Die Sonne lacht so richtig so sollte es ein Mittagsbesuch im Biergarten werden. Auf gut Glück schauten wir ob wir am Auwaldsee einen Platz bekommen. Durch Corona schon ewig nicht mehr dort gewesen. Nach dem heutigen Besuch wird es auch wieder dauern bis wir es mal wieder probieren. 2 Stunden für schnell mal essen gehen ist uns doch zu lang.
Schilder stehen rum, man soll warten und wird zum Tisch begleitet. Das geschah leider nicht, also Maske auf ab in den Biergarten und jemand suchen. Es fand sich dann auch eine Bedienung die uns mitteilte, im vorderen Bereich sind noch Tische frei, da können wir einen nehmen. Dann saßen wir und saßen wir bis plötzlich von der Seite zwei Karten einen Anflug an unseren Tisch machten. Dann schauen wir mal. Heute hatten wir reichlich Zeit um nach den Getränken zu schauen. Wir waren eigentlich mit der kompletten Wahl fertig, aber die Dame meinte nur – erst die Getränke, Rest später. Durstig darf man hier nicht sein, irgendwann nach gefühlten 2 Stunden erreichten uns die Getränke mit den Worten, essen kommt gleich. Äh ??? wir haben doch noch gar nicht bestellt. Die Aufnahme der Essen dauerte auch wieder ewig. Das erste Gericht kam rasch, auf das zweite mussten wir wieder warten und es war auch nicht das bestellte. Hier eine Bedienung zu finden an diesem Tag – wir hätten Lotto spielen sollen. Pommes auf dem Teller statt Salat und die Aussage der Bedienung – hat die Küche vergessen und brachte einen Beilagensalat nach. Es ward niemand mehr zu sehen, Teller leer, Gläser leer, warten, warten, warten. Wir hatten noch Glück ein Tisch mit 5 Personen und einem Kind war vor uns schon da. Die bekamen mal zwei Essen als wir fertig waren und die waren öfters im inneren um sich zu beschweren. Als wir gingen hatten sie noch nicht alles. Beim abräumen meinte sie kurz, hat es geschmeckt und ich konnte gerade noch mitteilen das wir zahlen möchten. Der Bon kam allerdings rasch. Bei der Vergabe vom Trinkgeld war sie anscheinen gar nicht begeistert, ich bekam keinerlei Worte mehr von ihr. So zogen wir von dannen und die anderen warteten immer noch auf den Rest vom Essen
Essen
Wir hatten von der Wochenkarte den Münchener Sauerbraten mit Semmelknödeln und Blaukraut für 14,80 € und die Tintenfischringe in Backteig mit Salatbukett und Sauce Remoulade für 11,50 € und zum trinken zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,90 €
Der Sauerbraten war eine ordentliche Portion. Das Fleisch war reichlich vertreten und butterzart. Die Soße dazu mit einer schönen Säure versehen und geschmacklich eine gute Bratensoße. Das Blaukraut lag in der Soße, haben wir immer gerne in einem extra Schüsselchen da es immer etwas die Soße verdünnt. Es war ein wenig fester in der Konsistenz, nicht ganz so weich, fein abgeschmeckt und wegen uns dürfte es ein wenig mehr weihnachtliche Gewürze in sich haben. Die beiden Semmelknödel von einer festeren Konsistenz, so wie wir es mögen. Verfeinert mit Kräutern hatten sie einen sehr schönen Geschmack.
Calamari in Backteig – Spotzl hatte mich ja gewarnt, wer nicht hören will muss leiden. Ein vermutliches Fertigprodukt aus dem Eismeer. Sie waren zum Teil etwas sehr durch und zäh geworden- Geschmack, was ist das ? Gekommen sind sie mit Pommes was gar nicht in der Karte stand. Ein Stück probiert und schon gewusst, brauchen wir nicht, gingen zurück, wurden ja auch nicht bestellt.
Die Remoulade und der Salat kam dann nach. Bei der Remoulade würden wir sagen ein Fertigprodukt das aufgepeppt wurde. War jetzt gar nicht so schlecht. Gut man hier einiges besser machen, aber man kann nicht alles haben.
Der Salat bestand aus verschiedenen Blattsalaten , Gurkenstückchen, Paprikastückchen, Rucola, Radischenscheiben und einem Tomatenachtel.Es war alles frisch und das Dressing reichlich vorhanden. Dieses war schön ausgewogen vom Säureverhältnis und auch vom würzen her passte es. Es war lecker und schmeckte uns. Einen Hauch Balsamicoessig vermuten wir auch mit dabei.
