"Koreanische Spezialitäten"
Geschrieben am 30.07.2025 2025-07-30

"kleines Cafe in der Fußgängerzone"
Geschrieben am 30.07.2025 2025-07-30

"Super lecker, kommen gerne wieder"
Geschrieben am 27.03.2023 2023-03-27

"Ein bisschen aus der Zeit gefallen..."
Geschrieben am 23.04.2017 2017-04-23

"Das Rauschen der Enz direkt vor der Türe"
Geschrieben am 09.04.2017 2017-04-09

"Das kulinarische Angebot im Biergarten ist katastrophal"
Geschrieben am 09.04.2017 2017-04-09

"Tolle Lage mit Ausblick"
Geschrieben am 09.04.2017 2017-04-09

"Der ultimative Pfannkuchengenuss im tiefen Wald"
Geschrieben am 03.11.2016 2016-11-03

"Okay, bei der hohen Cafe-Dichte in ..."
Geschrieben am 04.04.2014 2014-04-04

"Die Sonne ist in Familienhand und w..."
Geschrieben am 03.04.2014 2014-04-03

"Sehr einfacher, rustikaler Imbiss m..."
Geschrieben am 03.04.2014 2014-04-03

"Komme jedes Mal, wenn ich Wildbad b..."
Geschrieben am 03.04.2014 2014-04-03

"In diesem eher etwas antiquierten K..."
Geschrieben am 02.04.2014 2014-04-02

"Alt eingesessenes Kaffehaus im Herz..."
Geschrieben am 02.04.2014 2014-04-02

"Erstklassige Location mit langer Tr..."
Geschrieben am 02.04.2014 2014-04-02

"Liegt schräg gegenüber dem Bahnho..."
Geschrieben am 31.03.2014 2014-03-31

"Alteingessenes Cafe mitten in der F..."
Geschrieben am 31.03.2014 2014-03-31

"Der Wildbader Hof liegt im Herzen d..."
Geschrieben am 31.03.2014 2014-03-31

"Super bürgerliche Küche einfach k..."
Geschrieben am 28.03.2013 2013-03-28

"Hat leider nichts mehr mit"Eiscafe"..."
Geschrieben am 28.03.2013 2013-03-28

Nach dem entspannenden Besuch des Palais Thermal waren wir sehr hungrig . Auf der Suche nach geeigneten Lokalen stießen wir aus Zufall auf das Suni.
Ein kleines Bistro mit koreanischer Küche ( z. B. Kimbap, Mandu , Ramyun, Bibimbap.........) , Cocktails , koreanischen Getränken ( u. a. Soju, Makgeolli, Bokbunjaju .............) sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Die großen Fensterfronten des Lokals sorgen für viel Licht im inneren des Lokals .
Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit seine Speisen auch im Außenbereich des Lokals direkt in der Fußgängerzone einzunehmen.
Drinnen ist das Lokal eher schlicht eingerichtet ( dunkle Holzmöbel, Stühle ohne Sitzkissen, keine Tischdecken .....) einzig die Tapeten mit stilisierten Kirschblüten und Vögeln , sowie 2 asiatische Paravents lassen etwas asiatisches Flair einziehen.
Auf den Tischen frische Blumen , Messerbänkchen mit Essstäbchen und Windlichtern , welche auch zügig nachdem wir Platz genommen hatten angezündet wurden.
Schnell servierte die freundliche, flinke Kellnerin die von uns bestellten Getränke :
- hausgemachte Ingwer - Zitronenlimonade - gut
- koreanischer Traubensaft - leider extrem süß mit geschälten Traubenstücken drin - war nicht so meins.
Als Vorspeise :
- Yakitori - mehrere kleine Hühnerspieße mit Teriyakisauce - gut gewürzt und sehr lecker
Als Hauptspeise :
- Kokos Dopbab = Reisgericht mit Hühnerfleisch, Möhren, Brokkoli in Curry-Kokossauce - gut , aber erinnerte mich eher an die thailändische Küche .
- Bulgogi = speziell mariniertes Rindfleisch , zart und fein geschnitten in dünne Streifen mit Zwiebeln und Gemüse, wurde mit Reis serviert - heiß, mittelscharf ,sehr gut .
Alle unsere Speisen wurden auf schönen Platten serviert - hellblau, länglich mit Kirschblütenzweigen bemalt . Für das Besteck/ Essstäbchen gab es Messerbänkchen /Hashioki aus der gleichen Kollektion sah hübsch aus.