"Während uns die "Trattoria Toscana..."
Geschrieben am 18.03.2015 2015-03-18 | Aktualisiert am 23.03.2015

"Bistro - Kneipe mit Aussenbereich direkt am Markt"
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14 | Aktualisiert am 18.06.2015

"Älteste Tapas-Bar Saarbrückens mit Biergarten"
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14 | Aktualisiert am 14.03.2015

"Sehr ordentliche Burger in der Saarbrücker "Burgerei""
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 05.12.2022

"sehr gute italienische Küche mit moderat kalkuliertem Mittagstisch, toller Service"
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Gut Thailändisch essen auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 12.03.2015

"Orientalische und libanesische Spezialitäten zu moderaten Preisen"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 23.07.2024

"Grieche am Kieselhumes"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12

"Die "Undine", früher schon nicht gerade hässlich, ist unter neuer Leitung richtig aufgeblüht!"
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11

"Zwei Stunden Zeit für asiatisches"
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10 | Aktualisiert am 10.03.2015

"Ältester Italiener auf der Saarstrasse"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2015

"Das "Gemmel" zählt genauso wie das "Schnokeloch" zu den alteingesessenen Gastrobetrieben rund um den St.Johanner Markt"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 15.09.2015

"Wieder einmal, diesmal zum "Silvest..."
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Starke Qualitätsschwankungen bei häufigem Pächterwechsel"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Pseudo-Asiatisches auf der Saarstrasse"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08

"Nett draussen (und drinnen) sitzen am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07

"Gediegenes"
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06 | Aktualisiert am 02.07.2022

"Nette Gaststätte in ruhiger Lage"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05

"Das"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05 | Aktualisiert am 05.03.2015

"Das"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2015

Der gut gestalteten "Rizzo"-Homepage ist zu entnehmen, dass Herr Adnan Pesci, unter Umständen vielleicht weitläufig verwandt mit dem US-Schauspieler Joe Pesci, der immer wieder gekonnt Mafia-Vollstrecker (z.B. in "Goodfellas" oder "Casino" u.a.m.) dargestellt hat,und seine Frau zum 01.02.2015 die Geschäftsführung im Zuge einer Neu-Eröffnung übernomen haben. Ihre Internetwerbung spricht für sich: "Wo lassen wir uns lieber verwöhnen als in einem anspruchsvollen Restaurant ? Hier, wo höchste Qualität für feinsten Genuss sorgt, eingerahmt in ausgesuchtem Ambiente und mit perfektem Service präsentiert. Denn nur, wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. Familie Pesci und ihr Sterne-erfahrenes Service-Personal!" Na ja, ein bisschen dick aufgetragen scheint mir das schon und an dem "Sterne-erfahren" habe ich auch leichte Zweifel. Einzelheiten zu Öffnungszeiten, Speise- und Weinkarte erspare ich mir hier; all diese Angaben sind der Homepage des "Rizzo" (www.rizzo-restaurant.de) zu entnehmen.
Service: Aufmerksam, freundlich, unaufdringlich und flott. Dass allerdings Wein- und Wasserglas auf dem Tisch verbleiben, obwohl ich bei der Bestellung Bier ordere und auf Nachfrage eine eventuell spätere Weinbestellung verneine, spricht nicht so unbedingt für den angepriesenen Sterne-erfahrenen Service. Ansonsten gab es hier aber nichts zu meckern bzw. höchstens dass ein Sterne-Service ganz seriös sein Hemd in der Hose und keinesfalls wie hier gesehen darüber trägt.
Ambiente: Wirklich sehr ansprechend und geschmackvoll eingerichtet. Schwarz und Weiss, entweder uni oder kariert, indirekte Beleuchtung und an den Wänden Fotos (ausschliesslich Porträts von jungen und künstlerisch in Szene gesetzten Menschen; die ein oder andere italienische Landschaft; Aufnahmen von schön angerichteten Speisen oder das Bild einer üppigen italienische Mama würden mir persönlich mehr zusagen), eine grössere Bar im Hintergrund. Hier hat sich ein Raumgestalter/Ausstatter wirklich Mühe gegeben und billig war die Einrichtung ganz sicher nicht. Ich habe mich wohlgefühlt; kleiner Wermutstropfen: in einem Restaurant dieses Genres erwarte ich nicht wie hier gehört ziemlich lauten Rockpop sondern gedämpfte Barmusik oder leise italienische Weisen (ganz egal ob Canzone oder Oper).
Sauberkeit: mir schien alles "krachneu", da soll es wohl auch sauber sein!
Essen: Als "Appetizer" gab es zweierlei Brot (sicher nicht selbstgebacken aber durchaus schmackhaft) und dazu drei kleine Schüsselchen mit Kräuterbutter, "Schafskäse Mediterran" und einem weiteren Aufstrich, von dem ich nicht einmal mehr weiss was es war. Kann also keinen grossen Eindruck auf mich gemacht haben! Die Kräuterbutter war o.k., der "Schafskäse Mediterran" schmeckte mir schon fast ein bisschen in Richtung Ziegenkäse und war etwas "streng". Anschliessend kam mein Hauptgericht "Halber Hummer Mediterran mit Spaghetti alio e olio". Der Hummer kam vom Grill und war wirklich perfekt gegart, die Pasta war absolut al dente und sehr fein abgeschmeckt. Gottseidank waren die Tomatenstückchen wohl erst am Schluss des Kochens den Spaghetti zugefügt worden und deshalb noch nicht verkocht; ich konnte sie sehr leicht entfernen und an den Tellerrand schieben. Für das Gericht vergebe ich ohne mit der Wimper zu zucken absolut gerechtfertigte fünf Sterne. Das "Rizzo" kann ich empfehlen; das Preis-/Leistungsverhältnis geht für ein "gehobenes" Restaurant völlig in Ordnung. Und ich werde sicherlich wiederkommen.