Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1304 Bewertungen 1048077x gelesen 5079x "Hilfreich" 4162x "Gut geschrieben"
Besucht am 06.02.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 62 EUR
Am Rande des Stadtzentrum gelegen , umgeben vom Grün des Hardtwaldes findet man die Sandhausener Minigolfanlage mit dazugehöriger Pizzeria.
Vor dem Lokal ausreichend Parkplätze , sodass selbst zu Stoßzeiten jeder ein Plätzchen für seinen Wagen finden sollte.
Kleines , gemütliches Lokal welches vom Besitzer samt Familie selbst bewirtschaftet wird.
Im teils überdachten Biergarten des Lokals sitzt man direkt neben den einzelnen Spielbahnen des Minigolfs.
Drinnen wirkt die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen , jedoch sauber und gepflegt.
Angeboten wird auf der Speisekarte die ganze Bandbreite der italienischen Küche .
Neben den Klassikern wie diverse Pizzen ( in 2 verschieden Größen bestellbar ) und Pasta werden auch Fleisch/ Fischgerichte, Suppen und diverse Risotti serviert .
Sehr warmherzige Begrüßung obwohl wir das 1 mal hier waren , wurden wir fast wie alte Freunde oder Stammgäste begrüßt .
Hier fühlt man sich dann dadurch auch schnell wohl und willkommen.
Aus der üppig bestückten Speisekarte wählten wir :
Vorspeisen :
- gebratene Peperoni - 8 Euro
- Tomatensalat mit Schafskäse und Zwiebeln - 17 Euro
beides O. K. aber auch nichts besonderes
Hauptspeisen :
- Pizza Mare - knuspriger dünner Pizzateig mit Tomaten, Käse, diverse Meeresfrüchte und Knoblauch - 11 Euro
- Pizza Rucola - ebenfalls dünner, knuspriger Pizzateig mit Tomaten, Mozzarella , Prosciutto , Parmesan und Rucola - 14 Euro
beide Pizzen wurden schon in Achtel gestückelt serviert , sodass man diese bei Bedarf auch mit den Händen essen kann.
Unsere Pizzen haben uns positiv überrascht sowohl geschmacklich als auch preislich, hätten wir nach unserem 1. Eindruck von außen so nicht erwartet.
Verglichen mit den Pizzen fanden wir die Vorspeisen aus gegrillten Peperoni und Tomaten-Schafskäsesalat fast teuer .
Zum Essen als Getränke hatten wir . Grapefruitschorle 3,50 Euro , Pinot Grigio 5 Euro und Kaffee au lait 3,50 Euro
Vieles geht hier als "Ausser Haus " Abholung über die Ladentheke , dies konnten wir während unseres Aufenthaltes feststellen , kaum 5 Minuten vergingen ohne das bestellte Speisen abgeholt wurden.
Am Rande des Stadtzentrum gelegen , umgeben vom Grün des Hardtwaldes findet man die Sandhausener Minigolfanlage mit dazugehöriger Pizzeria.
Vor dem Lokal ausreichend Parkplätze , sodass selbst zu Stoßzeiten jeder ein Plätzchen für seinen Wagen finden sollte.
Kleines , gemütliches Lokal welches vom Besitzer samt Familie selbst bewirtschaftet wird.
Im teils überdachten Biergarten des Lokals sitzt man direkt neben den einzelnen Spielbahnen des Minigolfs.
Drinnen wirkt die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen , jedoch sauber und gepflegt.
Angeboten wird auf der Speisekarte die ganze... mehr lesen
3.5 stars -
"Familien Restaurant" Maja88Am Rande des Stadtzentrum gelegen , umgeben vom Grün des Hardtwaldes findet man die Sandhausener Minigolfanlage mit dazugehöriger Pizzeria.
Vor dem Lokal ausreichend Parkplätze , sodass selbst zu Stoßzeiten jeder ein Plätzchen für seinen Wagen finden sollte.
Kleines , gemütliches Lokal welches vom Besitzer samt Familie selbst bewirtschaftet wird.
Im teils überdachten Biergarten des Lokals sitzt man direkt neben den einzelnen Spielbahnen des Minigolfs.
Drinnen wirkt die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen , jedoch sauber und gepflegt.
Angeboten wird auf der Speisekarte die ganze
Im alten Frankfurter Stadtteil Bockenheim zu finden .
Neben dem Lokal gibt es einen kleinen Parkplatz , wo auch wir an diesem Tag unseren Wagen parkten.
Bevor man das Lokal betritt, streitet man durch den schönen Terrassengarten , der in der warmen Jahreshälfte ebenfalls zum speisen einlädt.
Zu dem von uns besuchten Lokal existiert noch 1 Ableger in der Friedberger Anlage ( welches ausschließlich vegane Speisen serviert ) und je 1 Ableger im nahen Bad Homburg und Oberursel.
Schon im Terrassengarten taucht man in das asiatische Ambiente ein ( u.a. bunte Lampions, große Buddhafiguren ,Bambusleuchten., große Bambuspflanzen ......) Drinnen setzt sich das exotische Flair fort ( u.a. Reispapierhüte, Fahrradrikscha, Tragekörbe , Fotografien aus Vietnam.........)
Wir 4 hatten reserviert, was auch eine gute Idee war , da das Restaurant um die Mittagszeit fast bis auf den letzten Platz besetzt war.
Ein heller Platz am Fenster wurde uns nach dem freundlichen Empfang zugewiesen.
Das Ong Tao ist eher einfach eingerichtet , was aber durchaus authentisch ist , da auch in Vietnam in den meisten Lokalen wenig Wert auf das Ambiente gelegt wird, sondern die Funktionalität und das Essen im Vordergrund steht.
Die Tische waren nur mit Essstäbchen eingedeckt.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Gerichten aus allen Landesteilen Vietnams.
Auch Vegetarier und Veganer finden hier eine gute Auswahl.
Zudem beglückt das Ong Tao mit zahlreichen Cocktails und hausgemachten Limonaden.
Bei soviel Auswahl fiel uns 4 die Auswahl nicht leicht.
Den Auftakt machte :
- Soda chanh gung = hausgemachte Limonade mit Minze , Limette , Eis und frischer Ingwer
- Nuoc luru = Limonade aus Granatäpfeln und Limetten
- Nuoc vai thieu = hausgemachte Lycheelimonade mit Kalamansi
- Soda chanh day dua leo = aus Maracuja und Gurke mit crushed Eis
allesamt wow !
Dem folgten unsere Vorspeisen die wir gerne in der Tischmitte plazierten und unter uns teilten :
- Cha gio hai san = kleine Frühlingsrollen gefüllt mit Black Tigergarnelen und Calamari , Gemüse und Wasabimayonaise - köstlich
- Hoanh thanh chien = gefüllte Teigtaschen mit Huhn und Garnelen mit leicht scharfen süß - sauer Dip - exzellent
- Sup hoanh thanh = Dumpling gefüllt mit Huhn, Morcheln, Shiitake Pilzen in würziger Brühe - genial
-Tom Chien com = große Garnelen in Tempurateig aus Reisflocken mit hausgemachtem Dip - gut
da uns schon die Vorspeisen so lecker schmeckten , freuten wir uns umso mehr auf die Hauptgerichte :
- Viet Sot Xoai = Curry mit Kokosnuss-Mangosauce , Ente ,Bohnen ,Brokoli und Reis - raffiniert gewürzt
- Mi Ong Tao = große Suppenbowl mit gegrilltem Schweinebauch, , Pak Choi, Shrimps, Nudeln, Dumplings , frischem Koriander und Shiitake Pilzen - schon allein der Duft als die heiße Suppe am Tisch serviert wurde - super
- Viet Carri = vietnamesisches Curry mit Mangosauce , Paprika , in dünnen Streifen gebratenem Rindfleisch und Reis - wunderbar
- Nem Nuong Sa = direkt vom Grill , Garnelen, Schweinefleisch, Reisnudeln, Möhren, frischem Zitronengras und frischen Kräutern - phantastisch
alles wurde auf schönen, großen Tellern serviert die Bambusgeflecht nachahmten , aber aus Keramik bestanden.
Sehr passend für ein asiatisches Restaurant, zudem verstärkte es den exotischen Touch der Speisen.
Die freundliche , sehr flinke Bedienung fragte mehrmals nach ob noch etwas fehle, bzw. ob sie etwas nachbringen dürfe.
Den tollen Service belohnten wir auch mit einem großzügigen Trinkgeld , als wir unsere Rechnung gerne bezahlten.
Die Toiletten die von 2 von uns aufgesucht wurden waren hübsch hergerichtet, ansprechende dunkle Sanitärkeramik mit üppigen Orchideen dekoriert und sehr sauber.
Gerne wieder, zumal ich die vietnamesische Küche liebe.
Im alten Frankfurter Stadtteil Bockenheim zu finden .
Neben dem Lokal gibt es einen kleinen Parkplatz , wo auch wir an diesem Tag unseren Wagen parkten.
Bevor man das Lokal betritt, streitet man durch den schönen Terrassengarten , der in der warmen Jahreshälfte ebenfalls zum speisen einlädt.
Zu dem von uns besuchten Lokal existiert noch 1 Ableger in der Friedberger Anlage ( welches ausschließlich vegane Speisen serviert ) und je 1 Ableger im nahen Bad Homburg und Oberursel.
Schon im Terrassengarten taucht man in... mehr lesen
Restaurant Ông Táo
Restaurant Ông Táo€-€€€Restaurant069775755Am Dammgraben 102, 60486 Frankfurt am Main
stars -
"solider Vietnamese" Maja88Im alten Frankfurter Stadtteil Bockenheim zu finden .
Neben dem Lokal gibt es einen kleinen Parkplatz , wo auch wir an diesem Tag unseren Wagen parkten.
Bevor man das Lokal betritt, streitet man durch den schönen Terrassengarten , der in der warmen Jahreshälfte ebenfalls zum speisen einlädt.
Zu dem von uns besuchten Lokal existiert noch 1 Ableger in der Friedberger Anlage ( welches ausschließlich vegane Speisen serviert ) und je 1 Ableger im nahen Bad Homburg und Oberursel.
Schon im Terrassengarten taucht man in
Besucht am 18.01.20252 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Wenn ich sehr gute/ gute Erfahrungen irgendwo gemacht habe , kehre ich dahin auch gerne zurück wenn ich in der Nähe zu tun habe.
So auch beim erneuten Besuch des Cafe Glauburg .
Das Cafe ist ein familiengeführtes Nachbarschaftscafe im Frankfurter Nordend.
Auch diesmal warmherziger Empfang . Das Lokal ist im modernen Retro Chic eingerichtet.
Helle Hölzer , pastellfarben abgetönte Wände, bequeme Sitzkissen, Blumen auf dem Tisch ......... man fühlt sich schnell sehr wohl, fast als wäre man im Wohnzimmer zu Hause.
Auch im Außenbereich des Cafes lässt sich gemütlich verweilen .
Nicht lange nachdem wir platz genommen hatten reichte uns die überaus freundliche Servicekraft die Karte.
