"Statt feinem Sushi liefert hier nun das "Raahi" feine und abwechslungsreiche indische Küche, die beim Erstbesuch auch gleich in allen Bereichen voll überzeugen konnte."
Geschrieben am 11.11.2022 2022-11-11 | Aktualisiert am 12.11.2022
Raahi - Fine Indian Food
€-€€€
Restaurant
045192996460
Mühlenbrücke 1a, 23552 Lübeck
"Angenehmer Aufenthalt!"
Geschrieben am 22.10.2022 2022-10-22
Café Erdapfel
€-€€€
Restaurant, Bistro
045158698390
Markt 1, 23552 Lübeck
"Man sollte doch besser NoTeaForMe vorher kontaktieren-oder-Wenn man wieder einmal auf die alten Herren hört :-("
Geschrieben am 26.09.2022 2022-09-26
Ristorante San Remo
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria
04517079460
An der Obertrave 10, 23552 Lübeck
"Auch wenn es kein „innovatives Konzept" ist, präsentiert sich der Imbiss insgesamt trotzdem als sinnvolle Bereicherung der Lübecker Gastronomie-Landschaft."
Geschrieben am 23.07.2022 2022-07-23
Fisch Konzept
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro, Gaststätte
01633970959
Lindenplatz 14, 23558 Lübeck
"Noch ein alternatives, rein pflanzliches Angebot in der Fleischhauerstraße, welches aber für mich definitiv noch optimiert werden sollte."
Geschrieben am 18.07.2022 2022-07-18
Restaurant Erbse | Vegane Küche
€-€€€
Restaurant, Imbiss
017662393660
Fleischhauerstraße 59, 23552 Lübeck
"Eine neue Cafebar in Sichtweite zum Holstentor, die mit kreativem Tagesgericht überraschen und überzeugen konnte."
Geschrieben am 15.07.2022 2022-07-15 | Aktualisiert am 15.07.2022
Cafebar Blaupause
€-€€€
Cafebar
045130449224
An der Obertrave 12, 23552 Lübeck
"Sommerpause 2022"
Geschrieben am 17.06.2022 2022-06-17
Restaurant Yamas
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Take Away
045130434592
Bülowstraße 24, 23566 Lübeck
"Das Essen war ok, an der Sauberkeit im Lokal haperte es gewaltig"
Geschrieben am 23.03.2022 2022-03-23 | Aktualisiert am 25.03.2022
Lübecker Nudelkontor
€-€€€
Restaurant, Catering
04517907794
Beckergrube 25, 23552 Lübeck
"Alles rund um Italien und seine Teigspezialitäten - schon nach kurzem Erstbesuch eine wirkliche Bereicherung der lokalen Gastronomie um etwas Mediterranes."
Geschrieben am 18.03.2022 2022-03-18
Restaurant Mani in Pasta
€-€€€
Restaurant, Bistro
4945158558862
Mönkhofer Weg 42, 23564 Lübeck
"Ein simples Konzept, dass seinem Preis qualitativ und geschmacklich gerecht werden konnte, aber auch ein paar Abstriche aufwies."
Geschrieben am 14.03.2022 2022-03-14
Moku Poke
€-€€€
Imbiss
015750628304
Königstr. 81, 23552 Lübeck
"Trotz langer Historie des Ruderclubs ist die Gastronomie im "Bootshaus" keineswegs "verstaubt"."
Geschrieben am 11.03.2022 2022-03-11
Restaurant Bootshaus
€-€€€
Restaurant, Vereinsheim, Eventlocation
0451791427
Hüxtertorallee 4, 23564 Lübeck
"Ein interessanter Videobericht bringt einem die Arbeit hinter den Kulissen näher."
Geschrieben am 09.03.2022 2022-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2022
UTER | Konditorei – Bar
€-€€€
Bar, Cafe, Konditorei
015143564369
Fleischhauerstraße 62, 23552 Lübeck
"Kleiner Imbiss-Ableger des Hauptrestaurants, der mich mit seinen italienischen Köstlichkeiten überzeugen konnte."
