"Anfrage an Radio Eriwan: Kann man hier bei MÖBEL MARTIN das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden ?"
Geschrieben am 18.09.2021 2021-09-18 | Aktualisiert am 28.07.2022

"Junge Frauenpower für den alten Gemmel ?"
Geschrieben am 15.09.2021 2021-09-15 | Aktualisiert am 15.09.2021

"Sashimi, Sushi, Saarvoir-vivre! Oder: wie uns ein japanischer Rohfischexperte einen genussvollen Sommerabend in Saarbrücken bescherte"
Geschrieben am 12.09.2021 2021-09-12

"Weißt du, wieviel Sterne stehen An dem blauen Himmelszelt ? (Originaltext Wilhelm Hey, 1837)"
Geschrieben am 09.09.2021 2021-09-09 | Aktualisiert am 10.09.2021

"Da scheint sich im und vor dem "IU" seit meinem letzten Besuch doch etwas gebessert zu haben........"
Geschrieben am 02.09.2021 2021-09-02 | Aktualisiert am 03.09.2021

"Kling, Glöckchen, Klingelingeling, kling, Glöckchen, kling!"
Geschrieben am 29.08.2021 2021-08-29 | Aktualisiert am 30.08.2021

"Nach längerer Zeit und Lockdowns sprich behördlichen Schließungen der erste Normalbesuch in der "Undine" ........"
Geschrieben am 24.08.2021 2021-08-24 | Aktualisiert am 01.06.2023

"Mein Schatz entführte mich ausgemachten Nichtfrühstücker zum Frühstück ins "Café Steigleiter""
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 22.08.2021

"Kommen die Simbas nicht zum Berg muss eben der Berg, in dem Fall der Weissberg, zu den Simbas kommen ........"
Geschrieben am 15.08.2021 2021-08-15 | Aktualisiert am 15.08.2021

"Preisfrage: "Wonach schmeckt eigentlich Panna Cotta ?""
Geschrieben am 08.08.2021 2021-08-08 | Aktualisiert am 08.08.2021

"Heute war mein Schatz hier erstmals mit dabei ......"
Geschrieben am 31.07.2021 2021-07-31 | Aktualisiert am 26.10.2021

""Ein Stück Griechenland in Fechingen", so titelte die SZ einen Bericht über das neu eröffnete "Athos" (09/2020)"
Geschrieben am 25.07.2021 2021-07-25 | Aktualisiert am 26.07.2021

"Im "Siam" fühlt sich der Simba einfach wohl ........."
Geschrieben am 23.07.2021 2021-07-23 | Aktualisiert am 16.04.2022

"Das "Schubert" war für uns gestern nur der sprichwörtliche Notnagel ........."
Geschrieben am 19.07.2021 2021-07-19 | Aktualisiert am 20.07.2021

"Im Gegensatz zur gestrigen Küchenleistung fiel der Service diesmal stark ab ......."
Geschrieben am 17.07.2021 2021-07-17 | Aktualisiert am 17.07.2021

"Beste Döneria der Stadt?"
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2021

"Verdammp lang her ........."
Geschrieben am 28.06.2021 2021-06-28 | Aktualisiert am 28.06.2021

"Diesmal haben wir bei der "Linde" nicht wie so häufig etwas Bestelltes abgeholt oder uns bringen lassen ..........."
Geschrieben am 26.06.2021 2021-06-26 | Aktualisiert am 27.06.2021

"2 + 1 = 3 und aus "Das Duett" wurde somit ein Trio; schade, dass ich es bestellt habe ........."
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2021

"Es gibt Neuigkeiten bei unserem Lieblings-Spanier: eine Aussengastronomie und einen Italo-Trojaner im Service ........"
Geschrieben am 19.06.2021 2021-06-19 | Aktualisiert am 10.12.2021

