"Ein weitgereister und erfahrener Koch-letztendlich fehlte das gewisse Etwas"
Geschrieben am 14.03.2023 2023-03-14 | Aktualisiert am 14.03.2023
 Restaurant Mahlzeit Am Meer
						€-€€€
						Restaurant
						04721699953
						Cuxhavener Straße 103, 27476 Cuxhaven
						Restaurant Mahlzeit Am Meer
						€-€€€
						Restaurant
						04721699953
						Cuxhavener Straße 103, 27476 Cuxhaven
					"Fast ein jährliches Ritual"
Geschrieben am 12.03.2023 2023-03-12
 Bohlsen's Fischrestaurant
						€-€€€
						Restaurant, Dienstleistung
						0472125059
						Niedersachsenstraße 24, 27472 Cuxhaven
						Bohlsen's Fischrestaurant
						€-€€€
						Restaurant, Dienstleistung
						0472125059
						Niedersachsenstraße 24, 27472 Cuxhaven
					"Die Küche ist auf einem hohen Niveau, der Service hat noch einen langen Weg dahin"
Geschrieben am 03.03.2023 2023-03-03 | Aktualisiert am 03.03.2023
 Sturmflut | Restaurant & Bierlokal
						€-€€€
						Restaurant, Ausflugsziel, Gaststätte
						047216986170
						Am Fährhafen 4, 27472 Cuxhaven
						Sturmflut | Restaurant & Bierlokal
						€-€€€
						Restaurant, Ausflugsziel, Gaststätte
						047216986170
						Am Fährhafen 4, 27472 Cuxhaven
					"Unser Kleinod und Geheimtip in Cuxhaven"
Geschrieben am 03.03.2023 2023-03-03
 Café Löwenzahn
						€-€€€
						Cafe, Konditorei
						04722489
						Am Altenbrucher Markt 6, 27478 Cuxhaven
						Café Löwenzahn
						€-€€€
						Cafe, Konditorei
						04722489
						Am Altenbrucher Markt 6, 27478 Cuxhaven
					"Ein rundum gelungener Valentinstag"
Geschrieben am 02.03.2023 2023-03-02
 Seeterrassen | Restaurant & Café
						€-€€€
						Restaurant, Cafe
						0472137700
						Am Seedeich 38, 27472 Cuxhaven
						Seeterrassen | Restaurant & Café
						€-€€€
						Restaurant, Cafe
						0472137700
						Am Seedeich 38, 27472 Cuxhaven
					"Fisch haben wir in Cuxhaven schon besser gegessen"
Geschrieben am 25.02.2023 2023-02-25
 Duhner Strandräuber
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten
						04721446262
						Robert-Dohrmann-Platz 1, 27476 Cuxhaven
						Duhner Strandräuber
						€-€€€
						Restaurant, Biergarten
						04721446262
						Robert-Dohrmann-Platz 1, 27476 Cuxhaven
					 
                             
				

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Bohlsen´s Fischrestaurant Cuxhaven
Bohlsen´s Fischrestaurant Cuxhaven der Biergarten im Sommer
der Biergarten im Sommer Gastraum
Gastraum Gastraum
Gastraum Speisekarte
Speisekarte Auszug aus der Speisekarte - zum Preisvergleich zum Vorjahr
Auszug aus der Speisekarte - zum Preisvergleich zum Vorjahr unsere Getränkeauswahl
unsere Getränkeauswahl feines Limandesfilet, knusprig gebraten, mit Remoulade, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage
feines Limandesfilet, knusprig gebraten, mit Remoulade, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage drei große Matjesfilets
drei große Matjesfilets Matjesfilet-Variationen mit Nordisch-, Kräuter- und Aalrauch-Matjes, mit Zwiebelringen und Hausfrauensauce, dazu deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage
Matjesfilet-Variationen mit Nordisch-, Kräuter- und Aalrauch-Matjes, mit Zwiebelringen und Hausfrauensauce, dazu deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage Matjesfilet-Variationen mit Nordisch-, Kräuter- und Aalrauch-Matjes, mit Zwiebelringen und Hausfrauensauce, dazu deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage
Matjesfilet-Variationen mit Nordisch-, Kräuter- und Aalrauch-Matjes, mit Zwiebelringen und Hausfrauensauce, dazu deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage frisches Kabeljaufilet mit Remoulade, deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage
frisches Kabeljaufilet mit Remoulade, deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage frisches Kabeljaufilet mit Remoulade, deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage
frisches Kabeljaufilet mit Remoulade, deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				 
				 Restaurant Sturmflut
Restaurant Sturmflut Eingang zum Restaurant
Eingang zum Restaurant Sturmflut-Logo
Sturmflut-Logo Wintergarten
Wintergarten Speisekarte
Speisekarte Auszug aus der Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte Was bitte ist das? Ein Lappen hilft!
