"Ramen oder die neue Lust auf Suppe"
Geschrieben am 06.03.2019 2019-03-06 | Aktualisiert am 06.03.2019
Kenibo Ramen-Bar
€-€€€
Restaurant
051137438737
Kramerstr. 10, 30159 Hannover
"Solide, wenn auch mit Nachlässigkeiten"
Geschrieben am 02.03.2019 2019-03-02 | Aktualisiert am 02.03.2019
MARY´s Restaurant · Kastens Hotel Luisenhof
€-€€€
Restaurant, Sternehotel
05113044816
Luisenstraße 1-3, 30159 Hannover
"Auf TiNos Spuren wandeln...."
Geschrieben am 01.03.2019 2019-03-01 | Aktualisiert am 18.03.2019
Zeitfür · Restaurant im Leineschloss
€-€€€
Restaurant
051189700692
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
"Zeit für... mehr Mut im Leineschloss!"
Geschrieben am 16.02.2019 2019-02-16
Zeitfür · Restaurant im Leineschloss
€-€€€
Restaurant
051189700692
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
"Ein Catering-Service, der manches Restaurant aussticht"
Geschrieben am 07.01.2019 2019-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2019
Diedloff Partyservice & Catering
€-€€€
Catering
05118668680
Völgerstraße 5, 30519 Hannover
"Ich kenne kein Restaurant, das schon von außen mehr nach Wild aussieht als dies, eben ein Jagdhaus"
Geschrieben am 23.12.2018 2018-12-23 | Aktualisiert am 23.12.2018
Altes Jagdhaus
€-€€€
Restaurant
05112284523
Vor der Seelhorst 111, 30519 Hannover
"Konzentriert auf's Wesentliche"
Geschrieben am 13.11.2018 2018-11-13
Handwerk | Casual Fine Dining
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
051126267588
Altenbekener Damm 17, 30173 Hannover
"hier wir frisch und ohne Glutamat gekocht!!!"
Geschrieben am 09.10.2018 2018-10-09
Thai Food in the Box
€-€€€
Restaurant, Biorestaurant, Lieferdienst
5111692245
Alexanderstr.7, 30159 Hannover
"Beeindruckt vom Ambiente – Vom Essen weniger!"
Geschrieben am 12.09.2018 2018-09-12 | Aktualisiert am 13.09.2018
Al Dar
€-€€€
Restaurant, Catering, Partyservice
05118984994
Königstraße 3, 30175 Hannover
"Hemdsärmelige gehobene Gastronomie"
Geschrieben am 09.09.2018 2018-09-09 | Aktualisiert am 09.09.2018
Beckers Restaurant
€-€€€
Restaurant, Partyservice
05113364006
Bödekerstraße 43, 30161 Hannover
"Ein echter Hingucker in Hannovers Altstadt!"
Geschrieben am 08.09.2018 2018-09-08
Teestübchen
€-€€€
Cafe
05113631682
Ballhofplatz 2, 30159 Hannover
"Vapiano – 2. Versuch - Auch okay!"
Geschrieben am 07.09.2018 2018-09-07
Vapiano am Hauptbahnhof
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant
051121346070
Ernst-August-Platz 1, 30159 Hannover
"Vertrauen macht Vieles leichter"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018
Altes Jagdhaus
€-€€€
Restaurant
05112284523
Vor der Seelhorst 111, 30519 Hannover
"Fortbildung kann auch richtig schön sein"
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018
Titus
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
0511835524
Wiehbergstraße 98, 30519 Hannover
"Alles gesagt, nur noch nicht von mir..."
Geschrieben am 23.08.2018 2018-08-23 | Aktualisiert am 26.08.2018
Restaurant & Weinbar WeinBasis
€-€€€
Restaurant, Weinstube
051189711735
Lärchenstraße 2, 30161 Hannover
"Womöglich der beste Italiener der Stadt"
Geschrieben am 01.08.2018 2018-08-01
Tesoro
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Erlebnisgastronomie
051185640759
Marienstr. 113, 30171 Hannover
"Einfach Toll"
Geschrieben am 31.07.2018 2018-07-31
Tesoro
€-€€€
Restaurant, Weinstube, Erlebnisgastronomie
051185640759
Marienstr. 113, 30171 Hannover
"Endlich Titus!"
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25
Titus
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
0511835524
Wiehbergstraße 98, 30519 Hannover
"Top Gesellschaft, schönes Essen, befremdliches Weinkonzept..."
Geschrieben am 18.07.2018 2018-07-18
Restaurant & Weinbar WeinBasis
€-€€€
Restaurant, Weinstube
051189711735
Lärchenstraße 2, 30161 Hannover
"Gipfeltreffen, kulinarisch......"
Geschrieben am 25.06.2018 2018-06-25 | Aktualisiert am 28.06.2018
Restaurant & Weinbar WeinBasis
€-€€€
Restaurant, Weinstube
051189711735
Lärchenstraße 2, 30161 Hannover


















