"Zentrale Lage - gute Öffnungszeiten"
Geschrieben am 02.06.2024 2024-06-02
Zum Wirthaus am Bock
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus, Biergarten
02202940980
Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach
"Wir fühlen uns hier wohl"
Geschrieben am 01.06.2024 2024-06-01
Osteria del Corso
€-€€€
Restaurant
022029891210
Odenthaler Straße 210, 51465 Bergisch Gladbach
"Unsere Adresse für Fisch"
Geschrieben am 22.04.2024 2024-04-22
Gladbacher Fischhaus
€-€€€
Restaurant
022028189300
Am Alten Pastorat 40, 51465 Bergisch Gladbach
"Immer eine Freude für uns"
Geschrieben am 20.04.2024 2024-04-20
Restaurant LM1921
€-€€€
Restaurant
0220244803
Dellbrücker Str. 295, 51469 Bergisch Gladbach
"Für uns eine sichere Adresse"
Geschrieben am 08.04.2024 2024-04-08
Bosporus Restaurant
€-€€€
Restaurant
022022422069
Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße 9, 51465 Bergisch Gladbach
"Solide, zuverlässig, wenig Überraschungen"
Geschrieben am 29.03.2024 2024-03-29
Restaurant Rossini
€-€€€
Restaurant
02202960373
Franz-Heider-Straße 25, 51469 Bergisch Gladbach
"Wieder Leben im Schwäke"
Geschrieben am 28.03.2024 2024-03-28
D&C Einfach I Essen I Schwäke
€-€€€
Restaurant
022028673380
Ommerbornstraße 65, 51465 Bergisch Gladbach



























































Ein Brauhaus in Bergisch Gladbach (Innenstadt), dass täglich ab 12 Uhr offen hat – außer montags (Ruhetag).
In der Woche gibt es auch mittags ein Tagesgericht.
Wir gehen gerne zum Wirtshaus am Bock.
Ambiente
Das Haus liegt am Rande vom Marktplatz. Es erscheint vielleicht auf den ersten Blick nicht besonders groß.
An der Straße sind auch nur einige Plätze (Biergarten) vorhanden. Aber wenn man nach drinnen kommt, sieht man recht schnell, dass es hier eine Menge Platz gibt.
An der Theke sind einige Tische, dann weiter durch (etwas schlauchartig) ein großer Raum und dann sind in der Tiefe weitere Räume und Säle.
Sauberkeit
Alles wirkt gut gepflegt.
Service
Mehrere Frauen und Männer arbeiten als Kellner. Sie sind freundlich und erinnern kaum an den „Köbes“ in Köln (diese sind teilweise „rau“ im Ton, aber oft auch witzig und schlagfertig).
Die Karte(n)
Die Karte ist umfangreich und enthält alle typischen Brauhausgerichte; zusätzlich gibt es „Tafelgerichte“ aus der saisonalen Küche und das Tagesgericht zum Mittag.
Die verkosteten Speisen
Flammkuchen | Mett | Wirsing | Zwiebeln (15,50 €)
Schweineschnitzel | Saure Bohnen Bratkartoffeln (Mittagsangebot: 9,90 €)
Das Brett mit Flammkuchen war groß. Der Kuchen ebenfalls. Die Stücke waren angeschnitten und konnten so auch mit der Hand gegessen werden.
Der Teig war dünn und kross ausgebacken. Der Belag war gut verteilt und appetitlich zubereitet. Die Menge reichte locker für eine Person.
An dem Schnitzel war auch nichts auszusetzen. Es war dünn geschnitten. Das Fleisch war noch saftig. Vielleicht war die Panierung grenzwertig dick, aber sie war knusprig gebacken bzw. frittiert.
Das Bohnengemüse war klassisch gemacht: leicht sauer; etwas weich, aber noch fest in der Form.
Die Bratkartoffeln waren leicht gebräunt und innen noch weich. Ich persönlich mag die Kruste etwas knuspriger, aber sie waren auch so schmackhaft.
Getränke
Gaffel 0,2 – 2,10 €
Gaffel Kölsch ist eines meiner Lieblingsbiere aus der Gruppe helle obergärige rheinische Biere.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Kölsch ist so teuer wie auch in Köln, die Tagesgerichte sind sogar günstig. Der Rest ist „normal“ kalkuliert.
Fazit
4 – gerne wieder – besonders mittangs.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 25.04.2024 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm