Jever

37 Betriebe, 13.829 Einwohner, 9 m ü.NN • Bundesland: Niedersachsen

Aktivitäten in Jever

GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat de Mood - Café & Bistro in 26441 Jever bewertet.
vor 1 Tag
"Bistro in Jever neben der Brauerei"

Geschrieben am 09.09.2025
Besucht am 09.09.2025 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 34 EUR
Heute haben wir das Bistro besucht. Das plattdeutschen Wort „de Mood“ = der Mut) hat nichts mit dem englischen Wort mood zu tun. Wir bestellten am Tresen Flammkuchen Räucherlachs mit Schmand, Räucherlachs, Zwiebeln, Rucola sowie Flammkuchen Preiselbeeren mit Schmand, Brie, Preiselbeeren, Rucola.   Die ausliegenden Karten unterschieden sich leider von den Angeboten im Internet, wenn man über Google Maps oder direkt von der Homepage die Speisekarten aufruft. Wenn der TOBO Pager vibriert kann man sich das Essen und das Besteck an der Ausgabe abholen.   Die Flammkuchen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat neue Fotos zu de Mood - Café & Bistro in 26441 Jever hochgeladen.
vor 1 Tag
Lavie Lepetit | Grillrestaurant
EricsLayla hat Lavie Lepetit | Grillrestaurant auf GastroGuide eingetragen
vor 8 Monaten
GastroGuide-User: Immer wieder gern
Immer wieder gern hat Haus der Getreuen | Offizieller Brauereiausschank Jever in 26441 Jever bewertet.
vor 1 Jahr
"Traditionsgaststätte in Jever"
Verifiziert

Geschrieben am 09.04.2024 | Aktualisiert am 09.04.2024
Besucht am 09.04.2024 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 39 EUR
Heute ging es spontan nach Jever, da war auch ein Mittagessen erforderlich, wir erinnerten uns an einen Besuch von 2014, da hatten wir im Haus der Getreuen gut gegessen. Bei Regen betraten wir das Restaurant, das mit getreuen Freunden von Bismarck.   Die Bismarck-Tradition in Jever rührt aus Geschenken, die die „Getreuen“ und der „Eiserne Kanzler“ sich gegenseitig machten. Alljährlich sandte der Stammtisch dem Politiker, der ein Genießer war, 101 Kiebitzeier. Bismarck revanchierte sich 1883 mit einem edlen Kiebitz-Pokal, der bis... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.