"Wander-"Tafeltour" - Auf Burg Montclair wird man gut versorgt"
Geschrieben am 20.11.2017 2017-11-20 | Aktualisiert am 20.11.2017
Restaurant Burg Montclair
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel
0686180235
Burg Montclair, 66693 Mettlach
"Wiederholungstäter an der Saarschleife"
Geschrieben am 19.11.2017 2017-11-19 | Aktualisiert am 15.08.2018
Buchnas Dorfküche im Landhotel Saarschleife
€-€€€
Restaurant, Hotel
068651790
Cloefstraße 44, 66693 Mettlach


.
.
.
Brot und 2 Aufstriche (Tomate und Kräuterquark)
Gruß: Poulardenterrine mit Couscous
Crèmesuppe vom Muskatkürbis
Carpaccio vom Saibling und Heilbutt
Medaillon vom Zander
Seezungenfilets mit Foccacciachip, aufgeschäumter Hummerbisque und Frischkäse-Blattspinatravioli
Sahneeis: Weißer Nougat und Kaffee + Sahne
Sorbet: Erdbeere, Himbeere und Zitrone
Amuse: Gurke, rote Zwiebel, Tomate, gelbe Paprika
Austern „Fines de Claire N°2“
Schwarzbrotschnitten
gratinierter Ziegenkäse
Quiche
.







Die Fähre ist ab November nur noch an Wochenenden in Betrieb. So setzten wir per PKW über um vom Wanderparkplatz die Burg Montclair zu besuchen.
Ein sehr schöner und gut begehbarer Waldweg / Lehrpfad (sicher schön mit Kindern) führte uns zur Burg.
Hier wurden wir vom Gastwirt Michael Donie empfangen. Eine wirklich nette Unterhaltung über die Region, Gastronomie und Wanderer führten wir mit ihm. Am Vortag, Feiertag bei schönem Wetter, hätte sich wohl keine Zeit für einen Plausch gefunden.
Wanderer und Ausflügler sind hier DAS Klientel, denn nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad (Auto evtl. mit Genehmigung ?) führt der Weg zur Burg.
Der Wirt sorgt nicht nur mit typischem Fastfood für das Wohl der Gäste und freut sich, wenn Ausflügler bei diesem Angebot bei ihm zugreifen, und nicht im Rucksack. Dafür gehört die Burg auch zur Wanderung "Tafeltour", denn bei dieser Tour wird für den Gast gesorgt. Eine reichhaltige Getränkeauswahl, Schnitzel, Suppen, Salate, Regionales ... findet sich im Angebot von Herrn Donie.
Bei einem erfrischendem alkoholfreien Bier konnten wir noch schön im Biergarten sitzen. Schlägt das Wetter um, steht die beheizte Burgschenke zur Verfügung, auch hier durften wir noch einen Blick reinwerfen.
Ein sehr nettes und zu entdeckendes Ziel an der Saarschleife! Nur nicht im Dezember und Januar, dann ist geschlossen.
Ein weiteres Ziel ist der Baumwipfelpfad am Aussichtspunkt Coef in Orscholz - mit Zoom von der Burg gut zu fotografieren.
Auch hier werden Wanderer gut versorgt.