Aktivitäten in Sachsen

GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat AGRA · Indisches Restaurant in 01662 Meißen bewertet.
vor 10 Jahren
"Ein fast nicht zu unterbietender Preis"
Verifiziert

Geschrieben am 10.09.2015 | Aktualisiert am 30.09.2015
Dort, wo bis zum Sommer das indische Restaurant Holi in Meißen war, findet man nun das neue Restaurant Agra. Die Betreiber des neuen indischen Restaurants „AGRA“, welche auch in Dresden das Restaurant „Jaipur“ auf der Louisenstraße betreiben, haben bei der Gestaltung des inneren Bereiches Geschmack bewiesen. Die Wände sind mit geschnitzten Holzverkleidungen abgehangen, die Decken mit dezenter Malerei in braunen und gelben Tönen gestaltet. Die Gäste sitzten auf gepolsterten, reich verzierten Sesseln. Ich werde vom Kunden zum Mittag eingeladen und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Kulturcafe M in 01809 Dohna geschrieben.
vor 10 Jahren
"Kulturcafe startet in Jubiläumssaison"

Geschrieben am 10.09.2015
Die Sommerpause ist auch in der Kultur vorbei. Das Dohnaer Kulturcafe M startet in seine fünfte Saison. Am Sonntag, dem 20. September, wird es ab 15 Uhr Klaviermusik zur Kaffeezeit geben. Ab dann gibt es wieder jeden Sonntag eine Veranstaltung. Hinzu kommen viele weitere, insbesondere an Freitagen und Sonnabenden. „Wir werden in den nächsten Monaten Künstler aus allen Kontinenten auf unserer kleinen Bühne haben und unseren Gäste damit die Atmosphäre eines Live-Clubs bieten können“, sagt Betreiber Christoph Mitschke. Abwechslungsreich wird das Programm durch Lesungen und die musikalische Genrevielfalt von Jazz, Folk, Blues, Country und Klassik. Naturvorträge, nicht nur aus der Sächsischen Schweiz, sind ebenfalls Teil des Repertoires. Und an Kasper- und Tierprogrammen haben sicher nicht nur Kinder ihre Freude, sagt Mitschke. Quelle: Sächsische Zeitung Ausgabe Pirna
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Ratskeller Meißen in 01662 Meißen geschrieben.
vor 10 Jahren
"Auszeichnung für den Ratskeller"

Geschrieben am 10.09.2015
Lange hatte er leer gestanden, seit April ist er wieder zu besuchen: der Ratskeller am Markt. Nun kann er sich mit einem Prädikat schmücken: OB Olaf Raschke (parteilos) und Wirt Karsten Müller brachten die Auszeichnung „Besonders empfohlen an der Sächsischen Weinstraße“ an. Vertreter des Hotel- und Gaststättenverbandes, des Weinbau- und Tourismusverbandes hatten eine Bewertungskommission gebildet. Die Verleihung des Prädikats soll Anreiz für die weitere Entwicklung einer regionaltypischen und fachlich qualifizierten Weingastronomie sein und den guten Ruf des Weinanbaugebietes Sachsen und der Urlaubsregion Sächsisches Elbland festigen. Quelle: Sächsische Zeitung Ausgabe Meißen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gasthaus Schwarzes Ross in 01477 Arnsdorf geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das „Schwarze Ross“ hat eine berühmte Küche. Und ein besonderes Hochzeitsangebot"

Geschrieben am 10.09.2015
Für Steffen Trepte, den Chefkoch vom Schwarzen Ross in Fischbach, beginnen die Tage ziemlich früh. Sein erster Weg führt dabei übrigens nicht in die Küche, sondern in den Pferdestall. Denn dort füttert er seine beiden Pferde – natürlich zwei schwarze Rösser – und dann kommen seine Rinder an die Reihe. Zu dieser Tageszeit frönt Steffen Trepte seinem Hobby. Denn er ist ein Pferdenarr, wie er auch selbst von sich sagt. Und erst nach diesem morgendlichen Ritual werden die Küchen-Herde des... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Grünschnabel in 02625 Bautzen geschrieben.
vor 10 Jahren
"Bautzen is(s)t vegan"

Geschrieben am 09.09.2015
Töpfe und Schneebesen liegen schon bereit. In knapp vier Wochen will Hendrik Müller sein neues Restaurant in der Bautzener Pchalekstraße eröffnen. „Grünschnabel“ soll es heißen und ein Anlaufpunkt für alle Freunde der veganen und vegetarischen Küche sein. Ein Plakat mit dem verwegenen Vogel darauf wirbt bereits im Schaufenster dafür. Mit seinem neuen Angebot liegt Hendrik Müller im Trend. Die Nachfrage nach guter fleischloser Kost nimmt stetig zu. Seit mehreren Jahren schon steigt die Zahl der Veganer, die auf alles Tierische... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

uteester findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus einen Beitrag zum die WEINWIRTSCHAFT. in 09577 Niederwiesa geschrieben.
vor 10 Jahren
"Janek Schumann ist MW"

Geschrieben am 08.09.2015
Janek Schumann aus dem Restaurant „Die Weinwirtschaft“ in Lichtenwalde ist neuer Master of Wine.   Den hochkarätigen Titel "Master of Wine (MW)" trägt ab sofort auch der aus Sachsen stammende Janek Schumann. Bis dato durften sich nur knapp 330 Menschen als Master of Wine weltweit ausgeben in Deutschland sind es gerade mal acht - und einer davon ist jetzt Janek Schumann. Die Qualifikation zum Master of Wine verlangt jahrelanges Verkostungstraining sowie ein fundiertes theoretisches Wissen. Beides muss im Rahmen herausfordernder praktischer Prüfungen, Essays... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Oberschmiede in 02689 Sohland an der Spree geschrieben.
vor 10 Jahren
"Die Oberschmiede wird italienisch"

Geschrieben am 04.09.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Oberschmiede
. Der Anblick fällt auf. Denn er ist ungewohnt. Bis vor Kurzem war das große Sohlander Gasthaus Oberschmiede von der Hainspacher Straße aus kaum noch zu sehen. Wucherndes Gestrüpp verdeckte die graue Fassade. Jetzt ist der Wildwuchs verschwunden, und die Vorderseite des Hauses strahlt frisch gestrichen. Von der hellen Wand heben sich die dunklen Fensterrahmen, das schmiedeeiserne Balkongeländer und der Schriftzug „Gasthof Oberschmiede“ deutlich ab. Die neuen Besitzer Johan und Lucica Balulescu sowie Sohn Andrian stehen stolz davor. Erst wenige... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

BuMü findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Cafe Moskau in 09111 Chemnitz geschrieben.
vor 10 Jahren
"DAS CAFÉ MOSKAU MACHT WIEDER AUF!"

Geschrieben am 04.09.2015
Gastro-König André Donath (50) will sein leckgeschlagenes Flaggschiff, das „Café Moskau“, bis Mitte Oktober wieder auf Kurs bringen. Viel Zeit ist nicht mehr - der 15. Oktober ist das optimistische Ziel zur Wiedereröffnung. Am 9. Juli dieses Jahres musste der 50-Jährige die Kult-Gastronomie in der Straße der Nationen schließen - das Schwester-Café „Central“ hatte mit seinen roten Zahlen beide Restaurants in die Pleite getrieben. „Der Klotz am Bein ist jetzt weg. Insolvenzverwalter, Brauerei und Vermieter haben grünes Licht gegeben“, freut sich André... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Zum Zuessenhaus in 01665 Diera-Zehren bewertet.
vor 10 Jahren
"Gasthaus mit königlicher Geschichte"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2015 | Aktualisiert am 30.09.2015
Der "Legende" nach soll August der Starke höchstpersönlich – als Jäger verkleidet – dem Haus Namen und Schankrecht verliehen haben. Die wunderschöne Lage am Elbe-Radweg birgt aber ebend die Gefahr, dass das nächste Hochwasser das Haus erneut untergehen lässt, so wie bereits im jahr 2013. Mit viel Kraft und Mut haben die Inhaber das Lokal und den Biergarten wieder in einen ordentlichen Zustand versetzt. Klärchen lacht und wir nehmenPlatz auf einem der harten Kunststoffgartenstühle auf der Terrasse. Sie ist wunderschön... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

