
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Berlin
Brandenburg an der Havel
Falkensee
Neuruppin
Oranienburg
Potsdam
Werder (Havel) 














Das Restaurant liegt in einer gut bürgerlichen Gegend von Berlin. Unmittelbarer Anschluss an die U-Bahn.
Leider haben wir erneut den Fehler begangen,sich nach einer Veranstaltung in ein Restaurant zu begeben,dass nur ein Menü an diesem Abend anbietet. Das Lokal war ausgebucht. Unser Tisch ab 21:30 Uhr verbindlich gebucht,wurde erst ab 22:00 Uhr geräumt. Das Servicepersonal,diesen “Ansturm“ offenbar nicht gewachsen,aber dennoch sehr freundlich. Die “Chefin" des Hauses hatte nicht gerade die Freundlichkeit gepachtet.
Bis zum ersten Gang durften wir gut 30 Minuten warten.
Gegessen wurde:
kleines Carpaccio von Roter Beete mit kross(?) gebratenem Wolfsbarschfilet an Orangenvinaigrette
Consomme Double mit Perigord-Trüffel-extrem erdiger Geschmack der Trüffel-schon besser gegessen-
Zweierlei von der Wachtel,Maronen und geschmolzener Gänsestopfleber-wobei die Leber noch das “Highlight“ war
Leckeres von Waygu-Beef,Wasipüree und Minigemüse mit Grapefruitbutter glaciert-das Fleisch war mit einer nicht auszumachenden Soße überschüttet worden-selbst Kaufhausessen schmeckt besser-
Trio von Valhrhona-Schokoladen-einfallslos und langweilig