Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 797 Bewertungen 679019x gelesen 14902x "Hilfreich" 14252x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 04.08.2024 2024-08-04| Aktualisiert am
04.08.2024
Besucht am 12.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten geöffnet und wir betraten den Außenbereich. Hier saßen zwei Herren an einem Tisch mit vielen Sachen und einer war eine Bong ( glauben es heißt so ) rauchend. Sie meinten bitte schön und winkten uns rein. Wir gehen mal davon aus dass es sich um Küchenpersonal handelt. Nach der Bestellung gingen sie , kamen aber zwischenzeitlich immer wieder mal zurück um zu rauchen. Der Tisch verblieb die ganze Zeit so vollgestellt und die Bong in dem schmutzigen Eimer auch.
Eine Dame in Alltagskleidung kam dann zu uns an den Tisch , legte die Karten auf den Kopf liegend zu jeden von uns an den Tisch , stellte eine Box hin und meinte bitte schön.
Kurz darauf meinte sie , so zu trinken und auf unsere Bestellung gab es ein ja, machen wir. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage nach der Essensbestellung . Hier meinte sie auch wieder , ja machen wir. Wir teilten mit dass wir die Sommerrolle als Vorspeise möchten und wieder meinte sie , ja machen wir. Die Sommerolle kam rasch mit den Worten – so, ihr essen fertig , bitte schön-. Wir waren noch nicht ganz fertig als die Hauptgerichte mit den selben Worten kamen. Zusätzlich gab es noch die Nummern Ansage damit sie wusste wo sie was hinstellen sollte. Eine Nachfrage unterm essen ob alles passen würde gab es nicht . Als die Teller leer waren ging der rauchende Herr kurz rein und die Dame war auch gleich darauf bei uns am Tisch. Sie meinte dann – kann ick midnehmen, Danke- Was wollen wir auch mit den leeren Tellern. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und sie meinte dass sie gleich kommt. Es dauerte dann eine Zeit bis sie wieder kam und fragte – bar oder mit Karte-. Und wieder mussten wir warten . Sie nannte uns den Betrag und kassierte. Es gab dann noch paar Fragen von ihr – erste mal hier, geschmegt, kommen wieder, bis nächste mal. Wir hatten keine Lust auf einen small Talk und nannten einfach immer ja und fragten nach einem Bon. Bringe ich meinte sie und wieder mussten wir warten. Beim gehen gab es noch von innen heraus ein Tschüß.
Wenn Mitarbeiter rauchen haben wir kein Problem, aber nicht so wie hier mitten im Biergarten. Die Dame war zwar freundlich , aber so richtiger Service ist es für uns nicht gerade, 1,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine blaue Ledereinbandkarte mit Logo drauf. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen mit bedruckten Blättern und teilweise Bildern. Es gibt hier nicht jedes Gericht mit einer dem Fleischgericht , sondern hier gibt es das Grundgericht und man wählt hier Fleisch-Fisch-oder vegetarisch dazu. Im Internet stehen die Gerichte auch , allerdings waren die Preise bei unserem Besuch nicht aktuell mit denen in der Karte.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , Sommerrollen ( 2 stk) Frische Reispapierrollen gefüllt mit salat, Gurke, Koriander, Röstzwiebeln, Erdnüssen mit der Wahl Huhnerfleisch für 5,70 € , Austensoja Sauce – dunkel sauce mit firsche gemüse, Lauchzwiebel, Sojasprossen serviert mit Reis und Salat mit der Wahl Rind für 12,90 € und My Xao – gebratene Eiernudeln mit gemüse, Lauchzwiebel, Sojasprossen und Salat mit der Wahl Knusprige Huhn für 13,90 € ( Die Schreibweise steht genauso in der Karte)
Die beiden Weizen wurden in halbe Gläser serviert. Wir haben nichts gesagt, aber wir wissen Nordbräu hat viele Weizengläser und denke mal dass man auch welche bekommt von der Brauerei.
Bei den Sommerrollen gab es eine ganze Ladung an Reisbandnudeln die etwas weit gegart waren. Dann gesellte sich geschnittener Eisbergsalat dazu, ein paar Gelberübenstreifen, Radiccio, Stück längliche Gurke und etwas Hühnchenfleisch das uns nur gekocht vorgekommen ist. Als großes Blatt gab es Kopfsalat mit drinnen. Aber wo waren der Koriander , die Röstzwiebeln und die Erdnüsse. Hiervon konnten wir gar nichts davon finden uns schmecken. Was angekündigt ist sollte schon da sein und Sommerrollen ohne Koriander ist enttäuschend für Spotzl vor allem weil er auch angekündigt war. Dazu gab es eine Art Fischsoße mit Kräuter und Knoblauch würden wir sagen. Diese hatte eine leichte schärfe und gab etwas Geschmack für die Rolle ab. Hätte etwas mehr sein dürfen für die Größe der Sommerrollen.
Beim anderen Gericht gab es dann reichlich Koriander oben mit drauf und auf dem Salat Röstzwiebeln obwohl es hier nicht angekündigt war. Somit ist unsere erste Vermutung weg – es könnte aus sein. Das Rindfleisch war hier sehr fein geschnitten und somit nicht mehr so richtig saftig. Es war aber noch keine Schuhsole. Als Gemüse gab es in größeren Stücken Zucchini, Brokkoli, Paprika, Gelberüben, Aubergine, Zwiebeln, und Champignons. Das Gemüse war zum Teil noch etwas sehr bissfest. Lauchzwiebeln konnten wir jetzt nicht finden aber bei genauen hinsehen gab es ein paar frische Sojasprossen. Die dunkle Soße hatte einen schönen Geschmack nach Austern – und Sojasoße. Einfach gehalten , nichts besonderes. Der Reis war halt Reis der etwas klebrig war . Ein hauch Sesamkörner hatten sich darauf verflogen. Der Salat bestand aus Streifen von Eisbergsalat, Radiccio, Gelberüben und Ruccola. Ein Tomatenachtel gesellte sich seitlich auch noch dazu. Hier gab es ein paar Streifen von einem Salatdressing oben mit drüber. Wir würden sagen irgendwie auf Majonaise Basis. Zum genauer beurteilen war es zu wenig.
Denn beim anderem Gericht gab es kein Dressing beim Salat. Dieser war der gleiche nur ohne Röstzwiebeln. Die Röstzwiebeln fanden wir dann in geringer Menge unter dem Fleisch. Sie hatten sich aber etwas sehr angesaugt weil das Fleisch sehr fettig war. Knusprig und zart und saftig war es aber. Die Nudeln waren gut gegart, aber angebraten kamen sie uns nicht vor. Es gab etwas Ei mit dazu , Gelberüben, Porree, Zucchini, Zwiebeln und frische Sojasprossen. Hier war das Gemüse auf den Punkt gegart worden. Oben drüber ist man wohl noch einmal oben drüber kurz mit einer Pfeffermühle gegangen. Aber zum würzen für das ganze Gericht reichte es nicht.
Wir haben jetzt nichts gefunden dass uns überzeugt nochmal zu kommen. Wir sagen mal einfacher Imbiss, aber kein Lokal. Hierfür fehlt uns einiges an Geschmack und es sollte auch alles drauf sein was in der Karte steht und nicht durchgewurschtelt werden. 2 Sterne
Ambiente
Es liegt an der Straße und wird durch eine Mauer abgetrennt. Hier hat man noch irgendwie einen Holzaufbau drauf gemacht um es etwas asiatisch aussehen zu lassen. Warscheinlich sollten die Öffnungen als Pflanzentrog dienen aber es wurde nichts rein gepflanzt.
Es gibt hier Bänke und Tische mit Holzauflage und Eisengestell. Diese waren allerdings sehr wackelig. Durch blaue Schirme wird hier beschattet. Auf den Tischen gab es paar Aschenbecher die allerdings voll waren.
Das Besteck und die Servietten wurden in einem Holzkästchen an den Tisch gestellt.
So richtig einladend ist jetzt der Außenbereich nicht , 2 Sterne
Sauberkeit
Zur Begrüßung am Tisch gab es einen vollen Aschenbecher der auch nicht ausgetauscht oder ausgeleert wurde.
Jetzt verstehen wir auch warum so viel Kippen am Boden rum lagen, solche Aschenbecher mag keiner. Und die liegen nicht erst seit gestern. Auch sonst sammelt sich hier einiges am Boden was hier nicht hin gehört. Die Karten sind auch sehr klebrig. Von abgewischten Tischen konnten wir auch nicht so richtig was feststellen. Zu den Herrentoiletten meinte Spotzl – nicht gerade einladend- mehr wollte ich nicht wissen und die Damentoiletten wurden dann nicht besucht. Wenigsten Teller und Besteck war alles sauber. Für den Rest was wir gesehen haben leider nur 0,5 Sterne
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten... mehr lesen
MaMi Restaurant
MaMi Restaurant€-€€€Restaurant, Lieferdienst084112851967Regensburger Straße 15, 85055 Ingolstadt
2.0 stars -
"Ist kein Hurra , dass wir nochmal hin müssen" manowar02
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten
Geschrieben am 01.08.2024 2024-08-01| Aktualisiert am
01.08.2024
Besucht am 05.05.2024
Der Kurztripp ist wieder zu enden und vorm Nachhause fahren hielten wir hier noch bei Rosi´s im Autohof in der Aral Tankstelle in Gersthofen. Es lag auf dem Weg , sie sind im Schlemmerblock und das Frühstück auf der HP passte. Beim Essensbereich gibt es hier Bedienung. Man erreicht alles ebenerdig und Parkplätze sind auch vorhanden. Das Toilettengeld kann man mit dem Beleg vom Automaten komplett anrechnen lassen. Wenn man rein kommt gibt es die Kasse und die üblichen Sachen die man in einem Autohof kaufen kann. Rechter Seite ist dann der Essens Bereich.