BuMü und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Zum Schwerter Bräu in 01662 Meißen bewertet.
vor 10 Jahren
"Etwas abseits, aber empfehlenswert"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2015 | Aktualisiert am 30.09.2015
Zu Besuch in Meißen, und laut die Frage in die Runde gestellt „Wo kann ich denn mal zum Mittag hingehen?“. Man schlägt das Brauhaus im Industriegebiet vor. Ok, da war ich noch nicht, so richtig gemütlich ist die Umgebung im Gewerbegebiet ja nun auch wieder nicht. Eingerahmt von einem Autohaus und einem Sanitärporzellan-Werk strahlt die Brauereigaststätte doch eine gewisse Schönheit aus, welche so recht nicht hier her passen will. Im Schankraum blickt man auf die großen, blitzenden Kupferkessel, in denen das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Ocakbasi Dresden Neustadt in 01097 Dresden bewertet.
vor 10 Jahren
"Mal was anderes-türkisches Restaurant in Dresden mit umfangreicher Karte"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2015
Besucht am 02.09.2015
Ein warmer Frühherbst-Abend treibt uns in die Dresdner Neustadt auf der Suche nach was essbaren. Imbisse, Döner und Suppenküchen gibt es ausreichend, allerdings schwebt uns eher ein ausländisches Restaurant vor. Nachdem wir unseren Wagen endlich in einer Seitengasse geparkt haben und je angefangene halbe Stunde 0,25 € bezahlt haben, machen wir uns gegen 18:30 Uhr auf den Weg. Vorbei an einigen leeren Gastronomitäten, landen wir schließlich auf der Königsbrücker Straße. Dort finden wir unweit der Schauburg das türkische Restaurant „Ocakbasi“.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus einen Beitrag zum Atelier Sanssouci im Romantik Hotel Villa Sorgenfrei in 01445 Radebeul geschrieben.
vor 10 Jahren
"Antje Kirsch und Nicholas Hahn neu im Haus seit August 2015"

Geschrieben am 03.09.2015
Antje Kirsch, Gastgeberin Seit dem 1. August 2015 ist sie für die Gäste da. Frau Kirsch ist eine erfahrene Fachfrau. Sie kann auf 30 Jahren Erfahrung in Gastronomie und Hotellerie verweisen. Antje Kirsch ist keine Unbekannte in Dresden und Umgebung und auch Stefan Hermann, den Hausherren,  kennt sie bereits aus der gemeinsamen Zeit im Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais. Nach ihrer Lehre zog es die gebürtige Sächsin 1990 nach Nordrhein-Westfalen, wo sie bis 1998 in verschiedenen Stationen als Chef de... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Stullenbüro in 01099 Dresden geschrieben.
vor 10 Jahren
"Was es nicht so alles gibt, oder "Dresdens erstes Stullenbüro""

Geschrieben am 02.09.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Stullenbüro
Stulle oder Bemme, die Bezeichnung ist Luise Dlugay (26) egal. Lecker und leicht soll das Brot für die Hand bloß sein.  Deshalb eröffnet sie jetzt das „Stullenbüro“ in der Äußeren Neustadt, verkauft dort ab Montag selbst gemachte vegetarische Brote. „Bei mir gibt’s leichte Kost, die nicht wie ein Ziegel im Magen liegt“, so die Jungunternehmerin. Bei ihren Stullen setzt sie deshalb auf fleischlose Aufstriche - natürlich auch selbst gemacht. Für das Vollkornbrot der Bäckerei Wippler empfiehlt sie eine Avocado-Senfcreme. Wahlweise gibt’s Frischkäse mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Mittelalterkneipe "Hopfenblüte" in 02779 Großschönau geschrieben.
vor 10 Jahren
"„Hopfenblüte“ in Großschönau ist wieder geöffnet"

Geschrieben am 02.09.2015
Auch wenn es anders scheinen mag: Die „Hopfenblüte“ ist nun wieder regelmäßig geöffnet. Allerdings nicht jeden Tag. Im Sommer war sie außer zu geschlossenen Feiern gar nicht offen. „Das liegt am Standort“, sagt Chefin Jana Mottlova. Es gäbe kaum Laufkundschaft, und die Einheimischen seien in der heißen Jahreszeit eher nicht in eine Mittelalterkneipe zu locken. Zumal nicht in so eine kleine wie ihre an der Theodor-Häbler-Straße. Nur drei kleine Räume gibt es, in die höchstens 30 Leute passen. Andererseits ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Gaststätte und Pension Skiklause in 08248 Klingenthal bewertet.
vor 10 Jahren
"Skiklause punktet auch im Sommer"
Verifiziert

Geschrieben am 01.09.2015
Besucht am 05.08.2015
Am Abend des zweiten Tages in Klingenthal besuchte ich auf Empfehlung einer Hotelmitarbeiterin die gegenüber gelegene Skiklause. Ein Schild am Haus informiert den Besucher, dass man zum Besuch der Gaststätte ins Untergeschoss gehen müsse, das aufgrund der Hanglage an der Gebäuderückseite wieder ebenerdig liegt. Dort befindet sich auch eine befestigte Fläche, auf der einige Tische unter Sonnenschirmen aufgestellt waren. Nur ein Tisch war zu diesem Zeitpunkt besetzt, ich hatte also die freie Auswahl und suchte mir einen Platz im Schatten.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


