Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 606 Bewertungen
858929x gelesen
16066x "Hilfreich"
14857x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
606 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 19.12.2019 2019-12-19
| Aktualisiert am
19.12.2019
Besucht am 09.12.2019
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Rechnungsbetrag: 92 EUR
Cheesecake No 122
Cheesecake No 122
€-€€€
Restaurant, Partyservice
0631 41 41 520
Mainzer Straße 122, 67657 Kaiserslautern
3.5
stars -
"Wo Flammkuchen zur Pizza mutiert."
PetraIO
Es stand mal wieder ein Konzertbesuch auf dem Plan. Gemeinsam mit dem Patenkind und ihren Eltern. Für die 10jährige das erste „Erwachsenenkonzert“, entsprechend groß war die Aufregung.
So oft sehen wir uns leider nicht und wir wollten gerne vorher noch ein wenig quatschen. Dies ließ sich prima mit einem gemeinsamen Essen verbinden.
Um rechtzeitig zum Konzertbeginn mit dem Essen fertig zu sein, musste das Restaurant auch schon vor 18.00 Uhr geöffnet haben.
Meine Freundin schlug das „Cheesecake“ vor. Den Namen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 14.12.2019 2019-12-14
| Aktualisiert am
14.12.2019
Stadtmühle
Stadtmühle
€-€€€
Restaurant, Hotel
06751 2882
Soonwaldstraße 13, 55569 Monzingen
stars -
"Eröffnung und Tag der offenen Tür!"
PetraIO
Auf der Rückfahrt von Heidelberg erinnerte ich mich an die Ankündigung zur Eröffnungsfeier der Stadtmühle in der Nahe-Zeitung.
Die Winzerfamilie Schauß (https://www.weingut-schauss.de) eröffnete an diesem Tag im frisch renovierten Jugendstilhaus ihr Hotel-Restaurant Stadtmühle.
Wir fuhren also auf dem Heimweg nicht an Monzigen vorbei und beschlossen spontan uns das Haus anzusehen.
Zudem war GastroGuidekollege Carsten1972 schon an der Übernachtungsmöglichkeit mit unmittelbarem Weinzugriff interessiert. Ihn hatte ich schon im September mit Informationen versorgt.
Bei unserem Eintreffen war das schöne und schön gelegene Haus schon gut
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.12.2019 2019-12-10
| Aktualisiert am
11.12.2019
Besucht am 12.09.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Waldschenke Heiligenberg
Waldschenke Heiligenberg
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel
062214385649
Auf dem Heiligenberg 1, 69121 Heidelberg
4.5
stars -
"Dankeschön! Eine tolle Entdeckung dank des GastroGuide-Gutscheines!"
PetraIO
Ohne GastroGuide hätten wir dieses schöne Ausflugsrestraurant sicherlich nicht entdeckt!
Seit Weihnachten 2018 wartete ein GastroGuide-Gutschein auf seine Einlösung. Leider gibt es bisher noch kein Restaurant im GastroGuide-Pool in unserer Nähe.
Ein Termin in Heidelberg stand an und mir fiel ein, dass es dort ein Restaurant gibt, welched dem GastroGuide-Gutscheinpool angehört.
Ich reservierte sicherheitshalber vorher telefonisch. Der nette Herr am Telefon bestätigte die Reservierung. Und auch, dass die GastroGuide-Gutscheine gerne angenommen werden.
Zur Mittagszeit machten wir uns dann auf den Weg. Dank des Navis
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 07.12.2019 2019-12-07
| Aktualisiert am
24.01.2020
Besucht am 01.09.2019
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 122 EUR
Trattoria da Anna
Trattoria da Anna
€-€€€
Restaurant
06851 974 24 38
Balduinstraße 3, 66606 Sankt Wendel
2.5
stars -
"Ein schöner Abend in bester Gesellschaft. Das Restaurant hat „Luft nach oben“."
