"Große Fleischportionen, leckeres Essen"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18

"Chinesisches Essen mit ungewöhnlichem Angebot"
Geschrieben am 18.09.2015 2015-09-18

"Das bekannte Café in der Lübecker Innenstadt"
Geschrieben am 13.09.2015 2015-09-13

"Schlimme Touristenfalle"
Geschrieben am 21.07.2015 2015-07-21

"Sag beim Abschied leise Servus"
Geschrieben am 28.06.2015 2015-06-28 | Aktualisiert am 28.06.2015

"Schlechtestes Essen was wir seit Jahren vorgesetzt bekamen !"
Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01

"Sternekoch Thomas Macyszyn wird Nachfolger von Kevin Fehling"
Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01

"„Der beste Sommelier – Weinkenner mit Profil“ 2015 ist David Eitel"
Geschrieben am 19.05.2015 2015-05-19

"Sehr leckere Pizza und Pasta"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Bestes Steak das man je gegessen hat"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Ideal für den lauen Sommerabend"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Atmosphäre pur"
Geschrieben am 26.01.2015 2015-01-26 | Aktualisiert am 28.01.2015

"Sterneküche in Travemünde"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22

"Dreisterner an der Ostsee - ein Erlebnis"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22

"Die Kneipe die immer geöffnet hat"
Geschrieben am 25.10.2014 2014-10-25

"Ein Muss für den Lübeck Touristen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Touristen willkommen"
Geschrieben am 07.10.2014 2014-10-07

"Gemütliches Ambiente"
Geschrieben am 14.09.2014 2014-09-14

"Veränderung ist nicht immer gut"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

"Es könnte so gut sein... schade !"
Geschrieben am 06.08.2014 2014-08-06

Die Entscheidung wurde uns abgenommen. Es war Montag, das Salas hatte Ruhetag. Zwei im Garten vor der Tür sitzende Damen wiesen uns freundlich darauf hin. Wir merkten uns das Restaurant vor, um an einem anderen Tag wiederzukommen. Daraus wurden insgesamt drei Besuche während unseres Aufenthalts.
Beim ersten Besuch traten wir ein und wurden freundlich begrüßt. Tische befanden sich auf der linken und der rechten Seite vom Eingang aus. Wir wählten die rechte Seite und blieben bei allen Besuchen dabei. Die Karten erhielten wir umgehend.
Die meisten Gerichte kamen uns bekannt vor. Grillteller mit wechselnden Zusammenstellungen, große Fleischportionen. Und doch fanden wir Dinge, die wir in Berlin noch nicht gesehen hatten. Beispielsweise Cevapcici mit Schinken und Käse. Entweder als einzelnes Gericht oder in den Grilltellern enthalten. Wir bestellten beide einen Grillteller, bei dem diese Spezial-Cevapcici enthalten waren. Er wurde „brennend serviert“, d.h. vor dem Servieren flambiert. Eine sehenswerte Sache, das Auge isst bekanntlich mit.
Einmal gönnte ich mir den Gourmet-Teller mit einem kleinen Cordon Bleu, Schweinemedaillons, Hacksteaks mit Sauce Hollandaise überzogen. Diese Kreation fand ich sehr interessant. Mein Begleiter freute sich, wieder einmal Debreciner auf einem Grillteller zu finden. Wir probierten uns quer durch die Grillteller-Karte und fanden alle Gerichte sehr lecker.
Der Schwerpunkt der Gerichte liegt auf Grillgerichten. Es gibt einige wenige Schmorgerichte wie Muckalica und Satarasch.
An Getränken gibt es das übliche Angebot an Fass- und Flaschenbier, dazu Wein und Spirituosen.
Die Preise für Speisen und Getränke lagen im durchschnittlichen Rahmen.
Wir wurden hauptsächlich von einem freundlichen, jüngeren Kellner bedient. Vielleicht der Inhaber, sicher zur Betreiberfamilie gehörend.
Das Ambiente ist, passend zum Speisenangebot, rustikal-gemütlich. Wir fanden es einladend.
Es gibt eine Sommerterrasse, die wir nicht genutzt haben. Sie liegt allerdings an der befahrenen Fackenburger Allee.
Außerdem gibt es einen separaten Raucherraum.
Die Toiletten waren sauber und ordentlich.
Das Salas ist zudem ein Hotel. Zu diesem Teil können wir nichts sagen, da wir dort nicht gewohnt haben.
Uns haben die Besuche im Restaurant Salas gefallen. Wir können es für einen Besuch denjenigen empfehlen, die ordentliche Fleischportionen zu schätzen wissen.