"Da laust mich doch glatt der Affe! Noch nie zuvor habe ich beim Italiener Kalbsnierchen auf der Karte gesehen ........"
Geschrieben am 30.10.2023 2023-10-30 | Aktualisiert am 05.11.2023
Ristorante Milano
€-€€€
Restaurant
068157853
Saaruferstr. 13, 66117 Saarbrücken
"Für mich zählt das "Dimitra" seit meinem heutigen Besuch wieder zu den "guten Griechen" im Stadtgebiet Saarbrücken ....."
Geschrieben am 17.10.2023 2023-10-17 | Aktualisiert am 18.01.2024
Restaurant Dimitra
€-€€€
Restaurant
06815846365
Eisenbahnstr. 68, 66117 Saarbrücken
"Um meinen heutigen Gastrobesuch festzulegen habe ich gegen mich selbst Schnick Schnack Schnuck gespielt ........."
Geschrieben am 06.10.2023 2023-10-06
Restaurant Siam
€-€€€
Restaurant
06816850700
Mainzer Straße 22, 66111 Saarbrücken
"Aber bitte mit Sahne; gerne auf Kirschkuchen oder Schwedenapfel, aber keineswegs in der Carbonara ........"
Geschrieben am 26.09.2023 2023-09-26 | Aktualisiert am 01.10.2023
Pizzeria Italia
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0689771525
Liesbet-Dill-Straße 9, 66125 Saarbrücken
"Wäre ich alleine gewesen, hätte ich nicht lange gefackelt und wäre nach schicklicher Wartezeit gegangen ......."
Geschrieben am 07.09.2023 2023-09-07 | Aktualisiert am 07.09.2023
Trattoria Naccarato
€-€€€
Restaurant, Trattoria
068977778085
Saarbrücker Straße 226, 66125 Saarbrücken
"Hier, in der "Wogbachtalhütte" war ich noch nie zuvor gewesen und meine Frau zuletzt vor zig Jahren ......"
Geschrieben am 24.08.2023 2023-08-24 | Aktualisiert am 24.08.2023
Wogbachtalhütte
€-€€€
Ausflugsziel, Gasthof
068939871471
Wogbachtal 1, 66131 Saarbrücken
"Eigentlich war der "Besuch beim König der Lüfte, dem "Adler", nicht vorgesehen gewesen ......."
Geschrieben am 16.08.2023 2023-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2023
Gasthaus Zum Adler
€-€€€
Restaurant
068152841
Deutschherrnstraße 2, 66117 Saarbrücken
"Hinterm Tresen des "Star of India" steht ein neuer Chef ..........."
Geschrieben am 08.08.2023 2023-08-08 | Aktualisiert am 08.08.2023
Restaurant Star of India
€-€€€
Restaurant
068131168
Johannisstraße 17, 66111 Saarbrücken
"Das heutige Probeessen war schon mal sehr gelungen ........."
Geschrieben am 04.08.2023 2023-08-04 | Aktualisiert am 25.06.2025
Albrechts Casino Am Staden
€-€€€
Restaurant
068162364
Bismarckstr. 47, 66111 Saarbrücken
"Der Montag ist nicht nur der angestammte Ruhetag der Friseure sondern mittlerweile vermehrt auch der der Gastronomen"
Geschrieben am 24.07.2023 2023-07-24 | Aktualisiert am 17.10.2023
Saigon Restaurant
€-€€€
Restaurant
068195417772
Sulzbachstraße 27, 66111 Saarbrücken
"Einmal mehr waren wir mit dem im Café Steigleiter Gebotenen zufrieden ....."
Geschrieben am 22.07.2023 2023-07-22 | Aktualisiert am 23.07.2023
Café Steigleiter
€-€€€
Cafe
068162855
Arndtstraße 29, 66121 Saarbrücken
"Frühstücksrunde in der "Brotmanufaktur Kleinbauer" zu Dudweiler Süd .........."
Geschrieben am 17.07.2023 2023-07-17 | Aktualisiert am 18.07.2023
Café in der Brotmanufaktur Kleinbauer
€-€€€
Cafe, Cupcake & Bagel Bakery
0689772360
Hermann-Löns-Straße 33, 66125 Saarbrücken
"Nach 2021 erneute Probe aufs Exempel in Sachen "Trattoria Naccarato""
Geschrieben am 15.07.2023 2023-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2023
Trattoria Naccarato
€-€€€
Restaurant, Trattoria
068977778085
Saarbrücker Straße 226, 66125 Saarbrücken
"Meinen Zahnarzt muss ich wirklich loben, seine Empfehlung in Sachen "Auberge Rouge" traf weitgehend ins Schwarze ........"