Bis vor etwa einer Woche, als alle anderen Gastros schon lange wieder für ihre Gäste geöffnet hatten, blieben die Tore der "Toscana"-Restaurants in sämtlichen Möbel Martin-Filialen noch geschlossen. Man musste den Eindruck haben, sich noch mitten im dicksten Lockdown zu befinden. Schon eigenartig, dass sich die M M-Geschäftsleitung über Wochen das Zusatzgeschäft hatte entgehen lassen; weiß der Geier warum.Jetzt kann in den "Toscanas" jedenfalls wieder gegessen werden und die Tagesangebote sind ja auch nicht unattraktiv; meistens jedenfalls. Und das sich Familie Simba mit dem Gedanken an den Erwerb eines neuen Sofas trägt hatten wir gewartet bis zur Wiederöffnung des Restaurants "Toscana" in der Saarbrücker Möbel Martin- Filiale am Römerkastell, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Sofas kucken - Essen - und anschliessend, frisch gestärkt, nochmal ausgiebigst Sofas kucken und "besitzen"!
Nach der ersten Kuck-Etappe strebten wir zügig zunächst dem Toiletten- und anschliessend dem Restaurant-Eingang zu; viele Sofas kucken und jeweils Probesitzen macht hungrig und durstig. Bevor wir Einlass erhielten mussten wir einem weiblichen Cerberus am Eingang unsere Impfbescheinigungen vorweisen, dann stand dem Zutritt nichts mehr im Wege; Wägelchen sowie Tabletts geschnappt und los gings zu den diversen Ausgabeschaltern. Heute gab es als Tagesangebote wahlweise "Ungarisches Rindergulasch mit Petersilienkartoffeln" (EUR 10,00) oder "Ofenkartoffel mit Kräuterquark, dazu Schweinefilettranchen, incl. 0,5l Möbel Martin Aqua oder Eistee" für EUR 8,00. Meine Frau nahm das ungarische Rind und dazu noch ein Becherchen Tagesdessert (EUR 1,50) sowie eine "Bluna Zitrone" (0,3l EUR 2,00). Ich wählte die Ofenkartoffel mit Schweinebeihau; auf die alternativen Inklusivgetränker verzichtete ich und nahm stattdessen ein Karlsberg Urpils (0,33l EUR 2,50). Mit unseren Erwerbungen strebten wir nach dem Gang zu einer der Kassen, wo uns nach dem Bezahlvorgang noch ein Nachverfolgungszettel nebst Kugelschtreiber ausgehändigt worden war (wir hatten keine Luca-App auf unseren Smartphones), einem freien Tisch zu. Gut denkbar, dass wir ausser dem Personal die einzigen Deutschen im Restaurant waren; rings um uns herum wurde an sämtlichen Tischen ausschliesslich Französisch parliert. Alles höchstwahrscheinlich auch potentielle Sofakucker so wie wir, zwischenzeitlich hungrig und durstig geworden; mal gut, dass wir uns beim Probesitzen nicht alle gegenseitig ins Gehege gekommen sind; es hätte wohl Verletzte auf allen Seite gegeben, vielleicht auch diverse Beleidigungsklagen ! Auf einer der Restaurantwände steht ganz groß geschrieben "Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst". Demzufolge war das "Toscana" heute zumindest für mich eine reine Bedürfnisanstalt; ich habe gegessen sprich ein Bedürfnis befriedigt, genossen habe ich dagegen absolut nicht. Meine Ofenkartoffel war knüppelhart und die vier Schweinefilettranchen waren durcher als durch sprich knochentrocken. Das arme Schwein war definitiv mehrfach massakriert worden. Einziger Lichtblick in dem ganzen kulinarischen Elend auf meinem Teller war der Kräuterquark; der war wirklich sehr schmackhaft und frisch. Schade, dass wir nicht am vergangenen Dienstag hier waren, da hätte es gegrillte Saumagenwurst mit Erbsen-Möhrengemüse und Kartoffelpü gegeben! Wenigstens meine Frau war mit ihrer Wahl recht zufrieden; das Rindergulasch war zart und die Petersilienkartoffeln sowie die "ungarische" Soße waren in Ordnung. Das Schoko-Dessert im Becherlein war wohl nicht weiter erwähnenswert. Drei Sterne für das Gulasch plus ein Stern für die Ofenkartoffel geteilt durch zwei ergibt für den Bereich "Essen" mickerige zwei Sterne, aber mehr war diesmal wirklich nicht drin. Und für den Bereich "Service" kann ich nichts vergeben; es gab ja wie immer keinen ;-)).
Fazit: Wir müssen wiederkommen und weitere Sofas kucken; "unseres" haben wir heute jedenfalls noch nicht gefunden! Dabei schauen wir aber vorher im Internet nach was es wann im M M-Restaurant "Toscana" als Tagesangebote gibt.