"Passionsbrot und Olivenöl aus Palästina"
Geschrieben am 05.06.2022 2022-06-05
Orangerie by Käfer
€-€€€
Restaurant, Cafe, Eventlocation
017614168534
Devrientweg 1, 82487 Oberammergau
"Hochwertige Speisen, nervenstarker Service. allerbeste Lage"
Geschrieben am 04.06.2022 2022-06-04
Hafner Stuben im Hotel Wolf
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0882292330
Dorfstraße 1, 82487 Oberammergau
"Immer wieder der Hit"
Geschrieben am 04.06.2022 2022-06-04
Eiscafe Paradiso
€-€€€
Restaurant, Eiscafe, Pizzeria
088226279
Dorfstr.4, 82487 Oberammergau
"Toller Service, leckeres Essen, angenehmes Ambiente"
Geschrieben am 24.10.2015 2015-10-24
s`Wirtshaus
€-€€€
Restaurant, Tagungshotel, Gästezimmer, Festsaal
08822948770
Dorfstr.28, 82487 Oberammergau
"jederzeit nicht nur einen Zwischenhalt wert"
Geschrieben am 24.10.2015 2015-10-24
Eiscafe Paradiso
€-€€€
Restaurant, Eiscafe, Pizzeria
088226279
Dorfstr.4, 82487 Oberammergau
"Kurz und bündig: ok"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07
s`Wirtshaus
€-€€€
Restaurant, Tagungshotel, Gästezimmer, Festsaal
08822948770
Dorfstr.28, 82487 Oberammergau
"Der Nachtisch hat Suchtpotential"
Geschrieben am 19.12.2014 2014-12-19 | Aktualisiert am 19.12.2014
Restaurant MUNDART
€-€€€
Restaurant
088229497565
Bahnhofstraße 12, 82487 Oberammergau
"Schon der Literaturnobelpreisträge..."
Geschrieben am 27.06.2013 2013-06-27
Restaurant Böld
€-€€€
Restaurant
088229120
König-Ludwig-Straße 10, 82487 Oberammergau
"Liegt auf der anderen (schattigeren..."
Geschrieben am 27.06.2013 2013-06-27
Parkhotel Sonnenhof
€-€€€
Restaurant
088229130
König-Ludwig-Str. 12-16, 82487 Oberammergau
"Ist für seine reichhaltige Pizze b..."
Geschrieben am 24.06.2013 2013-06-24
Wank-Alm Gaststätte
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel, Pizzeria
08822949673
Kolbengasse 11, 82487 Oberammergau
"Das Mühlbartl liegt jenseits des z..."
Geschrieben am 24.06.2013 2013-06-24
Mühlbartl
€-€€€
088224609
Am Kreuzweg 17, 82487 Oberammergau
"Liegt im Zentrum des legendären Pa..."
Geschrieben am 24.06.2013 2013-06-24
Hotel Wittelsbach
€-€€€
0882292800
Dorfstraße 21, 82487 Oberammergau
"Wird sehr gerne von Patienten der n..."
Geschrieben am 24.06.2013 2013-06-24
Gaststätte Zauberstubn
€-€€€
088224683
Ettaler Straße 58, 82487 Oberammergau
"Im Ammergauer Haus ist die ständig..."
Geschrieben am 19.06.2013 2013-06-19
Gaststätte Ammergauer Haus
€-€€€
08822949810
Eugen-Papst-Straße 9, 82487 Oberammergau
"Liegt in der Ortsmitte und ist in s..."
Geschrieben am 19.06.2013 2013-06-19
Cafe Wanninger
€-€€€
Restaurant, Cafe
08822836
Dorfstr.22, 82487 Oberammergau
"Zu Passionsspielzeiten steppt hier ..."
Geschrieben am 19.06.2013 2013-06-19
Theatercafé
€-€€€
Restaurant
088221515
Othmar-Weis-Straße 3, 82487 Oberammergau
"Hier war ich gleicht am ersten Aben..."
Geschrieben am 19.06.2013 2013-06-19
Hafner Stuben im Hotel Wolf
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0882292330
Dorfstraße 1, 82487 Oberammergau
"Herrlich ist es, am frühen Abend u..."
