
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Wir treffen uns in HH ja - in unterschiedlicher Besetzung - auch immer mal so, zwischen unseren offiziellen Stammtischen, zu den verschiedensten Events. So auch im ´King of India´ zu fünft. Spontan essen gehen war angesagt.
Das Lokal liegt einen Kirschkernspuck vom Hauptbahnhof entfernt, zwei Minuten zu Fuß, am Anfang der Langen Reihe. Gut bei dem Pieselwetter der letzten Zeit, man wurde nicht wirklich nass.
Das King ist relativ neu, geöffnet seit Oktober ´14. Die Publiktionen über die Eröffnung hatten neugierig gemacht. Wir schlugen ziemlich früh auf, 18.30 Uhr. Es war noch fast leer, im Laufe des Abends war das Lokal dann recht gut besucht, obwohl donnerstags.
Die Begrüßung, auch die Betreuung durch den sehr netten Kellner im Verlaufe des Abends, einwandfrei. Nett, zuvorkommend, aufmerksam. Ständig präsent, ohne auf den Füßen zu stehen. Später kam auch der Chef des Hauses hinzu, ebenfalls sehr nett.
Das Restaurant haben wir alle spontan als richtig wohlfühlig, toll eingerichtet und dezent empfunden. Nichts von fetten Buddhas oder indisch angehauchtem Firlefanz zu sehen, stattdessen ein wirklich schönes und geschmackvolles Ambiente.
Zum Essen, in einem Restaurant ja wohl das Wichtigste. Kurzum: Es war alles richtig wohlschmeckend, wir haben einiges quer durch die Karte probiert. Geflügel, Fisch, Fleisch. Vorspeisen und Hauptgerichte, alles oberlecker.
Einzig die Würzerei ist - für meinen Geschmack - etwas zurückhaltend. Auch die als "Hot" gekennzeichneten Speisen waren nicht annähernd scharf gewürzt, sondern seehr milde. Vielleicht etwas zu sehr auf die germanischen Geschmacksknospen ausgerichtet.
Die Preise sind moderat, die meisten Speisen bewegen sich so zwischen 10 € und 13 €.
Zum Abschluss wurde uns noch ein Tee auf´s Haus angeboten ( Das uns :-)) ) Drei von uns haben den doch dankend entgegen genommen. Anschließend nicht begeistert, indischer Tee mit Milch (!!) entspricht wohl nicht so dem hanseatischen Geschmack :-(
Empfehlung an´s Lokal: Könnte man nicht stattdessen ein indisches Schnäpsle kredenzen?
Kurzum: Lädt zum Wiederkommen ein.
Von Montag bis Samstag wird von 12-15 Uhr eine preiswerte Mittagskarte angeboten.