Ambiente
Hier hat sich nichts verändert, alles noch gleich geblieben. Das Besteck gibt es allerdings nicht mehr im Krug / Zuber sondern es gibt eine Serviette in rot wo sich eine Tasche darin befindet und das Besteck rein geschoben wird. Gut die Tische sind im Außenbereich etwas weniger geworden, innen können wir nicht sagen.
Hygienevorschriften – gelten die nicht für alle ? Maske hatte die Bedienung auf, allerdings nur über den Mund. Die Leute die an unserem Tisch vorbei liefen auf die Toilette hatten zum größten Teil keine Maske auf, interessierte die Bedienung nicht , machte keinen darauf Aufmerksam, auch nicht als sie durch den Gastraum so liefen. Tische werden zwar abgeräumt, aber ein wischen, desinfizieren – Fehlanzeige. Das einzige was hier an Corona erinnerte war das die Tische ein wenig auseinander standen. Auch die Aschenbecher und Tischdecken verblieben hier so. Es gab auch keinerlei Zettel zum ausfüllen zwecks der Daten.
Die Sonne lacht so richtig so sollte es ein Mittagsbesuch im Biergarten werden. Auf gut Glück schauten wir ob wir am Auwaldsee einen Platz bekommen. Durch Corona schon ewig nicht mehr dort gewesen. Nach dem heutigen Besuch wird es auch wieder dauern bis wir es mal wieder probieren. 2 Stunden für schnell mal essen gehen ist uns doch zu lang.
Schilder stehen rum, man soll warten und wird zum Tisch begleitet. Das geschah leider nicht, also Maske auf ab in den... mehr lesen
Wirtshaus am Auwaldsee
Wirtshaus am Auwaldsee€-€€€Restaurant, Biergarten, Gaststätte084199390815Am Auwaldsee 20, 85053 Ingolstadt
2.0 stars -
"Hier gibt es immer ein auf und ab - diesmal ging es sehr ins ab" manowar02Die Sonne lacht so richtig so sollte es ein Mittagsbesuch im Biergarten werden. Auf gut Glück schauten wir ob wir am Auwaldsee einen Platz bekommen. Durch Corona schon ewig nicht mehr dort gewesen. Nach dem heutigen Besuch wird es auch wieder dauern bis wir es mal wieder probieren. 2 Stunden für schnell mal essen gehen ist uns doch zu lang.
Schilder stehen rum, man soll warten und wird zum Tisch begleitet. Das geschah leider nicht, also Maske auf ab in den
Geschrieben am 13.08.2020 2020-08-13| Aktualisiert am
13.08.2020
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Mömax
Besucht am 04.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Melde mich zurück und sorry dass ich in letzter Zeit nichts gelesen und bewertet habe. Aus privaten und Corona Gründen hatte ich mich etwas zurück gezogen.
Das erste mal wieder das wir auswärts essen seit geraumer Zeit. Spotzl hatte in der Zeitung einen Gutschein gefunden und da wir hier in der Eriagstr was besorgt hatten konnte er mich überreden eine Kleinigkeit zu essen. Ist schon bedrückend zu sehen dass hier nur ein paar Tische besetzt waren. Vor Corona wenn es Gutscheine gab musstest du schon schauen ob du einen Platz ergatterst. Im Gewerbegebiet von Ingolstadt befindet sich das Lokal im Möbelhaus. Der Eingang ist ebenerdig und dort befinden sich auch die Toiletten. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Service
Vorm Eingang befindet sich ein Aufsteller mit der bitte zu warten bis einen das Servicepersonal einen Tisch zuteilt. Geschrieben getan, dauerte aber ein wenig bis jemand kam. Nachdem sie uns begrüßt hatte und zum Tisch brachte erkundigte sie sich ob wir noch frühstücken möchten oder schon Mittagstisch haben möchten. Wir zeigten ihr die Gutscheine und die Sache war erledigt. Noch schnell ein Getränk bestellt und so bekamen wir auch keine Speisekarte sondern einen Zettel zum ausfüllen mit den Daten. Getränke wurden rasch mit einem bitte schön serviert und wir bekamen einen Teller mit Besteck und Salz-und Pfeffertütchen an den Tisch gestellt. Auf das Essen mussten wir auch nicht lange warten und es wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht. Wohl auch vielleicht wegen der Maskenpflicht und möglich wenig Kontakt halten. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und gefragt ob es uns geschmeckt hat. Bei den leeren Gläsern fragte sie nach ob wir noch was möchten und wir orderten die Rechnung. Diese kam rasch , es wurde sich bedankt und wir wurden freundlich verabschiedet. Die Damen tragen hier einheitliche Kleidung , sind nett, freundlich und auch behilflich . 4 Sterne
Essen
Zur Karte können wir nichts sagen, haben keine bekommen. Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,10 € , den Grillteller zum vergünstigten Preis für 6,90 € und Salat mal anders mit dem Gutschein zum Preis von 5,90 € .
