"Es muß nicht immer Kaviar sein"
Geschrieben am 21.04.2016 2016-04-21
Lindner Bräu Brauereigaststätte
€-€€€
Hausbrauerei, Wirtshaus, Biergarten
099411429
Weißenregener Straße 4, 93444 Bad Kötzting
"Pizza?? Na, dann hierher"
Geschrieben am 21.04.2016 2016-04-21
Pizzeria Da Piero
€-€€€
Pizzeria
099411764
Carl-von-Paur-Straße 18, 93444 Bad Kötzting
"Gehört mit zur Oberklasse"
Geschrieben am 20.04.2016 2016-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2016
Restaurant im Hotel zur Post
€-€€€
Restaurant, Biergarten
099416628
Herrenstraße 10, 93444 Bad Kötzting










Meine ich wenigstens.
Die Gegend ist schön.
Die Menschen, bis jetzt jedenfalls, sind angenehm.
Die Preise, dem hier gebotenen, entsprechend.
Nur, um zu leben braucht man mehr.
Essen und trinken in jeder Form.
Trinken in Bayern......................Vorsicht, da liegen Welten zwischen.
Bier ist nicht Bier.
Nein, nein.
Habe ich hier gelernt.
Es ist klar, das man hier auch ein bißchen Lokalpatriotisch denkt und trinkt.
Aber am besten schmeckt es mir immer noch in einer Brauerei.
Und die gibt es hier bald in jedem Ort.
Frisch und süffig.
Und eben so eine Brauerei ist der Lindner Bräu in Bad Kötzting.
(Bin eben belehrt worden, es heißt "der" und nicht "das")
Sommer und Winter geöffnet.
Im Sommer in einem herrlichen Biergarten.
Im Winter in einer urigen Stub'n.
Ganztägig geöffnet.
Immer Betrieb.
Parkplätze satt.
Aber auch vom öffentlichen Parkplatz an der Kirche kann man über eine kleine Brücke den "Lindner" erreichen.
Hunde sind sowieso kein Thema, und die Toiletten sind barrierefrei.
Natürlich gibt es auch was zu essen dort.
Die Karte ist handgeschrieben.
Prägnant erklärt.
Alles was ein hungriger und durstiger Gast sucht findet er hier.
Fisch oder Fleisch.
Ambiente?
Ach Jottchen, wer hier her kommt, will essen und trinken.
Gut und deftig.
Billig und viel.
Alles bekommt er hier.
Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.
Gourmet sind hier völlig fehl am Platze.
Hier wird Bayrisches Brauchtum gelehrt.
Auch im Umgang mit dem Service.
Kurz und freundlich.
Ich war einige male dort, und bin nie enttäuscht worden.
Drinnen, am Stammtisch, immer was los.
Auch Fremde werden sehr schnell angesprochen und in ein Gespräch gezogen.
Ach ja die Preise:
Das teuerste was ich aß, war:
Wildragout mit Knödel, Preißelbeeren und Salat.
In der Menge, das noch ein Kind hätte mitessen können.
9,50€
Das war das Spitzengericht.
Und das Bier?
Süffig
Der halbe Liter zu 1,80€ !!!!!!!!!!
Wer bietet mehr?
Denke mal, auch das ist Werbung für diese Gegend.
Hier und ich kann man nur sagen:
Basst.