Am Abend des Anreisetags zur Messe in Nürnberg suchte ich in der Nähe des Hotels ein Restaurant. Hier wurde ich im gastroguide direkt fündig und dank der ersten Bewertung vereinfachte es die Wahl.
Die Gaststube bietet viel Platz und war bei unserem Eintreffen relativ leer. Zügig wurde unser Getränkewunsch aufgenommen und geliefert. Als Speisen bestellten wir "Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut und Bauernbrot" (5,90) und "Saure Zipfel mit Bauernbrot" (6,90), die auch nach kurzer Wartezeit serviert wurden.
Beide Gerichte waren einfach, aber gut zubereitet. Daher gibt es dazu auch nicht viel zu beschreiben. Mir haben die sauren Zipfel im Sud mit gedünsteten Zwiebeln sehr gut geschmeckt. Die etwas andere Variante der "gebratenen" Bratwurst. Das Pyraser Kellerbier vom Fass im Steinkrug war der passende Begleiter zu meinem Gericht (0,5l zu 2,70).
Fazit: Bodenständige fränkische Küche zu einem fairen Preis
Am Abend des Anreisetags zur Messe in Nürnberg suchte ich in der Nähe des Hotels ein Restaurant. Hier wurde ich im gastroguide direkt fündig und dank der ersten Bewertung vereinfachte es die Wahl.
Die Gaststube bietet viel Platz und war bei unserem Eintreffen relativ leer. Zügig wurde unser Getränkewunsch aufgenommen und geliefert. Als Speisen bestellten wir "Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut und Bauernbrot" (5,90) und "Saure Zipfel mit Bauernbrot" (6,90), die auch nach kurzer Wartezeit serviert wurden.
Beide Gerichte waren einfach, aber gut zubereitet. Daher gibt es dazu auch nicht viel zu beschreiben. Mir haben die sauren Zipfel im Sud mit gedünsteten Zwiebeln sehr gut geschmeckt. Die etwas andere Variante der "gebratenen" Bratwurst. Das Pyraser Kellerbier vom Fass im Steinkrug war der passende Begleiter zu meinem Gericht (0,5l zu 2,70).
Fazit: Bodenständige fränkische Küche zu einem fairen Preis
Zum Schrödlwirt · Bräustüberl
Zum Schrödlwirt · Bräustüberl€-€€€Wirtshaus, Biergarten091143317622Endterstr.13, 90459 Nürnberg
4.0 stars -
"Bodenständig und Günstig" AlexanderAkumaAm Abend des Anreisetags zur Messe in Nürnberg suchte ich in der Nähe des Hotels ein Restaurant. Hier wurde ich im gastroguide direkt fündig und dank der ersten Bewertung vereinfachte es die Wahl.
Die Gaststube bietet viel Platz und war bei unserem Eintreffen relativ leer. Zügig wurde unser Getränkewunsch aufgenommen und geliefert. Als Speisen bestellten wir "Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut und Bauernbrot" (5,90) und "Saure Zipfel mit Bauernbrot" (6,90), die auch nach kurzer Wartezeit serviert wurden.
Beide Gerichte waren einfach, aber gut
Ein langer Tag als Aussteller auf der Messe Nürnberg forderte am Abend einen kulinarischen Ausgleich zur Entspannung. Nach einiger Suche - leider ist Nürnberg zu diesem Zeitpunkt noch ein relativ unbewertetes Land im gastroguide - finde ich den Burgwächter. Zumindest der Webauftritt bietet eine interessante Speisekarte und ein uriges Ambiente an historischer Stelle. Am Eingang zur Nürnberger Kaiserburg befindet sich das Restaurant in historischem Gemäuer. Das urige Ambiente besteht vorwiegend aus dunklem Holz. Im Eingangsbereich ist ein Biergarten in Form einer Terasse die sich entlang der Mauer schmiegt und mit viel Grün überwachsen ist. Im Sommer ein schönes Plätzchen - nun im Herbst natürlich nur für die Raucherpause genutzt.
