"Und auch hier auf der Rückfahrt vom Geburtstagsessen schlug der Montags-Ruhetag-Dämon zu ......."
Geschrieben am 22.03.2022 2022-03-22 | Aktualisiert am 23.03.2022
Cafe Hackenberger
€-€€€
Cafe
065812270
Graf-Siegfried-Straße 19, 54439 Saarburg
"Über den Dächern von Saarburg lässt es sich gut speisen!"
Geschrieben am 24.02.2022 2022-02-24 | Aktualisiert am 10.06.2023
Burgrestaurant di Vincenzo Di Tuoro
€-€€€
Restaurant
065819998585
Auf dem Burgberg 1, 54439 Saarburg
"Nettes Eiscafé in Saarburgs Herzen"
Geschrieben am 16.05.2016 2016-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2016
Café Cascata
€-€€€
Eiscafe
065816226
Am Markt 4, 54439 Saarburg
"Gemütlich speisen in Saarburgs Gastrozentrum"
Geschrieben am 15.05.2016 2016-05-15 | Aktualisiert am 15.05.2016
Zunftstube
€-€€€
Restaurant, Hotel
0658191870
Am Markt 11, 54439 Saarburg
"Das vermutlich kleinste Restaurant in Saarburg"
Geschrieben am 08.10.2015 2015-10-08
China Imbiß
€-€€€
Schnellrestaurant, Imbiss
0658195228
Graf-Siegfried-Str. 43, 54439 Saarburg
"toller Service, gute italienische Küche zu moderaten Preisen im Herzen von Saarburg"
Geschrieben am 12.11.2014 2014-11-12 | Aktualisiert am 02.05.2015
Pizzahaus Rustica
€-€€€
Pizzeria
06581998800
Pferdemarkt 9, 54439 Saarburg



Blick ins Saartal
.
Tolles Brot, Oliven und würzige Butter
toskanischer Brotsalat
Spaghetti Aglio e Olio
Spaghetti Vongole



Vorspeise: Garnelen mit Salatbouquet
Vorspeise: Antipasti








Saarburgs große Durchgangsstrasse ist die Graf-Siegfried-Strasse; dort pflegen wir üblicherweise zu parken, was nicht immer so ganz einfach ist. Gestern gelang es fast direkt gegenüber von einem Parkscheinautomaten; für einen Euro erkauften wir uns 70 Minuten unbehelligtes Parken. Nachteil bei der Sache ist, dass man je nachdem wo man parkt einen mehr oder weniger langen Fußmarsch in Kauf nehmen muss, um ans Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Wir wollten ins Eiscafé Cortina, um dort in der Sonne án einem der Tische vor dem Café unsere Eisbecher zu löffeln. Wäre auch von unserem Auto aus recht nahe gewesen; nutzte aber nichts, denn als wir vor dem "Cortina" standen stach uns direkt das Schild "Montag Ruhetag" ins Auge. Sch.... ! Lust auf Gewaltmärsche hatte ich nicht; wir liefen nur noch weiter bis zum ""Café - Bäckerei - Feinkost J.P. Hackenberger (seit 1898)" und warfen Anker an einem der Aussentische. Wer dort Platz nimmt hat entweder Ohrenstöpsel dabei oder stört sich nicht am Gebollere der vielen Motorräder; beim gestrigen Wetter kamen sie im Minutentakt entweder einzeln oder in Gruppen von bis zu sieben Bikern in etwa 2 m Abstand zu uns vorbeigedonnert. Ich ging ins Café hinein, fragte ob wir wohl draussen sitzen könnten (wir konnten) und bat um die Karte. Warme Getränke, Gebäcke, Torten, Kleine Speisen, Belegte Brötchen/Brote, Warme Speisen, Getränke, Saarweine/Saarsekt, Spirituosen und Aperitivs: alles Mögliche, nur kein Eis! War jetzt aber auch schon egal; mein Schatz bestellte für sich eine Tasse koffeinfreien Kaffee (EUR 2,20) und dazu ein Stück Käsekuchen (EUR 3,00), während ich mich nach dem Motto "schon lange keinen mehr getrunken" für einen Irish Coffee zu EUR 5,50 entschied.Mme. Simba schien mit ihrer Wahl ganz zufrieden, aß aber den Käsekuchen nur zu zwei Dritteln auf. Ich dagegen hatte voll in die Matschepampe, um nicht einen anderen weit zutreffenderen Ausdruck zu gebrauchen, gegriffen. Es gibt Betriebe, die beispielsweise bei Irish Coffee keinen Whisky oder beim Pharisäer keinen Rum zum Einsatz bringen sondern stattdessen billiges Aromat verwenden; ich könnte schwören, dass dies bei meinen Irish Coffee auch der Fall war: Whiskyaromat anstelle von irischem Whisky. Das hat mir absolut nicht gefallen und auch nicht geschmeckt, andererseits wollte ich nicht ausgerechnet an meinem Geburtstag beschwerdemässig in die Vollen gehen. Ich habe stattdessen bezahlt, allerdings kein Trinkgeld gegeben (möge sich die Servierdame selbst ihren Reim drauf machen) und wir sind gegangen. Und die Fahrt entlang der Saar war wirklich sehr angenehm und schön.
Fazit: Das traditionsreiche "Hackenberger" wird mich al Gast nicht noch einmal sehen, weder drinnen noch draussen
erfrischiungsgetränke