Service
Ein Herr mit T´Shirt und Logo von der Tankstelle drauf begrüßte uns sehr freundlich nachdem wir uns einen Platz ausgesucht hatten und reichte uns die Karten. Kurz darauf erkundigte er sich was wir trinken möchten und fragte nach in großer oder kleiner Form. Die Getränke brachte er rasch mit einem bitte schön und fragte was wir essen möchten. Auf unseren Hinweis zum Schlemmerblock meinte er dann , das machen wir beim bezahlen und bedankte sich für unsere Bestellung. Das Besteck erreichte uns dann mit einem bitte schön und kurz darauf kamen die essen. Es gab die Ansage vom Gericht, er stellte es passend hin und meinte – lasst es euch schmecken-. Unterm essen gab es ein – passt noch alles bei euch-. Als die Teller leer waren kam er auch gleich wieder an den Tisch und fragte nach ob alles gepasst und geschmeckt hat. Auf unsere Antwort bedankte er sich und auf unseren Hinweis das wir zahlen würden gab es die Frage ob ich mit an den Tresen kommen könnte wegen dem Gutschein , das müsste er an der anderen Kasse machen. Haben wir kein Problem. Er ließ einen ordentlichen Beleg raus wo auch alles genau drauf stand mit dem Abzug vom einen Gericht durch den Gutschein. Er bedankte sich und wünschte noch einen schönen Tag. Wir sind hier in einem Autohof und haben ich manchen Lokalen schon einen mieseren Service bekommen. Für den Herrn sehr gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine schöne Karte mit dem Namen auch vorne drauf. Im inneren gibt es Art laminierte Zettel. Die Auswahl ist nicht zu groß und auf der HP auch einsehbar. Bodenständige Gerichte. Die Karte ist schön aufgebaut und wir finden das es hier so reicht.
Wir entschieden uns für Cafe creme normal für 3,60 € , eine kleine Cola für 2,90 € , Strammer Max – 3 Spiegeleier auf Graubrot mit Kochschinken und Gouda, dazu deftige Bratkartoffeln für 11,90 € und Starter Frühstück – zwei knackige Brötchen , dazu Gouda, Salami, Kochschinken, Konfitüre und Butter. Hätte ohne Schlemmerblock 7,90 € gekostet.
Der Kaffee kam schön heiß mit zusätzlich zwei Tütchen Zucker und zweimal abgepackter Milch. Die Cola war schön kühl und gut eingeschenkt.
Beim Stammen Max waren wir auf den ersten Blick sehr zufrieden, endlich mal gewürzte Spiegeleier. Diese waren wunderbar gebraten mit noch einem klasse zerlaufenen Dotter. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, Pfeffer und Salz ausreichend vorhanden und zusätzlich gab es noch frische Petersilie drüber gestreut. Darunter gab es drei Scheiben Kochschinken und ausreichend Gouda auf dem Brot. Das Brot hatte einen guten Geschmack , hätte aber wegen uns etwas angeröstet werden dürfen. Die Bratkartoffeln waren auf den Punkt gegart, Klasse angebraten worden und überhaupt nicht fettig. Hier traut man sich auch würzen, sie waren sehr lecker.
Beim anderem Teller gab es zwei Semmeln die schön knusprig waren und innen weich . Die Konfitüre gab es abgepackt und es gab die Sorte Erdbeere. Die Butter gab es als frisches Stück mit dazu und beides lag auf einem Stückchen Salatblatt. Der Gouda und Kochschinken war der gleiche wie beim Strammen Max. War keine schlechte Qualität und schmeckte. Es gab jeweils zwei Scheiben davon , genauso wie von der Salami. Diese hatte einen sehr guten etwas würzigen Geschmack.
Wir sind in einem Autohof und es gab nicht´s großartiges zum meckern, 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier Tische, Stühle und Bänke. Es besteht alles aus hellem Holz und die Bänke und Stühle haben weiche Auflagen aus bezogenen Kunstleder. Es ist alles hell beleuchtet. Auf den Tischen gibt es einen kleinen Topf mit Blumendeko, ein Holzkörbchen mit Zucker-Salz-und Pfefferstreuern, einen Ständer mit Bierdeckeln, Aufsteller mit Angeboten und einen Ständer mit Soßen.
Bei den Soßen fanden wir klasse das jeder einen Aufkleber trägt wann die Flaschen geöffnet wurden. Haben wir so noch nie gesehen – spitze, so kann man gut reagieren wenn sie schon lange offen sind.
Das Besteck wird in einer roten Serviette gerollt in einem Bierkrug an den Tisch gestellt.
Der Bereich ist abgegrenzt vom anderen geschehen hier im Autohof. Ein paar Bilder lockern alles noch etwas auf.
Für einen Autohof haben wir es hier Klasse gefunden , 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Auf den Fensterbretter und in den Ecken etwas Staub , aber ansonsten war alles sauber. 4,5 Sterne
Der Kurztripp ist wieder zu enden und vorm Nachhause fahren hielten wir hier noch bei Rosi´s im Autohof in der Aral Tankstelle in Gersthofen. Es lag auf dem Weg , sie sind im Schlemmerblock und das Frühstück auf der HP passte. Beim Essensbereich gibt es hier Bedienung. Man erreicht alles ebenerdig und Parkplätze sind auch vorhanden. Das Toilettengeld kann man mit dem Beleg vom Automaten komplett anrechnen lassen. Wenn man rein kommt gibt es die Kasse und die üblichen Sachen... mehr lesen
Rosi's Autohof
Rosi's Autohof€-€€€Schnellrestaurant, Take Away082142092000Henleinstraße 35, 86368 Gersthofen
4.5 stars -
"Sehr positiv überrascht für einen Autohof" manowar02Der Kurztripp ist wieder zu enden und vorm Nachhause fahren hielten wir hier noch bei Rosi´s im Autohof in der Aral Tankstelle in Gersthofen. Es lag auf dem Weg , sie sind im Schlemmerblock und das Frühstück auf der HP passte. Beim Essensbereich gibt es hier Bedienung. Man erreicht alles ebenerdig und Parkplätze sind auch vorhanden. Das Toilettengeld kann man mit dem Beleg vom Automaten komplett anrechnen lassen. Wenn man rein kommt gibt es die Kasse und die üblichen Sachen
Geschrieben am 29.07.2024 2024-07-29| Aktualisiert am
29.07.2024
Besucht am 03.05.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Sollen wir oder sollen wir nicht. Vor zig Jahren waren wir mal in einem Subway und komplett überfordert. So , Schlemmerblock-Sch…. Wetter und paar Schritte vom Hotel entfernt – wir tun es nochmal und waren wieder überfordert. Hier im Gewerbegebiet , sagen wir mal gleich neben der Norma befindet sich dieser Subway. Parkplätze sind reichlich vorhanden und an der Straße gibt es die Tram Haltestelle Alpenhof die eine Station vom Park and Ride Oberhausen Nord entfernt ist. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir gingen rein und stellten uns an die Kasse. Hinter dem Tresen gab es 3 Personen vom Personal die alle grüne T-Shirt´s mit Logo trugen. Nach einiger Zeit ( Glück für uns , konnten wir die Angebote studieren) meinte dann eine Dame – hier hinten müssen sie bestellen nicht an der Kasse. So, Hallo erst mal und nach hinten auf den Weg gemacht. Schlemmerblock gezeigt , unsere Auswahl mitgeteilt und es gab ein – was für Brot-. Äh ja, was gibt es . Sie zählte schnell auf und meinte so jetzt. Also einfach was gesagt. Sie schob die Brote in den Ofen und sagte zur Kasse. Also wieder nach vorne gegangen. Es gab noch abfragen ob wir extra Käse oder oder möchten. Danke nein nur so wie angegeben. Gezahlt, Bon bekommen und sie ging. Plötzlich meinte sie dann kommen sie nun. Dann ging es der Reihe nach bei jedem von uns weiter. Was drauf, was für Soße was noch alles war – es war zu viel für uns. Hatten wir uns doch für so ein fertig beschriebenes Ding von der Karte ausgesucht. In ein Körbchen geklatscht wurde es uns dann gereicht. Hilfreich , nett und freundlich ist ganz was anderes. Es war nichts los bei unserem Besuch aber wir kamen uns vor so wie wir abgefertigt wurden dass fünfzig Leute hinter uns anstehen. 0,5 Sterne
Essen
Es gibt die vorgegebenen Sachen über dem Tresen samt Fotos . Aber irgendwie muss man dann doch selber sein Ding zusammenstellen und bauen lassen. Was alles angeboten wir glauben wir brauchen wir hier nicht schreiben.