Geschrieben am 19.06.2013 2013-06-19
Cafe Ammerland
€-€€€
Cafe
08822201340
Ludwig-Thoma-Str.2, 82487 Oberammergau
"Bei meinem Besuch Anfang Juni 2013 ..."
Geschrieben am 18.06.2013 2013-06-18
s`Wirtshaus
€-€€€
Restaurant, Tagungshotel, Gästezimmer, Festsaal
08822948770
Dorfstr.28, 82487 Oberammergau
"Verfügt über einen rustikalen Bie..."
Geschrieben am 18.06.2013 2013-06-18
Gasthaus zum Stern
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Biergarten
4908822867
Dorfstraße 33, 82487 Oberammergau














So gehört es zu den überraschenden organisatorischen Coups, dass sich ausgerechnet Feinkost Käfer innerhalb des Festspielgeländes ein sehr, sehr exklusives Örtchen geschaffen hat: die Orangerie by Käfer. Ein einzigartiges, lichtdurchflutetes Pop-Up-Restaurant ausserhalb jeglicher Konkurrenz. Wer nach Taschenkontrolle und Leibesvisitation erfolgreich das Festspielgelände betreten hat, kann nur noch hier dem (gehobenen) Essen und Trinken frönen. Natürlich zu entsprechenden Preisen. Eine Voranmeldung und -buchung ist dringend vonnöten und empfehlenswert. Das Drei-Gänge-Passions-Menü für 49, 50 Euro (zuzüglich Systems- und Vorverkaufsgebühr) umfasst exquisite Bestandteile wie „Olivenöl aus Palästina“ oder „Käfers Dessertteller mit Feige, Dattel & Nüssen – inspiriert vom Heiligen Land“. Zwischendrin werden Safran Bulgur oder „Gebeizter bayerischer Saibling
mit Apfel und Staudensellerie, Limonencrème und Gewürzerde“ serviert. Hätte ich tatsächlich gerne probiert, wenn ich nicht schon anderweitig verpflichtet gewesen wäre. So bleibt mir nur noch ein stärkendes Getränk kurz vor Vorstellungsbeginn.
Das wie auf hölzernen Stelen stehende, lichte Gebäude kann von aussen über mehrere Treppen zu diversen Bestell- und Ausgabeschaltern betreten werden. So verteilt sich der Besucheransturm immerhin gleichmässig. Die mehrsprachig parlierenden, gut gelaunten, meist sehr jugendlichen Servicedamen und -herren an den Schaltern beraten auch gerne. Meine bescheidene Auswahl steht allerdings sehr schnell fest: da ein Haferl Kaffee 9,50 Euro kosten würde, beschränke ich mich bescheiden auf einen Espresso Doppio (3,50 Euro) und den auch noch im Pappbecherchen, da ich mich damit auf die Stufen setzen möchte. Der schön schattige Aussenbereich mit Biertischen und -stühlen ist nämlich schon komplett besetzt. Und das nur wenige Schritte vom Passionstheater entfernt.
Das Servicemädel an meinem Schalter hat seinen ersten Tag und kämpft noch mit den Preisen, der Kasse und den Bedingungen – ist dafür jedoch um so kontaktfreudiger und aufgeweckter. Möglicherweise eine junge Abiturientin oder Studentin? Am Schalter daneben wird sehr ausführlich ein amerikanisches Paar in Sachen Bier beraten. Lange Wartezeiten gibt es dennoch nicht. Ausserdem ist das ganze Areal sehr proper und gut gepflegt, jedoch augenscheinlich nicht komplett barrierefrei. Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Soweit ich es abschätzen kann, verfügt die Orangerie über keine eigenen Toiletten. Dafür gibt es genügend im Aussenbereich des Festspielgebäudes. Allesamt sehr sauber und bestens in Schuss. Das Käfer-Restaurant ist nur an Festspieltagen geöffnet, also nicht an Montagen und Mittwochen. An allen anderen Tagen jedoch von 10 Uhr vormittags bis nach Vorstellungsbeginn. Aufgrund des exklusiven Standortes per se schon ein Erfolgsmodell. Ich bin gespannt, ob noch ein anderer GG-Mitstreiter über seine hiesigen Essenserfahrungen berichten kann. Vielleicht inspiriert vom Heiligen Land?