Beim Grillteller gab es Pommes dazu die knusprig frittiert waren. Salz war recht spärlich vertreten, fettig waren sie absolut nicht. Der Reis war schön flockig und auf den Punkt gegart. Etwas Wildreis befand sich mit dabei , Mais, Gelberübenstreifen und Kräuter. Das Gemüse auf den Punkt gegart und geschmacklich war er sehr schön abgeschmeckt. Die beiden Cevapcici hatten eine festere Konsistenz , so wie wir es mögen. Knoblauch konnten wir jetzt nicht direkt feststellen. Sie waren gut abgeschmeckt mit einer Paprikanote. Der zwei Scheiben Speck schön kross angebraten und rauchig schmackhaft. Es gab noch eine Scheibe Putenfleisch und Schweinesteak. Beides super saftig gebraten aber ein wenig dezent gewürzt. Die Kräuterbutter dazu gab noch einen schönen kräftigen Geschmack nach Kräutern dazu ab. Schade das hier nicht etwas Ajavar oder sonst ein Dip dabei war, ist doch ein wenig trocken der ganze Teller, geschmacklich aber völlig in Ordnung.
Beim Salat mal anders gab es die gleichen Fleischstücke,auch super zart und saftig gebraten, hier kam aber nicht mehr Geschmack rüber da es keine Kräuterbutter gab. Der Speck hier der gleiche wie auf dem anderen Teller, allerdings nicht so knusprig gebraten. Das Spiegelei perfekt gebraten, außen leicht knuspriges Eiweiß , das Eigelb zerlief richtig schön beim anschneiden. Etwas frische Petersilie wurde noch darüber gestreut und sehr dezent gesalzen. Der Salat war frisch, bestand aus frischen Blattsalaten und der Romanasalat überwiegte. Etwas Paprika, Gurke und ein Tomatenachtel begleiteten diesen. Das Dressing war eine Art Joghurt Dressing , reichlich vorhanden und vom Säure Verhältnis passend abgestimmt. Es schmeckte uns.
Wir sind hier in einem Möbelhaus und für den Preislich bei der Menge kann man nicht meckern, es hat geschmeckt und wie gesagt wir sind in einem Möbelhaus, 4 Sterne
Ambiente
Hier keine Sternevergabe wegen den Vorschriften von Corona.
Tische weit auseinander gestellt, Klebe Absperrungen am Boden und an Deko nicht die Welt los. Tische komplett leer. Das Besteck wurde in einer Papiertüte mit einer sehr dünnen Serviette serviert und zum würzen gab es ein Tütchen mit Pfeffer und ein Tütchen mit Salz. Schon irgendwie trostlos, aber es ist halt momentan so.
Sauberkeit
Hier war alles sauber. Tische wurden sofort abgewischt und desinfiziert. Am Eingang gibt es mehrmals die Möglichkeit die Hände zu desinfizieren. Die Toiletten haben wir nicht besucht. 5 Sterne
Melde mich zurück und sorry dass ich in letzter Zeit nichts gelesen und bewertet habe. Aus privaten und Corona Gründen hatte ich mich etwas zurück gezogen.
Das erste mal wieder das wir auswärts essen seit geraumer Zeit. Spotzl hatte in der Zeitung einen Gutschein gefunden und da wir hier in der Eriagstr was besorgt hatten konnte er mich überreden eine Kleinigkeit zu essen. Ist schon bedrückend zu sehen dass hier nur ein paar Tische besetzt waren. Vor Corona wenn es Gutscheine... mehr lesen
4.0 stars -
"Für ein Möbelhaus passt es" manowar02Melde mich zurück und sorry dass ich in letzter Zeit nichts gelesen und bewertet habe. Aus privaten und Corona Gründen hatte ich mich etwas zurück gezogen.
