"Non, je ne regrette rien!"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2016
Helmut Saunus Brasserie
€-€€€
Brasserie
054138091313
Hasestraße 62, 49074 Osnabrück
"Neu: „Pop up La Vie – Tasty Kitchen“ eröffnet in der Altstadt"
Geschrieben am 31.03.2016 2016-03-31 | Aktualisiert am 04.06.2016
La Vie · Tasty Kitchen · Pop up
€-€€€
Restaurant
0541331150
Krahnstraße 1-2, 49074 Osnabrück
"Rundherum einfach wohl gefühlt!"
Geschrieben am 05.03.2016 2016-03-05 | Aktualisiert am 06.03.2016
Restaurant Friedrich
€-€€€
Restaurant
054196380899
Lotter Straße 99, 49078 Osnabrück
"Futtern vor dem Film......"
Geschrieben am 18.02.2016 2016-02-18 | Aktualisiert am 18.02.2016
Garbo Kinocafé im CINEMA-ARTHOUSE
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
05416006525
Erich-Maria-Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück
"Fischküche im Bahnhof......."
Geschrieben am 10.01.2016 2016-01-10
Restaurant Gezeiten - Ein bisschen Meer
€-€€€
Restaurant
054191167371
Am Eversburger Bahnhof 2, 49090 Osnabrück
"Gekonnt und kreativ italienisch"
Geschrieben am 05.10.2015 2015-10-05 | Aktualisiert am 27.10.2015
Casa Cavallo
€-€€€
Restaurant
05411811880
Wersener Straße 123, 49090 Osnabrück
"Tapas halt.....oder eine Küche, die keine Euphorie erzeugt......"
Geschrieben am 29.09.2015 2015-09-29 | Aktualisiert am 29.09.2015
Saro | Tapasbar & Lounge
€-€€€
Restaurant, Tapasbar, Loungebar
054180019677
Kamp 8, 49074 Osnabrück
"Ein schnuckeliges Cafe im alten Stil...."
Geschrieben am 03.08.2015 2015-08-03 | Aktualisiert am 03.08.2015
Café Erste Sahne
€-€€€
Restaurant, Cafe
0541682277
Bramstraße 31, 49090 Osnabrück
"Peters Paradies ist jetzt auch unser......"
Geschrieben am 29.06.2015 2015-06-29
Restaurant Wilde Triebe
€-€€€
Restaurant, Cafe
054160079033
Am Sutthauser Bahnhof 5, 49082 Osnabrück
"Creperie mit direktem Blick auf den Marktplatz!"
Geschrieben am 30.05.2015 2015-05-30
Créperie
€-€€€
Bistro, Cafe, Biergarten
054122715
Markt 24, 49074 Osnabrück
"Ein kleiner Sushi Laden mitten in Osnabrück!"
Geschrieben am 30.05.2015 2015-05-30
Sushi Chami
€-€€€
Bistro
05412599504
Kamp 80, 49074 Osnabrück
"Sehr großer Wohlfühlfaktor......."
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14
Restaurant Fricke Blöcks
€-€€€
Restaurant, Partyservice
054175042008
Herderstraße 26, 49078 Osnabrück
"Frühlingserwachen in der Barösta Kaffeebar!"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 10.03.2015
Kaffeebar Barösta
€-€€€
Cafe
054177066946
Redlingerstrasse 1, 49074 Osnabrück
"Kleine orientalische Küche....."
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01
Bistro de la Cameleer
€-€€€
Restaurant, Bistro
05417503935
Bierstraße 15, 49074 Osnabrück
"Angeblich speiste hier schon Erich Maria Remarque......"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 23.02.2015
Walhalla
€-€€€
Restaurant
054134910
Bierstr. 24, 49074 Osnabrück
"Empfehlenswerte Gasthausbrauerei - auch zum Essen!"
Geschrieben am 20.02.2015 2015-02-20
Rampendahl Hausbrauerei
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
054124535
Hasestr. 35, 49074 Osnabrück
"Das Restaurant im Steigenberger heißt (hieß) "Villa Real"....."