Schon beim betreten des Cafe hatten uns die vielen tollen Kuchen/Torten/ Tartes aus der Vitrine heraus angelacht.
Außer diesen köstlichen süßen Speisen werden auch Frühstück, Salate, Sandwiches , Bowls, warme Mittagsgerichte, Kaffee und Teespezialitäten und wechselnde Angebote offeriert.
Aber in Anbetracht des späten vormittags und das wir noch nicht gefrühstückt hatten entschieden wir uns für die
Glauburg Etagere .
Die von uns bestellte herzhafte Variante enthielt:
Pute und Pastrami ,versch. Käse, Tomate-Mozzarella, gekochtes Ei, mehrere leckere hausgemachte Dips, Marmeladen, Honig, Nuss-Nougatcreme, Trauben und Rohkost alles äußerst appetitlich arrangiert , dazu Butter und gemischte Brötchen im Korb alles in Bioqualität. Dazu 2 leckere Milchkaffees mit reichlich fluffigem Milchschaum.
Die überaus freundliche Bedienung machte uns beim servieren noch darauf aufmerksam , das wir jederzeit gratis nachbestellen könnten falls etwas nicht ausreiche.
Aber wir fanden die Portionen mehr als ausreichend.
So gut und schön kann der Start in den Tag gelingen.
Absolut empfehlenswert.
Wenn ich sehr gute/ gute Erfahrungen irgendwo gemacht habe , kehre ich dahin auch gerne zurück wenn ich in der Nähe zu tun habe.
So auch beim erneuten Besuch des Cafe Glauburg .
Das Cafe ist ein familiengeführtes Nachbarschaftscafe im Frankfurter Nordend.
Auch diesmal warmherziger Empfang . Das Lokal ist im modernen Retro Chic eingerichtet.
Helle Hölzer , pastellfarben abgetönte Wände, bequeme Sitzkissen, Blumen auf dem Tisch ......... man fühlt sich schnell sehr wohl, fast als wäre man im Wohnzimmer zu Hause.
Auch im Außenbereich... mehr lesen
Glauburg Café
Glauburg Café€-€€€Cafe06920012279Glauburgstraße 28, 60318 Frankfurt am Main
4.5 stars -
"Update 2025" Maja88Wenn ich sehr gute/ gute Erfahrungen irgendwo gemacht habe , kehre ich dahin auch gerne zurück wenn ich in der Nähe zu tun habe.
So auch beim erneuten Besuch des Cafe Glauburg .
Das Cafe ist ein familiengeführtes Nachbarschaftscafe im Frankfurter Nordend.
Auch diesmal warmherziger Empfang . Das Lokal ist im modernen Retro Chic eingerichtet.
Helle Hölzer , pastellfarben abgetönte Wände, bequeme Sitzkissen, Blumen auf dem Tisch ......... man fühlt sich schnell sehr wohl, fast als wäre man im Wohnzimmer zu Hause.
Auch im Außenbereich
Besucht am 11.01.2025Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
In Berlin Bezirk Mitte zu finden unweit der Spree .
Das Lucky Star ist ein chinesisches Restaurant das sich auf die kantonesische Küche spezialisiert hat ( z. B. Dim Sum, Gerichte im Tontopf ,Reistee, Hot Pot ..........) aber natürlich dürfen auch die Klassiker der chinesischen Küche nicht fehlen ( u.a. Schweinefleisch süß-sauer , gebratene Nudeln , Frühlingsrollen etc ) .
Eine Mittagsmenuekarte und chinesische Spezialitäten ( z. B. Schweineohren, Rinderpansen, gebratener Schweinedarm - allesamt in unseren Breiten doch recht unüblich ) sowie zahlreiche Fisch,- Meeresfrüchtegerichte und vegetarisch-vegane Speisen vervollständigen die große Speisekarte.
Die Preise und Portionen sind moderat .
Die Einrichtung ist zweckmäßig gehalten, nur einige rote Lampions lockern die Atmosphäre auf .
Vor dem Lokal bestehen auch einige Sitzmöglichkeiten, diese sind jedoch direkt an einer vielbefahrenen Durchfahrtsstraße gelegen und somit ist der Geräuschpegel entsprechend hoch .
Ich entschied mich für den Feuertopf .
Man wählt 2 Brühen aus, die aus etlichen milden bis scharfen Brühen individuell ausgewählt werden können, dazu werden diverse Fleischarten ( u. a. Schwein, Lamm, Rind, Huhn ) und Tofu sowie Fisch,-Meeresfrüchte gereicht . Dazu Saucen und Dressings sowie Gemüse und Pilze .
Die Brühen werden in einem 2 geteilten Topf heiß am Tisch serviert.
Nun heißt es nur noch die dünn geschnittenen Fleisch/Fischstücke in die Brühe einzutauchen und warten bis diese die gewünschte Garstufe erreicht haben ( fast das gleiche Prinzip wie Fondue ) .
Leider wurden bei mir einige Fleischstücke noch tiefgefroren serviert ,die Zutaten werden am Tisch serviert und man konnte sich nicht selbst bedienen bzw. einen Nachschlag holen wie ich dies schon in anderen Hot-Pot Lokalen vorgefunden habe.
Da das Personal eher unterbesetzt bis überlastet wirkte wartete man entsprechend lange.
Bei den Brühen hatte ich mich für Thai scharf und die chinesische Kräuterbrühe entschieden .
Dazu Lamm, Garnelen, Tintenfisch, Fischbällchen , Reisnudeln und Gemüse ( Pak Choi, Paprika, Brokoli . ) und Pilze , alles gut und lecker.
Als Getränke orderte ich Guavenlassi und später Litschilasssi - O. K.
