Besucht am 09.09.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Heute haben wir das Bistro besucht. Das plattdeutschen Wort „de Mood“ = der Mut) hat nichts mit dem englischen Wort mood zu tun.
Wir bestellten am Tresen Flammkuchen Räucherlachs mit Schmand, Räucherlachs, Zwiebeln, Rucola sowie Flammkuchen Preiselbeeren mit Schmand, Brie, Preiselbeeren, Rucola.
Die ausliegenden Karten unterschieden sich leider von den Angeboten im Internet, wenn man über Google Maps oder direkt von der Homepage die Speisekarten aufruft.
Wenn der TOBO Pager vibriert kann man sich das Essen und das Besteck an der Ausgabe abholen.
Die Flammkuchen waren üppig mit Rucola belegt, darunter dann Brie und leider Preiselbeermarmelade, der Rand war ohne Belag.
Vor dem Restaurant befinden sich auch Sitzplätze, aber da waren die Bänke noch nass. Es gibt dort auch diverse Kuchen oder auch Frühstück in verschiedenen Ausführungen.
Die Toilette für die Damen im Erdgeschoss, für die Herren die Treppe runter in den Keller.
Meinen Beleg als Nachweis für den Besuch habe ich vermuddelt, aber die Bilden beweisen ja auch meinen Besuch.
Heute haben wir das Bistro besucht. Das plattdeutschen Wort „de Mood“ = der Mut) hat nichts mit dem englischen Wort mood zu tun.
Wir bestellten am Tresen Flammkuchen Räucherlachs mit Schmand, Räucherlachs, Zwiebeln, Rucola sowie Flammkuchen Preiselbeeren mit Schmand, Brie, Preiselbeeren, Rucola.
Die ausliegenden Karten unterschieden sich leider von den Angeboten im Internet, wenn man über Google Maps oder direkt von der Homepage die Speisekarten aufruft.
Wenn der TOBO Pager vibriert kann man sich das Essen und das Besteck an der Ausgabe abholen.
Die Flammkuchen... mehr lesen
4.0 stars -
"Bistro in Jever neben der Brauerei" Immer wieder gernHeute haben wir das Bistro besucht. Das plattdeutschen Wort „de Mood“ = der Mut) hat nichts mit dem englischen Wort mood zu tun.
Wir bestellten am Tresen Flammkuchen Räucherlachs mit Schmand, Räucherlachs, Zwiebeln, Rucola sowie Flammkuchen Preiselbeeren mit Schmand, Brie, Preiselbeeren, Rucola.
Die ausliegenden Karten unterschieden sich leider von den Angeboten im Internet, wenn man über Google Maps oder direkt von der Homepage die Speisekarten aufruft.
Wenn der TOBO Pager vibriert kann man sich das Essen und das Besteck an der Ausgabe abholen.
Die Flammkuchen
Geschrieben am 09.04.2024 2024-04-09| Aktualisiert am
09.04.2024
Besucht am 09.04.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Heute ging es spontan nach Jever, da war auch ein Mittagessen erforderlich, wir erinnerten uns an einen Besuch von 2014, da hatten wir im Haus der Getreuen gut gegessen. Bei Regen betraten wir das Restaurant, das mit getreuen Freunden von Bismarck.
Die Bismarck-Tradition in Jever rührt aus Geschenken, die die „Getreuen“ und der „Eiserne Kanzler“ sich gegenseitig machten. Alljährlich sandte der Stammtisch dem Politiker, der ein Genießer war, 101 Kiebitzeier. Bismarck revanchierte sich 1883 mit einem edlen Kiebitz-Pokal, der bis heute jährlich am Geburtstag des „Eisernen Kanzlers“ mit edlem Wein gefüllt die Runde macht.
Eine freundliche Bedienung empfing uns, und zeigte uns freie verfügbare Tische. Aus der Karte wählten wie Kräutertee und Weizenbier, das Tagesgericht „Geschwenkte Gnocchi in Basilikum-Pesto“ für 9,90 €, ich nahm den „Gartensalat mit Garnelen mit Haus-Dressing“ für 19,90 €
Die Getränke kamen flott, das Essen nach 20 min. beide Gerichte geschmacklich sehr lecker, die fünf Garnelen waren richtig groß, dazu viel mir sofort wieder die kaum sichtbaren Riesengarnelen mit Spaghetti ein, die mir kürzlich in Kirchhatten serviert wurden.
Das Allgäuer Büble Edelweissbier kostete 5,30 €, für diese touristische Stadt ein angenehmer günstiger Preis.
Zufrieden und satt haben wir das Restaurant verlassen, es regnete nun auch nicht mehr.
Heute ging es spontan nach Jever, da war auch ein Mittagessen erforderlich, wir erinnerten uns an einen Besuch von 2014, da hatten wir im Haus der Getreuen gut gegessen. Bei Regen betraten wir das Restaurant, das mit getreuen Freunden von Bismarck.
Die Bismarck-Tradition in Jever rührt aus Geschenken, die die „Getreuen“ und der „Eiserne Kanzler“ sich gegenseitig machten. Alljährlich sandte der Stammtisch dem Politiker, der ein Genießer war, 101 Kiebitzeier. Bismarck revanchierte sich 1883 mit einem edlen Kiebitz-Pokal, der bis... mehr lesen
Haus der Getreuen | Offizieller Brauereiausschank Jever
Haus der Getreuen | Offizieller Brauereiausschank Jever€-€€€Restaurant, Biergarten044617485949Schlachtstraße 1, 26441 Jever
5.0 stars -
"Traditionsgaststätte in Jever" Immer wieder gernHeute ging es spontan nach Jever, da war auch ein Mittagessen erforderlich, wir erinnerten uns an einen Besuch von 2014, da hatten wir im Haus der Getreuen gut gegessen. Bei Regen betraten wir das Restaurant, das mit getreuen Freunden von Bismarck.
Die Bismarck-Tradition in Jever rührt aus Geschenken, die die „Getreuen“ und der „Eiserne Kanzler“ sich gegenseitig machten. Alljährlich sandte der Stammtisch dem Politiker, der ein Genießer war, 101 Kiebitzeier. Bismarck revanchierte sich 1883 mit einem edlen Kiebitz-Pokal, der bis
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir bestellten am Tresen Flammkuchen Räucherlachs mit Schmand, Räucherlachs, Zwiebeln, Rucola sowie Flammkuchen Preiselbeeren mit Schmand, Brie, Preiselbeeren, Rucola.
Die ausliegenden Karten unterschieden sich leider von den Angeboten im Internet, wenn man über Google Maps oder direkt von der Homepage die Speisekarten aufruft.
Wenn der TOBO Pager vibriert kann man sich das Essen und das Besteck an der Ausgabe abholen.
Die Flammkuchen waren üppig mit Rucola belegt, darunter dann Brie und leider Preiselbeermarmelade, der Rand war ohne Belag.
Vor dem Restaurant befinden sich auch Sitzplätze, aber da waren die Bänke noch nass. Es gibt dort auch diverse Kuchen oder auch Frühstück in verschiedenen Ausführungen.
Die Toilette für die Damen im Erdgeschoss, für die Herren die Treppe runter in den Keller.
Meinen Beleg als Nachweis für den Besuch habe ich vermuddelt, aber die Bilden beweisen ja auch meinen Besuch.