einlässt) ganz OK, wer sich hier in der Gegend auskennt, findet aber vermutlich leicht einen bessere Alternative.
Endlich, es wird langsam wärmer. Ich bin mal wieder nach Büroschluss im Frankfurter Westen unterwegs. Draußen sitzen wäre nicht schlecht, aber außer bei Edelitalienern und Steakhäusern scheint heute nirgends Platz zu sein. Nach großen Stücken Fleisch oder auch nach filigraner Pastakunst ist mir heute nicht so.
Schließlich entdecke ich direkt neben dem von mir bereits bewerteten L'Unico, etwas nach hinten versetzt das da Romeo, eine kleine Schnellpizzeria mit immerhin akzeptabler Terrasse. Über ein paar Stufen geht es zur hölzernen Terrasse hinauf... mehr lesen
Pizzeria da Romeo
Pizzeria da Romeo€-€€€Restaurant069749501Mendelssohnstr. 83, 60325 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Einfache Schnellpizzeria mit überraschend gutem Service" rr_blaubaerEndlich, es wird langsam wärmer. Ich bin mal wieder nach Büroschluss im Frankfurter Westen unterwegs. Draußen sitzen wäre nicht schlecht, aber außer bei Edelitalienern und Steakhäusern scheint heute nirgends Platz zu sein. Nach großen Stücken Fleisch oder auch nach filigraner Pastakunst ist mir heute nicht so.
Schließlich entdecke ich direkt neben dem von mir bereits bewerteten L'Unico, etwas nach hinten versetzt das da Romeo, eine kleine Schnellpizzeria mit immerhin akzeptabler Terrasse. Über ein paar Stufen geht es zur hölzernen Terrasse hinauf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Anstelle eines Brunchs gibt es ab den 7. Juni jeden Sonntag hier auf dem Hof einen internationalen Street Food Markt.
Street Food Märkte sind in ganz Deutschland populär. In Frankfurt allerdings ist das Angebot dürftig.
Das ändert sich nun: "Ab den 7. Juni zeigen wir jeden Sonntag, was wir unter einer 'Ess-Bahnstation' verstehen, auch wenn hier nur Regionalbahnen halten", sagt Christof Schiederig, Inhaber des Bistros Mainkurbahnhof in Frankfurt Fechenheim.
"Sonntags hat mein Koch Ruhetag. Da stellt sich die Frage, was ich meinen Gästen anbieten soll. Ein Street Food Markt ist die perfekte Lösung."
"Wichtig ist mir Vielfalt und gute Qualität. In Frankfurt leben Menschen unterschiedlichster Herkunft. Ziel ist es, dass sich diese Diversität hier jeden Sonntag im Angebot der Köstlichkeiten wieder spiegelt", beschreibt Christof sein Konzept. "Ich möchte leidenschaftliche Hobbyköche aus allen Ländern der Welt einladen, mitzumachen."
Stände mit Köstlichkeiten aus folgenden Ländern und Kontinenten sind geplant:
- Afrika
- Amerika
- Asien
- Deutschland
- Frankreich
- Polen
- Spanien
- Türkei
Leidenschaftliche Hobbyköche aller Nationalitäten sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen!
Für Rückfragen und Anmeldungen: 015118218255