Interieur II
Focaccia & Kräuteröl
Amuse Bouche: Entenbrust, Süßkartoffel und Rotkohlgelee
3 Garnelen / TomatenZimtSud / Schwarwurzeln / Radieschen
Geflügelkrokette / OrangenSzechuanVinaigrette / Feldsalat / Pinienkerne
EntenRillette / Buchenpilze / Eigelbcreme / Kumquat / Holunder
Kabeljau / ZitronenKapernVelouté / Fregola / Wirsing
Iberico Schweinebacke / SpeckSchaum / Zuckerschoten / KartoffelPüree
Tauben "Himmel & Erd" / BlutWurst / KartoffelStampf / Apfel / Zwiebel
SchokoladenFondant / HonigbrotEis / HaselnussChip / Apfel
Milchreis mal Anders / Preiselbeere / Quitte / braunes ButterEis

Tatar von Enten-u.Gänsemäge
Beilagensalat
Kartoffelbrei/Fasan
Fasan
Damhirschrücken
Pfirsich/Champagnersabayon/Eis
Apéros
Amuse Bouche
Brot & Butter
Büffelmozzarella / Tomate / Kohlrabi
Kalbstartar / Senf / Petersilie
Pfifferlinge / Bohne / Braune Butter
Verbrannte Kartoffel / Mizuna / Rauchfond
Whiskey Sour-Lolly
BBQ Schwein / Brunnenkresse / Champignons
Sauerrahm / Sonnenblumenkern / Süßkartoffel
Petits Fours



Orientalisches Ambiente
Tabuleh-Salat
Gehacktes Lammfleisch im Ofen gegrillt
Syrisches Fladenbrot
Der Eingang vor den Stufen
Amuse-Zubehör und Nachwürzung
Unser Rotwein
Tatar, Steakhouse-Fries
Entecote
Die Lenôtre-Macarons





Küchengruß saisonal
Matjestatar mit Rohei
Beilagensalat
Angussteak
Steak im Anschnitt
Apfeltarte
Die Fortbildungstafel
Maispoulardenbrust
Schmandtarte

Fingerfood: Beef Tartar, Gel von Gewürzgurke
Fingerfood: Sellerie, Tomatencreme
Fingerfood: Kartoffelkissen, BBQ Creme
Blutwurstbrot, Butter
Sellerie-Holunderkapern / Trüffel / Sesam / Eigelb
Waldpilzessenz - Pilzkrokette / Waldpilzcreme / Amontillado
...Essenz angegossen
Zanderfilet - Zitronen-Thymian-Hollandaise / Austernpilze / Spargel
Apfelschwein - Limettenjus / Bauch / geräucherte Aubergine
Käse - Brie de Meaux / Rotweinschalotten / Wiesenkräuter
Pré-Dessert: Gurke / Zitronengras / Limettenblätter
Pina-Colada-Ananas-Sorbet / Kokoskugel / Kokos-Rum-Milch
...Kokos-Rum-Milch angegossen
Petits Fours
Petits Fours
Petits Fours
Weinauswahl