Geschrieben am 17.02.2022 2022-02-17
Don Vito in der Hüxstraße
€-€€€
Restaurant, Bistro
01782551916
Hüxstraße 33, 23552 Lübeck
"Nicht herausragend, aber gute Hausmannskost!"
Geschrieben am 12.02.2022 2022-02-12
Restaurant Altstadt-Bierhaus
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus
045173732
Braunstraße 19, 23552 Lübeck
"Ab April ist Schluss!"
Geschrieben am 03.02.2022 2022-02-03
De Lübsche Schut
€-€€€
Restaurant
04511772004080
Lachswehrallee 40, 23558 Lübeck
"Nettes Café im Herzen von Lübeck"
Geschrieben am 01.02.2022 2022-02-01
Wiener Cafehaus
€-€€€
Restaurant, Cafe
04512969895
Breite Straße 62, 23552 Lübeck
"Touristischer Hotspot, aber trotzdem einen Besuch wert, auch für Nicht-Marzipan-Fans!"
Geschrieben am 31.01.2022 2022-01-31
Niederegger Cafe
€-€€€
Cafe, Dienstleistung
04515301126127
Breite Straße 89, 23552 Lübeck
"Wer Fisch mag, wird das Fangfrisch lieben: Der beste Backfisch, den ich seit langem gegessen habe!"
Geschrieben am 30.01.2022 2022-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2022
Restaurant Fangfrisch
€-€€€
Restaurant, Imbiss
045139686609
An der Untertrave 51, 23552 Lübeck
"Hanseatisches Traditionslokal mit Stärken und Schwächen"
Geschrieben am 29.01.2022 2022-01-29 | Aktualisiert am 29.01.2022
Restaurant Schiffergesellschaft zu Lübeck | Traditionslokal
€-€€€
Restaurant
045176776
Breite Straße 2, 23552 Lübeck
"Gutes Essen, aber leider indiskutabler Service, leider nicht zu empfehlen"
Geschrieben am 29.12.2021 2021-12-29
Restaurant Schlumachers | Casual Fine Dining
€-€€€
Restaurant
04517075566
Schlumacherstraße 4, 23552 Lübeck






Ristorante San Remo
Außenbereich
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Himbeer-Granatapfel-Erfrischer, die hausgemachte Limonade
Spaghetti Carbonara nach italienischer Rezeptur mit Pancetta, Eigelb, Sahne und Grana Padano
Lasagne al forno – hausgemachter Nudelhackauflauf aus 100% Rindfleisch und Mozzarella
Lasagne al forno – hausgemachter Nudelhackauflauf aus 100% Rindfleisch und Mozzarella
Pizza mit Hähnchen, roten Zwiebeln und Champignons
Creme Brülee mit hausgemachter Vanillecreme und saisonalen Früchten
Panna Cotta mit hausgemachter Erdbeersoße
Der gesamte Kiosk-Bereich.
Der Pavillon.
Der kleine "Gastraum".
Speisekarte Juli 2022
Backfisch "Bruscetta" in Sesam-Burgerbrötchen mit klassischer Remoulade, Tomaten, Rucola und Balsamico-Creme.
Backfisch "Bruscetta" in Sesam-Burgerbrötchen mit klassischer Remoulade, Tomaten, Rucola und Balsamico-Creme.
Außenansicht mit Sitzplätzen im Freien.
Innenansicht, rechts von der Theke.
Falafel mit Hummus und Salat-Mix mit Mango-Chili-Dressing.
Innenansicht mit Blick zur Theke.
Sitzmöglichkeiten im Innenbereich.
Innenansicht mit Blick zum Eingang.
Brötchen nach indischer Roti-Art mit Baby-Leaf-Salat.
Orangen-Ingwer-Curry.