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17 | Aktualisiert am 07.07.2017
Remarques Weinwirtschaft im Steigenberger Hotel Remarque
€-€€€
Restaurant, Catering, Partyservice
054160960
Natruper-Tor-Wall 1, 49076 Osnabrück
"Ein dritter Überraschungsbesuch im Lieblings-Kaffee!"
Geschrieben am 05.02.2015 2015-02-05
Lieblings-Kaffee
€-€€€
Cafe
054199899200
Domhof 4, 49074 Osnabrück
"Da ist man gleich verliebt!"
Geschrieben am 05.02.2015 2015-02-05
Kaffeerösterei
€-€€€
Cafe, Cafebar
054177066946
Redlinger Straße 5, 49074 Osnabrück
"KLARE EMPFEHLUNG. Anspruchsvoll, gemütlich und geschmacklich sehr gut."
Geschrieben am 27.01.2015 2015-01-27
Stella Marina
€-€€€
Restaurant
054144025090
Natruper Str. 225, 49076 Osnabrück













Ich hatte Anfang des Jahres die Brasserie Helmut Saunus in der Hasestraße in Osnabrück entdeckt, welche im Herbst 2015 eröffnet wurde, und sie hier eingetragen. Der Blick auf durch die Scheiben und die ausgehängte Speisekarte ließ Hoffnung aufkeimen, dort anständig speisen zu können. Auch meine Frau war als francophiler Mensch sofort dafür gewonnen, dort essen zu gehen. Also hatten wir für diesen Freitagabend einen Tisch reserviert. Eine kurze Recherche im Netz förderte widerstreitende Meinungen an den Tag und auf den Bildschirm. Deswegen fand ich den Begrüßungstitel so passend, wir wollten und mussten uns also selber ein Bild von der Brasserie machen.
Der Eindruck beim Eintreten war schon mal ein sehr guter. Der Gastraum öffnet sich zur Straße hin durch zwei große Fenster über die gesamte Fassade, in der Mitte die Tür. Linker Hand eine sich an der gesamten Wand bis zur Hinterseite des Gastraums erstreckende durchgehende Bank, in der Mitte ein paar Tische, rechts ein großes Sofa mit einem weiteren Tisch, dahinter die Theke und die einsehbare Küche. Das verströmte im Ganzen einen behaglichen Eindruck und konnte französische Atmosphäre erzeugen.
Wir wurden in Empfang genommen und zum schlicht eingedeckten Tisch begleitet. Stilvoll eingekleidet der Service, nur nahm man uns nicht die Garderobe ab, dass musste ich dann selber erledigen. Die Frage nach einem Aperitif beantwortete ich mit der Frage, ob der Cremant „Brut“ ausgebaut sei, dass wurde mit einem herzlich freundlichen wir haben Cremant rosé sowie blanc beantwortet…….hmmm…wir bestellten je ein Glas.
Die Karte wurde uns gereicht, ein DIN A4 Blatt mit Vor-, Haupt- und Nachspeisen, sowie ein weiteres DIN A4 Blatt für die Weinauswahl. Erfreulich klein nahm die Karte das Thema französische (Brasserie) Küche ernst! Inklusive des von unseren französischen Freunden heiß und innig geliebten Steak mit Pommes Frittes war alles auf der Karte, was der Franzose in der Brasserie finden möchte.
Die Weinkarte ist auf dem einen DIN A4 Blatt arg reduziert, und empfohlen wurde uns ein „Schabliss“ von der Karte. Gemeint war ein Chablis 2013 vom WG Albert Bichot, der uns bis Ende des Hauptganges anständig durch unser Essen begleitete. Wenig Säure, viel Schmelz, eine durchdringende Mineralität zeichnete den Wein aus.