Was bitte ist das? Ein Lappen hilft! mein geliebtes Jever
mein geliebtes Jever Getränkeauswahl
Getränkeauswahl das Besteck liegt parat
das Besteck liegt parat Fischtopf Sturmflut – Fischsuppe mit Fischeinlage, Garnele, Gemüse und Hausbrot
Fischtopf Sturmflut – Fischsuppe mit Fischeinlage, Garnele, Gemüse und Hausbrot reichlich Fischeinlage
reichlich Fischeinlage hausgemachte Zwiebelsuppe, gratiniert mit Käse und Hausbrot
hausgemachte Zwiebelsuppe, gratiniert mit Käse und Hausbrot gratiniert ist hier nur das Brot
gratiniert ist hier nur das Brot Lachscremesuppe Hafenmeister mit Lachswürfel, Räucherlachs und Hausbrot
Lachscremesuppe Hafenmeister mit Lachswürfel, Räucherlachs und Hausbrot ist halt keine klare Suppe, und man sieht deutlich den Rand
ist halt keine klare Suppe, und man sieht deutlich den Rand Fischteller „Kleine Sturmflut“ – gebratenes Rotbarschfilet, Lachsfilet, Bratkartoffeln und Remoulade
Fischteller „Kleine Sturmflut“ – gebratenes Rotbarschfilet, Lachsfilet, Bratkartoffeln und Remoulade Fischteller „Kleine Sturmflut“ – gebratenes Rotbarschfilet, Lachsfilet, Bratkartoffeln und Remoulade
Fischteller „Kleine Sturmflut“ – gebratenes Rotbarschfilet, Lachsfilet, Bratkartoffeln und Remoulade Lachsburger – Lachsfilet, Röstzwiebeln, rustikales Brötchen und Knobi-Dip mit Steakhouse-Pommes
Lachsburger – Lachsfilet, Röstzwiebeln, rustikales Brötchen und Knobi-Dip mit Steakhouse-Pommes Zwei dicke Lachsfilets
Zwei dicke Lachsfilets krosse, leckere Steakhouse-Pommes
krosse, leckere Steakhouse-Pommes Seemanns-Labskaus – gepökelte Rinderbrust, Rote Bete, Spiegelei und Rollmops
Seemanns-Labskaus – gepökelte Rinderbrust, Rote Bete, Spiegelei und Rollmops Labskaus wie er sein muss
Labskaus wie er sein muss 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Café Löwenzahn in Altenbruch
Café Löwenzahn in Altenbruch Gastraum
Gastraum Gastraum
Gastraum Getränkekarte
Getränkekarte die Kuchentheke
die Kuchentheke Cappuccino
Cappuccino Becher heiße Schokolade mit Sahne
Becher heiße Schokolade mit Sahne Latte Machiato mit Haselnusssirup
Latte Machiato mit Haselnusssirup Kirsch-Vanille-Torte
Kirsch-Vanille-Torte Nuss-Eierlikör-Torte
Nuss-Eierlikör-Torte Mous-ou Chocolat Torte
Mous-ou Chocolat Torte Löwenzahntorte
Löwenzahntorte Café Löwenzahn
Café Löwenzahn 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Seeterrassen Cuxhaven in der Abenddämmerung
Seeterrassen Cuxhaven in der Abenddämmerung Blick über den Deich zum Hafen
Blick über den Deich zum Hafen Gastraum auf der Empore
Gastraum auf der Empore Traumhafter Blick auf den Weltschifffahrtsweg
Traumhafter Blick auf den Weltschifffahrtsweg Speisekarte
Speisekarte Auszug aus der Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte mmmmh lecker-friesisch herb-Jever Pilsner
mmmmh lecker-friesisch herb-Jever Pilsner Unsere Getränkeauswahl
Unsere Getränkeauswahl Karotten-Ingwer Suppe als Tagessuppe
Karotten-Ingwer Suppe als Tagessuppe Fischsuppe Seeterrassen
Fischsuppe Seeterrassen Fischsuppe Seeterrassen – eine klare Fischsuppe mit Gemüse, Fischeinlage und Hausbrot
Fischsuppe Seeterrassen – eine klare Fischsuppe mit Gemüse, Fischeinlage und Hausbrot reichlich Fischeinlage
reichlich Fischeinlage Bandnudeln „vegetarisch“ mit Kirschtomaten, hausgemachtem Pesto und Rucola