Die Küche bietet gut bürgerliche Gerichte sowie Steaks, die wahlweise auf einem heißen Stein serviert werden. Als kleine Gruppe findet jeder etwas passendes. Ich entscheide mich für den „Dürer-Braten“ - einem fränkischen Sauerbraten mit Lebkuchensoße, Semmelkloß und hausgemachtem Blaukraut (13,40). Zwei Kollegen bestellen Steaks und die Kolleginnen das „Wilderer-Gulasch“ - ein pikantes Hirschgulasch mit Preisselbeerbirne Speckrosenkohl und Spätzle (wahlweise auch mit Semmelkloß) zu 15,90.
Die Bedienung ist fix - Getränke werden wie üblich zu Beginn erfragt und prompt geliefert. Alle Gerichte werden zeitgleich und mit angemessener Wartezeit serviert. Lediglich zwei Beilagen kommen mit einer leichten Verzögerung. Mit der Zeit hat sich die Wirtsstube gefüllt und der Service hält mit.
Der "Dürerbraten" ist zart und die Lebkuchensauce kräftig aber der Lebkuchengeschmack dezent und dominiert nicht die ganze Sauce. Zusammen mit dem Knödel und dem Rotkraut ein schönes Zusammenspiel verschiedener Geschmackskomponenten. Dazu ein Federweißer als Begleiter.
Die Steaks wurden "medium rare" geordert und genau so wurden sie geliefert. Der Kern ist wie im Lehrbuch roh. Die Kollegen sind begeistert. Dazu werden zwei Dips und Kräuterbutter geliefert. Die Beilagen sind extra zu ordern. Für ein Filetsteak von 200 gr. werden 21,90 EUR berechnet. Als Beilage wurden Bratkartoffeln geordert, die optisch und geschmacklich überzeugten.
Das Hirschgulasch wird ebenfalls als sehr gut eingestuft.
Der Abend geht noch mit weiteren Runden der verschiedenen Biere (Zirndorfer, Schlenkerla und Tucher gehören zum Programm) zu Ende.
Fazit: Ein Restaurant, das ich bei einem zukünftigen Besuch in Nürnberg gerne wieder besuchen werde. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, guter Service und vor allem eine gute Küche.
Ein langer Tag als Aussteller auf der Messe Nürnberg forderte am Abend einen kulinarischen Ausgleich zur Entspannung. Nach einiger Suche - leider ist Nürnberg zu diesem Zeitpunkt noch ein relativ unbewertetes Land im gastroguide - finde ich den Burgwächter. Zumindest der Webauftritt bietet eine interessante Speisekarte und ein uriges Ambiente an historischer Stelle. Am Eingang zur Nürnberger Kaiserburg befindet sich das Restaurant in historischem Gemäuer. Das urige Ambiente besteht vorwiegend aus dunklem Holz. Im Eingangsbereich ist ein Biergarten in Form... mehr lesen
4.0 stars -
"Gut Bürgerliche Küche und Steaks" AlexanderAkumaEin langer Tag als Aussteller auf der Messe Nürnberg forderte am Abend einen kulinarischen Ausgleich zur Entspannung. Nach einiger Suche - leider ist Nürnberg zu diesem Zeitpunkt noch ein relativ unbewertetes Land im gastroguide - finde ich den Burgwächter. Zumindest der Webauftritt bietet eine interessante Speisekarte und ein uriges Ambiente an historischer Stelle. Am Eingang zur Nürnberger Kaiserburg befindet sich das Restaurant in historischem Gemäuer. Das urige Ambiente besteht vorwiegend aus dunklem Holz. Im Eingangsbereich ist ein Biergarten in Form
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Gaststube bietet viel Platz und war bei unserem Eintreffen relativ leer. Zügig wurde unser Getränkewunsch aufgenommen und geliefert. Als Speisen bestellten wir "Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut und Bauernbrot" (5,90) und "Saure Zipfel mit Bauernbrot" (6,90), die auch nach kurzer Wartezeit serviert wurden.
Beide Gerichte waren einfach, aber gut zubereitet. Daher gibt es dazu auch nicht viel zu beschreiben. Mir haben die sauren Zipfel im Sud mit gedünsteten Zwiebeln sehr gut geschmeckt. Die etwas andere Variante der "gebratenen" Bratwurst. Das Pyraser Kellerbier vom Fass im Steinkrug war der passende Begleiter zu meinem Gericht (0,5l zu 2,70).
Fazit: Bodenständige fränkische Küche zu einem fairen Preis