Bestellt wurde dann als Vorspeise für meine Frau hausgemachte Jakobsmuschelterrine mit Safran und grüner Sauce und für mich ganz klassisch Tartar handgeschnitten vom Charolaisrind mit Wildkräutersalat und Brotchips.
Die Terrine meiner Frau mit Wirsingblättern eingeschlagen. Der Safran hatte seine gelbe Markierung im Inneren hinterlassen und es fanden sich viel Jakobsmuschelstücke in der Masse. Meine Frau hob für alle drei Bestandteile den Daumen. Insbesondere der Wildkräutersalat, wie auch bei meiner Vorspeise, verdiente seinen Namen. Das war mindestens ein Drittel Kräuter und vielfältiger Blattsalat, so muss er sein, ein Wildkräutersalat. Lecker die Cassisvinaigrette dazu!
Zu meinen Wildkräutersalat gab es dann ein tadelloses Tartar vom Charolaisrind. Perfekt abgeschmeckt mit Kapern, Gurken und Zwiebeln, sowie einem Hauch Worcestersauce. Lecker und guter Start für beide ins Abendessen.
Als Hauptgang orderten wir geschmorte Bäckchen vom Durocschwein mit gebratenen Spitzkohl und Serviettenknödel für meine Frau sowie für mich Maishähnchenbrust mit Comté-Kartoffelpüree und Shiitakerahm.
Hier war meine Frau nicht 100% glücklich. Das Fleisch war butterzart geschmort, der Kohl lecker angeröstet und die Serviettenknödel gut, allerdings war meiner Frau alles ganz leicht zu salzig, wobei wir dort sehr unterschiedlich ticken und ich es herzhaft, aber noch okay fand. Einen Tick über gut gewürzt hinaus war allerdings die Sauce aus dem Schmorfond. Leider war diese bei den Röstaromen leicht ins Bittere geraten und auch ein wenig zu sauer, vielleicht war der Wein nicht vollständig verkocht oder zu großzügig zugegeben worden, das war auch mir etwas zu heftig. Ein deutlicher Minuspunkt bei einem sonst guten Gericht.
Ohne Fehl und Tadel mein Hähnchen. Saftig im inneren, genau auf den Punkt gegart, mit einer krossen Haut. Das war ein Genuss. Perfekt ergänzt mit Püree und Rahm. Auch optisch ein Leckerbissen. Gut!
Und weil wir noch Lust auf ein Dessert hatten, bestellten wir beide zum Abschluss die Käseauswahl. Auch hier wieder ein Fehler des Service, der Käse wurde nicht vorgestellt, und keine Verzehrreihenfolge benannt. Ich identifizierte sicher ein Stück Reblochon und einen Camenbert, dazu einen Blauschimmelkäse, ich vermute Roquefort und ein Rotschmierkäse, den ich nicht benennen konnte. Zum Käse ein Roter aus dem Languedoc, der mir nicht so zusagte.
Rückblickend kann man folgendes Fazit ziehen:
Bis auf den Schmorfond eine gute Küche, die die Preise rechtfertigen kann. Das Ambiente ist stimmig und passt zum Thema Brasserie. Der Chef darf jetzt seinem Serviceteam einen Französisch Kurs bezahlen und an gewissen Schrauben hinsichtlich der Aus(Weiter)bildung seiner Servicekräfte drehen, dann beheben sich auch ein paar in einem französischen Restaurant etwas peinliche Fehler. Trotzdem haben wir uns wohl gefühlt und können die Brasserie für einen zwanglosen Abend mit Freunden bei grundsolider französischer Hausmannskost empfehlen. Ich würde mich freuen, wenn die sehr kompakte Karte noch durch eine Tageskarte mit Fisch und Meeresfrüchten ergänzt würde. Das würde es noch verlockender machen, einzukehren.
Alle einsehbaren Bereiche waren modern und reinlich, ich hatte keine Klage.
Für ca. 130 EUR war das angemessenes PLV. Wir haben es nicht bereut, non, je ne regrette pas............