Bei den Saucen/Dressing probierte ich alle gereichten durch , mein Favorit war die Erdnusssauce.
In Berlin Bezirk Mitte zu finden unweit der Spree .
Das Lucky Star ist ein chinesisches Restaurant das sich auf die kantonesische Küche spezialisiert hat ( z. B. Dim Sum, Gerichte im Tontopf ,Reistee, Hot Pot ..........) aber natürlich dürfen auch die Klassiker der chinesischen Küche nicht fehlen ( u.a. Schweinefleisch süß-sauer , gebratene Nudeln , Frühlingsrollen etc ) .
Eine Mittagsmenuekarte und chinesische Spezialitäten ( z. B. Schweineohren, Rinderpansen, gebratener Schweinedarm - allesamt in unseren Breiten doch recht unüblich ) sowie... mehr lesen
Lucky Star
Lucky Star€-€€€Restaurant03056735514Friedrichstr. 127, 10117 Berlin
3.5 stars -
"Kantonesische Küche" Maja88In Berlin Bezirk Mitte zu finden unweit der Spree .
Das Lucky Star ist ein chinesisches Restaurant das sich auf die kantonesische Küche spezialisiert hat ( z. B. Dim Sum, Gerichte im Tontopf ,Reistee, Hot Pot ..........) aber natürlich dürfen auch die Klassiker der chinesischen Küche nicht fehlen ( u.a. Schweinefleisch süß-sauer , gebratene Nudeln , Frühlingsrollen etc ) .
Eine Mittagsmenuekarte und chinesische Spezialitäten ( z. B. Schweineohren, Rinderpansen, gebratener Schweinedarm - allesamt in unseren Breiten doch recht unüblich ) sowie
Geschrieben am 08.07.2025 2025-07-08| Aktualisiert am
08.07.2025
Besucht am 19.01.2025Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Bei dem Lokal " Zur Germania " handelt es sich um eine der ältestes Apfelweinwirtschaften Frankfurts.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier sowohl auf der Speisekarte als auch beim Interieur vergebens .
Im Lokal rustikales holzlastiges Mobiliar , Geweihe und Fotos von " Anno dazumal " an der Wand , Bembelsammlung auf dem Regal, alte Kelter ............ unterstreichen den urigen Charakter der Wirtschaft.
Jeder Gast wird hier sofort geduzt und es herrscht eine lockere, gesellige Atmosphäre .
Im schön begrünten Sommergarten setzt man sich zu vormals Fremden an den Tisch ( zusammengerutscht findet sich immer noch ein Plätzchen ) und findet sofort Anschluss, neben Rentnern, Kindern, Hunden ( bekommen Napf mit frisches Wasser gereicht, sehr nett ) und Touristen tummeln sich hier überwiegend die weltoffenen Frankfurter selbst .
Auch das Servicepersonal ist gutgelaunt und locker , sehr schnell bekam ich meinen gespritzten Apfelwein.
Durch die netten Gespräche mit meinen Sitznachbarn verging die Zeit wie im Flug .
Sollte man jedoch mit einer Gruppe hier speisen wollen , empfiehlt es sich unbedingt zu reservieren, da besonders Abends und an den Wochenenden mächtig was los ist .
Die freundliche Bedienung servierte mir bereits nach einer kurzen Wartezeit :
Vorspeise :
- Handkäs mit Musik = Sauermilchkäse mit einer Marinade aus Essig, Öl und reichlich Zwiebeln , Salz, Pfeffer und ganzer Kümmel - wunderbar , ich liebe das Gericht .
Schon mehrfach darauf angesprochen wieso es mit Musik heißt , erkläre ich dies gerne :
Die Musik kommt etliche Stunden nach dem Genuss des Handkäs mit Musik zustande und entsteht durch die Geräusche bei der Verdauung der rohen Zwiebeln .
Handkäse hat seinen Namen daher ,das früher per Hand die Sauermilch ausgepresst und zu runden Laibern geformt wurde um schließlich zu Käse zu reifen.
Hauptgericht :
- Schlachtplatte = Leberwurst und Blutwurst, Wellfleisch und Leberkloß , dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree - deftig gut und ordentliche Portion .
Für mich ein Besuch der Spaß machte in einem authentischen Wirtshaus mit Tradition.
Für ausländische Besucher suche ich immer nach guten Gasthäusern, besonders wenn diese nicht an Sterneküche/Fine Dining sondern an regionalen Spezialitäten mit Lokalkolorit interesseiert sind , dieses Gasthaus werde ich in mein Repertoire dafür aufnehmen.
Bei dem Lokal " Zur Germania " handelt es sich um eine der ältestes Apfelweinwirtschaften Frankfurts.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier... mehr lesen
Apfelweinwirtschaft Zur Germania
Apfelweinwirtschaft Zur Germania€-€€€Restaurant069613336Textorstr. 16, 60594 Frankfurt am Main
4.5 stars -
"Apfelweinlokal" Maja88Bei dem Lokal " Zur Germania " handelt es sich um eine der ältestes Apfelweinwirtschaften Frankfurts.
Man darf hier auf stolze 120 Jahre Betrieb zurückblicken . In Sachsenhausen , zwischen den Stadtteilen Oberrad und Niederrad gelegen findet man dieses urige Lokal.
Spezialisiert auf hessische und Frankfurter Küche (z. B. Handkäs mit Musik, allerlei mit grüner Sauce, hausgemachte Sülze.......... und natürlich Apfelwein ) finden sich jedoch auch Klassiker der bürgerlichen Küche .
Eine täglich wechselnde Tageskarte bereichert die Auswahl.
