
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Es sind private Gründe, die den Inhaber Nikolai Weisser zu diesem Schritt veranlasst haben, und die Entscheidung ist ihm sehr schwer gefallen. "Der Betrieb ist einfach nicht mit der Familie unter einen Hut zu bringen", bedauert Weisser. Ruhetage seien keine wirklichen Ruhetage, und auch an richtigen Urlaub sei nicht zu denken.
"Es blutet mir das Herz, aber die Familie leidet zu sehr unter der Belastung", sagt Weisser. Das gute Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Küche, Service und Hotel hat er frühzeitig von seinem Schritt verständigt.
Die Nachricht verbreitete sich schnell unter Feinschmeckern, informierte doch das Haus selbst die Besitzer von Restaurant-Gutscheinen, damit diese rechtzeitig vor der Schließung noch einmal in dem Anwesen speisen können, das Ilka und Nikolai Weisser 2008 mit großem Aufwand restauriert und gemeinsam mit Küchenchef Henrik Weiser in Rekordzeit wieder zur ersten Adresse im südlichen Markgräflerland gemacht haben.
Am 13. Juli 2008 feierten das Ehepaar und ihr Küchenchef Henrik Weiser die Wiedereröffnung, keine vier Monate später verlieh der Guide Michelin erstmals den begehrten Stern und machte die "Traube" wieder zu einem der besten Restaurants Deutschlands.
Geht es nach dem Sternekoch, dann wird sein Stern auch künftig ganz in der Nähe leuchten. Weiser und seine Frau, die als Direktionsassistentin in der "Traube" tätig ist, wollen auf jeden Fall in der Region bleiben.
Gelesen in: http://www.badische-zeitung.de/gastronomie-1/sterne-restaurant-die-traube-schliesst-zum-jahresende--106754513.html