PetraIO
Der „Saarschmecker“ schreibt nicht mehr bei GastroGuide, ich kann ihn leider nicht reanimieren. Aber unser Kontakt besteht nach wie vor perfekt, das zählt. Also versuche ich einen Teil des Saarlandes gastronomisch einzuschließen.
Endlich wollten wir uns mal wieder treffen. Der „Saarschmecker“ schlug den Ochsen in St. Wendel vor. Wunderbar, dass Simba47533 genau zu dieser Zeit eine Rezi veröffentlichte… und wir von einem Besuch absahen.
2. Wahl in St. Wendel: Da Anna.
Wir holten die „Saarschmeckers“ zu Hause ab und fuhren weiter nach
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 03.12.2019 2019-12-03
Besucht am 25.08.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Weinromantikhotel Richtershof
Weinromantikhotel Richtershof
€-€€€
Restaurant, Hotel
065349480
Hauptstrasse 81-83, 54486 Mülheim
4.0
stars -
"Immer wieder eine Einkehr wert!"
PetraIO
Den Richtershof besuchten wir seit unserem ersten Besuch 2015 sicherlich schon 4 – 5 Mal. Der Grund liegt nahe: Es ist einfach immer gut und stimmig. Ambiente, Service, Essen enttäuschte uns noch nie. Da kommt man immer wieder gerne.
Also Zeit für ein Update!
An diesem sonnigen Sonntag im August war auch ohne Reservierung noch ein Platz im wunderschönen Garten für uns frei. Dieser Restaurantbereich des Hotels wird unter dem Namen „Remise“ geführt.
Die Platzwahl gestaltete sich dennoch schwierig. Durch die schon tief
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 27.11.2019 2019-11-27
| Aktualisiert am
28.11.2019
Besucht am 25.08.2019
2 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
River Bär
River Bär
€-€€€
Restaurant, Bar, Hotel
0653494770
Moselstraße 7, 54486 Mülheim
2.0
stars -
"Wenn Erwartungen in der Mosel untergehen."
PetraIO
In Mülheim liegt das Hotel „Weißer Bär“, gut sichtbar in bester Lage zwischen B53 und der Mosel.
Ein Hotel mit Historie und Geschichten. Geschichten aus der Küche erzählte mir eine ehemalige Aushilfe. Dann noch der präparierte Eisbär im Foyer des Hotels (ich weiß nicht, ob er noch immer dort Ausschau hält). Es hat Gründe, warum wir das Hotel-Restaurant noch nicht besuchten.
Dann entdeckte ich „River Bär“. „Verdenglisht“ vom Feinsten. Aber interessant. Ein Fahrgastkabinenschiff mit 97 Metern Länge und 11 Metern Breite. Anleger
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
3
Geschrieben am 20.11.2019 2019-11-20
| Aktualisiert am
20.11.2019
Besucht am 11.08.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Flugplatzgaststätte
Flugplatzgaststätte
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel
065416613
Flugplatz Mont-Royal, 56841 Traben-Trarbach
3.0
stars -
"Mal wieder ein schöner Moselausflug…"
PetraIO
Die Festungsruine Mont Royal stand an diesem Tag auf dem Programm.
Wie praktisch, dass sich in fußläufiger Nähe die Flugplatzgaststätte befindet. Durst hatten wir bei der Ankunft und eine kleine Stärkung sollte auch nicht schaden.
Vor uns entdeckte auch schon GastroGuidekollege Carsten 1972 die Gaststätte auf einer Wandertour.
Parkplätze sind reichlich vorhanden. Das Gebäude und das „Drumherum“ schon etwas in die Jahre gekommen.
Wir betraten den gut besuchten Biergarten und fanden einen freien Tisch mit schlicht-einfacher Plastikbestuhlung.
Der Blick auf die Start- und Landebahn,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 19.11.2019 2019-11-19
Besucht am 12.07.2019
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Cema
Cema
€-€€€
Restaurant, Cafe
067319009064
Selzgasse 15, 55232 Alzey
4.0
stars -
"Wo es gut ist, wo man gut isst = kehrt man gerne wieder ein!"