" Schnickschnack " sucht man hier
Besucht am 04.01.2025Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Kannte die Two Bro´s schon als sie noch ihren kleinen Streetfood Imbiss in der Weinheimer Nordstadt betrieben haben , schon damals die weitaus bessere Burger Alternative.
Da ich nichts mehr gutes im Kühlschrank zu Hause hatte , in Weinheim auf meinen Zug warten musste, wollte ich das Two Bro´s mal ausprobieren.
Seit ihrem Umzug in den Weinheimer Hauptbahnhof gibt es nun auch Sitzmöglichkeiten im Lokal und auch vor dem Lokal.
Drinnen ist alles im angesagten Industrie und retro Chic eingerichtet ( Sofas und Sessel von Oma, Leitungen für Licht sind zu sehen, Graffitiwandgemälde etc ) mich konnten nur die Banksybilder und die Mooswand der Einrichtung überzeugen.
Die Stühle eher einfach und ohne Sitzpolster sind , die Sofas dafür sehr tief und man kommt nur schwerlich wieder hoch , alles wirkt etwas zusammengewürfelt ohne richtiges Konzept.
Im Außenbereich des Lokals einfache Holz Picknickgarnituren/Biergarnituren , dieser Bereich ist abgetrennt durch Schilfmatten und Gabionenmauern von der Straße, trotzdem herrscht hier eine sehr geschäftige und laute Atmosphäre ( Bahnfahrer, an,-abfahrende Taxis/ Busse, Züge ,Polizeistation schräg gegenüber ................)
Angeboten wird bei den Two Bro´s unter anderem diverse Burgervariaten auch als vegetarische Variante, verschiedene Bowls, Salate , Sandwiches, Hot Dogs , Kaffee und Kuchen, hausgemachte Limonaden/ Smoothies und Milchshakes und von Zeit zu Zeit saisonale Angebote welche auf einer Standschiefertafel verkündet werden .
Ich erfreute mich an :
Red Berry Fusion = Smoothie aus gemischten Früchten , erfrischend
- Cheesy = Briche Bun mit Pattie aus Rindfleisch mit Salat, Tomate , Gurke und Burgersauce - gut ,Portion jedoch knapp bemesen.
- Potatoes Mix = frittierte Bataten und Pommes gemischt - fast geschmacklos , da nicht genug gesalzen
- Hot Wings = pikant gewürzte Hühnerflügel , knusprig - sehr gut
nicht so positiv bei mir ankam das jede Sauce mit extra Kosten zu Buche schlägt ( z. B. zu meinen mixed Potatoes die Sour Cream ) finde bei Pommes, Nuggets etc dürfte bei dem Preis gerne 1 Sauce bereits inkludiert sein.
Für ein schnelles Essen zwischendurch oder Fastfoodliebhaber ganz O. K.
Kannte die Two Bro´s schon als sie noch ihren kleinen Streetfood Imbiss in der Weinheimer Nordstadt betrieben haben , schon damals die weitaus bessere Burger Alternative.
Da ich nichts mehr gutes im Kühlschrank zu Hause hatte , in Weinheim auf meinen Zug warten musste, wollte ich das Two Bro´s mal ausprobieren.
Seit ihrem Umzug in den Weinheimer Hauptbahnhof gibt es nun auch Sitzmöglichkeiten im Lokal und auch vor dem Lokal.
Drinnen ist alles im angesagten Industrie und retro Chic eingerichtet ( Sofas und... mehr lesen
Two Bro's | Burger & Coffee
Two Bro's | Burger & Coffee€-€€€Restaurant062016904019Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim
3.0 stars -
"Burger, Bowls & More" Maja88Kannte die Two Bro´s schon als sie noch ihren kleinen Streetfood Imbiss in der Weinheimer Nordstadt betrieben haben , schon damals die weitaus bessere Burger Alternative.
Da ich nichts mehr gutes im Kühlschrank zu Hause hatte , in Weinheim auf meinen Zug warten musste, wollte ich das Two Bro´s mal ausprobieren.
Seit ihrem Umzug in den Weinheimer Hauptbahnhof gibt es nun auch Sitzmöglichkeiten im Lokal und auch vor dem Lokal.
Drinnen ist alles im angesagten Industrie und retro Chic eingerichtet ( Sofas und
Besucht am 23.02.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Direkt an der Hauptstrasse im beschaulichen Mörlenbacher Ortsteil Weiher zu finden.
Dependancen des Lokals gibt es in Weinheim und Viernheim.
Vor den Lokal sind ausreichend Parkplätze vorhanden und seitlich schließt sich eine hübsche überdachte Terrasse an.
Stilvolles Lokal das sich in 3 Räume aufteilt, der Hauptgastraum , ein abgetrennter Nebenraum für Feierlichkeiten und die hübsche Terrasse.
Schon seit Jahren sind wir Stammgäste in dem stilvollen italienischen Restaurant , denn außer ein paar "winzigen Stellschrauben" gibt es hier nicht viel zu meckern.
Auch die gleichgute Qualität über Jahre hinweg konnte gehalten werden, bravo .
Auch wenn wir Freunde/Verwandte/ Kollegen........ mit dabei hatten zum essen , waren auch diese voll des Lobes .
Im Hauptgastraum wo wir diesmal Platz genommen hatten mit einem befreundeten Pärchen ist es freundlich und hell eingerichtet, die großen Fensterfronten spenden viel Licht..
Die moderne , geschmackvolle Einrichtung mit dunklen Holzmöbeln kommt ohne den " folkloristischen Schnickschnack" aus.
Nur einige hochwertige Weinflaschen und frische Blumen dienen als Dekoration .