Bandnudeln „vegetarisch“ mit Kirschtomaten, hausgemachtem Pesto und Rucola Kabeljau aus dem Ofen mit Salzkartoffeln, Pimientos, Champignons, Tomate und Ziegenkäse
Kabeljau aus dem Ofen mit Salzkartoffeln, Pimientos, Champignons, Tomate und Ziegenkäse die Pimientos
die Pimientos heftig deftig - Kabeljau aus dem Ofen
heftig deftig - Kabeljau aus dem Ofen 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				
 
				 Duhner Strandräuber
Duhner Strandräuber Gastraum-Blick zur Theke
Gastraum-Blick zur Theke oberer Gastraum
oberer Gastraum oberer Gastraum
oberer Gastraum Auszug aus der Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte Unterer Gastraum
Unterer Gastraum Unsere Getränkeauswahl
Unsere Getränkeauswahl Blick zur offenen Küche
Blick zur offenen Küche Kartoffelcremesuppe mit Baguette und Räucherlachs
Kartoffelcremesuppe mit Baguette und Räucherlachs reichlich Räucherlachs ist enthalten
reichlich Räucherlachs ist enthalten Lachs-Burger - Fjordlachsfilet mit Meerrettich-Schmand, Spinat, Roter Bete und Tomaten im Briochebun, mit Pommes
Lachs-Burger - Fjordlachsfilet mit Meerrettich-Schmand, Spinat, Roter Bete und Tomaten im Briochebun, mit Pommes zwei dicke Fjordlachsfilets
zwei dicke Fjordlachsfilets Lachs-Burger - Fjordlachsfilet mit Meerrettich-Schmand, Spinat, Roter Bete und Tomaten im Briochebun, mit Pommes
Lachs-Burger - Fjordlachsfilet mit Meerrettich-Schmand, Spinat, Roter Bete und Tomaten im Briochebun, mit Pommes mehr Remoulade als Fisch
mehr Remoulade als Fisch Fischteller Cuxhaven - gebratene Filets vom Rotbarsch, Seelachs und Kabeljau, hausgemachte Sauce Remoulade und Speckbratkartoffeln
Fischteller Cuxhaven - gebratene Filets vom Rotbarsch, Seelachs und Kabeljau, hausgemachte Sauce Remoulade und Speckbratkartoffeln Strandräuber Edelteller - gebratene Filets vom Kabeljau, Rotbarsch und Norweger Fjordlachs mit frischen Nordseekrabben, Speckbratkartoffeln und Sauce Béarnaise
Strandräuber Edelteller - gebratene Filets vom Kabeljau, Rotbarsch und Norweger Fjordlachs mit frischen Nordseekrabben, Speckbratkartoffeln und Sauce Béarnaise Strandräuber Edelteller - gebratene Filets vom Kabeljau, Rotbarsch und Norweger Fjordlachs mit frischen Nordseekrabben, Speckbratkartoffeln und Sauce Béarnaise
Strandräuber Edelteller - gebratene Filets vom Kabeljau, Rotbarsch und Norweger Fjordlachs mit frischen Nordseekrabben, Speckbratkartoffeln und Sauce Béarnaise 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
				 
				 
				







Das Restaurant mit angeschlossenen „Hotel Am Meer“ liegt zentral, unweit vom Duhner Strand, der Promenade und dem historischen Duhner Dorfbrunnen. Das Haus besteht bereits seit 1907 und wird seitdem von Familie Schmarje betrieben. Heute ist der Chef des Hause Jan Schmarje, bevor er jedoch zu Hause seine Wurzel geschlagen hat, war er weit gereist. Nach Stationen in Wolfenbüttel und Köln, wo er auch als Küchenchef arbeitet, verschlug es ihn nach Zürich und durfte auch dort als Küchenchef arbeiten. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein, und so verschlug es ihn nach drei Jahren in der Schweiz auf ein Kreuzfahrtschiff wo er für 2 Restaurants und 50 Köche verantwortlich war. Genauso liest sich auch die Biographie unseres Freundes, welcher allerdings nun noch immer Chefkoch auf einem Expeditionsschiff ist. Nach zwei Jahren auf dem Kreuzfahrtriesen und über 350 Stunden Arbeit im Monat zog es Jan Schmarje wieder nach Hause, denn hier wartete ja das elterliche Hotel in Duhnen. Das dazugehörige Restaurant war in die Jahre gekommen, und Jan Schmarje machte mit seiner Erfahrung ein modernes aber trotzdem altehrwürdiges Restaurant daraus. An das ursprüngliche Hotel wurde ein großer Wintergarten gebaut, mehrere Räume umgebaut, und somit wurde die bestehende Kapazität verdoppelt. Heute führt er mit seinem Team ein überaus erfolgreiches Restaurant, welches wir nun auch einmal testen mussten.