Geschrieben am 06.07.2023 2023-07-06 | Aktualisiert am 06.07.2023
Restaurant Auberge Rouge im Pulvermüller
€-€€€
Restaurant, Bistro, Weinstube
068168854149
Saargemünder Straße 167, 66119 Saarbrücken
"Manches ist neu hier im Saarbrücker "Saigon" ............"
Geschrieben am 27.06.2023 2023-06-27 | Aktualisiert am 28.06.2023
Saigon Restaurant
€-€€€
Restaurant
068195417772
Sulzbachstraße 27, 66111 Saarbrücken
"Cordon Bleu einmal nicht platt sondern als eine Art Giga-Roulade; habe ich so noch nie auf dem Teller gehabt ........"
Geschrieben am 23.06.2023 2023-06-23 | Aktualisiert am 24.06.2023
Unter der Linde | Wirtshaus · St. Arnual
€-€€€
Restaurant
068195906699
St. Arnualer Markt 8, 66119 Saarbrücken
"Statt der ins Auge gefassten "Scaloppina Milanese" wurde es für mich eine "Pasta Frutti di Mare" ....."
Geschrieben am 10.06.2023 2023-06-10 | Aktualisiert am 10.06.2023
Ristorante Pizzeria Bellaggio
€-€€€
Restaurant
0681874340
Rosenstraße 14a, 66130 Saarbrücken
"Nach dem vorgestrigen "Adler"-Bouillabaisse-Debakel musste gestern unbedingt die Sopa de pescado her....."
Geschrieben am 04.06.2023 2023-06-04 | Aktualisiert am 04.06.2023
Restaurant La Paella
€-€€€
Restaurant, Biergarten
068188374988
Kanalstraße 15, 66130 Saarbrücken
"Zur Biergartenzeit können wir den "Adler" künftig leider nicht mehr besuchen ............"
Geschrieben am 03.06.2023 2023-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2023
Gasthaus Zum Adler
€-€€€
Restaurant
068152841
Deutschherrnstraße 2, 66117 Saarbrücken











Am vergangenen Dienstag fand ich wie so häufig auf der Saarbrücker Eisenbahnstrasse keinen Parkplatz, bog am Strassenende rechts auf die Saaruferstrasse ab und fand ausgerechnet vor dem "Ristorante Milano" eine geeignete Lücke. Dass hier ein Italiener ein Gastro hat, war mir bisher noch nie aufgefallen. Ich stieg also aus und schaute mir rein interessehalber die Speisekarte an. Und was durfte ich da unter anderem lesen ? "Rognoni di vitello", frische Kalbsnieren in Cherrysoße für EUR 20,00! Zwischen mir und den Kalbsnieren stand nur der Umstand, dass das "Milano" am Dienstag Ruhetag hat; sehr schade. Ein Besuch am folgenden Montag war fix geplant und heute klappte es dann ja auch.
Seit nunmehr 43 Jahren führt Vincenzo Doriguzzi auf der Saaruferstrasse 13 sein Lokal "Ristorante Milano", obwohl er und sein Bruder, der hier lange mitarbeitete, eigentlich in den Dolomiten und nicht in Milano beheimatet waren. Seit dem 7. Februar 1980 werden hier Pizze und Pasta, Fisch und Fleisch kredenzt. Alles lief ganz prima, viele Gäste wurden zu Stammgästen, aber von harten Schicksalsschlägen blieb auch Signore Doriguzzi mit seinem Lokal nicht verschont. Im Dezember 20127 wurde sein Ristorante, im Erdgeschoss eines grossen Mehrparteienhauses gelegen, durch eine Brandkatastrophe, den Brand hatte eine Hausbewohnerin gelegt, in den oberen Stockwerken stark beschädigt. Aber auch das Erdgeschoss bekam nicht zuletzt durch die Löscharbeiten ordentlich was ab. "Über vier Monate war geschlossen, wir mussten viel renovieren und der Neustart war schwierig", so der mittlerweile 76jährige Doriguzzi. Gerade hatte man sich wirtschaftlich wieder gut erholt, da kam Corona mit den Betriebsschliessungen im Gefolge. Heutzutage hat das "Milano" vor allem am Montag mehr als nur gut zu tun; die Gäste rennen dem Betreiber förmlich die Bude ein. "Mittlerweile haben auch in Saarbrücken viele Lokale am Montag Ruhetag, wir dagegen ganz bewusst am Dienstag. Deshalb kommen gerade am Montag viele Gastronomen zu mir zum Essen". In Bayern würde man da wohl sagen "A Hund issa scho, der Vincenzo!"