Die Tische waren eingedeckt mit weißen Stoffservietten und Tischdecken, farblich abgestimmten Kerzen und frischen Blumen.
Angeboten wird die ganze Bandbreite der italienischen Küche nicht nur Pizza und Pasta sondern auch viele Fischgerichte und Meeresfrüchtegerichte .
Ergänzt wird die feste Speisekarte durch wechselnde saisonale Speisen, welche auf der Schiefertafel offeriert werden. ( z. B. Kaninchen in Rotweinsauce, hausgemachte Bärlauchgnocchis/ Kürbisgnocchis , Porceddu............) Schwerpunkt ist hierbei die apulische Küche .
Zuerst erfreute uns 4 ein kleiner Gruß aus der Küche :
- warmes Bruschetta mit Pesto - nette Geste und schöner Auftakt
- die Vorspeisenplatte für 2 teilten wir 4 uns zu - ital. Schinken, schwarze Oliven, gebratene Paprika und Auberginen, eingelegte Rotweinzwiebel, marinierte Pilze, Burrata dazu gereicht wurde warmes Pizzabrot - delikat
Auf schönen , rechteckigen orangefarbenen Tellern duften wir die Antipasti speisen.
Nach einer kurzen Pause ( es wurde gefragt ob wir denn fortfahren möchten mit der Speisefolge oder noch etwas warten wollen = sehr aufmerksam ) folgten die Hauptspeisen :
- Pizza Italia = großer, knuspriger , dünner Teig üppig belegt mit Parmaschinken, Rucola und frisch am Tisch geraspelten Parmesansplittern - fabelhaft
- Spaghetti allo Scoglio = Spaghetti mit Tintenfisch und Garnelen - super
Wie immer köstlich gespeist , auch unsere Freunde waren von ihren Speisen ( gegrillte Dorade , Scaloppina al Limone ) restlos begeistert.
Einzig der sehr freundliche, aufmerksame junge Kellner passte nicht so recht in das Ambiente ( total !!!! zerrissene dunkle Jeans mit großen Löchern . Ich weiß das dies heute bei jungen Leuten modern ist ,gehört für mich jedoch in den Freizeit/Privatbereich und taugt nicht als Arbeitskleidung )
Leider mussten wir diesmal Gerüchteweise hören , das geplant ist das Lokal im Sommer zu schließen , das wäre ein herber Verlust für uns .
Hoffen wir erstmal das es nur ein Gerücht ist . Melde mich sobald ich näheres weiß.
Direkt an der Hauptstrasse im beschaulichen Mörlenbacher Ortsteil Weiher zu finden.
Dependancen des Lokals gibt es in Weinheim und Viernheim.
Vor den Lokal sind ausreichend Parkplätze vorhanden und seitlich schließt sich eine hübsche überdachte Terrasse an.
Stilvolles Lokal das sich in 3 Räume aufteilt, der Hauptgastraum , ein abgetrennter Nebenraum für Feierlichkeiten und die hübsche Terrasse.
Schon seit Jahren sind wir Stammgäste in dem stilvollen italienischen Restaurant , denn außer ein paar "winzigen Stellschrauben" gibt es hier nicht viel zu meckern.
Auch die gleichgute Qualität... mehr lesen
Ristorante Al dente
Ristorante Al dente€-€€€Restaurant062092489951Hauptstr. 51, 69509 Mörlenbach
4.5 stars -
"Update 2025" Maja88Direkt an der Hauptstrasse im beschaulichen Mörlenbacher Ortsteil Weiher zu finden.
Dependancen des Lokals gibt es in Weinheim und Viernheim.
Vor den Lokal sind ausreichend Parkplätze vorhanden und seitlich schließt sich eine hübsche überdachte Terrasse an.
Stilvolles Lokal das sich in 3 Räume aufteilt, der Hauptgastraum , ein abgetrennter Nebenraum für Feierlichkeiten und die hübsche Terrasse.
Schon seit Jahren sind wir Stammgäste in dem stilvollen italienischen Restaurant , denn außer ein paar "winzigen Stellschrauben" gibt es hier nicht viel zu meckern.
Auch die gleichgute Qualität
Besucht am 10.11.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Kleines Restaurant im Frankfurter Süden, es ist im Stadtteil Sachsenhausen beheimatet.
In einem schön restaurierten historischen Sandsteingebäude im EG gelegen.
Ich war froh das ich zu Fuß unterwegs war , denn das Parkplatzangebot gestaltete sich sehr mager , und die wenigen freien Parkplätze waren nur mit Anwohnerausweis nutzbar.
Über wenige Stufen erreicht man den Eingang zum Lokal. Vor dem Lokal laden bei gutem Wetter Tische und Stühle ebenfalls zum verweilen ein.
Allerdings verkehren hier auch die Straßenbahnen und es fährt gefühlt alle paar Minuten eine solche vorbei .
Wen das nicht stört sitzt hier beschattet unter großen Bäumen mit dichtem Blätterwerk und kann das leckere Essen genießen.
Im Lokal ist es modern und hell eingerichtet, die wunderschönen bunten vietnamesischen Lampions bringen etwas exotisches Flair ins Lokal. Reishüte als Lampenabdeckung spenden angenehmes indirektes Licht ,tolle asiatische Tapeten und große Bambusstäbe als Raumtrenner runden das Wohlfühlambiente ab.
Sehr freundliche Begrüßung , meinen Tisch durfte ich mir unter den freien selbst aussuchen , waren nicht mehr viele, ich konnte nach meinem Essen aber auch verstehen wieso .
Die angebotenen Speisen auf der Karte legen ihr Hauptaugenmerk auf die vielseitige vietnamesische Küche und Sushigerichte , sowie vegetarische und vegane Speisen .