Die Reservierung erfolgte online über Open Table, die Bestätigung kam kurze Zeit später. Also machten wir uns am letzten Abend mit dem fahrbaren Untersatz auf nach Duhnen. Zum Glück ist der Touristenandrang um diese Jahreszeit noch sehr gering, denn Parkplätze sind hier in Duhnen Mangelware. Wir fanden zum Glück einen Platz, und gingen die letzten Meter zu Fuß. Als wir im Restaurant ankamen, erkannten wir schon durch den Wintergarten das das Lokal sehr gut besucht war. Als wir drinnen ankamen, wurden wir freundlich begrüßt und an unseren zugewiesenen Tisch im Wintergarten gebracht. Zum Glück hatten wir reserviert, denn die wenigen freien Plätze waren noch weiteren Reservierungen vorbehalten.
Der Wintergarten ist modern und gemütlich eingerichtet, an großen, breiten Tischen sitzt man auf gemütlichen, mit weichem Fluor gepolsterten Stühlen. Das „alte“ Restaurant ist rustikal gehalten, große Holvertäfelungen zieren die Wände, hier sitzt man auf dick gepolsterten Lederstühlen und Bänken. Hier im Haupthaus befindet sich auch die große, hölzerne Theke, an der man für einen schnellen Drink ebenfalls Platz nehmen kann.
An dieser muss man auch vorbei, wenn man die Toiletten im ersten Obergeschoss er reichen will.
Hier draußen im Wintergarten kann man den geschäftigen Treiben der Touristen zuschauen, diese können im vorbei gehen allerdings auch immer begutachten was man so auf dem Teller hat.
Der freundliche Kellner überreichte uns die Speisekarten, welche saisonal immer wieder andere Spezialitäten aufweisen. Ebenso gibt es eine ständig wechselnde Wochenkarte.
Die Speisekarte hält eine Vielzahl von verschiedenen Fischgerichten parat, sei es vom einfachen Matjes, über Scholle, Skrei und Lachs bis zum großen Fischteller mit verschiedenen Filets. Für die Nicht-Fischesser gibt es aber auch das klassische Schnitzel in verschiedenen Variationen als auch Grillgerichte und Pasta. Es sollte sich also für jeden etwas finden.
Unsere Getränke waren recht schnell klar, und so bestellten wir erst einmal was zum Trinken.
Getränke:
· 1x 0,5er Grevensteiner für 5,50 €
· 1x Cocktail „Sex on the Beach“ für 8,00 €
· 1x alkoholfreier Cocktail „Fruity Sunrise“ für 7,00 €
· 1x 0,25ér Tonic Thomas Henry für 3,00 €
Nach wenigen Minuten brachte der gute Mann die Getränke an den Tisch, allerdings passierte ihm nun ein in unseren Augen fataler Fehler, welcher in einem gehobenen Restaurant eigentlich nicht passieren darf. Da unsere Tochter freiwillig ins Ferienhäuschen fahren wollte, wünschte sie den alkoholfreien Cocktail. Dieser wurde ihr auch mit den Worten: „Hier der alkoholfreie“ gereicht. Da durch die fruchtige Süße der Cocktails der Alkohol nicht sofort eindeutig herausgeschmeckt werden konnte, wäre dies natürlich fatal für Autofahrer oder Kinder, denn unsere beiden Mädels haben auch in jungen Jahren immer einen alkoholfreien Cocktail trinken wollen.
