"Es osteret und blühet allerorten ......."
Geschrieben am 25.03.2022 2022-03-25 | Aktualisiert am 12.07.2022

"Neues veganes Bistro am Saarbrücker Landwehrplatz ......."
Geschrieben am 18.03.2022 2022-03-18 | Aktualisiert am 18.03.2022

"Dieser Ambientewechsel ist mir ehrlich gesagt doch erheblich zu krass .........."
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 26.06.2024

"Mare und Ivica sind umgezogen ................"
Geschrieben am 08.03.2022 2022-03-08 | Aktualisiert am 09.03.2022

"Mein Schatz war sehr zufrieden, bei mir war es diesmal nicht so ganz das Gelbe vom Ei ............"
Geschrieben am 06.03.2022 2022-03-06 | Aktualisiert am 12.03.2022

"Keine Hühnerfüsse oder Entenzungen mehr, aber dafür 11x Schweinebauch und "Ameisen auf dem Baum" ........"
Geschrieben am 24.02.2022 2022-02-24 | Aktualisiert am 02.07.2025

"Waren doch allen Ernstes fünf Monate seit dem letzten Besuch bei "unserem" Italiener ins Land gegangen ........"
Geschrieben am 21.02.2022 2022-02-21 | Aktualisiert am 22.02.2022

"Kopffüßler treffen auf Vollblutrind ......."
Geschrieben am 16.02.2022 2022-02-16 | Aktualisiert am 16.02.2022

"Diesmal waren alle Garnelen entdarmt, dafür lässt der Service den Gast über Wesentliches uninformiert ........"
Geschrieben am 26.01.2022 2022-01-26 | Aktualisiert am 27.01.2022

"Gehste inne Stadt, wat macht dich da satt? ´Ne Currywurst ... (Herbert Grönemeyer)"
Geschrieben am 19.01.2022 2022-01-19 | Aktualisiert am 20.06.2022

"Von einem, der auszog, Austern zu schlürfen und schliesslich bei den Innereien landete .............."
Geschrieben am 13.01.2022 2022-01-13 | Aktualisiert am 14.01.2022

"Happy New Year kann man Familie Nguyen, die den Bistro-Imbiss Linh betreiben, gleich zweimal wünschen ....."
Geschrieben am 03.01.2022 2022-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2022

"Das "Frühstück bei Tiffany" war es zwar nicht, aber auch das "Frühstück bei Steigleiter" hat was ............"
Geschrieben am 03.01.2022 2022-01-03 | Aktualisiert am 02.07.2022

"Heute wandelte ich auf Pfaden, die ein geschätzter GG-Kollege zusammen mit seinem Erzeuger schon vor mir beschritten hatte ...."
Geschrieben am 21.12.2021 2021-12-21 | Aktualisiert am 22.12.2021

"Jingle bells, jingle bells, jingle all the way; oh, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh ........"
Geschrieben am 11.12.2021 2021-12-11 | Aktualisiert am 12.12.2021

"Eigentlich waren wir ja zum Muschelessen in die Bischmisheimer "Linde" gefahren ........"
Geschrieben am 15.11.2021 2021-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2021

"Schade, das es die von Mike Süsser so hochgelobte Bouillabaisse erst ab 15 bzw. 17 Uhr gibt ........"
Geschrieben am 09.11.2021 2021-11-09 | Aktualisiert am 09.11.2021

"Die von mir nach Einkäufen im "Saarbasar" häufig frequentierte "Espresso Bar" bietet nun auch Frühstücke an ........."
Geschrieben am 18.10.2021 2021-10-18 | Aktualisiert am 18.10.2021

"Diesmal zeigte der Saarbrücker Nobel- und Vorzeige-Italiener zwei leichte Schwächen im Küchenbereich ..........."
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 23.05.2023

"Es war einmal...."
Geschrieben am 26.09.2021 2021-09-26

Ambiente: Nach wie vor muss den Nachweis des Geimpftseins plus Booster vorgewiesen werden, will man die Sperre mit dem Stopschild passieren; auch darf man nicht einfach auf einen freien Tisch zumarschieren sondern wird "platziert". Kenne ich noch aus damaligen Zeiten der DDR; dort wurde man grundsätzlich platziert und ich erinnere mich noch an einen Besuch im Leipziger "Hotel Stadt Leipzig" , wo mich eine Servicemaid richtig anschnauzte, als ich mich selbständig im Speisesaal bewegt hatte. Ihre Stimmung schlug spontan um, als ich ihr erklärte, über ausreichend Westgeld zu verfügen. Bezahlt habe ich dann aber in DDR-Währung; schliesslich musste ja das Zwangstausch-Geld irgendwie auf den Kopf hauen. Weiterhin hängen im "Lolo" käuflich zu erwerbende Acryl-Meisterwerke; auch diesmal habe ich keines davon fotografiert., weil ich sie einfach als ohne größeres Können hingeschlunzt empfinde. Gefallen hat mir, dass auf jedem Tisch ein weißer Mümmelmann steht, flankiert von einem kleinen bunten Blumenarrangement. Das "Ambiente" kriegt von mir drei Sterne.
Sauberkeit: da mache ich nicht viel Worte und vergebe fünf Sterne.
Service: Es freut mich, dass Frau Wittmer und ihre Kolleginnen die Coronawellen mit Einschränkungen bisher unbeschadet überstanden haben; lediglich ganz zu Beginn der ersten Corona-Welle wurde Frau Wittmer als einzige direkt erwischt und infiziert. Heutiger Spruch von ihr: "Ich muss halt immer und überall bei den Ersten sein, ob ich will oder nicht." Als ich sie fragte, ob sie vor dem Platzieren meine Impfbescheinigung sehen wollte sagte sie: "Nein, von unseren Stammgästen, die meisten sind ohnehin geboostert, haben wir entweder den Zettel oder die App auf dem Smartphone ja irgendwannschon einmal kontrolliert das muss nicht zig mal wiederholt werden." Der "Service" kriegt vier Sterne.
Essen und Trinken: Eine Tasse Kaffee (EUR 2,40), ein Butterweck (EUR 2,00) und zwei Eier im Glas für EUR 4,50. Bei den Eiern im Glas hat der Gast mal Glück und die Eier sind so wachsweich wie sie bei "Eier(n) im Glas" eben sein sollen. Dieses Glück hatte ich 2020 (siehe Bericht); damals hatte ich auch zuletzt Eier im Glas gegessen. Oder der Gast hat eben Pech und die Eier sind knallhart. Ganz soviel Pech hatte ich heute zwar nicht, aber ein wenig "fest" waren die Eidotter schon. Allerdings nicht so fest , dass ich sie hätte zurückgehen lassen müssen. Habe ich hier aber auch schon gemacht. Diesmal habe ich sie gegessen, werde aber bei kommenden Besuchen eher wieder auf Schweinsohren oder ein Stück Kuchen bzw. Torte umschwenken. Da stimmt die Qualität nämlich per se immer. Bewertung für "Essen und Trinken": Eigentlich sollte ich diesmal nicht mehr als zweieinhalb Sterne geben, erhöhe aber auf drei, weil ich hier gerne bin und die Servicekräfte mir so sympathisch sind.
Fazit: Das "Literatur-Café Lolo" ist mir immer wenn ich auf der Bahnhofstrasse, der sogenannten Saarbrücker "Flaniermeile und Haupt-Einkaufsstrasse", bin, einen Besuch wert.