aromitiserte Valrhona
Apfel-Schokolade







Es mag überraschen, aber ich bin eigentlich kein allzu großer Fan. Cremesuppen ja, die finde ich meistens schon toll, eine konzentrierte Consommé auch, aber Eintöpfe zum Beispiel umgehe ich meistens. Na gut, mit Ausnahme einer schönen Hühnersuppe vielleicht. Wie auch immer: ich kann gar nicht mal sagen, warum Eintöpfe nicht an vorderster Stelle meines Speiseplans stehen. Vielfältige Einlagen, mit oder ohne Fleisch, dafür reichlich Gemüse, gehaltvolle Brühen – gegen all das ist ja nicht wirklich etwas zu sagen. Aber es ist nun mal nicht erste Wahl für mich.
Ob nun einer Zeiterscheinung geschuldet oder weil sie vielleicht doch meinen Nerv trifft – aber seit einiger Zeit treibt es mich regelmäßiger in eine Suppenküche. Genauer gesagt: eine Ramen Bar. In allen großen Städten sowieso schon vertreten und in Japan vermutlich präsenter als jede McD-Filiale, hat nun auch Hannover eine und zwar sogar eine ziemlich gute.
In der Altstadt, sonst nicht gerade Aushängeschild der lokalen Kulinarik, hat ein Lokal aufgemacht, das sich vor allem den verschiedenen Versionen dieser japanischen Spezialität widmet.
Wer selbst schon einmal eine Ramen zubereitet hat, weiß, wie viel Aufwand hierfür erforderlich ist und wie lang eine Zutatenliste schon mal werden kann. Wie schön also, wenn einem diese Arbeit jemand abnimmt. Denn die Ramen im „Kenibo“ basieren auf mindestens 10 Stunden gekochter Brühe auf verschiedenen Grundlagen und mit diversen Einlagen.
Im Kern ist es ein Baukastensystem, das hier die Karte bestimmt. Neben Ramen, die mit gleichnamigen hausgemachten dünnen Nudeln serviert werden, gibt es dieselben Suppen auch mit Udon, der dickeren Pastavariante. Beide Nudeln sind auch in gebratener Form mit den Fleischversionen zu bekommen, die sich auch in den Suppen wiederfinden. Alles eigentlich recht effizient aufgebaut.
Daneben gibt es auch noch ein paar Vorspeisen, von denen wir unter anderem die beiden Gyoza mit Schweine- und mit Hühnerfleisch probieren. Beide sind kräftig gewürzt, schön angebraten und mit den dazu gereichten (Fertig-)Saucen angenehme Starter.
Der Spinatsalat mit Sesamdressing fällt mir etwas zu wässrig aus, dafür sind die frittierten Hühnerstücke vor allem aufgrund ihrer extrem knusprigen Panade ausgesprochen lecker. Allerdings sind die Stücke schon recht groß, so dass man mit den Stäbchen schon geschickt hantieren muss, damit einem die dicken Dinger nicht über den Tisch flitschen.
Besser zu essen sind dagegen die ebenfalls frittierten Garnelen, die auch schön kross gebacken sind. Der dazu gereichte Krautsalat könnte richtig gut sein, wenn das sehr geschmackvolle Erdnussdressing nicht nur homöopathisch darüber gesprenkelt würde. So findet sich dann doch recht viel trockenes Geschnipsel auf dem Teller.
Aber wir sind ja wegen der Suppen hier. Und die kommen beim ersten Besuch zeitgleich mit den Vorspeisen, was so nicht geplant ist und mich ein wenig stresst. Der flotte Service entschuldigt sich, aber da die Schalen noch ganz anständig vor sich hindampfen, lassen wir es auch dabei.