Nachdem wir aber diesen Fauxpas mitbekamen, wurde getauscht und jeder konnte sein Getränk genießen. Ich fand ja das bernsteinfarbene und malzige Grevensteiner wieder einmal herausragend, noch dazu, dass dieses Bier hier frisch vom Fass gezapft wurde.
Noch bevor wir unsere Getränke zu uns genommen hatten, bestellten wir aber unsere gewünschten Speisen. Da es der letzte Abend war, sollte es natürlich noch einmal besonders werden. So orderten wir:
Als Vorspeise:
· 1x Klare Fischsuppe – heiße Fischbrühe mit Fischwürfeln, Safran, frischen Krabben und Gemüse für 8,00 €
Als Hauptspeisen:
· 1x Duhner Fischpfanne – Filets vom Lachs, Dorsch, und Zander mit mediterranen Gemüse, Bratkartoffeln und Gurken-Senfsauce für 23,00 €
· 1x Grünkohl und Fisch – Herzhafter Grünkohl mit frischem Filet vom Rotbarsch mit Salzkartoffeln und Senf für 18,00 €
· 1x Rotbarschfilet Parmagini – Gebratenes Rotbarschfilet mit Blattspinat und Parmesancreme gratiniert, dazu Rosmarinkartoffeln für 19,00 €
Knappe 20 Minuten hatten wir nun Zeit unseren Urlaub hier an der Nordsee Revue passieren zu lassen, dann kam ein ein großer, tiefer Teller mit meiner Klaren Fischsuppe. Und ja, die Suppe war wirklich klar. Der herzhafte, kräftige und klare Fischsud war eine sehr gute Grundlage für die Suppe.
Neben ein paar wenigen Stückchen Karotte und Lauch gab es große Stücken Fisch vom Dorsch und Zander. Der Grund des Tellers war allerdings nicht zu sehen, denn dieser war mit reichlich frischen Garnelen bedeckt. Dazu gab es zwei kleine Scheibchen frisches, dunkles Baguette. Die Vorspeise war schon einmal gelungen.
Auf die Hauptspeise mussten wir nun etwas länger warten, 35 Minuten nach meiner Vorsuppe kamen die Hauptspeisen. Diese Wartezeit ist aber völlig in Ordnung, noch dazu, wenn das Haus so proppenvoll ist. Daran merkt man letztendlich doch, das hier frisch zubereitet wird.
Unsre Große hatte sich heute zum Abschluss das Rotbarschfilet Parmagini auserkoren. Ein riesiger Teller, auf diesem waren etwas hilflos verteilt das Rotbarschfilet und die Beilagen. Klar, so ein riesiger Teller macht was her, aber am Ende kam sich das Essen etwas verloren vor. Ein großes Filet vom Rotbarsch wurde gebraten, an mancher Ecke leider etwas zu toll, denn die gerade die Ränder des Rotbarsches waren ziemlich dunkel mit Röstaromen überzogen, und in diesem Bereich dadurch auch etwas trocken.
Leider waren auch einige der Rosmarinkartoffeln etwas zu lange starker Hitze ausgesetzt, denn auch hier wiesen einige doch recht dunkle Stellen auf. Ansonsten waren aber die Rosmarinkartoffeln gut gewürzt und die restlichen auch rechtzeitig der Pfanne entronnen. Da hatte auch der frische Blattspinat Glück, denn dieser war richtig gut, teilweise noch knackig im Biss und angenehm gewürzt. Die Parmesancreme, mit welcher der Spinat überbacken war, gab eine herzhafte Würze. Die leicht dunklen Kartoffeln wären ja noch verzeihbar, beim Fisch hätte die Küche aber eher reagieren müssen. Schade, denn ansonsten war dies ein richtig gutes Essen.
