"Jordanischer Gourmet in Dresden mit einem Koch der Jordanischen Königsfamilie"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Drei Sterne über Dresden: Auf der Suche..."
Geschrieben am 25.07.2017 2017-07-25 | Aktualisiert am 02.08.2017

"Drei Sterne über Dresden: Klassisch mit eigener Handschrift"
Geschrieben am 16.07.2017 2017-07-16 | Aktualisiert am 29.08.2019

"Leider kein krönender Urlaubsabschluss."
Geschrieben am 11.07.2017 2017-07-11

"Essen in der ehemaligen Zigarettenfabrik mit Panoramablick"
Geschrieben am 09.07.2017 2017-07-09 | Aktualisiert am 09.07.2017

"Abendessen für Nachtschwärmer."
Geschrieben am 04.07.2017 2017-07-04 | Aktualisiert am 04.07.2017

"Das etwas andere Mittagsmahl: Käseverkostung in der Pfunds Molkerei"
Geschrieben am 04.07.2017 2017-07-04 | Aktualisiert am 04.07.2017

"Da hatten wir einen richtig guten Riecher! Direkt an der Frauenkirche."
Geschrieben am 30.06.2017 2017-06-30 | Aktualisiert am 30.06.2017

"Unterkunft in Pillnitz und fußläufig eine gute EINKEHR! Was will man mehr? Gleich 2 Abende!"
Geschrieben am 29.06.2017 2017-06-29 | Aktualisiert am 29.06.2017

"Gemütliche Mittagsrast im gutbürgerlichen Restaurant."
Geschrieben am 27.06.2017 2017-06-27 | Aktualisiert am 27.06.2017

"Ordentlicher Grieche im bürgerlichen Tolkewitz – Da macht man nichts verkehrt"
Geschrieben am 24.06.2017 2017-06-24

"Immer wieder gerne, weil…."
Geschrieben am 17.06.2017 2017-06-17

"Erlebnisgastronomie im Herzen der Altstadt mit fürstlichen Preisen – jedoch ideal für große Gesellschaften"
Geschrieben am 09.05.2017 2017-05-09 | Aktualisiert am 09.05.2017

"Nostalgisch angehauchtes Kneipenrestaurant mit langen Wartezeiten"
Geschrieben am 06.05.2017 2017-05-06

"Dresden glänzt bald mit einem neuen Sternekoch"
Geschrieben am 05.05.2017 2017-05-05

"NACH ELF JAHREN IN DER NEUSTADT! DAS LEGENDÄRE "DEVILS KITCHEN" MACHT DICHT"
Geschrieben am 28.04.2017 2017-04-28

"Zu laut gefeiert - Kneipe dicht Anwohner störten sich am Lärm der Kneipe Stilbruch in der Äußeren Neustadt. Die ist nun geschlossen."
Geschrieben am 20.04.2017 2017-04-20

"Sternekoch Stefan Hermann in Schwierigkeiten"
Geschrieben am 20.04.2017 2017-04-20

"Die Baumstriezelmanufaktur ist umgezogen"
Geschrieben am 04.04.2017 2017-04-04

"Ein Geheimtipp für ein kleines süßes Päuschen"
Geschrieben am 04.04.2017 2017-04-04 | Aktualisiert am 04.04.2017

Schon einen Monat später sind die Wände des Lokals nicht mehr weiß, sondern orange gestrichen. Die Stühle und Tische stehen anders und Talal Khalil, Geschäftsführer des neuen Lokals spricht von einem „arabischen Feeling“. „Sherazade“ heißt das neue Restaurant. So heißt eine Prinzessin in den persischen Geschichten von 1001 Nacht. Eine kluge Frau, mit deren Namen das Lokal nun für die arabische Küche wirbt.
„Ich möchte hier eine der schönsten Ecken in Dresden machen“, sagt der Gastronom. Dafür soll der Außenbereich im Hof umgebaut werden. Ein arabischer Brunnen, ein Zelt und eine kleine Brücke werden in den nächsten Wochen noch fertiggestellt. Die Speisen kommen aus dem arabischen Raum. Aus Jordanien, Syrien und Ägypten. Khalil, gebürtiger Sudanese, ist in Kiel aufgewachsen, hat fünf Jahre lang in Senftenberg gelebt und Informatik studiert. Seit 2009 ist er nun schon in Dresden. Der frische Lokalbesitzer arbeitete zunächst als Sachbearbeiter in Brandenburg. „Was die Gastronomie betrifft, bin ich ein Quereinsteiger“, sagt er.
Nicht so sein Koch Nafee Awad. Wie einige der Mitarbeiter stammt auch der 47-Jährige aus Syrien. Awad machte dort seine Kochausbildung. Später habe er sogar für die jordanische Königsfamilie Spezialitäten zubereitet, sagt Talal Khalil. Der Geschäftsführer kennt die Geschichten seiner Mitarbeiter. Dem Koch ging es lange Zeit gut in seiner Heimat. Doch seit Ausbruch des Syrienkriegs, unter dem die Bevölkerung am schlimmsten leidet, ist ein Leben zu Hause unmöglich. Neben den vielen Erinnerungen an seine Heimat, hat er auch viele Gerichte mitgebracht. Er würzt Fleisch mit Zimt und benutzt orientalische Gewürze. Aber auch Halloumi und Falafel stehen auf der Speisekarte.
„Wir wollen jede Gruppe von Menschen erreichen“, sagt Khalil. Deshalb gibt es bald eine VIP-Lounge und eine Kinderecke im Lokal. Shishas gibt es auch. Wer Wasserpfeifen nutzen möchte, kann das tun. „Aber nur nach dem Essen“, sagt er.
Gefunden bei SZ Online Ausgabe Dresden