PetraIO
Nach meinem Beitrag 2017 passte es nun an diesem Tag, dass mein Mann und ich mittags im Cema zum Essen einkehren konnten.
Reserviert hatten wir nicht, war aber auch nicht erforderlich.
Wir betraten das türkische Restaurant zur Mittagszeit und wurden freundlich von einem jungen Mann begrüßt.
Bei unserem letzten Besuch im Januar war natürlich nicht daran zu denken. Aber jetzt nahmen wir in dem gepflegten Innenhof, von außen nicht zu erahnen, Platz.
Sofort wurden wir mit Sitzkissen versorgt, der Tisch eingedeckt und der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 17.11.2019 2019-11-17
| Aktualisiert am
17.11.2019
Besucht am 21.07.2019
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Taverne Santorini
Taverne Santorini
€-€€€
Restaurant
067521375700
Marktplatz 2, 55606 Kirn
4.0
stars -
"Rechts – Links – Rechts und Troja wird zu Santorini"
PetraIO
Eigentlich hat sich nichts geändert.
Gleiche Inhaber. Gleicher Koch. Gleicher Service. Gleichgute Speisen.
Das Restaurant befindet sich schon immer am schönen Kirner Marktplatz. Kennengelernt haben wir das Restaurant am Eckhaus des Marktplatzes links gelegen. Einladend und gepflegt sah es wirklich nicht aus. Erst nach mehreren Empfehlungen von Stammgästen kehrten wir hier 2016 zum ersten Mal ein. Wir saßen außen und waren sehr zufrieden.
2018 dann ein spontaner Besuch – das Restaurant Troja geschlossen, aber nun neu eröffnet im linken Eckhaus der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 10.11.2019 2019-11-10
| Aktualisiert am
10.11.2019
Besucht am 12.07.2019
1 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Sweet Dreams · Café Esselborn
Sweet Dreams · Café Esselborn
€-€€€
Cafe, Konditorei
067318191
Rossmarkt 9, 55232 Alzey
3.5
stars -
"Ein Café mit Knuddelfaktor"
PetraIO
Da kaufte ich mir dieses Jahr an der Ostsee endlich einen wunderschönen (mein Mann sieht das anders) quietschgelben Ostfriesennerz und hatte in diesem trockenen Sommer lange keine Gelegenheit ihn zu tragen.
An diesem Tag im Juli sah es endlich nach Regen aus und ich legte den Nerz ins Auto. Mein Mann hatte einen etwas länger dauerenden Termin, meine Anwesenheit war nicht erforderlich, Frühstück war ausgefallen. Ich machte mich zu Fuß auf Richtung Stadt fü ein kleines Frühstück zu finden.
Nach
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
So oft sehen wir uns leider nicht und wir wollten gerne vorher noch ein wenig quatschen. Dies ließ sich prima mit einem gemeinsamen Essen verbinden.
Um rechtzeitig zum Konzertbeginn mit dem Essen fertig zu sein, musste das Restaurant auch schon vor 18.00 Uhr geöffnet haben.
Meine Freundin schlug das „Cheesecake“ vor. Den Namen fand ich zunächst abschreckend, es gibt aber auch „richtiges“ Essen.
Im Cheesecake ist durchgehend ab mittags geöffnet, die Lage war für uns praktisch. Eigene Parkplätze gibt es neben dem Restaurant. Ich kannte das Restaurant vorab nicht, aber die Ergänzung „URBAN“ brachte Aufklärung. Unter diesem Namen gab es schon vor über 20 Jahren in Kaiserslautern, in der Fußgängerzone, ein Restaurant mit italienischer Küche. Dort war ich öfter zu Gast, die frische hausgemachte Pasta war immer klasse.
Meine Freundin hatte die Reservierung vorab übernommen. Diese war auch mehr als nötig.
Bei unserem Eintreffen um 17.30 Uhr waren schon nahezu alle Tische in dem modernen und gepflegten Restaurant belegt.