Das erste mal wieder das wir auswärts essen seit geraumer Zeit. Spotzl hatte in der Zeitung einen Gutschein gefunden und da wir hier in der Eriagstr was besorgt hatten konnte er mich überreden eine Kleinigkeit zu essen. Ist schon bedrückend zu sehen dass hier nur ein paar Tische besetzt waren. Vor Corona wenn es Gutscheine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schilder stehen rum, man soll warten und wird zum Tisch begleitet. Das geschah leider nicht, also Maske auf ab in den Biergarten und jemand suchen. Es fand sich dann auch eine Bedienung die uns mitteilte, im vorderen Bereich sind noch Tische frei, da können wir einen nehmen. Dann saßen wir und saßen wir bis plötzlich von der Seite zwei Karten einen Anflug an unseren Tisch machten. Dann schauen wir mal. Heute hatten wir reichlich Zeit um nach den Getränken zu schauen. Wir waren eigentlich mit der kompletten Wahl fertig, aber die Dame meinte nur – erst die Getränke, Rest später. Durstig darf man hier nicht sein, irgendwann nach gefühlten 2 Stunden erreichten uns die Getränke mit den Worten, essen kommt gleich. Äh ??? wir haben doch noch gar nicht bestellt. Die Aufnahme der Essen dauerte auch wieder ewig. Das erste Gericht kam rasch, auf das zweite mussten wir wieder warten und es war auch nicht das bestellte. Hier eine Bedienung zu finden an diesem Tag – wir hätten Lotto spielen sollen. Pommes auf dem Teller statt Salat und die Aussage der Bedienung – hat die Küche vergessen und brachte einen Beilagensalat nach. Es ward niemand mehr zu sehen, Teller leer, Gläser leer, warten, warten, warten. Wir hatten noch Glück ein Tisch mit 5 Personen und einem Kind war vor uns schon da. Die bekamen mal zwei Essen als wir fertig waren und die waren öfters im inneren um sich zu beschweren. Als wir gingen hatten sie noch nicht alles. Beim abräumen meinte sie kurz, hat es geschmeckt und ich konnte gerade noch mitteilen das wir zahlen möchten. Der Bon kam allerdings rasch. Bei der Vergabe vom Trinkgeld war sie anscheinen gar nicht begeistert, ich bekam keinerlei Worte mehr von ihr. So zogen wir von dannen und die anderen warteten immer noch auf den Rest vom Essen
Essen
Wir hatten von der Wochenkarte den Münchener Sauerbraten mit Semmelknödeln und Blaukraut für 14,80 € und die Tintenfischringe in Backteig mit Salatbukett und Sauce Remoulade für 11,50 € und zum trinken zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,90 €
Der Sauerbraten war eine ordentliche Portion. Das Fleisch war reichlich vertreten und butterzart. Die Soße dazu mit einer schönen Säure versehen und geschmacklich eine gute Bratensoße. Das Blaukraut lag in der Soße, haben wir immer gerne in einem extra Schüsselchen da es immer etwas die Soße verdünnt. Es war ein wenig fester in der Konsistenz, nicht ganz so weich, fein abgeschmeckt und wegen uns dürfte es ein wenig mehr weihnachtliche Gewürze in sich haben. Die beiden Semmelknödel von einer festeren Konsistenz, so wie wir es mögen. Verfeinert mit Kräutern hatten sie einen sehr schönen Geschmack.
Calamari in Backteig – Spotzl hatte mich ja gewarnt, wer nicht hören will muss leiden. Ein vermutliches Fertigprodukt aus dem Eismeer. Sie waren zum Teil etwas sehr durch und zäh geworden- Geschmack, was ist das ? Gekommen sind sie mit Pommes was gar nicht in der Karte stand. Ein Stück probiert und schon gewusst, brauchen wir nicht, gingen zurück, wurden ja auch nicht bestellt.
Die Remoulade und der Salat kam dann nach. Bei der Remoulade würden wir sagen ein Fertigprodukt das aufgepeppt wurde. War jetzt gar nicht so schlecht. Gut man hier einiges besser machen, aber man kann nicht alles haben.
Der Salat bestand aus verschiedenen Blattsalaten , Gurkenstückchen, Paprikastückchen, Rucola, Radischenscheiben und einem Tomatenachtel.Es war alles frisch und das Dressing reichlich vorhanden. Dieses war schön ausgewogen vom Säureverhältnis und auch vom würzen her passte es. Es war lecker und schmeckte uns. Einen Hauch Balsamicoessig vermuten wir auch mit dabei.
Ambiente
Hier hat sich nichts verändert, alles noch gleich geblieben. Das Besteck gibt es allerdings nicht mehr im Krug / Zuber sondern es gibt eine Serviette in rot wo sich eine Tasche darin befindet und das Besteck rein geschoben wird. Gut die Tische sind im Außenbereich etwas weniger geworden, innen können wir nicht sagen.
Hygienevorschriften – gelten die nicht für alle ? Maske hatte die Bedienung auf, allerdings nur über den Mund. Die Leute die an unserem Tisch vorbei liefen auf die Toilette hatten zum größten Teil keine Maske auf, interessierte die Bedienung nicht , machte keinen darauf Aufmerksam, auch nicht als sie durch den Gastraum so liefen. Tische werden zwar abgeräumt, aber ein wischen, desinfizieren – Fehlanzeige. Das einzige was hier an Corona erinnerte war das die Tische ein wenig auseinander standen. Auch die Aschenbecher und Tischdecken verblieben hier so. Es gab auch keinerlei Zettel zum ausfüllen zwecks der Daten.