Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 358 Bewertungen 444570x gelesen 4626x "Hilfreich" 4059x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06| Aktualisiert am
06.03.2021
Besucht am 25.08.2020Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Am Ende der Essener Fußgängerzone gefühlt seit ewig ein Klassiker und Kleinod rustikal-üppig-fleischlastiger Grillküche.
Wenn ich in der Nähe bin gehe ich lieber hierhin anstatt mich in der Fußgängerzone oder um den Hauptbahnhof von vermeintlichen Gaumenfreuden enttäuschen zu lassen.
Der Balkanhof mit urig-gemauertem Ambiente ist günstig, gut und hier kann man nichts falsch machen. Das Angebot groß, etwas in die Jahre gekommen, aber bewährt. Bunt gemischtes Publikum durch alle Schichten und Altersklassen.
Hier wird traditionell gegrillt - was man riecht, wenn die duftigen Speisen an einem vorbeigetragen oder heiß aus der Küche ausgegeben werden - begleitet von Pommes, würzigem Djuvecreis, Knoblauchöl und einer scharfen Zwiebel-Ajvarsauce. Die Bedienung freundlich, aufmerksam, korrekt und unauffällig.
Slivovitz oder Julischka kosten schmale 1,60€; der Wein (Graschevina) nicht übel für 4,50€.
Ich liebe Hack - das Hacksteak spezial (Pljescavica mit Käse gefüllt und überbacken) im Angebot nur 9,90€ absolut topp. Schmackig-saftig. Da eine gute Portion waren die Augen für den gemischten Eisnachtisch mit Sauce "Black & White" (4,-€) eigentlich zu groß. Riesig-lecker, kaum zu schaffen.
Immer gern wieder!!!
Am Ende der Essener Fußgängerzone gefühlt seit ewig ein Klassiker und Kleinod rustikal-üppig-fleischlastiger Grillküche.
Wenn ich in der Nähe bin gehe ich lieber hierhin anstatt mich in der Fußgängerzone oder um den Hauptbahnhof von vermeintlichen Gaumenfreuden enttäuschen zu lassen.
Der Balkanhof mit urig-gemauertem Ambiente ist günstig, gut und hier kann man nichts falsch machen. Das Angebot groß, etwas in die Jahre gekommen, aber bewährt. Bunt gemischtes Publikum durch alle Schichten und Altersklassen.
Hier wird traditionell gegrillt - was man riecht, wenn die duftigen... mehr lesen
Balkan-Hof
Balkan-Hof€-€€€Restaurant0201227198Viehofer Straße 41, 45127 Essen
4.0 stars -
"Klassisch-bewährtes Balkan-Restaurant mit guter Küche" HowpromotionAm Ende der Essener Fußgängerzone gefühlt seit ewig ein Klassiker und Kleinod rustikal-üppig-fleischlastiger Grillküche.
Wenn ich in der Nähe bin gehe ich lieber hierhin anstatt mich in der Fußgängerzone oder um den Hauptbahnhof von vermeintlichen Gaumenfreuden enttäuschen zu lassen.
Der Balkanhof mit urig-gemauertem Ambiente ist günstig, gut und hier kann man nichts falsch machen. Das Angebot groß, etwas in die Jahre gekommen, aber bewährt. Bunt gemischtes Publikum durch alle Schichten und Altersklassen.
Hier wird traditionell gegrillt - was man riecht, wenn die duftigen
Geschrieben am 06.03.2021 2021-03-06| Aktualisiert am
08.03.2021
Besucht am 05.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 126 EUR
Nach dem ersten Corona-Lockdown wagten wir maskiert und vorreserviert einen Ausflug in die schöne Kastanie am Rande Hamburgs. Eintritt/Eingang sauber, gut organisiert nebst Desinfektionsspray und Hygienekonzept. Herzlich-persönlicher Empfang und Geleit zum hübsch eingedeckten abstandskonformen Tisch mit Einwegkarten.
Unsere (maskierte) Bedienung niederdeutsch-gewandt, humorvoll und plakativ offen und locker. Auch die Chefin aufmerksam und freundlich dazwischen.
Das lagebedingt leicht reduzierte, rustikal-feine Angebot vollkommen ausreichend und zufriedenstellend.
Gepflegte Getränke waren flott am Tisch: Kühl-angenehmer Chardonnay Schoppen 4,80€, Softgetränke 2,40€ und ein gezapftes KöPi 0,25l 2,80€ - als erwachsene Variante oder Alsterwasser 0,4l für 3,80€ zu haben (spätere Kaffeespezialitäten -ordentlich- zwischen 2 und 3€ sowie Premium-Schnaps bei 4,- ).
Vorab wurde vom Haus eine Amuse+Brot/Dip gereicht.
