
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bergisch Gladbach
Bonn
Köln
Leverkusen
Neuss
Siegburg
Troisdorf 





Gastraum
Gastraum
Aperol Spritz
Gruß aus der Küche
Beilagensalat
Rinderfiletsteak mit Sauce Bernaise, Pommes frites
Lammhüfte mit Kräuterbutter, Speckbohnen
Rosmarinkartoffeln
Wiener Schnitzel mit Pommes frites
Eis mit Sahne
Jubiläumsaquavit










Er hatte vorher im Zwei-Sterne-Haus „Résidence“ in Essen als Chefkoch gewirkt. Als das geschlossen wurde, ging er ins „Himmel un Äd“ nach Köln.
Vorher war im „Wasserturm“ sogar schon einmal ein Zwei-Sterne-Restaurant gewesen: „La Vision".
Hans Horberth hatte das geschafft. Aber er musste nach einem Unfall den Chefposten aufgeben. Ein Jahr lang kochte sein Sous-Chef Hendrik Olfen weiter und hielt sogar die Sterne. Doch dann wurde das Lokal trotzdem nicht weiter geführt.
Wie damals setzt man auch heute wieder ganz alleine auf das Hotel-Restaurant „D/\BJU 'W'“, das erhalten bleibt.
Das Team um Eric Werner muss sehen, wie es für sie weiter geht.
Der Chef will jedoch im Raum Köln bleiben.
Vielleicht macht es es Hendrik Olfen nach, der vor kurzer Zeit ein eigenes Lokal gründete: „Henne“ in der Pfeilstraße.
Jedenfalls werden in Köln gerade Sterne zum Verglühen gebracht: WeinAmRhein (zu), L'escalier läuft aus (Maximilian Lorenz zieht in die Räume von WeinAmRhein und verfolgt ein neues Konzept) und nun aus heiterem Himmel „Himmel un Äd“ (Hotelbesitzer-Wechsel).
Mal sehen, wie es in Köln insgesamt weiter geht.