"Atelier Wilma eröffnet im Februar 2016 in Frankfurt"
Geschrieben am 04.02.2016 2016-02-04

"Am Main mit Blick auf die Skyline und die EZB speisen"
Geschrieben am 30.01.2016 2016-01-30

"Zum Mittagstisch wirklich zu Empfehlen"
Geschrieben am 29.01.2016 2016-01-29 | Aktualisiert am 29.01.2016

"Japanisch für Anfänger oder anständiges Essen in grauenhafter Atmosphäre"
Geschrieben am 21.01.2016 2016-01-21

"Eines der wenigen Restaurants, das montags geöffnet hat. :-)"
Geschrieben am 21.12.2015 2015-12-21

"Roland Füssel neuer Küchenchef ab 2016"
Geschrieben am 18.12.2015 2015-12-18

"Ein Lunch wird hier zu einer schönen Entspannung"
Geschrieben am 13.12.2015 2015-12-13

"Traurig: Museumslokal Emma Metzler schließt Ende 2015"
Geschrieben am 01.12.2015 2015-12-01

"Urig in Alt-Sachsenhausen"
Geschrieben am 18.11.2015 2015-11-18

"Burger am Theater"
Geschrieben am 18.11.2015 2015-11-18

"Wenn es ganz schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll"
Geschrieben am 17.11.2015 2015-11-17

"So kann österreichische Küche schmecken und dann macht sie Spaß ohne Ende"
Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16

"Neu im Zarges - Johannes Ballmann wird ab November 2015 Küchenchef"
Geschrieben am 10.11.2015 2015-11-10

"Original italienische Pizza "to go""
Geschrieben am 25.10.2015 2015-10-25

"Immer satt vielleicht - immer gut kann ich nicht unterschreiben!"
Geschrieben am 14.10.2015 2015-10-14 | Aktualisiert am 14.10.2015

"Traditionelle Frankfurter Gaststätte – Für meinen Geschmack zu viel Asche und zu wenig Feuer"
Geschrieben am 13.10.2015 2015-10-13

"60 Sekunden - Pizza fertig"
Geschrieben am 12.10.2015 2015-10-12 | Aktualisiert am 16.10.2015

"Hervorragende Torten, Tee- und Kaffeespezialitäten und die besten Macarons"
Geschrieben am 12.10.2015 2015-10-12

"Charmantes französisches Cafe"
Geschrieben am 12.10.2015 2015-10-12

"Kaffeeraritäten aus Florenz"
Geschrieben am 12.10.2015 2015-10-12

Es trägt den Namen Atelier Wilma und ist nach Riemenschneiders kürzlich verstorbenen Großmutter benannt.
Die Küche setzt auf klassische Elemente, die modern und auf sehr hohem Niveau realisiert werden, dabei ist dem 34-Jährigen der nicht-exklusive Ansatz besonders wichtig. "Natürlich bieten wir hervorragende Qualität, das versteht sich ja von selbst", so der gebürtige Pfaffenwiesbacher.
"Aber ein Menü bei uns soll erschwinglich sein. Mit dem Atelier Wilma habe ich ein Herzensprojekt umgesetzt, das möglichst vielen Gästen zugänglich sein soll".
Dabei kann sich der Gast am Abend ganz individuell ein bis zwölf Gänge aus Vorspeisen, Zwischengängen, Hauptspeisen und Desserts zusammenstellen, die Speisekarte umfasst die Bereiche Land & Erde, Meer & Küste und Moderne Klassiker.
Vollkommen auf die Gegenwart konzentriert sich Riemenschneider bei der Einrichtung. Mit Sitzmöbeln aus edlem Kalbsleder, stylisher Kupferdecke und Accessoires wie einem speziell angefertigten Hermès-Spiegel aus orangefarbenem Leder, setzt der Unternehmer wohlüberlegte Akzente.
Besonders stolz ist Riemenschneider auf die Profiküche inklusive Bermer-Herd, wo er gemeinsam mit seinem Team an neuen Kreationen arbeitet. In puncto Mitarbeiter hat der Inhaber eine hochkarätige Auswahl getroffen.
So unterstützen ihn Alexander Sadowczyk, zuletzt im Restaurant Lafleur in Frankfurt tätig, als Sous-Chef, Max-Bernhard Schnell, der zuvor im Falkenstein Grand Kempinski arbeitete, als Restaurantleiter, Julian Stork aus dem Wallsé in New York City als Küchenchef und Jessica Kreschner als stellvertretende Restaurantleiterin.
Im Restaurant befinden sich auch Riemenschneiders privates Küchenlabor und im hinteren Bereich des Hauses eine Private Dining Area.
Ebenfalls geplant ist ein Weinkeller, wie er in Frankfurt seinesgleichen suchen soll, verspricht Riemenschneider.
Nach zahlreichen Stationen in Frankreich und Großbritannien, darunter auch in Sternerestaurants, eröffnete Michael Riemenschneider 2008 sein erstes Restaurant in Cornwall. Seit Anfang 2016 betreibt Riemenschneider außerdem das Restaurant Tischlerwirt in Kitzbühel.
Quelle: https://www.restaurant-ranglisten.de/news-magazin/details/3846-atelier-wilma-eroeffnet-bald-in-frankfurt/
Das hört sich sehr vielversprechend an. Es wird abzuwarten sein, ob das Konzept laufen wird.
Frankfurt hat schon sehr viele Sternelokale, aber auch viele Gäste, die gerne essen gehen.