Speisen - üppig portioniert, mit toll-knusprigen Bratkartoffeln und aufwändig dekoriert nach angenehmer Wartezeit:
„Missingsch“ halb Sauerfleisch und halb Roastbeef mit Remouladensauce und Bratkartoffeln 14,90 € - Highlight die ausgezeichnete Soße und ein hervorragendes Roastbeef wie aus dem Bilderbuch und perfekt gewürzt.
Vom neuen Matjes (je 3 große Filets) wählten wir 1x mit grünen Bohnen, Speckstippe und Petersilienkartoffeln 16,20 € und 1x mit Preiselbeersahne und Bratkartoffeln 16,40 €. Es blieb kein Wunsch offen; mild-schmackig-zarter Fisch mit soliden Beilagen absolut familientauglich.
Überzeugt hat auch das Seemannsfrühstück – Büsumer Nordseekrabben mit Rührei und Bratkartoffeln 22,90€. Eine sehr gute Portion absolut frischer Krabben mit fluffig-klassischem Rührei und Salatgarnitur.
Ein guter Nachtisch fehlte auch nicht: Heiße Himbeeren mit Vanille Eis 6,20 €, Waldmeister Crème mit frischen Erdbeeren 6,20 € sowie Dessertvariationen mit Früchten aus dem Tagesangebot (6,50€) bildeten den gelungenen Abschluss.
Fazit: Nicht nur ein schönes Ausflugslokal - auch traditionell-rustikale Gastronomie mit herzlicher Betreuung und gut gekochter Hausmannskost+++ - sehr empfehlenswert!
Auf jeden Fall war das nicht unser letzter Besuch! Angebote dieser Art und Qualität werden in ländlicher Umgebung immer weniger...
Nach dem ersten Corona-Lockdown wagten wir maskiert und vorreserviert einen Ausflug in die schöne Kastanie am Rande Hamburgs. Eintritt/Eingang sauber, gut organisiert nebst Desinfektionsspray und Hygienekonzept. Herzlich-persönlicher Empfang und Geleit zum hübsch eingedeckten abstandskonformen Tisch mit Einwegkarten.
Unsere (maskierte) Bedienung niederdeutsch-gewandt, humorvoll und plakativ offen und locker. Auch die Chefin aufmerksam und freundlich dazwischen.
Das lagebedingt leicht reduzierte, rustikal-feine Angebot vollkommen ausreichend und zufriedenstellend.
Gepflegte Getränke waren flott am Tisch: Kühl-angenehmer Chardonnay Schoppen 4,80€, Softgetränke 2,40€ und ein gezapftes KöPi 0,25l 2,80€ -... mehr lesen
Restaurant Zur Kastanie
Restaurant Zur Kastanie€-€€€Restaurant, Hotel0406072525Specksaalredder 14, 22397 Hamburg
4.5 stars -
"Urig-gemütliches Landhausrestaurant mit toller Leistung" HowpromotionNach dem ersten Corona-Lockdown wagten wir maskiert und vorreserviert einen Ausflug in die schöne Kastanie am Rande Hamburgs. Eintritt/Eingang sauber, gut organisiert nebst Desinfektionsspray und Hygienekonzept. Herzlich-persönlicher Empfang und Geleit zum hübsch eingedeckten abstandskonformen Tisch mit Einwegkarten.
Unsere (maskierte) Bedienung niederdeutsch-gewandt, humorvoll und plakativ offen und locker. Auch die Chefin aufmerksam und freundlich dazwischen.
Das lagebedingt leicht reduzierte, rustikal-feine Angebot vollkommen ausreichend und zufriedenstellend.
Gepflegte Getränke waren flott am Tisch: Kühl-angenehmer Chardonnay Schoppen 4,80€, Softgetränke 2,40€ und ein gezapftes KöPi 0,25l 2,80€ -
Besucht am 15.02.2020Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 172 EUR
Hier passt Konzept, Ambiente und Leistung. Das kleine Restaurant mit max. 50 Sitzplätzen inklusive Nebenraum, Katzentischen und Bar ist trotz klarer, dunkler Holztische dank Farbe, Beleuchtung und Dekoration launig, gemütlich und stimmig-warm. Schönes Abendlokal mit hunderten Weinflaschen an den Wänden und bemerkenswerter Karte. So meist auch sehr gut besucht, dass eine Reservierung getätigt werden sollte.
Die Stimmung ist locker und freundlich; das Servicepersonal verbindlich, verfügbar und unkompliziert - so auch die Begrüßung und Betreuung über den Abend sehr angenehm. Die Karte ist abwechslungsreich Deutsch gutbürgerlich-regional, hat einen Tapas-Baukasten und wird durch umfangreiche Tafeln mit Tagesangeboten und Desserts ergänzt. Somit nicht überfrachtet aber mit durchaus feinen und interessanten Zusatzangeboten und für jeden ist etwas dabei.