Ergänzt wird dies durch eine jahreszeitlich inspirierte Saisonkarte.
Auch die in Vietnam so beliebten Streetfood Baguettes ( = Banh Mi ) mit diversen Füllungen werden hier kredenzt.
Kaum das ich Platz genommen hatte kam auch schon die freundliche Bedienung um nach den Wünschen zu fragen und wenige Minuten später stand bereits mein Getränk auf dem Tisch. ( Mango Lassi gekühlt )
Zum Essen wählte ich :
- Sommerrollenmix = 3 Reispapierröllchen gefüllt mit Salat, frischem Koriander, Gurke, plus 1 Garnelen , 1 mal Rindfleisch, 1 mal Huhn und Nudeln dazu süße , herzhafte Sauce - echt lecker
- Misos Shakesuppe = mit Algen und Lachsstücken - famos
- Crispy Chicken = Hühnerbruststreifen im Kokosnussmantel gebraten mit scharfer Mayonaise zum dippen auf einem bunten Salatbett mit frischen Kräutern serviert - tolle Aromen
- Eis aus grünem Tee - leider etwas geschmacksarm , aber O. K.
Angeboten werden auch alle Speisen zum mitnehmen oder liefern lassen. Ein Catering oder Private/Eventcooking bietet das Lokal ebenfalls an.
Insgesamt eine tolle frische, abwechslungsreiche asiatische Küche, werde sicher wiederkommen um das vom mir so geliebte Sushi hier zu probieren .
Kleines Restaurant im Frankfurter Süden, es ist im Stadtteil Sachsenhausen beheimatet.
In einem schön restaurierten historischen Sandsteingebäude im EG gelegen.
Ich war froh das ich zu Fuß unterwegs war , denn das Parkplatzangebot gestaltete sich sehr mager , und die wenigen freien Parkplätze waren nur mit Anwohnerausweis nutzbar.
Über wenige Stufen erreicht man den Eingang zum Lokal. Vor dem Lokal laden bei gutem Wetter Tische und Stühle ebenfalls zum verweilen ein.
Allerdings verkehren hier auch die Straßenbahnen und es fährt gefühlt alle paar Minuten... mehr lesen
Bistro NaNa
Bistro NaNa€-€€€Lieferdienst, Bistro06998660836Schweizer Str. 73, 60594 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"vietnamesische und japanische Küche" Maja88Kleines Restaurant im Frankfurter Süden, es ist im Stadtteil Sachsenhausen beheimatet.
In einem schön restaurierten historischen Sandsteingebäude im EG gelegen.
Ich war froh das ich zu Fuß unterwegs war , denn das Parkplatzangebot gestaltete sich sehr mager , und die wenigen freien Parkplätze waren nur mit Anwohnerausweis nutzbar.
Über wenige Stufen erreicht man den Eingang zum Lokal. Vor dem Lokal laden bei gutem Wetter Tische und Stühle ebenfalls zum verweilen ein.
Allerdings verkehren hier auch die Straßenbahnen und es fährt gefühlt alle paar Minuten
Geschrieben am 01.07.2025 2025-07-01| Aktualisiert am
01.07.2025
Besucht am 12.01.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
In der Karlsruher Innenstadt in der Nähe der Polizei und der Pyramide zu finden, direkt am weitläufigen Marktplatz.
Wir hatten hier 1 Tisch reserviert , nachdem wir im Karlsruher Zoo das Fledermaushaus besucht hatten . ( diese fliegen dort in einer weitgehenst dunklen Höhle frei herum während man hindurch laufen kann - haben wir natürlich auch gemacht als Fledermausfans )
Bei Wilma Wunder handelt es sich um ein Franchise Unternehmen das mittlerweile Deutschlandweit 10 Filialen hat , es gehört zu der Enchiladagruppe die über 100 Gastronomiebetriebe betreibt.
Sehr schönes modernes Gasthaus mit Sitzgelegenheiten an der frischen Luft.
Die großen Türen können bei gutem Wetter zur Terrasse hin geöffnet werden.
Die Farbgestaltung , das Interieur alles sehr stylisch. Besonders die Mooswand hatte es mir angetan .
Für das Ambiente hätte ich eigentlich 5 Sterne gegeben , musste allerdings etwas abziehen , da die Tische und Stühle sehr eng standen (= Gewinnmaximierung ) ein junges Paar am Nebentisch blieb mit ihrem Kinderwagen gefühlt an jedem Tisch/Stuhl /Ecke hängen, zudem saß man Rücken an Rücken wenn Personen an den Tischen platz genommen hatten, dadurch war auch die Geräuschkulisse enorm, was unseren Wohlfühlfaktor merklich dämpfte .
Die Auswahl der Speisekarte ist recht überschaubar und beginnt mit Frühstückvarianten bis zu Mittagstisch, wird jedoch durch eine kleine wechselnde Saisonkarte ergänzt.
Dafür große Getränkekarte sowie Kaffee und Kuchenauswahl .
Wir wurden freundlich begrüßt und wie häufig im Ausland üblich, wurde uns unser Tisch zugewiesen.
Wir mussten nicht lange auf die Servicemitarbeiterin warten , welche unsere Wünsche aufnahm .
Dies waren :
- Granatapfelkiss = Granatapfellimonade mit alkoholfreiem Martini - gut
- Mango- Grapfefruitlimonade - schmeckte künstlich , ohne Bezug zu Mango oder Grapfefruitgeschmack außer der gleichen Farbe .
beide Getränke wurden mit Eis und hübsch dekoriert serviert.
