"Ordentliches griechisches Restaurant"
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10
Santorini
€-€€€
Restaurant
054181042841
Fackenburger Allee 26, 23554 Lübeck
"Fabrikverkauf mit Café"
Geschrieben am 04.10.2015 2015-10-04
Cafe Niederegger
€-€€€
Restaurant
045153010
Zeißstraße 1-7, 23560 Lübeck
"Große Fleischportionen, leckeres Essen"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18
Salas
€-€€€
Restaurant
045145168
Fackenburger Allee 28, 23554 Lübeck
"Chinesisches Essen mit ungewöhnlichem Angebot"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18
Ming Garden
€-€€€
Restaurant
045142624
Fackenburger Allee 13, 23554 Lübeck
"Das bekannte Café in der Lübecker Innenstadt"
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13
Niederegger Cafe
€-€€€
Cafe, Dienstleistung
04515301126127
Breite Straße 89, 23552 Lübeck












Der erste Besuch erfolgte zufällig. Wir parkten an der Fackenburger Allee und überlegten, ob wir in das Santorini oder ein danebengelegenes Restaurant gehen sollten. Es war Montag und nebenan Ruhetag. Damit war die Entscheidung gefallen und wir betraten das Santorini.
Beim ersten Besuch war es abends noch schön warm. Wir nahmen im Biergarten Platz. Er liegt an der vielbefahrenen Fackenburger Allee, sehr ruhig war es nicht. Der Verkehrslärm störte uns nicht allzu sehr.
Beim zweiten Besuch saßen wir Drinnen, weil es für den Biergarten zu kalt war.
Nach kurzer Zeit erschien eine freundliche Bedienung mit den Karten. Die Speisekarte umfasste alles, was wir in einem griechischen Restaurant erwarten: Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte, darunter eine große Auswahl an Grilltellern. In anderen Restaurants mag die Auswahl etwas größer sein. Dazu Bier, Holsten Pils vom Fass und einige Flaschenbiere, sowie Wein und Spirituosen. Die Preise waren durchschnittlich-moderat.
Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr werden preiswerte Mittagsgerichte angeboten.
Die Speisekarte ist im Internet ersichtlich.
Wir nahmen bei beiden Besuchen vorneweg das leckere Knoblauchbrot. Als Hauptgerichte probierten wir den Dorf-Teller und den Spezialteller. Beide mit Souvlaki und Schweinesteak, dazu weiteres wie Suzukaki oder Gyros und natürlich Tzatsiki. Die Portionen waren großzügig bemessen, das Essen lecker.
Das Ambiente wirkte einladend. Besonders bewundert habe ich den schönen Leuchter an der Decke. Man nennt sich Grill-House. Ich würde es als Bistro bezeichnen. Zu schick eingerichtet für einen Imbiss, zu schlicht für ein Restaurant. Es lag irgendwo dazwischen. Der Bereich am Tresen sah mehr nach Imbiss aus, der Bereich mit den Tischen mehr nach Restaurant.
Man schien einige Stammgäste zu haben. Einmal erschien der Inhaber und unterhielt sich eine Weile mit Gästen, die er kannte.
Alle Gäste erhielten beim Bezahlen einen Ouzo aufs Haus.
Zusätzlich zum Restaurant wird eine Pension betrieben. Einzelheiten können der Website entnommen werden.
Uns haben die Besuche im Restaurant Santorini gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen.