Café du Jardin ab 1.April wieder geöffnet
Nach dreimonatiger Winterpause wird das Café du jardin im historischen Kirms-Krackow-Haus in Weimar rechtzeitig zu Ostern wieder seine gemütlichen Salons und die bezaubernde Gartenterrasse öffnen. Neben Kaffee und französichen tartes und tartellettes wird es auch in diesem Jahr ein kleines Angebot feiner französischer Bistroküche geben.
[Auf extra Seite anzeigen]
"Nach dem Theaterbesuch zu empfehlen"
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20
Restaurant Shakespeare's
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
03643901285
Windischenstraße 4-6, 99423 Weimar
"Im ältesten Kaffeehaus kann man sehr gut Essen"
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20
Residenz Café
€-€€€
Cafe
0364359408
Grüner Markt 4, 99423 Weimar
"Regionale Küche in historischem Ambiente"
Geschrieben am 16.02.2015 2015-02-16
Gasthaus Zum Weißen Schwan
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
03643908751
Frauentorstraße 23, 99423 Weimar
"Typisch thüringische Küche"
Geschrieben am 16.02.2015 2015-02-16
Gasthof Sächsischer Hof
€-€€€
Restaurant, Biergarten
03643401384
Eisfeld 12, 99423 Weimar
"Nettes kleines Restaurant"
Geschrieben am 16.02.2015 2015-02-16
Café-Restaurant ANNO 1900
€-€€€
Restaurant
03643903571
Geleitstraße 12a, 99423 Weimar
"Nettes Ambiente im historischen Gewölbekeller"
Geschrieben am 16.02.2015 2015-02-16
Elephantenkeller · Hotel Elephant
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Weinkeller
036438020
Markt 19, 99423 Weimar













Gleich hinter dem Weimarer Rathaus am Marktplatz in einer Seitenstraße der Fußgängerzone.
Ambiente
Eine riesige moderne Bar mit Spiegeln dominiert schon beim Eintreten auf der kompletten Länge der linken Seite. Auch auf der rechten Seite Spiegel, eine lange umlaufende, mit hell-braunem Leder bezogene Hochlehner-Sitzbank, hellbraune Tische und Stühle auf der Empore ergeben ein schönes Lounge- Ambiente. Die Wände sind in einem kräftigen rot und die Shakespearesbilder des Malers Dieter M. Weidenbach zieren sowohl die Theke und einen Nebenraum bis hinab in den Kellerbereich. Hier hat das Galli- (Märchen) Theater sein zuhause gefunden.
Service
Geschult und in schwarzer Weste gekleidet werden wir bedient.
Essen
Die Karte ist sehr klein und ausgesucht. Dennoch gibt es Tagesangebote auf Schiefertafeln vor dem Eingangsbereich. Wir wählten das Wildgulasch mit Rotkraut und Thüringer Klöße (9,90€). Geschmacklich sehr zart und gut. Lediglich sind in der Küche die Wacholderbeeren mit Nelken in der Soße verwechselt worden. Auch die scharfen Spaghetti mit Garnelen waren sehr lecker. Schön garniert mit Ruccola-Salat und kleinen Cocktail-Tomaten. Die Schärfe kam von rotem und schwarzen Pfeffer. Hier hätte der Mahlgrad etwas feiner sein können um der Empfindung "Sand im Getriebe zu haben" - keine Chance zu geben.
Fazit: In Verbindung mit einem Theaterbesuch gerne wieder.