Da ja an der Nordseeküste noch immer Grünkohlzeit ist, hatte sich meine Frau für Grünkohl und Fisch entschieden. Mal was anderes zum Kasseler und Rauchfleisch. Das sie damit nicht verkehrt lag, bewies die große Pfanne die ihr gereicht wurde. Der Boden war dick mit sehr viel würzigem und grob gehackten Grünkohl bedeckt. Auf diesem lag dann ein großes Filet vom Rotbarsch.
Hier hatte die Küche scheinbar den richtigen Zeitpunkt erwischt, denn das Filet war außen herum gut gewürzt und angebraten, im inneren jedoch noch richtig weich und saftig. Die Maserung des Fischfleisches konnte man noch sehr gut erkennen. Die neuen Salzkartoffeln waren bissfest und passend zum Gericht. Da meine Frau Senf nicht mag, verschmähte sie das Schälchen mit eben diesem, allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob ich den Senf zum Fisch genutzt hätte.
Ich hatte mir heute die Duhner Fischpfanne eingebildet und letztendlich auch bestellt. In einem gusseisernen Pfännchen wurde die Duhner Fischpfanne gereicht. Hier auf dem Boden dicke Scheiben der Bratkartoffeln, welche hätten gern mit den Rosmarinkartoffeln den Platz in der Pfanne tauschen können, denn bis auf zwei, drei Exemplare am Rand waren sie sehr blass, und dadurch sehr fettig. Die Küchenmagd scheint auch nicht von ohne zu sein, denn der Koch war einigermaßen verliebt, so sagt man zumindest bei uns, wenn etwas versalzen ist.
Naja, dafür war der Fisch besser. Drei große Filets vom Lachs, Dorsch, und Zander wurden gereicht. Alle drei kross auf der Haut gebraten und zum richtigen Zeitpunkt aus der Pfanne genommen, denn der Fisch war noch angenehm frisch. Der jeweilige Eigengeschmack der verschiedenen Filets kam deutlich zum Vorschein. Das mediterrane Gemüse bestand aus frischen, knackigen Paprika, frischen Champignons, Zwiebeln und Aubergine. Das ganze leicht gebraten und gut gewürzt. Die Gurken-Senfsauce hätte für mich gern noch einen Ticken herzhafter sein dürfen, allerdings kann es auch sein das die versalzenen Bratkartoffeln den Geschmack zunichtemachten.
Eigentlich waren wir satt und halbwegs zufrieden, aber die Damen wünschten noch einen Nachtisch, ich hätte ja schließlich eine Vorspeise gehabt. Aber erst einmal hieß es da den Kellner zu erwischen, was in unserer Ecke gar nicht so einfach war.
Letztendlich orderten wir noch einmal:
· 1x Hausgemachtes Creme Brûlée mit einer Kugel Himbeersorbet und Beeren für 9,00 €
· 1x Lauwarmer Schokoladenkuchen mit Vanilleeis für 9,00 €
· 1x 2cl Friesengeist für 3,00 €
Nach nicht einmal 10 Minuten erreichten uns die Nachspeisen. Das Creme Brûlée war ansehnlich auf einer länglichen Platte angerichtet. Das Creme Brûlée in einem Schälchen, das Sorbet in einem Schälchen. Beides richtig lecker und gut. Die Beeren frisch und fest.
Der Lauwarme Schokoladenkuchen erinnerte so ein bisschen an Convenience, denn sowohl Form als auch Geschmack waren ähnlich mit so manch anderem und stach nicht besonders hervor. Lecker war er trotzdem, und auch hier sehr nett und anschaulich angerichtet.
Ja und ich, ich gönnte mir noch einen typisch norddeutschen Friesengeist. Nachdem die lodernde Flamme über dem Glas erloschen war, war dies mein letzter Urlaubsschluck. Der Urlaub war vorbei, nächstes Jahr geht es bestimmt wieder ins Cuxland.
Unser Fazit: wir ließen zu dritt glatt 130,- € im Restaurant „Mahlzeit am Meer“ in Cuxhaven-Duhnen. Optisch macht sowohl Restaurant als auch die dargebotenen Speisen was her. Mit der Qualität waren wir allerdings nicht zu 100% zufrieden, das hatten wir von solch einem Chefkoch anders erwartet, auch wenn er sicher nicht mehr immer selbst in der Küche steht.