Wir hatten einen Philly Beef & Cheese Sub für 10,69 € - gewählt wurde ein Brot mit etwas Haferflocken und Körnern drauf. Es war schön geröstet und schmeckte nicht schlecht. Als Cheese wurde Chedar Käse gewählt der aber etwas sehr zart im Geschmack rüber kam. Rote Zwiebeln, Tomaten und frische Gurke wurde noch mit ausgewählt. Alles frisch und die Tomate hatte auch etwas Geschmack. Die gewählte Cheese-Onion-Soße war jetzt auch nicht schlecht. Das Fleisch passte auch und es war auch was drinnen.
Und für den Schlemmerblock den BBQ Rip Sup der 10,49 € gekostet hätte. Hier wurde das Brot mit Kräutern ausgewählt. Das war auch schön geröstet und schmeckte uns besser, hatte mehr würze. Hier wurden auch rote Zwiebeln dazu gewählt und Jalapenos. Diese hatten eine schöne schärfe in sich. Gewählt wurde hier die BBQ Soße. Diese war nicht schlecht und hatte ein schönes Raucharoma im Geschmack. Das Fleisch passe auch und hatte einen guten Grundgeschmack.
Die Sub waren nicht schlecht alles frisch und schmackhaft. Wenn man bedenkt was man für eine belegte Semmel beim Bäcker mittlerweile zahlt kann man hier auch ein Sub essen. Wenn die Überforderung nicht wäre würden wir es teilweise einer belegten Semmel vorziehen. 4 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche zum Platznehmen. Der Bereich mit dem Tresen und der Bestellstraße ist etwas abgetrennt vom Essensbereich. Es gibt Tische und Stühle aus hellem Holz.
An einem anderen Bereich gibt es blaue Lederoptik Bänke mit Tischen dazu.
Getränke befinden sich in Kühlschränken vor dem Bestellbereich. Es ist alles schön hell beleuchtet.
Hier gibt es auch einen Außenbereich mit grünen Stühlen und Tischen die auch durch einen grünen Schirm beschattet werden können.
Wir fanden es jetzt nicht schlecht. 4 Sterne
Was uns allerdings gar nicht gefallen hat war die
Sauberkeit
Hier stehen drei Leute hinter dem Tresen und keiner findet es nötig mal die Tische abzuwischen.
Ach stimmt , geht ja gar nicht, sie waren ja so am ratschen beschäftigt. Alle Tische waren voll mit Krümmeln und teils noch daliegenden Servietten.
Unterm Tisch geschaut sah es auch nicht besser aus.
Die Toiletten haben wir nicht mehr besucht. Gut unter den Tischen sagen wir mal gehen sie davon aus dass dieses die Reinigungskraft macht , aber Tische abwischen sollte schon drinnen sein. Auch die Scheiben bei der Ausgabe könnte ,man auch mal abwischen wenn schon nichts los ist. Diesen Subway werden wir auf jeden Fall so nicht mehr besuchen 0,5 Sterne
Sollen wir oder sollen wir nicht. Vor zig Jahren waren wir mal in einem Subway und komplett überfordert. So , Schlemmerblock-Sch…. Wetter und paar Schritte vom Hotel entfernt – wir tun es nochmal und waren wieder überfordert. Hier im Gewerbegebiet , sagen wir mal gleich neben der Norma befindet sich dieser Subway. Parkplätze sind reichlich vorhanden und an der Straße gibt es die Tram Haltestelle Alpenhof die eine Station vom Park and Ride Oberhausen Nord entfernt ist. Der Eingang und... mehr lesen
Subway
Subway€-€€€Schnellrestaurant082171010448Donauwörther Straße 219, 86154 Augsburg
2.5 stars -
"Trauen wir uns - ja wir stellen uns der Überforderung" manowar02Sollen wir oder sollen wir nicht. Vor zig Jahren waren wir mal in einem Subway und komplett überfordert. So , Schlemmerblock-Sch…. Wetter und paar Schritte vom Hotel entfernt – wir tun es nochmal und waren wieder überfordert. Hier im Gewerbegebiet , sagen wir mal gleich neben der Norma befindet sich dieser Subway. Parkplätze sind reichlich vorhanden und an der Straße gibt es die Tram Haltestelle Alpenhof die eine Station vom Park and Ride Oberhausen Nord entfernt ist. Der Eingang und
Besucht am 04.05.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Im Schlemmerblock befindet sich dieses Indische Lokal. Vorab kurz angeschaut und beschlossen zu probieren. Wir sagen mal es ist in der Ortsmitte an der Durchgangsstraße bei der Kirche. Die Tram Haltestelle Pfersee ist nur paar Schritte weg. Auf Parkplätze haben wir nicht geachtet. Von der Straße aus gibt es zwei Stufen am Eingang. Der Biergarten liegt ebenerdig und hier kommt man über eine kleine Schwelle ins innere. Zu den Toiletten geht es dann eine Stufe hoch.
Service
Wir nahmen im Biergarten Platz und ein Herr in schwarz gekleidet begrüßte uns freundlich , reichte uns die Karten und fragte ob er uns den Sonnenschirm aufmachen soll. Wir teilten mit das wir einen Schlemmerblock haben und er meinte dass wir das am Schluss dann machen beim bezahlen. Bei der Getränkeaufnahme gab es ein Danke und den Hinweis , er bringt gleich einen Aschenbecher. Der kam auch gleich mit einem bitte schön und die Getränke kurz darauf mit den gleichen Worten. Kurz darauf gab es dann das übliche Brot und die Soßen dazu. Er meinte bitte schön, ist vom Haus. In einem Dekoglas stellte er dann Besteck und Servietten an den Tisch. Zwei Messer, eine Gabel und einen Löffel.
Das war uns dann etwas rätselhaft. Bei der Essenslieferung fragten wir dann nach einer zweiten Gabel. Er meinte – bringe ich gleich- was auch so war. Es gab bei der Essenslieferung die Ansage was welches Gericht ist, stellte es mit einem bitte schön hin und wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles passt. Die leeren Teller bemerkte er gleich, erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und noch alles passen würde. Wir bestellten eine Manowar Nachspeise und diese kam wieder rasch mit einem bitte schön. Als er mal wieder nach uns schaute teilten wir mit dass wir zahlen würden. Es gab ein ja gerne und holte das Gerätle raus. Er nahm den Gutschein und nannte uns den Betrag. Er meinte Danke schön und wünschte uns noch einen schönen Abend. Wir fragten nach einem Beleg und es gab ein ja, bringe ich gleich. Den Belg kurz angeschaut und mir viel etwas auf. Der Averna stand mit 5,80 € drauf , in der Karte stand er aber mit 3.- € drinnen. Also auf den Weg gemacht um es ihm mitzuteilen. Er schaute mich etwas komisch an und ich sagte ihm dass er doch mal in die Karte schauen soll. Er meinte dann oh, muss ich nachfragen. Er kam zurück , entschuldigte sich und meinte dass in der Kasse schon die neuen Getränkepreise hinterlegt sind aber die neuen Karten noch nicht da sind. ( dass ist mal eine Preiserhöhung) Er gab mir das restliche Geld zurück mit einem neuen Bon und wünschte noch einen schönen Abend. Wir entscheiden uns für 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton in Ringbuchform. Es werden die üblich bekannten Gerichte angeboten, ungewöhnlich bei vielen mit Salat. Was wir schön fanden hier kann man die Gerichte in leicht scharf, mittel scharf und scharf bestellen. Als Hinweis steht auch in der Karte dass der Küchenchef die Gerichte von der schärfe her den europäischen Gaumen anpasst .
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , zwei Averna zu je 3.- € , Chicken Tikka – zarte Hühnerfleischstücke mariniert in indischer Masala-Soße , gegrillt im Lehmofen. Serviert mit Naan Brot ( hätte ohne Schlemmerblock 14 .- € gekostet) und Lamm Do Payaja ( mit einer Peperoni als schärfe gekennzeichnet) zartes Lammfleisch mit Zwiebeln, Koriander, Ingwer und in indischer Rogan-Currysoße. Serviert mit Basmati Reis und Salat für 15,10 €
Es gab vom Haus zwei Stück Papadam. Es war sehr dünn gehalten und es fehlten uns ein wenig die Gewürze drinnen, etwas Fenchel kam durch.
Bei den Soßen gab es eine Minzsoße die schön kräftig nach Minze schmeckte, eine rote etwas süßliche Soße die irgendwie nach Pflaume für uns schmeckte und eine gelbliche , sagen mal auf Majonaisebasis die eine schöne schärfe in sich trug.
Das Naan Brot war schön fluffig gebacken worden, leicht ölig und hatte einen schönen Geschmack. Wir haben immer noch gerne Knoblauch mit drauf, den gab es hier nicht, stand aber auch nicht dabei.
Beim Chicken Tikka wäre es schön gewesen wenn wir einen Teller mit dazu bekommen hätten. In der Schale war alles nicht so einfach zu essen. Oben drauf gab es frische Zwiebelscheiben . Darunter befand sich etwas Salat der ein wenig mariniert war . Beim anderen Gericht gab es den Salat auch und hier fanden wir es schöner dass er in einem Schälchen serviert wurde. Unterm dem Salat gab es Gemüse , Bohnen, Gelberüben, Aubergine und Zucchini. Es war schön knackig gebraten und bestand aus frischen Gemüse. Vom würzen her konnte man nicht viel feststellen den das Dressing vom Salat hat sich dazu gesellt. Das Hühnchen war sehr zart und saftig gegrillt worden und es kamen sehr gut die verschiedensten Gewürze durch. Eine sehr zarte schärfe war auch vorhanden. Die Schale wurde mit einem Bananenblatt ausgelegt. Es gab einen Schnitz Zitrone mit dazu und oben drüber frischen Koriander. Ein Schälchen mit einer Soße gab es auch noch mit dazu. Diese war auch sehr schön würzig abgeschmeckt und wir denken mal dass sie auf Linsen aufgebaut war.
Beim anderen Teller waren wir auch überrascht vom anrichten her, so kennen wir es auch nicht von Indischen Lokalen. Allerdings war der Reis so flach verteilt auf dem Teller sehr schnell kalt den der Teller war auch kalt. Durch das Gericht im Schälchen kühlte es auch bald ab . Da finden wir die Stöfchen mit den Schalen besser, so bleibt durch das Teelicht das Gericht wenigstens schön heiß. Was gut war hier , der Salat war nicht wie beim anderem Gericht oben drauf sondern auch in einem Schälchen. Der Salat bestand aus Eisbergsalat, Paprikastreifen, etwas Zwiebeln und einem Tomatenachtel. Das Dressing wurde nur etwas oben drüber gegeben und umrühren in dem Schälchen ist schwierig, so gab es unten beim Eisbergsalat kein Dressing mehr und er kam zurück in die Küche. Eisbergsalat ohne Dressing schmeckt ganz und gar nicht für uns. Beim Dressing tippen wir auf ein fertiges Joghurt Dressing mit etwas Kräutern. Etwas sehr belanglos schmeckend für uns. Der Reis war auf den Punkt gegart und hatte hierbei auch Gewürze abbekommen, schmeckte nicht schlecht. Beim Lammcurry war dieses sehr zart und saftig richtig schön geschmort und es waren auch etwas größere Stücke vorhanden. Die Soße war irgendwie auf Paprikabasis aufgebaut mit einem schönen Chili Geschmack und auch einer passenden schärfe wie angekündigt. Die angekündigten Zwiebeln waren allerdings noch sehr Bissfest. Hier hätten wir sie lieber etwas weicher geschmort mit dabei. Die Soße war sehr schön mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt und war lecker. Was uns nicht ganz so gefallen hatte war dass der angekündigte Ingwer und Koriander nur ein wenig oben in Streifen drüber gestreut wurde. Hätten wir gerne mehr im Gericht gehabt.
Wir haben schon viele Averna getrunken in allen möglichen Gläsern, aber solche haben wir noch nie bekommen. Wie viel drinnen war können wir nicht sagen denn einen Eichstrich gab es nicht.
Kann man schon mal zu essen hingehen, 4 Sterne
Ambiente
Es ist im Hinterhof ein Biergarten zwischen den ganzen Wohnhäusern. Im Hintergrund gab es auch etwas indische Musik.
Die Bestuhlung besteht aus Art Rattan Stühlen in schwarz mit Rattan Umrandung und Brettern darin eingelegt. Es sind blaue Schirme vorhanden um Schatten zu spenden. Auf den Tischen gibt es frische Blümchen die zum Teil schon sehr ihr Lebensalter erreicht hatten
Zum Nebenhaus hin wird mit Steintrögen und größeren Pflanzen abgeschirmt.
Es ist ein Außenbereich , man ist abgeschirmt von den Häusern und der Straße , aber man könnte schon noch etwas mehr daraus machen , 3,5 Sterne
Sauberkeit
Es war soweit alles sauber, außer was halt die Natur so fallen lässt. Das bringt man halt von den Rillen an Tischen und Stühlen schwer raus. Auf den Toiletten gab es die üblichen Staubspuren, aber gering , 4,5 Sterne
Im Schlemmerblock befindet sich dieses Indische Lokal. Vorab kurz angeschaut und beschlossen zu probieren. Wir sagen mal es ist in der Ortsmitte an der Durchgangsstraße bei der Kirche. Die Tram Haltestelle Pfersee ist nur paar Schritte weg. Auf Parkplätze haben wir nicht geachtet. Von der Straße aus gibt es zwei Stufen am Eingang. Der Biergarten liegt ebenerdig und hier kommt man über eine kleine Schwelle ins innere. Zu den Toiletten geht es dann eine Stufe hoch.
Service
Wir nahmen im Biergarten Platz... mehr lesen
Restaurant Noon Mirch
Restaurant Noon Mirch€-€€€Restaurant08214206789Augsburger Str. 39, 86157 Augsburg
4.0 stars -
"Kann man schon mal hingehen zum essen" manowar02Im Schlemmerblock befindet sich dieses Indische Lokal. Vorab kurz angeschaut und beschlossen zu probieren. Wir sagen mal es ist in der Ortsmitte an der Durchgangsstraße bei der Kirche. Die Tram Haltestelle Pfersee ist nur paar Schritte weg. Auf Parkplätze haben wir nicht geachtet. Von der Straße aus gibt es zwei Stufen am Eingang. Der Biergarten liegt ebenerdig und hier kommt man über eine kleine Schwelle ins innere. Zu den Toiletten geht es dann eine Stufe hoch.
Service
Wir nahmen im Biergarten Platz
Besucht am 04.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Vom Moritzplatz aus haben wir ein Schild gesehen mit Pfeil wo es hingeht und in einem Schaukasten befindet sich zusätzlich eine Speisekarte. Bayrische Küche und Biergarten passt. Im / neben dem Zeughaus befindet sich das Gasthaus. Ein riesiger Biergarten mit Kinderspielplatz ist auch vorhanden. Vom Biergarten aus kommt man ebenerdig rein, die Toiletten befinden sich dann im Keller. Nach Parkplätze haben wir jetzt nicht geschaut.
Service
Wir saßen eine ganze Zeitlang und sahen an einem Tisch in einem Aufsteller Speisekarten und besorgten uns selber welche. Der Service trägt hier Dirndl , aber alle unterschiedlich. Es kam dann mal eine Dame , meinte Hallo zu trinken. Auf unsere ansage kam drauf ein – zu essen-. Wir waren aber noch nicht soweit und teilten dieses der Dame mit. Die Getränke kamen rasch mit den Worten – so, zu essen-. Dann erkundigte sie sich ob die Suppe Gang 1 oder Gang 2 sein soll. Alles zusammen bitte teilten wir ihr mit und so kamen die Gerichte dann auch. Die Gerichte brachte dann nach kurzer Zeit eine andere Dame. Sie fragte wer was bekommt und meinte bitte schön. Eine Zwischennachfrage unterm Essen ob alles passt gab es nicht. Nach geraumer Zeit vor leeren Tellern kam dann auch mal eine der Damen wieder. Sie fragte nach ob es uns geschmeckt hat und noch alles passt. Wir teilten dann auch gleich mit dass wir zahlen würden. Eine andere Dame kam dann etwas später zu uns und meinte – sie wollen zahlen-. Auf unser – wollen eigentlich nicht , aber wir werden wohl müssen- schaute sie nur „ wia a Schweibal wenn´s blitz“ . Es gab ein bar oder mit Karte und sie zog ihr Gerätle raus. Sie nannte dann den Betrag und bedankte sich. Auf die Frage nach einem Bon meinte sie dann das es kein Problem sei und sie ihn gleich bringe. So war es dann und er erreichte uns mit den Worten , so ihre Rechnung und es gab noch ein Tschüss. Nett und freundlich , aber irgendwie kamen sie uns noch im „ Winterschlaf“ vor. Mehr present hätten sie auch sein dürfen. 3,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton. Zusätzlich befinden sich noch Einleger mit drinnen mit Angeboten. Es gibt hier Suppen, Brotzeiten, Salate , Fleischgerichte, etwas veganes, als Fisch Forelle und verschiedene Spätzlegerichte aus der Spätzle Manufaktur. Die Preise bei unserem Besuch waren nicht aktuell mit den Angaben in der Karte.
Wir hatten zwei Weizen zu je 5,50 € , Flädle-Suppe – Klare Rinderkraftbrühe, Pfannkuchen-Streifen und Schnittlauch für 4,90 € und ofenfrischen Krustenbraten vom Schwein mit Krautsalat, Kartoffelknödel und kräftiger Bratenjus für 14,50 €
Der Krautsalat wurde in einem Schälchen serviert was wir immer sehr schön finden. Es war frisches Weißkraut das ein wenig Säure im Dressing enthielt, ansonsten etwas dezent abgeschmeckt.