Ich traf kurz nach 11:30 ohne Reservierung ein; wäre ich auch nur eine halbe Stunde später gekommen, hätte ich keine Chance mehr auf einen Platz gehabt. Der Padrone begrüsste mich höchstpersönlich sehr freundlich und führte mich zu einem freien Zweiertisch. Das Ambiente ist gediegen; schön mit Tischwäsche eingedeckte Tische, gutes Besteck und pro Tisch sogar eine echte Rose; das geht schon in Richtung Fine Dining. Flugs kam die Karte; das Hauptgericht stand für mich ja schon fest und es ging nur noch um die Vorspeise. Lange her, dass ich in einem Ristorante im Bereich "Suppen", falls es überhaupt einen solchen gibt, "Zuppa Stracciatella" oder "Zuppa alla Pavese" gesehen habe; hier sind beide im Angebot. Ich entschied mich für die "Zuppa alla Pavese" mit pochiertem Ei und Toast (EUR 6,00) und als Hauptgericht für die bereits erwähnten "Rognoni di Vitello"; hier stimmt der im Aushang aufgeführte Preis von EUR 20,00 allerdings nicht mehr; aktuell sind EUR 25,00 zu berappen, ein nicht geringer preislicher Sprung. An Getränken orderte ich zum Start ein Karlsberg Urpils (0,3l EUR 3,50) und zum Essen einen Chianti Melini (0,1l EUR 4,50) An beiden Getränken gab es für mich nichts auszusetzen. Und an den Speisen so gut wie nichts; ein bisschen bemängeln muss ich lediglich, dass das Ei in meiner Suppe nicht wie üblich pochiert sondern hier absolut roh war. Das hatte zur Folge, dass es ein Ding der Unmöglichkeit war, das Weisse vom Ei mit dem Löffel aufzunehmen; es glitschte immer wieder herunter. Die einzige Möglichkeit wäre gewesen, den Suppenteller mit beiden Händen zum Mund zun führen und den Inhalt zu schlürfen. Was sich natürlich in einem Lokal wie diesem verbietet.
Vor dem Hauptgericht kam ein nicht auf der Karte aufgeführter Beilagensalat; anstandshalber nibbelte ich ein wenig daran herum. Zum Hauptgericht hatte ich die Wahl der Beilagen zwischen Spaghetti und Reis; ich mag Reis zwar auch gerne, entschied mich aber doch für die Pasta. Der Teller war schön angerichtet; neben einem ordentlichen Nierchenhäuflein Spaghetti und dazu Gemüse: Möhrchen, Blumenkohl, Rosenkohl und Butterböhnchen. Geschmacklich alles vom Feinsten; nicht verhehlen möchte ich dabei allerdings, dass ich vom Cherry nicht viel erschmeckt habe, während Pfeffer für mich eine Spur zuviel an meinen Geschmacksnerven ziepte. Ich hatte eigentlich mit dem Essen schon abgeschlossen, da erschien der Ober mit einer Platte und legte mir weitere Nierchen, Pasta und Gemüse vor. Holla, die Waldfee; eine schöne Überraschung.
Fazit: Ein gelungener Besuch; weitere werden folgen, denn es gilt hier noch Einiges zu erschmecken; selbst die Pizze, die an mir vorbei zu anderen Tischen getragen wurden, sahen unverschämt gut und äusserst appetitlich aus.
P.S. Ein kleines Nachspiel hatte mein "Milano"-Besuch noch; gestern kam Post vom Saarbrücker Ordnungsamt mit dem Vorwurf, dass ich am 13.10. um 13:16 Uhr auf der Franz-Josef-Röder-Strasse, Ecke Wilhelm-Heinrich-Strasse folgende Verkehrsordnungswidrigkeit(en) begangen hätte: Sie parkten weniger als 5 Meter hinter der Einmündung (§ 12 Abs. 3, § 49 StVO, §24 Abs.1, 3 Nr.5 StVG; 54 BKat. Gemäss §§ 56 , 57 OWiG wird gegen mich ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10,00 EUR festgesetzt. Dass in meinem Auto kein Parkschein lag, wurde nicht moniert; dann hätte das Ordnungsamt nämlich eingestehen müssen, dass auf besagter Franz-Josef-Röder-Strasse sämtliche Parkschein-Automaten kaputt sind sprich keine Parkscheine mehr ausspucken, weil das eingeworfene Geld einfach durchfällt -:)).