- Ziegenpeter = Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rucola, , Feigenchutney und Walnüssen - geschmacklich fast O.K , wären da nicht die trockenen z.T fast schwarzen Ecken gewesen und der wohl nicht mehr ganz so frische Rucola ( = z.T gelbe Blätter )
- Serviettenknödel - schmeckte wie Brot in Fertigkäsesauce , den Blattspinat musste man mit der Lupe suchen - miserabel , so stelle ich mir das Essen in einer russischen Staatskantine vor .
Um nicht ungerecht zu sein , schließlich hat jeder einen anderen Geschmack , ließ ich auch meine Begleitung probieren , aber auch von da kam die Rückmeldung maximal Krankenhauskost .
Als ich dies der Servicekraft mitteilte , sagt sie nur sie werde es der Küche weiterleiten . Ersatz Fehlanzeige .
Der dazu bestellte Beilagensalat zu 5,90 Euro entpuppte sich als einige Blätter grüner Kopfsalat mit 2 Scheiben Salatgurke und 1 Cocktailtomate .
Die Speisen mögen ja gut klingen ( z.B. Spargel im Parmesanmantel, Pancakes mit Wildbeeren ........ ) und auf den Bildern toll aussehen , aber was gut klingt und schön aussieht schmeckt nicht automatisch auch , mehr Schein als Sein !
Für uns das schlechteste Essen seit Monaten .
Hier liegt so einiges im Argen nicht nur geschmacklich , auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht .
Ihrer eigenen Philosophie : Genuss, Achtsamkeit , Umweltbewusstsein etc. wird man hier nicht gerecht.
Die einzigen Wunder die wir im Lokal erlebt haben waren , schlechtes Essen zu überhöhten Preisen und unpersönlicher Service.
Für uns das 1 und zugleich das letztemal in einem Wilma Wunder Lokal.
Wir hatten also wie man so schön sagt richtig daneben gegriffen bei unserem Besuch .
In der Karlsruher Innenstadt in der Nähe der Polizei und der Pyramide zu finden, direkt am weitläufigen Marktplatz.
Wir hatten hier 1 Tisch reserviert , nachdem wir im Karlsruher Zoo das Fledermaushaus besucht hatten . ( diese fliegen dort in einer weitgehenst dunklen Höhle frei herum während man hindurch laufen kann - haben wir natürlich auch gemacht als Fledermausfans )
Bei Wilma Wunder handelt es sich um ein Franchise Unternehmen das mittlerweile Deutschlandweit 10 Filialen hat , es gehört zu der Enchiladagruppe... mehr lesen
2.5 stars -
"zentrale Lage" Maja88In der Karlsruher Innenstadt in der Nähe der Polizei und der Pyramide zu finden, direkt am weitläufigen Marktplatz.
Wir hatten hier 1 Tisch reserviert , nachdem wir im Karlsruher Zoo das Fledermaushaus besucht hatten . ( diese fliegen dort in einer weitgehenst dunklen Höhle frei herum während man hindurch laufen kann - haben wir natürlich auch gemacht als Fledermausfans )
Bei Wilma Wunder handelt es sich um ein Franchise Unternehmen das mittlerweile Deutschlandweit 10 Filialen hat , es gehört zu der Enchiladagruppe
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor dem Lokal ausreichend Parkplätze , sodass selbst zu Stoßzeiten jeder ein Plätzchen für seinen Wagen finden sollte.
Kleines , gemütliches Lokal welches vom Besitzer samt Familie selbst bewirtschaftet wird.
Im teils überdachten Biergarten des Lokals sitzt man direkt neben den einzelnen Spielbahnen des Minigolfs.
Drinnen wirkt die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen , jedoch sauber und gepflegt.
Angeboten wird auf der Speisekarte die ganze Bandbreite der italienischen Küche .
Neben den Klassikern wie diverse Pizzen ( in 2 verschieden Größen bestellbar ) und Pasta werden auch Fleisch/ Fischgerichte, Suppen und diverse Risotti serviert .
Sehr warmherzige Begrüßung obwohl wir das 1 mal hier waren , wurden wir fast wie alte Freunde oder Stammgäste begrüßt .
Hier fühlt man sich dann dadurch auch schnell wohl und willkommen.
Aus der üppig bestückten Speisekarte wählten wir :
Vorspeisen :
- gebratene Peperoni - 8 Euro
- Tomatensalat mit Schafskäse und Zwiebeln - 17 Euro
beides O. K. aber auch nichts besonderes
Hauptspeisen :
- Pizza Mare - knuspriger dünner Pizzateig mit Tomaten, Käse, diverse Meeresfrüchte und Knoblauch - 11 Euro
- Pizza Rucola - ebenfalls dünner, knuspriger Pizzateig mit Tomaten, Mozzarella , Prosciutto , Parmesan und Rucola - 14 Euro
beide Pizzen wurden schon in Achtel gestückelt serviert , sodass man diese bei Bedarf auch mit den Händen essen kann.
Unsere Pizzen haben uns positiv überrascht sowohl geschmacklich als auch preislich, hätten wir nach unserem 1. Eindruck von außen so nicht erwartet.
Verglichen mit den Pizzen fanden wir die Vorspeisen aus gegrillten Peperoni und Tomaten-Schafskäsesalat fast teuer .
Zum Essen als Getränke hatten wir . Grapefruitschorle 3,50 Euro , Pinot Grigio 5 Euro und Kaffee au lait 3,50 Euro
Vieles geht hier als "Ausser Haus " Abholung über die Ladentheke , dies konnten wir während unseres Aufenthaltes feststellen , kaum 5 Minuten vergingen ohne das bestellte Speisen abgeholt wurden.