Beim Krustenbraten gab es zwei Scheiben zartes , saftiges Fleisch auf dem Teller das auch nicht zu fettig war. Jede Scheibe hatte eine sehr schöne knusprige Haut drauf und Geschmacklich gab es nichts zu meckern. Bei der Ankündigung – kräftige Bratenjus – hätten wir etwas mehr erwartet. Die Soße war lecker, schön abgeschmeckt , eine Schweinebratensoße halt. Wenn jetzt die Bezeichnung dazu nicht gewesen wäre würden wir sagen passt. Sie schmeckte aber die Erwartung war höher. Der Knödel mit schönem Kartoffelgeschmack und einer festeren Konsistenz wie wir es mögen. Er war klasse abgeschmeckt und mit einem Brotkern gefüllt. Bei unserem Besuch gab es einen großen Knödel und als später GG Kollege Chorizo dort war waren es dann zwei kleinere Knödel. Was wir etwas schade fanden , dass der Braten fast kalt war und der Teller eiskalt. Sollte man sich Gedanken machen den warm schmeckt er viel besser.
Die Suppe dagegen kam sehr schön heiß an den Tisch. Sie hatte einen schönen kräftigen Geschmack – a guade Rindssuppn- Die Pfannkuchenstreifen waren nicht so lang wie man sie oft bekommt und etwas dicker. Sie waren irgendwie fluffig aber doch fester in der Konsistenz. Wir konnten auch Kräuter drin finden und vermuten dass auch Bärlauch mit dabei war. Es kam irgendwie der Geschmack durch und da sie auch zu dieser Zeit auch Bärlauch Gerichte angeboten hatten denken wir mal. Es war eine sehr leckere Pfannkuchensuppe, hat uns sehr gefallen.
Lecker gegessen mitten in Augsburg und der Preis passt auch beim Essen. Weizen allerdings etwas erhöht . 4,5 Sterne
Ambiente
Ein großer Biergarten mit Bäumen und es wird auch mit Planztrögen weiter begrünt. Es ist auch alles gepflastert.
Auf den Tischen gibt es einen Halter mit Bierdeckel, einen Aschenbecher und einen Krug mit Besteck und Servietten mit eigenem Logo.
Ein Teil im Biergarten ist mit längeren Holztischen und Holzbänken mit Lehne bestückt.
Im anderen Bereich gibt es die typische Brauerei Bestuhlung aus Klapptischen und Stühlen in braun.
Wo sich keine Bäume befinden stehen Schirme zur Schattenbegleichung bereit.
Schöner großer Biergarten. Am Tisch ein Blümelchen wäre vielleicht noch schön und vielleicht ein paar Sitzkissen. Gut bei der Größe ist es vielleicht auch schwierig. 4 Sterne
Sauberkeit
Die Tische waren alle sauber und wurden auch gleich abgewischt. Am Boden lagen allerdings einige Kippen rum die dem aussehen nach auch schon länger liegen . Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne
Vom Moritzplatz aus haben wir ein Schild gesehen mit Pfeil wo es hingeht und in einem Schaukasten befindet sich zusätzlich eine Speisekarte. Bayrische Küche und Biergarten passt. Im / neben dem Zeughaus befindet sich das Gasthaus. Ein riesiger Biergarten mit Kinderspielplatz ist auch vorhanden. Vom Biergarten aus kommt man ebenerdig rein, die Toiletten befinden sich dann im Keller. Nach Parkplätze haben wir jetzt nicht geschaut.
Service
Wir saßen eine ganze Zeitlang und sahen an einem Tisch in einem Aufsteller Speisekarten und besorgten... mehr lesen
4.0 stars -
"Lecker gegessen, sie werden uns wieder sehen" manowar02Vom Moritzplatz aus haben wir ein Schild gesehen mit Pfeil wo es hingeht und in einem Schaukasten befindet sich zusätzlich eine Speisekarte. Bayrische Küche und Biergarten passt. Im / neben dem Zeughaus befindet sich das Gasthaus. Ein riesiger Biergarten mit Kinderspielplatz ist auch vorhanden. Vom Biergarten aus kommt man ebenerdig rein, die Toiletten befinden sich dann im Keller. Nach Parkplätze haben wir jetzt nicht geschaut.
Service
Wir saßen eine ganze Zeitlang und sahen an einem Tisch in einem Aufsteller Speisekarten und besorgten
Wir waren mal wieder im Stadtmarkt in Augsburg und besuchten die Fleischhalle. Spotzl entschied sich diesmal für chinesisch nach dem das letzte mal die Suppe schmeckte und wählte das Tagesangebot von der Tafel. 3 Minifrühlingsrolle, Rind + Hühnerfleisch ( nicht knusprig) mit Gemüse in Thaicurry für 9.- €
Es gab einen Teller der drei Abteilungen hatte, fanden wir schön. Die Minifrühlingsrollen hatten eine süß-sauer-Soße mit dabei . Sie waren knusprig frittiert und nicht fettig. Die Füllung bestand aus Gemüse. Es sind halt, genauso wie die Soße, die bekannten Fertiggerichte. Der Reis war halt Reis, aber nicht so fest klebrig. Das Curry hatte einen sehr schönen Geschmack und war auch dezent scharf, schön abgeschmeckt mit verschiedenen Gewürzen. Das Gemüse bestand aus Gelberüben, Zwiebeln, Porree, Sprossen, Zuchini, Brokkoli, und Paprika. Es war jetzt nicht verkocht , hätte aber wegen uns noch einen ticken mehr Biss haben können. Alles aber frisch. Das Rind und Huhn in feine Scheiben geschnitten und noch saftig gegart.
Alles andere haben wir beim ersten Bericht schon beschrieben, da hat sich nichts geändert.
Für den Besuch am 03.05.2024 geben wir 4 Sterne
Wir waren mal wieder im Stadtmarkt in Augsburg und besuchten die Fleischhalle. Spotzl entschied sich diesmal für chinesisch nach dem das letzte mal die Suppe schmeckte und wählte das Tagesangebot von der Tafel. 3 Minifrühlingsrolle, Rind + Hühnerfleisch ( nicht knusprig) mit Gemüse in Thaicurry für 9.- €
Es gab einen Teller der drei Abteilungen hatte, fanden wir schön. Die Minifrühlingsrollen hatten eine süß-sauer-Soße mit dabei . Sie waren knusprig frittiert und nicht fettig. Die Füllung bestand aus Gemüse. Es... mehr lesen
4.0 stars -
"Für ein schnelles Essen passt es" manowar02Wir waren mal wieder im Stadtmarkt in Augsburg und besuchten die Fleischhalle. Spotzl entschied sich diesmal für chinesisch nach dem das letzte mal die Suppe schmeckte und wählte das Tagesangebot von der Tafel. 3 Minifrühlingsrolle, Rind + Hühnerfleisch ( nicht knusprig) mit Gemüse in Thaicurry für 9.- €
Es gab einen Teller der drei Abteilungen hatte, fanden wir schön. Die Minifrühlingsrollen hatten eine süß-sauer-Soße mit dabei . Sie waren knusprig frittiert und nicht fettig. Die Füllung bestand aus Gemüse. Es
Spotzl hatte sich ja für chinesisch entschieden , mir war irgendwie nach einer Lebakassemme. Im Stadtmarkt von Augsburg befindet sich dieser sagen mal Imbiss in der Fleischhalle. Es gibt hier eine größere Auswahl an Angeboten. Zum Platz nehmen gibt es hier einen gemeinschaftlichen Bereich. Teils niedrige Tische und Stühle, teils hohe Tische zum im stehen essen oder mit Art Barhockern. Es ist alles barrierefrei zu erreichen. Öffentliche Toiletten sind vorhanden. Parken ist hier nicht möglich.
Man bestellt hier am Tresen . Die Damen waren sehr nett und freundlich . Beim Bier wurden wir gefragt ob wir ein warmes oder kaltes möchten und die Gläser wurden ausgespült. Die Dame hatt ein Eckstück noch übrig und fragte mich wenn sie es auseinanderschneidet ob sie mir das letzte Stück so drauf geben darf. Wiegen würde sie nur die Scheibe. Das nahm ich natürlich gerne an. Sie sind auch hinter dem Tresen alle gleich gekleidet. Was ich schön fand das man gefragt wird wie dick man die Scheibe möchte und diese dann gewogen wird. Bei uns gibt es bei vielen eine Scheibe drauf und einen pauschal Preis. Sie fragte noch was ich drauf möchte und auf meine Antwort Senf bitte erkundigte sie sich auch ob der reichen würde oder ich mehr möchte.
Die Gerichte stehen über dem Tresen. Es gibt hier z.B. Schnitzel , Currywurst, Pommes, Leberkäse, Fleischpflanzerl, Suppen, Würstl, Salate, Spätzle und auch Tagesangebote.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3.- € und ich eine Leberkäsesemmel die durch das Angebot der Dame nur 2.- € gekostet hat.
Der Leberkäse hatte einen sehr guten Geschmack , schön würzig. Schon lange keinen so guten mehr gehabt. Er lockte mich auch weil hier sehr viele sich Leberkäsesemmeln kaufen. Die Semmel schön frisch , außen leicht knusprig und innen schön weich. Jederzeit wieder. Wir werden sicher auch noch was anderes dort probieren.
Für den Besuch am 03.05.24 gerne 4,5 Sterne
Spotzl hatte sich ja für chinesisch entschieden , mir war irgendwie nach einer Lebakassemme. Im Stadtmarkt von Augsburg befindet sich dieser sagen mal Imbiss in der Fleischhalle. Es gibt hier eine größere Auswahl an Angeboten. Zum Platz nehmen gibt es hier einen gemeinschaftlichen Bereich. Teils niedrige Tische und Stühle, teils hohe Tische zum im stehen essen oder mit Art Barhockern. Es ist alles barrierefrei zu erreichen. Öffentliche Toiletten sind vorhanden. Parken ist hier nicht möglich.
