"Highly recommended - wie man bei uns in Bayern sagt!"
Geschrieben am 16.03.2016 2016-03-16 | Aktualisiert am 17.03.2016
Vinothek by Geisel · Hotel Excelsior
€-€€€
Restaurant, Bistro, Bar, Weinstube, Hotel
089551377159
Schützenstr. 11, 80335 München
"Die Osteria in den alten Ehrwürdigen Hallen des Fürsteneggers"
Geschrieben am 15.03.2016 2016-03-15
Osteria Restaurant
€-€€€
Restaurant
2
Würmtalstraße 2, 81377 München
"MARCO KALUSCHA IST NEUER KÜCHENCHEF IN GEISEL'S VINOTHEK"
Geschrieben am 09.03.2016 2016-03-09
Vinothek by Geisel · Hotel Excelsior
€-€€€
Restaurant, Bistro, Bar, Weinstube, Hotel
089551377159
Schützenstr. 11, 80335 München
"Optisch fein und vom Geschmack zum vergessen."
Geschrieben am 04.03.2016 2016-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2016
Cocos
€-€€€
Restaurant
498962832622
Thomas-Dehler-Strasse 10, 81737 München
"Gemütliches Cafe am Wiener Platz"
Geschrieben am 29.02.2016 2016-02-29 | Aktualisiert am 29.02.2016
Cafe Wiener Platz
€-€€€
Restaurant, Cafe
0894489494
Innere Wiener Str. 48, 81667 München
"Nettes Konzept, gute Burger - leider meist überfüllt"
Geschrieben am 28.02.2016 2016-02-28
Hans im Glück
€-€€€
Restaurant
08992779950
Arabellastr. 17, 81925 München
"Traditionsgasthaus das mit seinen Getränkepreisen und Auswahl nicht gerade Autofahrerfreundlich ist"
Geschrieben am 26.02.2016 2016-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2016
Augustiner Stammhaus | Restaurant & Bierhalle
€-€€€
Restaurant, Kneipe, Brauhaus
08923183257
Neuhauser Straße 27, 80331 München
"Mittagstisch preiswert und gut."
Geschrieben am 26.02.2016 2016-02-26
Laimer's
€-€€€
Restaurant, Bar, Wirtshaus, Biergarten
0895466401
Agricolastr. 16, 80687 München
"Der beste Japaner seit Jahren"
Geschrieben am 20.02.2016 2016-02-20 | Aktualisiert am 28.02.2016
Toshi
€-€€€
Restaurant, Bar
08925546942
Wurzerstraße 18, 80539 München
"Ausländisches Restaurant des Jahres 2015"
Geschrieben am 20.02.2016 2016-02-20 | Aktualisiert am 23.02.2016
Toshi
€-€€€
Restaurant, Bar
08925546942
Wurzerstraße 18, 80539 München
"Schönes bayrisches Wirtshaus in München solln"
Geschrieben am 18.02.2016 2016-02-18
Wirtshaus Schützenlust
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus, Biergarten
089797198
Herterichstraße 46, 81479 München
"Das wohl eigenartigste Mittagessen seit Jahren."
Geschrieben am 05.02.2016 2016-02-05
XXL Cevabdzinica
€-€€€
Restaurant
4917638060603
Oberländerstraße 3 B, 81369 München
"Essen spitze, auch beim Preis, Getränke hoch angesetzt, am Service wird gespart"
Geschrieben am 27.01.2016 2016-01-27 | Aktualisiert am 27.01.2016
's Truderinger Wirtshaus
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus, Biergarten
089421532
Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München
"Bester Kaiserschmarren weit und breit"
Geschrieben am 27.01.2016 2016-01-27
Wirtshaus Valley´s
€-€€€
Restaurant
08976775151
Aberlestr. 52, 81371 München
"Seit 25 Jahren das beste Lokal im Herzen Münchens!"
Geschrieben am 27.01.2016 2016-01-27 | Aktualisiert am 27.01.2016
FORUM Essen. Trinken.
€-€€€
Restaurant, Cafe, Partyservice
089268818
Corneliusstraße 2, 80469 München
"Sehr gutes Essen, sehr freundliche ..."
Geschrieben am 09.01.2016 2016-01-09
Amadeo
€-€€€
Restaurant, Bar, Biergarten
089154336
Paschstr. 46, 80637 München
"Hipper Burgerschuppen"
Geschrieben am 03.01.2016 2016-01-03 | Aktualisiert am 09.01.2021
M.C. Müller | Burger und Bar
€-€€€
Restaurant, Bar
089189103039
Fraunhoferstraße 2, 80469 München
"Frischer Fisch ohne Geschmack"
Geschrieben am 30.12.2015 2015-12-30
Nordsee
€-€€€
Schnellrestaurant
0891419484
Riesstr. 59, 80993 München
"Markus Raven neuer Küchenchef im Pullmann Hotel"
Geschrieben am 23.12.2015 2015-12-23
Theos Restaurant · Pullmann Hotel Munic
€-€€€
Restaurant, Loungebar
089360990
Theodor-Dombart-Straße 4, 80805 München
"Für einen günstigen Mittagstisch geeignet, aber keine kulinarische Höchstleistung."
Geschrieben am 09.12.2015 2015-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2015
Der kleine Chinese
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant, Take Away
08929163536
Tal 28, 80331 München



















Wir ließen unser Auto im Karstadt-Parkhaus, nach 20.30 h ist der Zugang nur über die Schützenstraße möglich, sozusagen fast schräg gegenüber der Vinothek. An deren Tür ein Hinweisschild, daß man während der kalten Jahreszeit durch das Hotel gehen möge. Einmal um die Rezeption herumlaufen, und schon steht man vor der wunderschönen hohen Holztür. Überhaupt hat hier jemand sehr viel Geschmack bei der Einrichtung bewiesen, das setzt sich auch gleich in der Vinothek fort. Gepaart mit einem Gespür für warme Farben, ohne daß das Ganze soßig wirkt.
Schon nimmt uns ein junger Servicemitarbeiter die Mäntel ab, wirft einen Blick ins Reservierungsbuch und führt uns dann zu unserm Tisch. Der nur gefühlte 20 Zentimeter vom Nebentisch entfernt steht. Berührungsängste darf man keine haben, und für eine Bilanzbesprechung sollte man lieber ein anderes Lokal wählen. Die beiden Herren, die uns mit neugierigen Augen musterten, erwiesen sich allerdings als ausgesprochen sympathische Tischnachbarn, die sogar im Laufe des Abends mit einem vielversprechenden Champagner-Insider-Tipp herausrückten ;-)
Während uns der bestens geschulte Servicemitarbeiter die Speise-Getränkekarte reichte, erkundigte er sich nach einem Aperitif-Wunsch oder ob es schon ein Wasser sein dürfe? Bitte letzteres, was sich als 1 Liter S. P. zu blutdrucksteigernden acht Euronen herausstellte.
Auf der Karte findet man zuerst die feste Nahrung in Form von Klassikern wie San Daniele Schinken oder verschiedene Crostini, dann folgen die „normalen“ Speisen, die man sich für € 42,-- auch zu einem 3-Gang Menü zusammenstellen kann. Die anschließenden Seiten sind den flüssigen Genüssen gewidmet, wie man das von einer gut sortierten Vinothek erwarten darf. Mein Blick huschte rasch über das Gebotene, bis ich beim Champagner und dort bei dem Wort „Rosé“ hängenblieb. Na bitte, ein Ruinart Brut Rosé zu € 95,--. Die wissen schon, warum sie den Champagner preislich nicht wie Mineralwasser kalkulieren…..
Er wurde dann nicht nur formvollendig präsentiert und perfekt gekühlt eingeschenkt, mir gefielen auch die filigranen Champagnergläser sehr gut.
Einen Gruß aus der Küche gab es nicht, habe ich aber eigentlich auch nicht erwartet. Zumindest dreierlei Brot, welches prima zu unseren Vorspeisen paßte:
Tatar vom bayrischen Rind mit Wachtelei, Kapern und Rauchpaprika – Schatzl schwärmte in den höchsten Tönen .
Und Dreierlei vom Thunfisch für mich: aus dem Fisch, der ja nicht gerade durch ausgeprägten Eigengeschmack glänzt und rasch trocken geraten kann, wurde alles herausgekitzelt, was geschmacklich möglich ist: als Tatar mit fruchtig marinierten Chicoréeblättern, kurz gebraten mit Sesamkruste und als Sashimi. Vor lauter Begeisterung haben meine Hände ganz von allein eine 10-Finger-La-Ola-Welle vor dem Teller veranstaltet!!
Nach einem angenehmen Päuschen ging es mit den Hauptgängen weiter:
Tagliata auf Rucola und Preiselbeeren, Parmesanhobel – der italienische Klassiker wird hier durch die Preiselbeeren gepusht, eine gelungene Auffrischung zu dem traumhaft zubereiteten Fleisch – meine La-Ola-Welle brandete zu Schatzls Händen hinüber…
Getrüffelte Pastinakenravioli mit Rote Bete Crème und Babyspinat – das Gemüse des Jahres 2012 erweist sich als kräftige, selbstbewußte Füllung und kann, obgleich ebenfalls leicht süßlich, gut mit der Rote Bete mithalten. Herrlich frisch dazu der köstliche Spinat.
Der Champagner neigt sich erschreckend schnell dem Ende zu. Schatzl, ganz Gentleman, überläßt mir den Rest und bestellt sich zu seinem Dreierlei vom Käse einen kräftigen Primitivo (Orion Liveli 0,2 l. € 8,40). Neben Blauschimmel, Schafskäse und Red Leicester glänzt der Teller mit Pflaumen- und Quittenchutney.
Ich freue mich auf die Variationen von der Crème Brûlée: klassisch mit Vanille, ein Knaller das Schälchen mit Amaretto und mißtrauisch beäugt und als ausgezeichnet empfunden – dunkle Schokolade.
Die Rechnung bitte und wo sind die Toiletten? Einmal quer durch die Lobby, ein paar Stufen hinauf und dann rechts die Türen. Insofern leider nicht barrierefrei.
Fazit: Neue Besen kochen gut; der Küchenchef Marco Kaluscha verantaltet keine Wettkämpfe oder Schaulaufen auf den Tellern. Vielmehr läßt er den Produkten viel Raum, um sich zu entfalten und setzt mit geschickter Rafinesse gekonnt Akzente, die das Essen zu einem Hochgenuß werden lassen.
Punktabzug gibt es nur für den minimalistischen Abstand zwischen den Tischen und für den weit verbreiteten Mineralwasserschmerzgrenzpreis. Dafür ist der Menüpreis ein Schnäppchen.
Wir waren sicher nicht das letzte Mal hier!
*