Wir wurden freundlich von einer jungen Mitarbeiterin empfangen, die Reservierung abgefragt und zu unserem schön gelegenen Tisch am Rande des Wintergartens begleitet. Die Einrichtung gepflegt und zweckmäßig.
Die Karten wurden gereicht, erste Getränkewünsche abgefragt.
Ich beschränke mich bei der Beurteilung auf die Wahl meines Mannes und mir.
2 x Tafelwasser, 0, 4 l je € 3,50
2 x Espresso je € 2,20
Als Vorspeise:
2 x Salat-Portion - wahlweise mit Joghurt-Kräuter Dressing oder Balsamico- € 4,00, wir wählten das Balsamico-Dressing.
An den Salaten gab es eigentlich nichts zu kritisieren. Tadellos frische Blattsalate, Rohkost, Gurke und Tomate, dazu ein gelungenes Dressing und eine Baguettescheibe. Lediglich auf die Tütencroutons hätte ich verzichten können.
Die Entscheidung zwischen Pizza und Pasta fiel mir wirklich schwer. Erinnerte ich mich doch gut an die hausgemachte frische Pasta im URBAN.
Tags zuvor gab es bereits Pasta, also Pizza für uns beide.
Für mich:
Pizza con Rucola, Tomatensauce, Parma, Parmesan, Käse und frischer Rucola - € 9,90.
Für meinen Mann:
Pizza Diavolo, Tomatensauce, Käse, Peperoniwurst (pikant), Paprika, Zwiebeln - € 9,90.
Alle Hauptgerichte wurden miteinander serviert. Die Wartezeiten waren nicht lang, dies passte an diesem Abend für uns auch sehr gut für uns.
Und es zeigte sich mal wieder: Eine richtig gute Pizza ist schwer zu finden. Warum auch immer.
Serviert auf einem klassischen Flammkuchenbrett erinnerte der sehr dünne Teig auch sehr an Flammkuchen. Leider war der Teig auch nur ganz außen knusprig.
Von „diavolo“ war auf der Pizza meines Mannes nicht viel zu spüren. Die Peperoniwurst überzeugte nicht durch Würze, die Wurstränder waren allerding gut gedörrt. Die Röstaromen machten die Pizza leider nicht besser.
Meine Pizza war noch fader. Der Rucola reichlich und frisch. Rohe (Treibhaus)Tomaten überzeugen inzwischen selbst im Sommer selten durch tolles Aroma. Hier waren die Tomaten nachträglich mit dem Rucola kalt auf die Pizza gegeben worden. Dafür wurde der Parmaschinken mitgebacken, den hätte ich mir nachträglich frisch auf der Pizza gewünscht. So kann er sein Armoma auf der warmen Pizza entfalten, mitgebacken war er leider völlig überflüssig. Die Folge war eine hauchdünne, geschmacksarme Pizza die noch extrem schnell auskühlte.
Für unsere 3 Gäste am Tisch gab es Crepe Feta - € 10,50, Calzone Popeye - € 10,90 und Hähnchenfiletstreifen „Florida“ in feiner Mangosahne und gewürfelten Früchten und Reis - € 12,50 (diese Gerichte ohne Bewertung und ohne Bild, alles aber sehr zufriedenstellend). Dazu diverse Getränke, preislich im üblichen Rahmen.
Die jungen Servicemitarbeiter, sicherlich überwiegend keine ausgebildeten Fachkräfte, waren überaus aufmerksam und freundlich. Sie machten wirklich einen klasse Job. Solcher Service fällt mir immer wieder in Kaiserslautern auf. Und immer dort, wo auch viele amerikanischen Gäste einkehren. Das nenne ich wirklich einen positiven Einfluss.
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet. Auch von Mitarbeitern, die uns nicht direkt am Tisch bedienten.
Falls wir nochmals hier einkehren, werde ich definitiv zur Pasta greifen.
Chessecake habe ich auf der Karte nicht gesehen oder übersehen.