"Verlässliche Location, angenehmer Service"
Geschrieben am 08.09.2021 2021-09-08
Park Restaurant im Kurhaus
€-€€€
Restaurant, Cafe, Ausflugsziel
070835277914
Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
"Sehr beliebtes und stilvolles Restaurant"
Geschrieben am 07.09.2021 2021-09-07
Restaurant Klosterscheuer
€-€€€
Restaurant, Catering, Biergarten
070834005
Im Kloster 14, 76332 Bad Herrenalb
"Out of Africa: Rostbraten is coming home"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 24.08.2021
Park Restaurant im Kurhaus
€-€€€
Restaurant, Cafe, Ausflugsziel
070835277914
Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
"Auch beim zweiten Anlauf noch nicht das Gelbe vom Ei, eher das Rote vom Huhn"
Geschrieben am 23.07.2021 2021-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2021
Osteria Parma | Authentic Parmesan cuisine
€-€€€
Restaurant, Bistro
070835267546
Kurpromenade 5, 76332 Bad Herrenalb
"Liebesgrüße aus Parma"
Geschrieben am 08.04.2021 2021-04-08 | Aktualisiert am 09.04.2021
Osteria Parma | Authentic Parmesan cuisine
€-€€€
Restaurant, Bistro
070835267546
Kurpromenade 5, 76332 Bad Herrenalb
"Spareribs? Ribs to spare!"
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06
Restaurant Villa Lina
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Eventlocation
070839330805
Weg zur Schanz 1, 76332 Bad Herrenalb
"Drei Generationen, eine Meinung: Daumen hoch!"
Geschrieben am 27.02.2020 2020-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2020
Park Restaurant im Kurhaus
€-€€€
Restaurant, Cafe, Ausflugsziel
070835277914
Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
"Tagungshotelküche"
Geschrieben am 22.01.2020 2020-01-22 | Aktualisiert am 22.01.2020
Restaurant La Vie im Hotel SCHWARZWALD PANORAMA
€-€€€
Restaurant, Bar
070839270
Rehteichweg 22, 76332 Bad Herrenalb
"Eine göttliche Schweinerei"
Geschrieben am 12.01.2020 2020-01-12 | Aktualisiert am 12.01.2020
Restaurant Villa Lina
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Eventlocation
070839330805
Weg zur Schanz 1, 76332 Bad Herrenalb




Terrasse aus der Hundeperspektive
Terrasse aus der Bierperspektive
Ein großes Stück Lebenskraft
Rosiger Rostbraten
Schwein im Pilzrock
Frisch vom Markt




Blutgericht
Flüssigpizza
Leichte Transportschäden
Liebesgrüße aus Parma
Wenn das der Caesar wüsste...
Ein Tiramisù, das ein besseres Foto verdient hätte




Last tree standing
Unter Aufsicht der Monsterlibelle
Hier wird's eng
Geothermieanlage?
Malen? Können wir auch!
Kinderbolo
Kinderkäspä
Vorspeisentaugliche Beilage
Reicht für zwei
Forelle nach Art der zersägten Müllerin
Ochsenwängle
Himmel auf Erden
Sorbet schließt den Magen





















Falls man mal warten muss








Während unseres Besuchs am ersten Septembersamstag erwischen wir noch die letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne und einen der letzten Tische in Terrassenrandlage. Der emsige Kellner schafft schnell die Karte herbei und gleich danach die bestellten Getränke. Auch hier wurde das prickelnde und erfrischende Rieslingschorle (4,00 Euro) fast randvoll eingegossen, weit über ein Viertele hinaus. Da es kurz zu einem kleinen Missgeschick kommt, wird uns ohne Diskussion noch ein Mineralwasser aufs Haus spendiert. Feine Geste! Bei der Speisenauswahl lassen wir uns von den aktuellen Gelüsten leiten. Der unspektakuläre, relativ geschmacklose kleine Beilagensalat vorneweg (4,50 Euro) dürfte schon vor einer Weile angerichtet worden sein und dümpelte dann noch so lange vor sich hin, dass er leider bereits mit nassen Füssen serviert wird. Unterwegs haben sich zudem schon einige geraspelte Möhren gelöst. Nicht gerade ein fulminanter Auftakt. Dafür sind wir mit dem Hauptgang mehr als zufrieden. Der Surf & Turf Burger (15,90 Euro) ist mit 200 Gramm Rindfleisch und reichlich Shrimps als Basis, sowie Rucola, Cheddarkäse und einer Spezialsauce (in der man Guacamole erahnen kann) grosszügig ausgestattet. Süsskartoffelpommes sind nicht ganz mein Ding – vielleicht hätte ich es wie der Herr am Nachbartisch halten soll, der auf normale Fritten umgebucht hat. Das Fischgericht (18,90 Euro) entpuppt sich vor allem als optischer Augenschmaus, mundet aber auch hervorragend. Hier wurden Seezungenröllchen mit einer feinen Lachsmousse gefüllt und auf einem Bett von Zitronenreis (vermutlich mit Safran gefärbt) und nicht zu weich gekochtem Romanesco angerichtet. Die dazu gereichte, sämige Noilly-Prat-Sauce ist ein Gedicht. Eine leichte, gut verdauliche, aber dennoch sättigende Portion.
Als die Sonne schliesslich hinter den Bäumen des Kurparks verschwindet, nehmen die frösteligen Damen gerne das Angebot der ausliegenden Fleece-Decken an. Bei meinem Gang zu den Toiletten im Untergeschoss des Kurhauses kann ich einen Blick auf den herrlich dekorierten Festsaal erhaschen, der an diesem Tag von einer Hochzeitsgesellschaft belegt ist. Grosse Hochachtung vor Küche und Service des Hauses, die selbstverständlich auch diesen Bereich bespielen müssen und trotzdem noch freundlich und zugewandt bleiben! Die Toiletten im UG sind über eine Treppe oder einen Aufzug erreichbar und haben ihren Ursprung vermutlich in den 1970ern. Sie sind tipptopp gepflegt und blitzblank sauber; in einem Körbchen stehen kleine Helferlein parat: Einmalwaschlappen und Brillenputztücher, Kämme und Nagelfeilen, Deo, Haarspray und Blasenpflaster (für manchen müden Wanderer leider zu spät). Das wünscht man sich auch an anderen Orten! Übrigens befindet sich in einem ebenerdig gelegenen Nebenraum des Kurhauses an mehreren Tagen der Woche eine gut geführte, sehr angenehme Corona-Schnelltest-Station. Ein gerne angenommener Service für alle Gäste, die auf Nummer Sicher gehen wollen oder für ihre Aktivitäten noch ein negatives Testergebnis benötigen.
Meinem Wunsch nach der Rechnung kommt der aufgeweckte Kellner schnell und zuverlässig nach, selbstverständlich mit einem ausgedruckten Beleg (was sonst oft noch extra betont werden muss). Da wir glücklicherweise gleich über der Strasse logieren, gestaltet sich der Heimweg relativ unproblematisch. Für alle anderen Gäste stehen etliche (kostenpflichtige) Parkplätze entlang der Kurpromenade bereit; eine Bushaltestelle befindet sich ganz in der Nähe, der Bahnhof ist einige Hundert Meter entfernt.