BuMü und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Tellers Gasthaus in 08248 Klingenthal bewertet.
vor 10 Jahren
"Asiatisches Restaurantmit vielen Essenabholern"
Verifiziert

Geschrieben am 01.09.2015
Besucht am 05.08.2015
Zur Mittagszeit war ich wieder in Klingenthal und suchte zum Essen das kleine asiatische Restaurant auf, das mir noch von meinem letzten Besuch vor zwei Jahren in ganz angenehmer Erinnerung geblieben war. Der Name ist weiterhin geblieben, die bemalten Säulen und die Bronzelöwen zu beiden Seiten des Eingangs betonen deutlich die hier angebotene Küchenrichtung.   Beim Eintreten sah ich, dass die Tische neben dem Tresen auf der rechten Seite alle besetzt waren, am Tresen standen noch zwei Personen, die wohl Essen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


BuMü und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Restaurant “Vugelbeerbaum” im Ferienhotel Mühlleithen in 08248 Klingenthal bewertet.
vor 10 Jahren
"Ferienhotel im Skigebiet - besucht im Sommer"
Verifiziert

Geschrieben am 30.08.2015
Besucht am 04.08.2015
An diesem Abend hatte ich keine Lust, nach Klingenthal hinunter zu fahren und entschied mich daher, im Restaurant meines Hotels zu essen. Die im Eingangsbereich neben der Rezeption ausgehängte Karte hatte noch eine Zusatzkarte zur Pfifferlingssaison, die mir diese Entscheidung leicht machte. Der Restaurantbereich im Hause war kaum frequentiert, dafür waren auf der Terrasse nur noch wenige Plätze frei. Ich ging dann nach draußen und nahm an einem der letzten freien Tische Platz.     Bedienung   Wenig später kam eine junge Bedienung an... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Hanseat1957
Hanseat1957 hat Artemis in 01159 Dresden bewertet.
vor 10 Jahren
"Typischer Stadtteilgrieche mit durchschnittlicher Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 29.08.2015
Besucht am 24.08.2015
Zeche: 35,00 € (eine Person)  Allgemein: Ein Vorschlag für einen Beitrag zur Sanierung des griechischen Staatshaushalts: Von jedem im Ausland aktiven griechischen Wirt eine Lizenzgebühr für die Vermarktung griechischer Küche eintreiben. Es käme was zusammen. Wieder in Dresden und etwas herumgestöbert, um einen vielversprechenden Griechen ausfindig zu machen. An die zwanzig Griechen muss es in Dresden geben und meine Wahl fiel auf das Artemis im Stadtteil Löbtau. Mit dem Eindruck vom Artemis, dem Besuch des Syrtaki vor Kurzem in Chemnitz und den übrigen Besuchen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zum Turm in 08626 Eichigt geschrieben.
vor 10 Jahren
"Kultwirt hört auf und verscherbelt sein Inventar"

Geschrieben am 25.08.2015
Schluss, aus, vorbei! Ende des Monats geht im vogtländischen Remtengrün bei Adorf ein Stück Gaststättentradition zu Ende. Das beliebte Ausflugslokal „Zum Turm“ schließt für immer seine Türen. Doch zuvor verscherbelt Wirt Frank Uebel (65) das komplette Inventar, samt Gläsern, Tellern, Tassen und Tafelsilber. „Vor 40 Jahren habe ich angefangen, das Haus zu bauen“, erinnert sich der Gastronom an die Anfänge zurück. „Jetzt habe ich das Rentenalter erreicht und auch einige gesundheitliche Wehwehchen. Ich möchte mich zur Ruhe setzen. Nur leider habe ich keinen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Dietrichmühle in 01723 Wilsdruff geschrieben.
vor 10 Jahren
"Von der Mühle zum Reithotel"

Geschrieben am 25.08.2015
Es duftet nach Holz. Am Tresen stehen Barhocker mit Pferdesatteln. Landwirtschaftsgerät hängt an der Wand. Grün leuchten die Bubiköpfe auf den tiefen Fensterbrettern und der Kachelofen. Die Gaststube ist mit vielen Details eingerichtet. Doch der Geruch des Holzes fällt mittendrin immer wieder auf. „Ich bin gelernter Tischler. Die Holzkonstruktionen des Gastraumes hier und in den Sälen im Anbau nebenan habe ich gebaut“, sagt Matthias Preuß. Es ist Ruhetag in der Helbigsdorfer Dietrichmühle, dem Sächsischen Reiter- und Bauernhofhotel sowie Ausflugslokal mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Chocolatier Praetsch in 04779 Wermsdorf bewertet.
vor 10 Jahren
"Leckere Schokoladenmanufaktur und Café in Wermsdorf"
Verifiziert

