"Wohlfühl-Momente zum Jahresende!"
Geschrieben am 01.01.2024 2024-01-01 | Aktualisiert am 01.01.2024

"La vie en rose......."
Geschrieben am 10.12.2023 2023-12-10 | Aktualisiert am 11.12.2023

"Lunch, kreativ!"
Geschrieben am 01.12.2023 2023-12-01

time.table
THIS WEEK
Donnerstag: 12:00-14:00 Uhr // 18-23 Uhr
Freitag: 12:00-14:00 Uhr // 18-23 Uhr
Samstag: 12-15 Uhr // danach geschlossene Gesellschaft
#smellslike #winedealer #münster #winetime #timetable #winelover #timeforwine

time.table
NEW WEEK, NEW TIMETABLE
Mittwoch: Neue Westfälische Stube
Donnerstag: 12:00-14:30 Uhr
18-23 Uhr
Freitag: 12:00-14:30 Uhr
18-23 Uhr
Samstag: 13-23 Uhr
@miekefeirer
#smellslike #winedealer #münster #winetime #timetable #winelover #timeforwine

time.table
ABOUT THIS WEEK
Mittwoch: 12-14:30 Uhr // 18-23 Uhr
#smellslikepintxoswednesday
Donnerstag: 12-14:30 Uhr // 18-23 Uhr
Freitag: 12-14:30 // Geschlossene Gesellschaft
Samstag: 13-23 Uhr
#smellslike #winedealer #münster #winetime #timetable #winelover #timeforwine

PINTXOS.UPDATE.FÜR.MORGEN.ABEND
Hallo Ihr lieben,
da wir heute eine geschlossene Gesellschaft im Wohnzimmer haben, gibt es morgen Abend ( Donnerstag ) die leckeren Pintxos für euch.
Morgen mit neuen Kreationen :-)

lunch.time
MITTAGSTISCH IST BACK!
Ab jetzt gibt es mittwochs bis freitags von 12:00 bis 14:30 Uhr wechselnde Pastagerichte für euch.
Ein Menü bekommt ihr schon ab 15 €, inklusive Kaltgetränk.
#smellslike #winedealer #münster #mittagstisch

lunchtime
von 12-14:30 uhr gibt es unseren mittagstisch
18-23 uhr sind wir wie gewohnt für euch da mit leckeren tapas und vinos
auf auf ins wochenende :-)

time.table
ABOUT THIS WEEK
Mittwoch: 18-23 Uhr
#smellslikepintxoswednesday
Donnerstag: 18-23 Uhr
Freitag: 18-23 Uhr
Samstag: 12-23 Uhr
#smellslike #winedealer #münster #winetime #timetable #winelover #timeforwine

smells like lunchtime
SMELLS LIKE LUNCH
Aufgepasst Freund:innen, es ist soweit, unser Mittagstisch ist back!
Ab Heute wird Erkan euch wöchentlich wieder leckere Mittagsgerichte servieren. Unsere Türen stehen mittwochs bis freitags von 12:00 bis 14:30 Uhr für euch offen.
Also, save the date und kommt rum.

"Sterneküche in Münster - Großartig und hochpreisig"
Geschrieben am 03.10.2023 2023-10-03 | Aktualisiert am 03.10.2023