Lübecker Nudelkontor
Außenbereich, direkt an der Straße
Gastraum
Wein-und Ölregal
Blick zur Küche
Speisekarte
3x 0,4ér Coca Cola für je 3,80 €
Auszug aus der Speisekarte
Tagesangebote
Dreckflusen wohin man schaut
Kippelige Tische-und einen Lappen haben die lange nicht gesehen
CANNELLONI CON SPINACI RICOTTA - Cannelloni gefüllt mit Spinat und Ricotta (ital. Frischkäse) im Ofen überbacken für 11,70 €
CANNELLONI CON SPINACI RICOTTA mit frischen Baguette
SPAGHETTI VERDI CON PANNA FUNGHI E SPECK - frische grüne Spaghetti mit Speck und Champignons in Sahnesoße für 11,50 €
Penne mit Hähnchenstreifen und Rahmchampignons in Pfefferrahmsoße für 12,00 € als Tagesgericht
Penne mit Hähnchenstreifen und Rahmchampignons in Pfefferrahmsoße für 12,00 € als Tagesgericht
Wildpinkler
Blick auf die Theke.
Innenraum mit einer kleinen Sitzgelegenheit.
„Insalata di Tacchino“: aus gemischten Blattsalaten, roten Zwiebeln, Tomaten, auf meinen Wunsch Südtiroler Speck statt Putenstreifen und Oliven in einem Honig-Senf-Dressing ; kleine Portion.
Außenansicht.
Innenansicht.
Blick auf die Zutaten in der Theke.
„Niihau“-Bowl: Garnelen, Soja-Knoblauch-Marinade, für mich Quinoa statt Salat, Rote-Bete-Mayonnaise, Edamame, Mango, Rotkohl, rote Zwiebeln, Karotten und Wasabi-Erbsen; kleine Portion.
„Niihau“-Bowl mit freigelegter Quinoa-"Basis".
Außenansicht.
Blick aus dem Gastraum auf die Trave mit den Türmen des Doms im Hintergrund.
Die Theke.
Innenbereich.
Terrasse mit weiteren Sitzmöglichkeiten im Freien.
Mittagstisch KW10 2022.
Aus dem Wochen-aktuellen Mittagsangebot: -„Forellenfilet gebraten, mit Salzkartoffeln, Dillsauce und Gurkensalat“.
Gurkensalat zum „Forellenfilet gebraten, mit Salzkartoffeln, Dillsauce und Gurkensalat“ aus dem Wochen-aktuellen Mittagsangebot.
Außenansicht.
Innenansicht.
"Valtellina Salat" - mit Rucola, Blattsalaten, Burrata Käse, frischen Feigen, Bresaola Schinken aus dem Valtellina Tal und jungem Granda Padano Käse.
























Der "Große Backfisch" in 2 Teilen
Der " Große Backfisch" in 2 Teilen




Unser Tisch
Pannfisch von Forelle und Seelachs
Große Nordseescholle













Was zuvor der Zusatz "Sushi Art" war, soll nun der Anhang "Fine Indian Food" unter dem neuen Inhaber Preetam Singh Sodi fortführen. Dabei soll also nun in Sachen indischer Küche ein Niveau und eine Kreativität angeboten werden, dass sich erfrischend von den ansonsten doch sehr austauschbaren Speisekarten der üblichen, an deutsche Vorlieben angepassten indischen Restaurants auch hier in Lübeck abhebt.
Hinsichtlich des Ambiente orientiert sich das "Raahi" durchaus am erfolgreichen Vorgänger. Die Aufteilung des Gastraumes mit der Bar gleich gegenüber der Eingangstür ist geblieben, um die sich die gute Verteilung von hauptsächlich 2er-Tischen ebenfalls fortsetzt. Farblich liegt der Fokus im Gegensatz zur eher dunkleren, Lounge-artigen Gestaltung zuvor nun auf hellem Grün welches sich als Wandfarbe und den Sitzpolstern der Stühle wiederfindet. Zusammen mit den in dunklerem Holzton gehaltenen Tischen ergibt sich somit tatsächlich eine an einen Wald erinnernde Stimmung, die natürlich einem entspannten Gemüt zuträglich ist. Boden und Bar sind dagegen in einem neutralen Grau gehalten. Der Gastraum ist zudem mit Lichtspots an den Wänden und drei kugelförmigen Lampen über der Bar gut ausgeleuchtet. Das "Raahi" macht somit für mich erneut das Beste aus den begrenzten räumlichen Möglichkeiten.
Um den Kontakt mit den Gästen kümmerten sich während meines Aufenthaltes an diesem frühen Abend neben dem Chef Preetam selber noch zwei weitere Servicemitarbeiter an der Bar. Kontakt hatte ich hauptsächlich zum Chef, der nach freundlicher Begrüßung und Bejahung meiner Frage einer spontanen Einkehr auch darüberhinaus mit zugewandter und am Gast interessierter Art dafür sorgte, dass man sich willkommen fühlte. Einerseits erkundigte er sich zB danach, wie ich auf das Restaurant und die von mir schon im Vorhinein getroffene Speisenauswahl gekommen bin, andererseits erfragte er auch während des Essens die Zufriedenheit und kam gerne mit mir zu meinem Gericht zu ins interessante Gespräch. Kostenlos wurde mir sogar eine kleine Karaffe Mineralwasser eingeschenkt, da ich für diesen kurzen Besuch eigentlich gar kein Getränk ordern wollte. Das unterstrich die Gastfreundlichkeit nochmals sehr.
Dem Anspruch eines Abendrestaurants war dieser professionelle Service mit gleichzeitig ungekünstelter Zugewandtheit absolut würdig, für den ich gerne volle Punktzahl vergebe.
Nun aber zum wahrlich spannendsten, was bereits vor dem Besuch viel Lust auf eine Einkehr im "Raahi" gemacht hat: Das Speisenangebot. Wie bereits angeklungen trifft man hier nicht auf die häufig standardmäßige "Inder-Karte für Deutsche", die, nach einzelnen Fleischsorten aufgeteilt, immer gleichen Zugaben und Zubereitungsweisen anwendet. So wirkt die Karte schön groß aufgebläht, obwohl die geschmacklichen Differenzen auf Grund der würzigen indischen Küche beim Austausch der Fleischsorte ohnehin minimal und somit die gewährte Bandbreite in Wahrheit viel geringer ist.
Im "Raahi" orientiert sich die Struktur zunächst eher an den Portionsgrößen, die sich in "kleine" und "große Teller" (small & large plates) simpel aufteilen. Dazu kommt noch eine extra Kategorie für Biryani-Reis-Gerichte, sowie für Beilagen und Desserts. Selbst die typischen indischen Brote werden hier in vielseitiger Ausführung als eigene Kategorie angeboten, wobei z.B. eine Knoblauch-Butter-; Blauschimmel-Cheddar- oder auch gefüllte Naan-Varianten mit Lammhack und Zwiebeln fast schon ein eigenes Gericht ergeben könnten.
Die "kleinen Teller" sind fast schon eher als indische Tapas zu verstehen, von denen man sich gerne mehrere zum Teilen für den gesamten Tisch bestellen kann. Kreativ wird hier z.B. Burrata mit Kichererbse, Tamarinde, Fenchel und Olive oder auch Tandoori-Hähnchen mit Trüffel und Frischkäse kombiniert und damit eine erfrischende Crossover-Küche angeboten, die aber doch stets einen klaren indischen Anteil aufweist.
So kreativ geht es aber natürlich auch bei den "großen Tellern" zu, wo neben klassischem „Butter-Chicken“ und „Kashmiri-Lamm“ z.B. für ein Fisch-Curry ein Zander eingesetzt wird oder auch eine Entenbrust mit allerlei Gewürzen und Kokosmilch in ein indisches Licht rückt. Vegetarisch kann sich an „New Age Mutter Paneer“ oder auch einer Masala-Variation mit weißen Bohnen, Karotten, Blumenkohl und Brokkoli erfreut werden.
Preislich bewegt sich das Angebot übrigens in einem sehr moderat und keineswegs verschreckenden Bereich von ca. 13 bis maximal 23 €, während Beilagen, Brote und Desserts komplett im einstelligen Bereich bleiben.
