"Solide Küche in einem Ausflugsort"
Geschrieben am 19.06.2012 2012-06-19 | Aktualisiert am 26.04.2016
Gasthaus Assenmacher
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
026431848
Brückenstr. 12, 53505 Altenahr

Gasthaus Assenmacher
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
026431848
Brückenstr. 12, 53505 Altenahr
Am Sonntag war viel los. Der Service stand da unter großem Druck. Leider war das das zu bemerken, aber alle waren trotzdem freundlich.
Wir haben das Menü-Angebot querbeet gegessen.
Der Gruß aus der Küche war eine Rehterrine mit Rotkohlsalat auf Bratenjus (lecker)
“Cuvee J.S.” Winzersekt, trocken - Weingut J. Sebastian, Rech war sehr gut.
Die Terrine von Zander und Hummer war gut gemacht.
Weingut Sermann - Kreuzberg, Altenahr - 2010er Bellabianca, weiß gekelterter Spätburgunder, QbA trocken - passte dazu.
Die Karotten-Ingwer-Suppe mit Lachs schmeckte köstlich.
Winzergenossenschaft Mayschoß – Altenahr – 2010er Ahr-Weißburgunder Qualitätswein feinherb - schön dazu.
Das Kabeljaufilet mit Topinambur und Nudeln war gut - besonders das Gemüse war sehr schmackhaft
Winzergenossenschaft Mayschoß – Altenahr – 2010er Riesling Klassiker, QbA trocken - guter Begleiter.
Das Rinderfilet mit Artischocke, Tomate, Kartoffelkrapfen war in Ordnung - die Kräuter auf dem Fleisch sollten gratiniert sein, waren aber eher pampig und störend, die Soße war stark gewürzt, die Tomaten waren etwas dominant.
Winzergenossenschaft Mayschoß – Altenahr – 2009er N. Ponsart Edition Nr.20, Spätburgunder, QbA, trocken - passte gut, feines Aroma.
Die Lebkuchentarte mit Quittensorbet und Rumfrüchten war gut gemacht, aber die Früchte schmeckten sehr alkoholstark und töteten das Aroma.
Groebe Westhofen Rheinhessen Gewürztraminer 2009 - ein schöner Wein, aber völlig unpassend zur Süßspeise - er war nicht süß genug.
Immer noch eine Empfehlung, aber bei einem anderen Besuch war das Essen und der Service besser.