Geschrieben am 24.08.2015
Besucht am 23.08.2015
4 neuwertige Winterreifen auf Stahlfelgen der Marke Michelin alpin4 führten mich in den Bischofsweg von Wermsdorf. Wenn ich irgendwo hinfahre, sehe ich mir immer die Gastronomie oder andere Objekte an. In der Straße fand ich dann das Café Chocolatier Praetsch. Im großen Raum sind gepflegte Sitzplätze, einige Gäste waren schon um 14:30 bei Kaffee und Kuchen. Zuerst sah ich durch die Glasscheibe, wo gerade frische Pralinen gefertigt wurden. Zwei weitere nette Damen am Tresen bereiteten Kaffee und Cappuccino frisch gebrüht für... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


konnie und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

bruttosozialglück und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Schwerdtners Café am Marsbrunnen in 02763 Zittau geschrieben.
vor 10 Jahren
"Das Cafe´am Marsbrunnen wurde um 50 Sitzplätze erweitert"

Geschrieben am 24.08.2015
Im „Café am Marsbrunnen“ der Bäckerei Schwerdtner ist seit Sonnabend auch die obere Etage für die Gäste offen. Darüber informierte Bäckerei-Geschäftsführer Wicky Löffler. Das Obergeschoss ist damit früher fertig geworden als geplant. Das neue Café am Zittauer Markt wird damit um über 50 zusätzliche Sitzplätze erweitert.
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Forsthaus in 01454 Radeberg geschrieben.
vor 10 Jahren
"150 Jahre Radeberger Forsthaus"

Geschrieben am 24.08.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Forsthaus
Auf den Tag genau vor 150 Jahren muss die Freude am Radeberger Forsthaus groß gewesen ein. Am 22. August 1865 erteilte die Stadt Radeberg die Schankkonzession für das Haus. Herausgefunden hat das Ludger Hiller. Er arbeitet bei der Radeberger Exportbierbrauerei und nach Feierabend kennt er nichts Spannenderes als die Stadtgeschichte. Mit dieser Nachricht überraschte er sogar die Betreiberfamilie Hofmann. Seit mehreren Jahrzehnten führt sie das Forsthaus. Karin Hofmann kennt eher die jüngere Geschichte des Gasthauses. Eine Episode ist ihr in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zur Rabenmutter in 02977 Hoyerswerda geschrieben.
vor 10 Jahren
"Es kehrt wieder Leben in die Gaststätte in Schwarzkollm ein"

Geschrieben am 24.08.2015
Blaue Servietten oder doch lieber weiße? Beide passen gut zu dem hübschen blauen Geschirr mit rotem Rand, das in der örtlichen Töpferei geschaffen wurde. Das Zusammenspiel der Farben und Gedeckvarianten probieren, das gehört für Jana und Paul Penk in diesen Tagen zu den vielen kleinen Handgriffen, die noch notwendig sind, bevor sie die Gaststätte am Schwarzkollmer Dorfplatz am Wochenende neu eröffnen werden: am Freitag für geladene Gäste, am Samstag ab 11 Uhr für die hoffentlich hungrige und durstige Öffentlichkeit. Der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

BuMü und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder hat Drogerie in 04155 Leipzig bewertet.
vor 10 Jahren
"Schöner Sommerabend in Leipzig. Klare Empfehlung."
Verifiziert

Geschrieben am 21.08.2015 | Aktualisiert am 22.08.2015
Besucht am 05.08.2015
Der August ist für den Genießer ein schwieriger Monat. Viele Gourmetrestaurants nutzen die Urlaubszeit für eben diesen bzw. Um- und sonstige Baumaßnahmen. Auch das Angebot in der prosperierenden Metropole West-Sachsens war ausgedünnt. Bei der digitalen Recherche bin ich u.a. auf eine nur wenige Jahre alte Bestenliste gestoßen. Von 10 genannten Restaurants waren 7 aus den genannten Gründen oder sogar schon wieder dauerhaft geschlossen. Aber Weinlokal und Restaurant Drogerie, damals noch ein junges Projekt des "Gaumenfreude-Imperiums" nicht. Und da auch auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 29 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.