"Es war mal besser"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Einen Ausflug wert"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Ein echter Geheimtipp !"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Schlemmen in Perfektion"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Immer wieder gerne !"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Eisgenuss pur !"
Geschrieben am 05.08.2014 2014-08-05

"Zentral gelegen & gute Qualität"
Geschrieben am 05.08.2014 2014-08-05

"Top Essen"
Geschrieben am 25.07.2014 2014-07-25

"Freche Bedienung"
Geschrieben am 25.07.2014 2014-07-25

"Lecker Currywurst"
Geschrieben am 25.07.2014 2014-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2014

"Mal eben rund 450 km für einen Res..."
Geschrieben am 04.06.2014 2014-06-04

"waren nur kurz in diesem gemütlich..."
Geschrieben am 24.05.2014 2014-05-24

"Vom Strandbahnhof Travemünde sind ..."
Geschrieben am 03.05.2014 2014-05-03

"Vom Strandbahnhof Travemünde sind ..."
Geschrieben am 01.05.2014 2014-05-01

"Ich war ziemlich enttäuscht vom Ka..."
Geschrieben am 24.03.2014 2014-03-24

"Das Jazz Café ist optisch schon se..."
Geschrieben am 24.03.2014 2014-03-24

"Immer sehr nett. Kann auch laut ode..."
Geschrieben am 22.03.2014 2014-03-22

"Das beste Sushi in Lübeck - schon ..."
Geschrieben am 22.10.2013 2013-10-22

"Der Kartoffelkeller wird von uns im..."
Geschrieben am 22.10.2013 2013-10-22

"Das Cafe Steinhusen serviert hervor..."
Geschrieben am 22.10.2013 2013-10-22

Immerhin schafften wir es noch, uns ins Obergeschoss vorzukämpfen und einen schnellen Blick auf das wundervolle Kuchenbufett zu werfen, mussten dann aber erstens mangels Platz und zweitens wegen des ungeheuren Geräuschpegels schleunigst wieder umkehren. Die Treppe abwärts war kaum passierbar, so massiv schraubte die Menge von Menschen sich von unten herauf.
Nein, es war nicht Dezember im touristenüberlaufenen Weihnachtsmarkt-Getümmel, sondern ein ganz normaler Wochentag, mittags kurz nach eins im Juni.
Dem ungemütlichen, lauten Chaos glücklich entronnen nutzten wir unseren Heimvorteil als gebürtige LübeckerInnen und eilten über den Marktplatz gen Café Maret (welches auch zu Niederegger gehört). Hier fand sich ein freier Tisch in der Sonne, und bis die ersehnte Torte vor uns stand, war es nur noch eine Frage von Augenblicken.