"Dem "Imbery" werden wir nicht untreu ........"
Geschrieben am 15.02.2018 2018-02-15 | Aktualisiert am 16.02.2018
Restaurant im Hotel Imbery
€-€€€
Restaurant, Cafe
0765291030
Rathausstraße 14, 79856 Hinterzarten
"Ganz so begeistert wie im vergangenen Jahr war ich diesmal mit der Küchenleistung nicht, meine Frau schon"
Geschrieben am 15.02.2018 2018-02-15 | Aktualisiert am 15.02.2018
Restaurant im Parkhotel Adler
€-€€€
Restaurant, Erlebnisgastronomie, Sternehotel, Gourmet
076521270
Adlerplatz 3, 79856 Hinterzarten
""Unmüßig" ist das glatte Gegenteil von "müßig"!"
Geschrieben am 15.02.2018 2018-02-15 | Aktualisiert am 16.02.2018
Café in der Bäckerei Unmüßig
€-€€€
Cafe, Konditorei
07652368
Adlerweg 5, 79856 Hinterzarten
"Nobel, nobel! Gelungener Abschluß unserer kurzen "Schwarzwälder Gastro-Tour 2017""
Geschrieben am 02.03.2017 2017-03-02 | Aktualisiert am 09.03.2017
Restaurant im Parkhotel Adler
€-€€€
Restaurant, Erlebnisgastronomie, Sternehotel, Gourmet
076521270
Adlerplatz 3, 79856 Hinterzarten
"Der "Engel" fliegt nicht immer gleich hoch; leider!"
Geschrieben am 01.03.2017 2017-03-01 | Aktualisiert am 02.03.2017
Gasthaus im Hotel Zum Engel
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Hotel
076521539
Alpersbach 14, 79856 Hinterzarten









Martini weiss (in Ermangelung von Averna, 4 cl EUR 4,00), Rothaus Hefeweizen (0,5l EUR 3,70), 2016 Schätzle Grauburgunder (0,25l EUR 6,80), Pfaffenweiler Merlot (0,25l EUR 5,90), Chateau La Tonelle Grand Vin Bordeaux (0,25l EUR 7,80), Oberrotweiler Weißburgunder (0,25l EUR 5,20), Rothaus Maidle (0,3l EUR 2,70) und Zibärtle (2cl EUR 4,10. Favorit bei den Weinen war für meine Frau und für mich der Weißburgunder. An Produkten der Staatsbrauerei Rothaus kannte ich bisher nur Tannenzäpfle und Pils; das Weizen hat mich ebenso angenehm überrascht wie das Maidle (zuhause können wir in Getränkemärkten von Rothaus leider nur die Tannenzäpfle bekommen). Und Zibärtle ist unter den heimischen Digestifs so gut wie nicht zu schlagen.
Gegessen haben wir Kraftbrühe mit Kräuterflädle (EUR 5,20), Hirschschnitzel aus der Keule (EUR 21,90), Kalbsleber (EUR 16,80) und mehrmals das angebotene 3 Gänge-Tagesmenu für EUR 20,80, wobei ich die jeweiligen Komponenten nicht mehr so richtig zusammenbekomme. Ich darf aber betonen, dass wir mit den Menus wirklich sehr zufrieden waren. Meine persönlichen Highlights waren allerdings die Kalbsleber und das Hirschschnitzel; beides habe ich in dieser Qualität und auf den Punkt gegart seit etlichen Jahren nicht mehr auf dem Teller gehabt. Matthias Hättich als Chefkoch muss sich schon jetzt vor seinem Vater mit dessen über vierzigjähriger Erfahrung aus meiner Sicht nicht verstecken (und Melanie Hättich macht die Honneurs an den Tischen schon ebenso herzlich wie ihre Mutter). Für die Küchenleistung ohne irgendwelche nennenswerte Ausreisser (lediglich die Kraftbrühe war mir eine Idee zu scharf) gehe ich diesmal ans Maximum und vergebe guten Gewissens fünf Sterne.
Preis-/Leistungsverhältnis: Stimmig. Vier Sterne.
Fazit: Auch 2019 gehts für uns ins "Imbery"; ich freue mich schon jetzt darauf