Zu diesem ersten, kleinen Test-Besuch lachte mich ein „kleiner Teller“ rund um eines meiner (im allgemeinen sowieso zahlreichen) Lieblingsgemüse an. Für 15,5 € bestellte ich also das „Duett of Tandoori Cauli", dass mit den Komponenten „Joghurt | Blumenkohl | Broccoli | Ingwer | Grüne Chutney“ angekündigt wurde.
Den ersten Gedanken, den wohl viele beim Anblick des Bildes haben, ist wohl: „Das ist aber sehr wenig für 15,5 €“. Doch meiner Meinung nach sollte diese Bewertung erst einsetzen, wenn die erste Gabel den Gaumen erreicht.
Das Duett präsentierte sich in Form von jeweils 2 Röschen Blumenkohl und Brokkoli, die in einer diagonalen Linie mit ein paar gerösteten Stücken roter Paprika und Zwiebel, sowie etwas Frisée anschaulich angerichtet waren. Brokkoli und Blumenkohl zeichnete eine gelbe, cremige Marinade aus Joghurt und indischen Gewürzen (Kurkuma, Kumin, Ingwer, Fenchel) aus, die ihnen die erhoffte Würze gab. Auf den Punkt blanchiert erhielten sie im Tandoori-Lehmofen ihr getroffenes Finish mit schöner Röstung.
Doch hörte die Arbeit am Geschmacksbild da bei weitem nicht auf, den drei auf dem Tellerboden verteilte Saucen sorgten für die Melange, die das letzte Quäntchen ausmachte. Hand in Hand hielten sich hier ein süßliches Tamarinden-, ätherisches Minz- und feines, leicht säuerliches Koriander-Chutney sehr gut die Waage und bereicherten somit das Aromenspektrum.
All das verriet mir der Chef in dem interessanten Gespräch gerne und mit überzeugender Leidenschaft zu seiner Heimatküche. Die hat er für meinen Gaumen schon bei dieser kleinen vegetarischen Speise ebenso überzeugend auf den Teller gebracht.
Meine abschließenden, zusammenfassenden Worte zu diesem ersten kurzen Test-Besuch des neuen „Raahi“ lauten also wie folgt:
Die Aufmachung und Gestaltung der kleinen Räumlichkeit ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, da sie weiterhin die neuwertige Lässigkeit des Vorgängers erhalten hat. Zudem zeigt sie mit dem Verzicht auf die in „Inder-Tempeln“ so häufig anzutreffende Überladung mit Accessoires schon, dass es hier auf einem anspruchsvolleren und kreativeren Niveau zugehen soll.
Diesem Anspruch konnte bei meinem Besuch auch der aufmerksame und gastfreundliche Service gerecht werden, den an diesem frühen Abend ja sogar bei mir der Chef persönlich erledigte.
Die durch die spannend klingende Speisekarte hervorgerufene Vorfreude konnte man bei mir mit meinem gewählten vegetarischen Gericht rund um Blumenkohl und Brokkoli voll erfüllen. Handwerkliche Präzision zeigte sich im Garpunkt und getroffener Ofenröstung des Gemüses. Feingefühl für kräftige und doch ausbalancierte indische Gewürzvielfalt offenbarte sich in Marinade und Chutneys und beglückte meine Geschmacksknospen mit der erhofften Einzigartigkeit. 15,5 € stecken hier gerechtfertigter Weise in der Arbeitszeit zu den vielen Komponenten, die alle ihre wichtige Rolle spielen.
Somit wird das „Raahi“ für mich seinem Anspruch, eine moderne Crossover-Küche auf indischem Fundament zu bieten, mehr als gerecht. Wie schon der Vorgänger „Arsien“ es hier mit seiner Sushi-Cuisine vollbrachte, so stellt Chef Preetam für mich ebenfalls eine wirklich lohnenswerte qualitative Abhebung und Einzigartigkeit in der sonstigen indischen Gastronomie Lübecks dar und lohnt einen Besuch.