Wir wählen zum einen die BBQ Ramen mit kräftig mariniertem und gebratenem Schweinefleisch. Der Geschmack färbt deutlich auf die Suppe ab und verstärkt den ohnehin schon würzigen Geschmack auf angenehme Weise. Ramennudeln und verschiedene Gemüse, darunter Pak Choi, Frühlingszwiebeln und Sprossen füllen die große Schale zusätzlich. Das sogenannte Lava-Ei kann optional dazu bestellt werden.
In meiner Tokio-Ramen ist es standardmäßig bereits enthalten, ebenso wie Narutomaki, ein Fischkuchen, der aller Wahrscheinlichkeit nach als Fertigprodukt zugekauft wurde und auch keinen besonders prägnanten Geschmack hinterlässt. Diese Suppe ist eher trüb, was aber die Intensität nicht schmälert. Hier ist marinierter und geschmorter Schweinebauch das kräftige, Geschmack gebende Element. Ebenfalls sehr gut.
Nach solch einer Schale, die für unter 10 Euro zu bekommen ist, Sonntags sogar für nur 7,50 Euro, ist man in der Regel satt, so dass wir uns ein Dessert schenken. Und auch, weil mich Süßspeisen bei Asiaten generell nicht besonders reizen.
Neben den Suppen und gebratenen Nudeln gibt es auch ein paar Spezialitäten auf der Karte des „Kenibo“. Davon wähle ich bei einem weiteren Besuch „Dakgang Jeong“, knusprig gebackenes Hühnerfleisch (mutmaßlich dasselbe, das es auch als Vorspeise gibt) mit Erdnüssen und Sesam, allerdings mit einer herrlichen BBQ-Sauce. Die ist zwar als scharf ausgewiesen, wovon ich allerdings nichts merke. Dafür betört sie mit einer fast schon intensiv klebrigen Konsistenz und deutlichen Knoblauchnote, Sojasauce und Honig dürften auch noch mit im Spiel sein. Jedenfalls ist der Gesamteindruck etwas vordergründig süß, aber gleichzeitig auch rauchig würzig.
Dazu gibt es Reis und erneut den Weißkohlsalat mit dem Erdnussdressing. Leider wurde wieder nur gesprenkelt…
Aus den diversen Ramen probieren wir noch die Tantan, die einzige als scharf ausgewiesene Suppe. Sie ist auch farblich erkennbar mit Chili-Öl gewürzt und besitzt in der Tat eine deutlich pikantere Note als die übrigen Versionen. Die Basis ist in diesem Fall Miso-Sesampaste. Dazu gibt es Chashu, fein geschnittenes , in Brühe gekochtes Schweinefleisch sowie Hackfleisch und diverses Gemüse. Auch diese Ramen gefällt uns gut, wenngleich die beiden ersten Versionen für uns vorne liegen.
Was trinkt man am besten zu dieser Art von Küche? Im „Kenibo“ gibt es zwar auch ein paar Weine, aber mit Bier, natürlich auch japanischem (das allerdings auch nur in Deutschland gebraut wird) macht man grundsätzlich nichts falsch.
Empfehlenswert sind aber auch die hausgemachten Eistees und Limonaden. Die Yuzu-Zitronen-Limonade ist mir jedenfalls ein erfrischender, nicht zu süßer Begleiter.
Klar ist das hier nicht der Ort für ein langes, romantisches Dinner, wenngleich bei unserem Zweitbesuch ein Paar offenbar sein erstes Kennenlern-Date hatte. Man sitzt entweder auf Bänken oder an ein paar wenigen Tischen auch mit Stühlen, aber das Ambiente ist insgesamt sehr gemütlich und erfreulich kitschfrei. Der Andrang ist groß, Reservierung ist empfehlenswert, aber auch dann sollte man mit 1 ½ Stunden auskommen, bevor schon die nächsten Gäste warten.
In jedem Fall hat das „Kenibo“ einiges dazu getan, den Suppenkasper in mir zu wecken. Diese Nudelsuppen machen Spaß, sind sorgfältig zubereitet und geschmacksintensiv. Ramen rules!