Zum Jahresende bietet Frederic Morel mit seinem Team ein "Best of Menü" des vergangenen Jahres an, in dem 8 Gänge plus Prolog und Epilog serviert werden, die dem Team und den Besuchern über das Jahr als würdig dafür erschienen. Eigentlich braucht es zu den bestehenden Berichten von TiNo, Shaneymac und mir keine weiteren Erläuterungen, aber in diesem Jahr (März) durfte sich das Team des CDA einen zweiten Stern an die Tür schrauben, dass ist dann sicher einen kurzen Bericht wert. Also serviere der Community und allen weiteren Lesern mal eine kompakte (Bilder) Reise durch das Best of Menü 2023 des Coeur d'artichaut, genossen am 31.12.2023.
Prolog:
Tartelette von Feige.
Artischocke, Blatt plus Boden mit Trüffelessenz.
Bao, vietnamesische Teigtasche mit Schweinebauch und Kimchi
Jakobsmuschel und Chawanmushi (japanischer Eierstich)
Brot vor dem ersten Gang, Sauerteig, dunkel, gewürzt mit Steinpilz, sündhaft gutes Brioche mit Gaperon (Auvergne)
Auf ins Menü, Gang eins war angekündigt als Bretonischer Hummer, Melone und Combawa.
Combawa ist Kaffirlimette, und die war ausschlaggebendes Aroma in der Sauce, in der ein perfekt gegartes Stück Hummer lag! Großartiges Säureballett!
Gang zwei offerierte die Karte als Fjord Forelle, Spargel und Sauerampfer.
Spargel im Dezember geht, musste ich mich belehren lassen, wenn man den im Frühjahr fermentiert. Er behält seine Konsistenz wie ein frisch geernteter. Saibling bei knapp 40° sous vide gegart, Spargel beurre blanc mit feinem Spargelaroma und dezenter Säure plus der Frische des Ampfers, wieder perfekt!
Gang drei eine Variation eines Neuengland Klassikers, der Clam Chowder. Die Karte nannte es Chowder, Muscheln, Pastinake.
Ohne Fond, nach dem angießen sah es so aus:
Faszinierend hier, die 3 Muschelsorten Schwert-, Kamm und Herzmuschel waren in den drei Konsistenzen sautiert, gebraten und quasi roh im Teller. Die rohe Herzmuschel im Sud war ein Erweckungserlebnis, wird zu Hause nachgekocht!
Gang 4 sehr klassisch, Steinbutt, Alba Trüffel, Maitake.
Steinbutt mag die kräftigeren Fonds, und da Maitake Pilz (gemeiner Klapperschwamm hier in D) gebraten an Geflügel erinnert, lag es nahe, beide mit einer kräftigen Geflügel-Jus zu servieren. Dazu gesellte sich eine Pilzreduktion, darüber großzügig gehobelter weißer Trüffel aus Italien. Das Küchenteam hatte sich eingegrooved und war im flow, es ist immer wieder schön zu sehen, wie harmonisch die Küche zusammen arbeitet.
Hauptgang war Wild aus Lüdinghausen, südlich von Münster, es gab Rehfilet, Sellerie und Fichte.
Perfekt gebraten, lackiert mit einem Fichtensprossensud, darüber eine Scheibe Gänseleber Natur und Perigord-Trüffel, dazu eine glänzende Jus, unglaublich tief in der Aromatik.
Wie immer im CDA nach dem Fleischgang Käse, und dieser Gang war an diesem Abend mein Favorit! Chef liebt Epoisses Käse!
Als Creme unten im Teller, dick und sahnig, darüber Birne, halb gefroren, war das schon zu zweit eine großartige Idee und Kombination. Als Crunch wurde noch eine Waffel gereicht, aromatisiert auch mit dem Epoisses sowie weiterem Perigord Trüffel!
Starten wir in die Desserts, als Eingang servierte die Patisserie Kirsche, Fenchel und Anis!
Ohne die Süßholz-Creme-Tupfen wäre es der Favorit meiner Frau gewesen, nachdem die dann von mir verzehrt worden waren, wurde es der Rest auch!
Dessert zwei und Abschluss von 8 durchgängig begeisternden Gängen war Viktoria Ananas mit Kokos und Thai Basilikum.
In der Karte war Koriander angekündigt, aber auch der Thai Basilikum war ein feiner Bestandteil! Zum Abschluss noch mal straffe Säure im angegossenen Sud als Gegengewicht zur süßen Kokos Mousse mit Schokoüberzug. Kommt noch der Epilog, immer dabei Himbeere mit Eukalyptus!
Mag man, oder mag nicht mit seinen durchdringenden ätherischen Ölen, ich liebe das! Äußerst ungewöhnlich auch mehr als 4 Jahre nach unserem ersten Besuch. Zu dem signature dish gesellten sich noch Dolci, die Madeleines waren Klasse!
Getrunken haben wir auch, eine Flasche von der Domaine Jean Max Roger, ein 2016 Sancerre Blanc Grand Chemarin, für die erste Hälfte des Menüs, dann ein Weißer von der Rhone (droite) Domaine Alain Voge, 2020 Saint-Péray Fleur de Crussol (Jam!).
Well done Team! Ganz kurz vor 12 Uhr holte sich das Team des CDA die verdienen standing ovations für ein wirkliches Genuss-Highlight des Jahres 2023 ab! Frederic, Elisabeth, Pascal, Greta, Robin, Lennard, Fabian, Max, Ben, Waleed, und alle ungenannten, dass war ein wirklich schöner Abend bei euch! Meine Frau und ich, wir freuen uns jezt schon wieder auf den nächsten Besuch im Sommer und natürlich auf den 31.12.2024!
Dem ganzen Team des coeur d'artichaut (genießt euren Urlaub), allen Freunden hier bei GG und allen Lesern wünsche ich mit diesem genussreichen Abschied von 2023 ein gutes (in allen Belangen) Jahr 2024! Möge die Welt im Kleinen und im Großen ein bisschen besser werden!