Man bestellt hier am Tresen... mehr lesen
Imbiss in der Metzgerei Hyna
Imbiss in der Metzgerei Hyna€-€€€Imbiss, Take Away08213194849Fuggerstraße 12 a, 86150 Augsburg
4.5 stars -
"Zwar nur eine Lebakassemme , aber eine leckere zu finden wird immer schwieriger" manowar02Spotzl hatte sich ja für chinesisch entschieden , mir war irgendwie nach einer Lebakassemme. Im Stadtmarkt von Augsburg befindet sich dieser sagen mal Imbiss in der Fleischhalle. Es gibt hier eine größere Auswahl an Angeboten. Zum Platz nehmen gibt es hier einen gemeinschaftlichen Bereich. Teils niedrige Tische und Stühle, teils hohe Tische zum im stehen essen oder mit Art Barhockern. Es ist alles barrierefrei zu erreichen. Öffentliche Toiletten sind vorhanden. Parken ist hier nicht möglich.
Man bestellt hier am Tresen
Besucht am 26.04.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Ein Ticket wollten wir uns heute nicht mehr holen da vom Hotel aus einige Restaurants zu Fuß erreichbar waren. Geplant war eigentlich was anderes. Als wir im Art Gewerbegebiet in Obersendling angelangt sind sahen wir chinesisches Lokal als Neueröffnung. Neugierig den Schaukasten gelesen und entschlossen es zu probieren. Vorm Haus gibt es einige Parkplätze. Das Restaurant befindet sich im ersten Stock und 22 Stufen sind zu überwinden. Wir haben aber auch einen Aufzug gesehen. Es gibt einen Bereich der durch Stufen erhöht ist ansonsten befindet sich alles ebenerdig incl. der Toiletten.
Service
Ein Herr mit weißen Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Bistro Schurz begrüßte uns freundlich und fragte nach einer Reservierung. Auf unser nein wurden uns paar Tische zur Auswahl angeboten. Die Karte befindet sich auf dem Tisch und wir bekamen Zeit um nach den Getränken zu schauen. Bei der Aufnahme dieser Bestellung fragte er nach ob wir Buffet essen möchten und wir entschieden uns nach dem ersten Eindruck dafür. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön , den Hinweis dass wir schon anfangen dürften und er wünschte uns schon einen guten Appetit. Die leeren Teller wurden immer gleich abgeräumt und auch mal nachgefragt ob alles in Ordnung sei. Als die Gläser leer waren erkundigte er sich ob wir noch was möchten , wir teilten mit das wir zahlen würden und er meinte –er komme gleich-. Das war auch so und wir bekamen einen Zettel der mit Zwischenrechnung deklariert war. Er fragte nach ob wir zufrieden waren und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Netter freundlicher und nicht so hektischer Service wie wir es schon öfter gesehen hatten , 4,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte farbige Speisekarte aus Karton bereits am Tisch. Am Eingang gibt es für Selbstabholer einen Zettel mit den Speisen. Es sind hier die typischen chinesischen Gerichte vorhanden die man ganz oft wo bekommt. Außer Sonntag gibt es auch günstigere Mittagsmenüs mit Suppe , Frühlingsrolle oder Salat. Sie sind um die 10.- € . Die normalen Gerichte so im durchschnitt bei 15.- bis 20.- € . So entschlossen wir uns für das Buffet um uns erst mal durch zu probieren.
Für das Buffet haben wir für pro Person 14,90 € bezahlt und dazu hatten wir zwei dunkle Weizen zu je 4,90 €
Es gibt hier einen großen Buffet Bereich. Unter den angebotenen Speisen befinden sich auch rundherum die Teller. Es ist hier auch zum größten Teil auch alles beschrieben.
An einem Bereich befinden sich die Suppen, Brot und Frühlingszwiebeln mit dazu. Gekochte panierte Eier und Das Salatbuffet mit den Dressings.
Gegenüber liegen die gebackenen und frittierten Speisen.
Nachspeisen und Sushi sind auch vorhanden
Bei den Pommes gab es Süßkartoffelpommes. Wir haben mitbekommen das es sogar eine Beschwerde gab, wo sind die normalen Pommes – sind wir nicht in einem chinesischen Lokal ?
Bei den „ Hauptgerichten „ gab es Huhn – Rind-Garnelen-Ente-Acht Schätze-Gemüse- Reis-gebratenen Reis –gebratene Nudeln –Fisch und was wir warscheinlich noch vergessen haben. Etwas wärmer könnten die Gerichte sein, denn die Teller waren auch kalt.
Kleine Auswahl an Gerichten die wir probiert hatten
Einmal die Peking Suppe – Sie hatte eine schöne würze, leicht süßlich und eine dezente schärfe. Was wir schön fanden dass alles nicht so klein geschnitten war und das Ei auch größere Flocken her gab.
Thailändische Currysuppe – hier wurden die Frühlingszwiebeln noch mit darauf gegeben die extra in einer Schale bereit standen. Die Suppe hatte einen sehr leckeren Geschmack. Eine schone schärfe war vorhanden die wir durch eine Currypaste vermuten. Die Kokosmilch war auch nicht zu dominant.
Vorspeisen Fraktion mit gebackenen Sachen – Tintenfischringe die zwar knusprig waren aber doch etwas zäh. Garnelen in knusper Mantel, schön frittiert und nicht fettig. Wan Tan und Minifrühlingsrollen, die üblichen bekannten aus dem Eismeer würden wir sagen, aber schön frittiert. Sate Hühnchenspieß der etwas trocken geraten war. Dagegen die Wings waren noch sehr schön saftig und hatten eine dezente schärfe an der Marinade. Dazu süß-sauer-Soße, standart Produkt halt , nichts besonderes.
Gebackenen Fisch der auch nicht dürr/trocken war und auch hier vom frittieren gab es nichts zu meckern. Auch nicht bei den Süßkartoffelpommes. Allerdings gab es einige Gäste die meckerten das es keine normalen Pommes gab – äh , ich bin beim Chinesen. Hier wurde die Knoblauch Soße gewählt. Der war hier ordentlich vorhanden und sie war auf Sojasoße aufgebaut, schmeckte uns sehr gut. Dann war da noch so ein Sesambällchen was wir nicht genau definieren konnten, es war etwas süßlich.
Von der Salatabteilung gab es für Spotzl Rucola , etwas Kraut-Gelberübensalat mit einer Essig-Öl Marinade drauf. Diese war gut und es gab noch andere Dressing zur Auswahl. Gebackene gekochte Eier , kennen wir jetzt so nicht, schmeckte aber. Und einen Oktopus Salat. Die Stücke waren zart und etwas Zitronen-Säure lastig mariniert. Der war hier sehr gut.
Spotzl überraschte dann noch mit einer Sushi Auswahl. Hier hatte ich nicht probiert und er meinte sind nicht so schlecht, gut wir haben auch keine Ahnung davon. Das Wasabi hatte einen ordentlichen rums in sich, da ging der Schweiß raus beim essen. Eingelegter Ingwer wurde auch mit angeboten , lecker dazu und die salzigen Algen, der Name fällt uns gerade nicht ein.
Ente wurde probiert , sie kam gerade frisch in die Schale und war dann auch noch saftig. Die eingelegten Champignons hatten einen schönen Geschmack , das Gemüse war allerdings noch sehr Rohkost. Gebratene Nudeln nicht überkocht und ansonsten halt einfach gehalten. Dazu das Sambal Olek wo man überall bekommt.
Von der süßen Abteilung wurden ein paar Krabbenchips, Bananen mit Schokosoße und Schoko – Vanillepudding probiert. Ist eigentlich nicht der rede wert.
Genauso wie die kleinen Kuchenstückchen. Die waren einfach nur süß.
Wir sind jetzt nicht die großen Büffet Esser, aber für den Preis kann man es schon mal mit nehmen und im großen und ganzen war es auch nicht schlecht. Wir haben natürlich noch andere Sachen probiert und geschmacklich konnte man nicht großartig meckern für Büffet essen . 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein großes Lokal mit verschiedenen Bereichen zum Platz nehmen. Eine blaue Umrandung Beleuchtung gibt es an der Decke und verschiedene Bestuhlungen
Es ist alles ein wenig abgetrennt voneinander und Blumen sind auch vorhanden
Beim erhöhten Bereich gibt es eine große Fensterfront und Bänke zum Platz nehmen.
Auf dem Tisch befinden sich Servietten, eine Karte , Salz-und Pfefferstreuer und ein Körbchen mit Klammern für das Abendbüffet mit dem Grill.
Ein Chinesisches Lokal wie man es schon immer von früher her kennt. 4 Sterne
Sauberkeit
Tische wurden immer gleich abgewischt. Im Buffet Bereich war alles sauber , es wurde auch immer gewischt und weg geräumt. Die Abgrenzungen waren allerdings sehr Staub belastet. Die Toiletten sind sehr veraltet und etwas schmuddelig. Hier könnte man auch ordentlicher sauber machen , 3 Sterne
Ein Ticket wollten wir uns heute nicht mehr holen da vom Hotel aus einige Restaurants zu Fuß erreichbar waren. Geplant war eigentlich was anderes. Als wir im Art Gewerbegebiet in Obersendling angelangt sind sahen wir chinesisches Lokal als Neueröffnung. Neugierig den Schaukasten gelesen und entschlossen es zu probieren. Vorm Haus gibt es einige Parkplätze. Das Restaurant befindet sich im ersten Stock und 22 Stufen sind zu überwinden. Wir haben aber auch einen Aufzug gesehen. Es gibt einen Bereich der durch... mehr lesen
Restaurant Gao
Restaurant Gao€-€€€Restaurant08938665555Kistelhoferstraße 251, 81379 München
4.0 stars -
"Kann man schon mal mitnehmen" manowar02Ein Ticket wollten wir uns heute nicht mehr holen da vom Hotel aus einige Restaurants zu Fuß erreichbar waren. Geplant war eigentlich was anderes. Als wir im Art Gewerbegebiet in Obersendling angelangt sind sahen wir chinesisches Lokal als Neueröffnung. Neugierig den Schaukasten gelesen und entschlossen es zu probieren. Vorm Haus gibt es einige Parkplätze. Das Restaurant befindet sich im ersten Stock und 22 Stufen sind zu überwinden. Wir haben aber auch einen Aufzug gesehen. Es gibt einen Bereich der durch
Besucht am 25.04.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Die Firmenmesse war eine Lachnummer und war gleich erledigt und zum Essen wäre was nicht schlecht bevor es ins Hotel geht. Bei dem Wetter war lange rum laufen nicht angesagt und so kehrten wir einfach hier schnell ein und bekamen einen Platz. Warum wir hier noch nicht waren können wir nicht sagen, bei der heutigen einkehr wurde nicht lange überlegt, ein warmes –trockenes Plätzchen war die Sache. Vom Marienplatz aus Richtung Viktualienmarkt nicht rechts abbiegen sondern gerade aus Richtung Tal gehen befindet es sich gleich auf der rechten Seite. Am Eingang gibt es zwei Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Um sicher zu gehen einen Platz zu bekommen wäre reservieren sinnvoll, es war sehr viel los ,rasch voll und einige mussten wieder gehen weil alles dann voll war. Parken ist hier nicht so der reiser. Am Straßenrand gibt es ein paar , aber wir hatten noch nie einen freien gesehen.
Service
Wir wurden am Eingang freundlich begrüßt und nach der Personenzahl gefragt und ob wir was essen möchten. Der Herr nahm die Karten mit und platzierte uns an die beiden Sitzplätze die er für uns ausgewählt hatte. Er wählt auch den Platz aus wo man am Tisch sitz und man bekommt ungefragt auch andere Gäste mit an den Tisch gesetzt. Ist halt hier schwierig und man will viele Gäste rein bekommen. Hier tragen alle Tracht die auch zum Teil einheitlich ist. Nach kurzer Zeit kam der Kellner zu uns , meinte –Servus, wos derfe eich zum dringa bringa-. Diese kamen rasch mit einem zum wohl und er erkundigte sich ob wir fündig geworden sind. Für unsere Bestellung gab es ein aber gerne und die Suppe mit dem anderem Gericht sei kein Problem. Es erreichten uns dann Mühlen mit Salz und Pfeffer mit einem bitte schön.
Auf die Essen mussten wir nicht lange warten , sie kamen gleichzeitig und er wünschte uns an guadn. Unterm Essen fragte er auch nach ob alles passen würde und es uns schmeckt. Was uns immer nicht so gefällt ist wenn Teller abgeräumt werden so bald einer leer ist obwohl der andere noch am essen ist. Gefragt wurde hierbei – hod´s bassd-. Beim letzten abräumen erkundigte er sich dann ob es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir teilten hierbei gleich mit dass wir zahlen würden um wieder Platz zu machen für andere Gäste. Er fragte bar oder mit Karte, holte sein Gerätle raus , nannte den Betrag und fragte nach ob alles stimmt was drinnen steht. Ruck zuck kam auch nach dem bezahlen ein Bon an dem Gerät raus das er am Mann hatte. Er bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Sehr netter freundlicher Kellner. Beim Platz nehmen hätten wir schon gerne einen Hinweis bekommen dass hier noch andere Gäste mit platziert werden und das mit dem abräumen gefällt uns immer auch nicht so , 4 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einer Bräuhaus Zeitung die man laut Hinweis kostenlos mitnehmen darf ( wenn man den schneller ist als der Kellner sie wieder mitnimmt ) Hier gibt es auch wissenswertes über das Bräuhaus zu lesen. Die Auswahl ist nicht zu überladen. Frühstück wird auch angeboten, unter der Woche allerdings erst ab 11 Uhr. Samstag / Sonntag ab 9 Uhr. Unter der Woche gibt es einen günstigeren Mittagstisch. Es gibt hier Suppen, Brotzeiten, Würste, Burger, Vegan, Fleischgerichte und Nachspeisen. Salate konnten wir jetzt nicht lesen. Einige Gerichte werden auch als kleine Portion mit angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,80 € , Hühnersuppenterrine mit Kräuterpfannkuchen und Wurzelgemüse für 8,90 € und saures Lüngerl vom Kalb mit hausgemachten Semmelknödel für 13,90 €
Beim Lüngerl gab es zwei Semmelknödel mit dabei. Diese hatten eine festere Konsistenz , waren aber doch noch luftig. Geschmacklich waren sie etwas neutral gehalten , was aber durch das Lüngerl nicht störte. Salz hatten sie ausreichend abbekommen. Die Essigurkenscheiben darauf erschlossen sich jetzt uns nicht. Die frischen Schnittlauchröllchen hätten uns auch gereicht. Das Lüngerl war schön cremig gehalten und es gab reichlich Material vom Kalb drinnen. Etwas fein gewürfeltes Suppengemüse gesellte sich noch dazu. Es war wunderbar abgeschmeckt und hatte eine sehr schöne Säure Note. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Die Hühnersuppe kam sehr schön heiß an den Tisch und man konnte richtig einen Fettaugenfilm darauf sehen. Hier gab es auch frische Schnittlauchröllchen mit dabei. Ein klasse Geschmack von der Hühnerbrühe kam durch und sie war gut abgeschmeckt.Es gab ja Mühlen mit dazu und mit etwas Salz und Pfeffer nachgewürzt passte sie einwandfrei.
Die Pfannkuchen waren fluffig mit einer aber festeren Konsistenz, so mögen wir sie. Die Kräuter kamen aber nur dezent durch, dürften wegen uns etwas mehr sein. Hier gab es auch wieder gewürfeltes Suppengemüse mit dabei das in etwas größere Stückchen geschnitten war. Es war auch nicht verkocht worden. Hier finden wir feine Streifen immer etwas besser, hat halt jeder ein anderes befinden, macht aber nichts im Geschmack aus. Es gab zerupftes Hühnerfleisch mit dabei das auch noch saftig war.
Wir waren mit dem Essen sehr zufrieden, 4,5 Sterne.
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit der dunklen Holzverkleidung und der Bank davor die außen rum geht. Davor gibt es helle Holztische und Stühle, die unterschiedliche Formen hatten. Im oberen Bereich gibt es eine Art Balkon mit Blumenkästen. An der Wand hingen Geweihe. So wie man es von früher her kennt.
Auf dem Tisch gibt es eine Getränkekarte, einen Krug mit Besteck und Servietten die ihr Logo tragen, einen Ständer mit Bierdeckel und einer Tafel mit zusätzlichen Hinweis.
Es ist hier alles sehr eng gestellt, jeder Platz wird ausgenutzt und der Lärmpegel war nach dem sich das Gasthaus füllte sehr hoch.
Durch einen Art Bogen der mit einer Hopfenrebe dekoriert wird kommt man in den hinteren Bereich wo sich auch die Toiletten befinden. Hier auch alles urig dekoriert.
Was etwas befremdlich war ist das Bild vom Herr auf der Toilette. Fast lebensgroß schaut er dich gegenüber der Kloschüssel an.
