"Ich weiß nicht, wer auf den Tricht..."
Geschrieben am 20.04.2014 2014-04-20

Aufgrund des morgigen Ostermontag öffnet das Cubano bar y restaurante erst um 17:00 Uhr seine Pforten. Wir bitten um euer Verständnis. Euer Team Cubano.
[Auf extra Seite anzeigen]"Ich habe das Hilton Hotel während ..."
Geschrieben am 19.04.2014 2014-04-19

"Eine schöne Bowling-Lounge mit 24 ..."
Geschrieben am 18.04.2014 2014-04-18

Schon beim Betreten der Gaststätte kam uns ein kalter, muffeliger Geruch entgegen. Vorbei am Tresen und der Theke, die mit vergammelten Orangen, zum Teil nicht mehr als solche erkennbar, ausgeschmückt war. Na lecker, dachte ich mir in diesem Moment, wie wird dann erst das Essen sein und wäre am liebsten sofort wieder zur Türe raus.
Wir setzten uns an den für uns reservierten Tisch und ich behielt meine Jacke gleich mal an. Es war unangenehm kühl in diesem Raum, gefühlte 18 Grad, die mich dazu veranlassten, erst mal einen Kaffee zu bestellen, um mich warm zu halten.
Das Lokal wirkt dunkel und trostlos, es kommt so gut wie kein Licht rein, die Wände sind teilweise feucht, die Farbe an den Wänden und der Decke platzt überall ab. Kein schöner Anblick. Die Tische wackeln, ebenso die Stühle und Sitzbänke. Versiffte Kissen zieren deren Anblick und man möchte sich da eigentlich gar nicht draufsetzen.
Wir bestellten Getränke und unser bereits vorbestelltes Essen, in den meisten Fällen waren das Cevapcici. Zunächst bekam jeder einen gemischten Salat, der so kalt war, dass es einem fast die Zehennägel nach oben gerollt hätte. Dann wurden die Cevapcici serviert. Pro Portion waren das, wenn ich richtig gezählt habe, 10 Stück an der Zahl, frisch aus der Tiefkühltruhe. Als Beilage gab es ein paar Pommes, eine ungenießbare, rötliche Reispampe sowie gedünstetes Zucchinigemüse, das auch furchtbar geschmeckt hat.
Die eine Hälfte des Essens ließ ich zurückgehen, die Bedienung nahm es wortlos hin. Die andere Hälfte hatte offenbar ausgereicht, um meinen Magen-/Darmhaushalt vollkommen durcheinanderzubringen. Schon 10 Minuten nach Verlassen des Lokals sagte mir das Essen „Grüß Gott“ und zwar in regelmäßigen Abständen und für den Rest des Tages beziehungsweise Abends. Selbst am nächsten Tag waren die Auswirkungen noch zu spüren.
Wenn man gerne Lärm und Autoabgase um sich hat, kann man an wärmeren Tagen auch den Außenbereich, der dann mit ein paar Stühlen und Tischen bestückt ist, nutzen und den direkten Blick auf die vielbefahrene Kreuzung Pfälzerstraße/Gibitzenhofstraße genießen. Passt irgendwie ins Gesamtbild dieser Location.
Ich kann diese Gaststätte nicht empfehlen und vergebe verärgert 1 Stern.