
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bad Staffelstein
Bamberg
Bayreuth
Coburg
Hof
Kronach
Kulmbach 



















Im Rahmen eines Kartabends wollten wir das "Zum Oelberg" einfach einmal ausprobieren, zudem hatte einer der Karter einen Gutschein. Kann man zu stehen, wie man will, an diesem Abend hat er uns doch in ein Lokal geführt, welches wir gerne wieder besuchen möchten. Uppps... Jetzt habe ich das Fazit vorweg genommen.
Donnerstagabend, die Lokale, welche a) gutes Essen bieten und b) das Karten erlauben, werden immer weniger. Auch Sportheime sind oftmals nicht mehr bewirtet, sodass es unseren Wirkungskreis einschränkt. Umso froher sind wir, wenn wir - wie hier - die Karten zücken dürfen. Und wir waren gar entzückt, als sich das Lokal als "Zockerhölle" herausstellte. Durchweg ältere Herrschaften, zu denen wir irgendwie auch schon gehören, Rommé und Canasta(?). Und wir mittendrin mit unserem "20 ab". Wunderbar.
Die Karte ist klein, aber trotzdem ausreichend. Wir wählten an diesem Abend
1 x Coburger Bratwürste mit Kraut und Brot (leider kein Preis vorhanden)
3 x Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes frites, zu je 8,80 Euro.
Die Würste sowie das Kraut des Kollegen fanden Anklang, lediglich die Brotsorte wurde beklagt, was aber nur ein Nebenkriegsschauplatz ist.
Die Schnitzel.
Zuerst der Beilagensalat, geschmacklich sehr gut, ich war angenehm überrascht.
Gut mariniert, ohne ein weiteres ertränken in weißer Pampe. Lecker, prima Auftakt.
Kurz danach erreichten uns drei Schnitzel. Nicht jeweils, sondern für jeden Esser eines. Was auch vollkommen ausreichend war, wenn auch die Gier gesagt hat: Ach, eines geht noch...
Wunderbar knusprig, in der Pfanne gebacken, schöner Geschmack nach Butter(reinfett?), knusprige Pommes bis zum Schluss. Und - das Wichtigste - NICHT trocken. Was leider immer öfter der Fall ist, ist hier eine schöne Ausnahme. Die Zitronenscheiben sind eine Deko, mehr aber nicht, denn hier werden sie nicht wirklich gebraucht.
Mein Fazit: Zwar führen ein paar Stufen in das Lokal, was für Rollstuhlfahrer nicht sehr prickelnd ist, aber die Toiletten sind dann auf gleicher Ebene mit dem Restaurant. Dieses ist ein typisches Lokal der Mittelklasse. Gemütlich, aber kein Wert auf Chichi gelegt. Wir kommen wieder, auch wenn die Öffnungszeiten leider nicht üppig sind.
Die Verzehrliste des Abends noch als Anhang:
3 x Pils 0,5 Liter á 2,50 € (5,00 € je Liter)
3 x Kellertrunk 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
2 x Spezi 0,4 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
3 x Schnitzel á 8,80 €
1 x Hefeweiße 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)
1 x Mineralwasser 0,4 Liter á 2,10 € (5,25 € je Liter)
1 x Bier alkoholfrei 0,5 Liter á 2,60 € (5,20 € je Liter)