Ein schönes altes Wirtshaus zum einfach mal was essen. Für ruhiger Abende eher nicht geeignet. 4 Sterne
Sauberkeit
Es gab überall ein paar Staubspuren, sonst alles sauber. In den Toiletten gab es schon viel mehr Staub Spuren. Man sollte auch in den Ecken und Nischen genauer putzen. 3,5 Sterne
Die Firmenmesse war eine Lachnummer und war gleich erledigt und zum Essen wäre was nicht schlecht bevor es ins Hotel geht. Bei dem Wetter war lange rum laufen nicht angesagt und so kehrten wir einfach hier schnell ein und bekamen einen Platz. Warum wir hier noch nicht waren können wir nicht sagen, bei der heutigen einkehr wurde nicht lange überlegt, ein warmes –trockenes Plätzchen war die Sache. Vom Marienplatz aus Richtung Viktualienmarkt nicht rechts abbiegen sondern gerade aus Richtung Tal... mehr lesen
Tegernseer Tal
Tegernseer Tal€-€€€Restaurant089222626Tal 8, 80331 München
4.0 stars -
"Noch nie dort gewesen, positiv überrascht" manowar02Die Firmenmesse war eine Lachnummer und war gleich erledigt und zum Essen wäre was nicht schlecht bevor es ins Hotel geht. Bei dem Wetter war lange rum laufen nicht angesagt und so kehrten wir einfach hier schnell ein und bekamen einen Platz. Warum wir hier noch nicht waren können wir nicht sagen, bei der heutigen einkehr wurde nicht lange überlegt, ein warmes –trockenes Plätzchen war die Sache. Vom Marienplatz aus Richtung Viktualienmarkt nicht rechts abbiegen sondern gerade aus Richtung Tal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten geöffnet und wir betraten den Außenbereich. Hier saßen zwei Herren an einem Tisch mit vielen Sachen und einer war eine Bong ( glauben es heißt so ) rauchend. Sie meinten bitte schön und winkten uns rein. Wir gehen mal davon aus dass es sich um Küchenpersonal handelt. Nach der Bestellung gingen sie , kamen aber zwischenzeitlich immer wieder mal zurück um zu rauchen. Der Tisch verblieb die ganze Zeit so vollgestellt und die Bong in dem schmutzigen Eimer auch.
Eine Dame in Alltagskleidung kam dann zu uns an den Tisch , legte die Karten auf den Kopf liegend zu jeden von uns an den Tisch , stellte eine Box hin und meinte bitte schön.
Kurz darauf meinte sie , so zu trinken und auf unsere Bestellung gab es ein ja, machen wir. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage nach der Essensbestellung . Hier meinte sie auch wieder , ja machen wir. Wir teilten mit dass wir die Sommerrolle als Vorspeise möchten und wieder meinte sie , ja machen wir. Die Sommerolle kam rasch mit den Worten – so, ihr essen fertig , bitte schön-. Wir waren noch nicht ganz fertig als die Hauptgerichte mit den selben Worten kamen. Zusätzlich gab es noch die Nummern Ansage damit sie wusste wo sie was hinstellen sollte. Eine Nachfrage unterm essen ob alles passen würde gab es nicht . Als die Teller leer waren ging der rauchende Herr kurz rein und die Dame war auch gleich darauf bei uns am Tisch. Sie meinte dann – kann ick midnehmen, Danke- Was wollen wir auch mit den leeren Tellern. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und sie meinte dass sie gleich kommt. Es dauerte dann eine Zeit bis sie wieder kam und fragte – bar oder mit Karte-. Und wieder mussten wir warten . Sie nannte uns den Betrag und kassierte. Es gab dann noch paar Fragen von ihr – erste mal hier, geschmegt, kommen wieder, bis nächste mal. Wir hatten keine Lust auf einen small Talk und nannten einfach immer ja und fragten nach einem Bon. Bringe ich meinte sie und wieder mussten wir warten. Beim gehen gab es noch von innen heraus ein Tschüß.
Wenn Mitarbeiter rauchen haben wir kein Problem, aber nicht so wie hier mitten im Biergarten. Die Dame war zwar freundlich , aber so richtiger Service ist es für uns nicht gerade, 1,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine blaue Ledereinbandkarte mit Logo drauf. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen mit bedruckten Blättern und teilweise Bildern. Es gibt hier nicht jedes Gericht mit einer dem Fleischgericht , sondern hier gibt es das Grundgericht und man wählt hier Fleisch-Fisch-oder vegetarisch dazu. Im Internet stehen die Gerichte auch , allerdings waren die Preise bei unserem Besuch nicht aktuell mit denen in der Karte.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , Sommerrollen ( 2 stk) Frische Reispapierrollen gefüllt mit salat, Gurke, Koriander, Röstzwiebeln, Erdnüssen mit der Wahl Huhnerfleisch für 5,70 € , Austensoja Sauce – dunkel sauce mit firsche gemüse, Lauchzwiebel, Sojasprossen serviert mit Reis und Salat mit der Wahl Rind für 12,90 € und My Xao – gebratene Eiernudeln mit gemüse, Lauchzwiebel, Sojasprossen und Salat mit der Wahl Knusprige Huhn für 13,90 € ( Die Schreibweise steht genauso in der Karte)
Die beiden Weizen wurden in halbe Gläser serviert. Wir haben nichts gesagt, aber wir wissen Nordbräu hat viele Weizengläser und denke mal dass man auch welche bekommt von der Brauerei.
Bei den Sommerrollen gab es eine ganze Ladung an Reisbandnudeln die etwas weit gegart waren. Dann gesellte sich geschnittener Eisbergsalat dazu, ein paar Gelberübenstreifen, Radiccio, Stück längliche Gurke und etwas Hühnchenfleisch das uns nur gekocht vorgekommen ist. Als großes Blatt gab es Kopfsalat mit drinnen. Aber wo waren der Koriander , die Röstzwiebeln und die Erdnüsse. Hiervon konnten wir gar nichts davon finden uns schmecken. Was angekündigt ist sollte schon da sein und Sommerrollen ohne Koriander ist enttäuschend für Spotzl vor allem weil er auch angekündigt war. Dazu gab es eine Art Fischsoße mit Kräuter und Knoblauch würden wir sagen. Diese hatte eine leichte schärfe und gab etwas Geschmack für die Rolle ab. Hätte etwas mehr sein dürfen für die Größe der Sommerrollen.
Beim anderen Gericht gab es dann reichlich Koriander oben mit drauf und auf dem Salat Röstzwiebeln obwohl es hier nicht angekündigt war. Somit ist unsere erste Vermutung weg – es könnte aus sein. Das Rindfleisch war hier sehr fein geschnitten und somit nicht mehr so richtig saftig. Es war aber noch keine Schuhsole. Als Gemüse gab es in größeren Stücken Zucchini, Brokkoli, Paprika, Gelberüben, Aubergine, Zwiebeln, und Champignons. Das Gemüse war zum Teil noch etwas sehr bissfest. Lauchzwiebeln konnten wir jetzt nicht finden aber bei genauen hinsehen gab es ein paar frische Sojasprossen. Die dunkle Soße hatte einen schönen Geschmack nach Austern – und Sojasoße. Einfach gehalten , nichts besonderes. Der Reis war halt Reis der etwas klebrig war . Ein hauch Sesamkörner hatten sich darauf verflogen. Der Salat bestand aus Streifen von Eisbergsalat, Radiccio, Gelberüben und Ruccola. Ein Tomatenachtel gesellte sich seitlich auch noch dazu. Hier gab es ein paar Streifen von einem Salatdressing oben mit drüber. Wir würden sagen irgendwie auf Majonaise Basis. Zum genauer beurteilen war es zu wenig.
Denn beim anderem Gericht gab es kein Dressing beim Salat. Dieser war der gleiche nur ohne Röstzwiebeln. Die Röstzwiebeln fanden wir dann in geringer Menge unter dem Fleisch. Sie hatten sich aber etwas sehr angesaugt weil das Fleisch sehr fettig war. Knusprig und zart und saftig war es aber. Die Nudeln waren gut gegart, aber angebraten kamen sie uns nicht vor. Es gab etwas Ei mit dazu , Gelberüben, Porree, Zucchini, Zwiebeln und frische Sojasprossen. Hier war das Gemüse auf den Punkt gegart worden. Oben drüber ist man wohl noch einmal oben drüber kurz mit einer Pfeffermühle gegangen. Aber zum würzen für das ganze Gericht reichte es nicht.
Wir haben jetzt nichts gefunden dass uns überzeugt nochmal zu kommen. Wir sagen mal einfacher Imbiss, aber kein Lokal. Hierfür fehlt uns einiges an Geschmack und es sollte auch alles drauf sein was in der Karte steht und nicht durchgewurschtelt werden. 2 Sterne
Ambiente
Es liegt an der Straße und wird durch eine Mauer abgetrennt. Hier hat man noch irgendwie einen Holzaufbau drauf gemacht um es etwas asiatisch aussehen zu lassen. Warscheinlich sollten die Öffnungen als Pflanzentrog dienen aber es wurde nichts rein gepflanzt.
Es gibt hier Bänke und Tische mit Holzauflage und Eisengestell. Diese waren allerdings sehr wackelig. Durch blaue Schirme wird hier beschattet. Auf den Tischen gab es paar Aschenbecher die allerdings voll waren.
Das Besteck und die Servietten wurden in einem Holzkästchen an den Tisch gestellt.
So richtig einladend ist jetzt der Außenbereich nicht , 2 Sterne
Sauberkeit
Zur Begrüßung am Tisch gab es einen vollen Aschenbecher der auch nicht ausgetauscht oder ausgeleert wurde.
Jetzt verstehen wir auch warum so viel Kippen am Boden rum lagen, solche Aschenbecher mag keiner. Und die liegen nicht erst seit gestern. Auch sonst sammelt sich hier einiges am Boden was hier nicht hin gehört. Die Karten sind auch sehr klebrig. Von abgewischten Tischen konnten wir auch nicht so richtig was feststellen. Zu den Herrentoiletten meinte Spotzl – nicht gerade einladend- mehr wollte ich nicht wissen und die Damentoiletten wurden dann nicht besucht. Wenigsten Teller und Besteck war alles sauber. Für den Rest was wir gesehen haben leider nur 0,5 Sterne