
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Hörnum
Kampen
List
Sylt
Wenningstedt 





























Kojenente
Fontaine rouge
Inrarotstrahler
Infrarotscheinwerfer
Unser Tisch
Das Messer für das Steak
Vogelkojenamuse
ungeliebtes Brot
Lachstatar
Oxtail mit Tortellino
Tatar in Nahaufnahme
Chef beim Schneiden
Chateaubriandanteil
Kojenpommes
Tolle Bearnaise
Außenwerbung
Der Parkplatz
Parplatzblick auf das Restaurant
Haupteingang
Platz unter dem Baum
Öl/Balsamico
Alfred Gratien
Das Unglück von Nahem
Kalbskotelette
Kalbsleber
Gemüsebeilage
Der Eingang
Vom Innenhof aus
Innenhof
Außensitzplätze
Innen mit Blick zum Hof
Karte offene Weine
Wasser und Champagner
Rindertatar
Im Anschnitt
Kräuterbutter
Bratkartoffeln
Rechnung
Filetsteak
"Kojenpommes"
Steak im Anschnitt
























Übernommen hat den "Schuppen" an der Strandtreppe nämlich ein guter Bekannter. Der Chef der Strandmuschel hat sich ein zweites Standbein gesucht und die Deel übernommen. Und den Laden seit dem Sommerbeginn mächtig umgekrempelt. War die alte Deel so wie in diesem Bericht von mir aus 2017.
https://www.gastroguide.de/restaurant/86377/tadjem-deel/sylt/bewertung/32961/
So ist die neue Deel jetzt quasi die Version 2.0 mit Homepage und hippen neuem Konzept. Meinem Schwiegervater würde es vermutlich nicht mehr gefallen, dafür den vielen jungen (jüngeren) Besuchern, die die Deel jetzt für sich entdecken. Sven und sein Team sind noch nicht fertig mit Umbau, drinnen wird noch gewerkelt, deswegen kann man noch nicht reservieren und die tägliche Öffnung von 12 bis 20 Uhr auf der Terrasse steht unter der Einschränkung "wenn es nicht regnet". Laut Auskunft soll bis Oktober alles fertig sein, dann gibt es ein klassisches Abendangebot. Draußen ist es jetzt schon sehr schön.
So sieht es aus, wenn man von der Hörnumer Straße kommt.
und
und
und
Terrasse ist schon komplett auf links gezogen und sehr ansehnlich renoviert. Sogar passende Strandkörbe gibt es.
Da es noch kein Abendangebot gibt und nicht reserviert werden kann in diesem Sommer, waren meine Frau und ich mal über Mittag von unserem Strandkorb auf die Terrasse gewechselt und hatten ein wenig probiert. Es sitzt sich gut an den Bänken unter Sonnenschirmen.
Bis 17 Uhr gibt es eine kleine Tageskarte, dann eine sehr ansehnliche Abendkarte (siehe HP). Bier und Limo zum gefüllten Büffelmozzarella mit Tomatensalat und Pesto für meine Frau.
und (wir sind ja auf Sylt) Unsere Truffle Fries, Pommes frites mit frischem Trüffel und Parmesan für mich. Es duftete verlockend vom Teller, Frau mopste sich gleich mal ein paar Scheiben....
Danach noch nen Kaffee.
Und ab zurück über die Treppe auf den Strand, in den Korb und nach Wartezeit ins Wasser! Leider keine Wellen, Ostwind, seufz! Frau war darüber sehr glücklich, aber ohne Wellen fehlt was!
Kurzer Vorwegbericht, wir kommen wieder, dann zum großen Abendessen und einen ausführlichen Bericht gibt es dann auch (kann sein das der Borgi schneller da ist als ich, wer weiß das schon!). Das wird ganz sicher was mit der Taatjem Deel. Schönes Konzept an einem wunderschönen Ort in den Dünen.