Angesichts sehr guter Portionen und aufwändiger Ausstattung der Gerichte sind die Preise angemessen und nicht überzogen; die Getränke befinden sich ebenfalls noch im normalen Rahmen für ein Speiselokal: Wasser 0,75l 5,90€, Weizenbier 4,20€, Markenweine 0,2l 5,80€, Espresso 2,20€ und eine große Auswahl feiner Spirituosen ab 2 Euro aufwärts bis ins Premiumsegment.
An unserem Abend war die Bude voll, so dass einige Gäste ohne Reservierung abgewiesen werden mussten. Wartezeiten und Ablauf normal und professionell ohne Längen und Patzer.
Speisen:
Vorab wird frisches Brot mit unterschiedlichen Zutaten und Kräuterquark gereicht - appetitanregend und passend.
Wir teilten uns zu viert vorab einen Tapas-Teller „groß“ mit Datteln im Speckmantel, Hackbällchen, Hähnchenspießen, Garnelen, Kanarischen Kartoffeln, Aioli und scharfem "Mojo"-Dip (beides wow!) sowie verschiedenem eingelegten Gemüse, Schafskäse und Wurst (18,50€). Toll dekoriert, mit stimmigen Saucen überzogen und reichlich Beilage wirklich lecker!
Hauptgerichte:
Lammfilet im Knuspermantel mit Rotweinjus, Bohnen im Speckmantel und Kartoffelgratin (23,50€) - Rosa, zart und saftig-frisch trotz aufwändiger knuspriger Ummantelung; 2-3 riesen Filets mit tollen Beilagen; das Gratin umwerfend, die Sauce stimmig und die Bohenbündchen wie das Gesamte harmonisch gewürzt.
Zanderfilet mit Knusperspeck, Rahmwirsing und hausgemachtem Kartoffelstampf (19,20€) - 2 schöne Filets leichtknusprig-augewogen mit krossem Speck, einer schön-schlotzigen stimmigen feingewürzten Wirsingbeilage und wirklich gutem buttrigen Kartoffelstampf - wenn auch hier die Portion sehr gut gemeint war!
Von der Tafel gab es einen Grillteller mit Rumpsteak, Schweine- und Hühnerfilet, Pfannengemüse, Tomatenhollandaise und Bratkartoffeln (21,50€) - wieder eine üppige Portion mit 3 sehr gut gemeinten Fleischanteilen, noch etwas knackigem Pfannengemüse und traumhafter Sauce. Die Küche versteht ihr Handwerk - wieder perfekt gewürzt, pfiffig, guter Gargrad und tolle Leistung. Das Rind war wohl sehr frisch und noch etwas fest aber nicht zähe; die Bratkartoffeln vom Geschmack lecker aber etwas hell-latschig hätten ein Bisschen mehr Liebe vom Röstgrad vertragen.
Das Tagesdessert mit Kaffee (6,-€) zartes Griesflammerie mit eigelegten Sauerkirschen gut aber weniger kreativ.
Insgesamt hervorragende, stimmige Leistung, ein schöner Abend mit gutem Essen, netter Betreuung und angenehm-gediegenem Publikum. Absolute Empfehlung!
Hier passt Konzept, Ambiente und Leistung. Das kleine Restaurant mit max. 50 Sitzplätzen inklusive Nebenraum, Katzentischen und Bar ist trotz klarer, dunkler Holztische dank Farbe, Beleuchtung und Dekoration launig, gemütlich und stimmig-warm. Schönes Abendlokal mit hunderten Weinflaschen an den Wänden und bemerkenswerter Karte. So meist auch sehr gut besucht, dass eine Reservierung getätigt werden sollte.
Die Stimmung ist locker und freundlich; das Servicepersonal verbindlich, verfügbar und unkompliziert - so auch die Begrüßung und Betreuung über den Abend sehr angenehm. Die Karte... mehr lesen
Conny`s Weinwirtschaft
Conny`s Weinwirtschaft€-€€€Restaurant, Partyservice045513040938Lübecker Landstraße 18, 23795 Bad Segeberg
4.5 stars -
"Launiges Deutsch-mediterranes Restaurant mit sehr guter Küche" HowpromotionHier passt Konzept, Ambiente und Leistung. Das kleine Restaurant mit max. 50 Sitzplätzen inklusive Nebenraum, Katzentischen und Bar ist trotz klarer, dunkler Holztische dank Farbe, Beleuchtung und Dekoration launig, gemütlich und stimmig-warm. Schönes Abendlokal mit hunderten Weinflaschen an den Wänden und bemerkenswerter Karte. So meist auch sehr gut besucht, dass eine Reservierung getätigt werden sollte.
Die Stimmung ist locker und freundlich; das Servicepersonal verbindlich, verfügbar und unkompliziert - so auch die Begrüßung und Betreuung über den Abend sehr angenehm. Die Karte
Geschrieben am 11.02.2020 2020-02-11| Aktualisiert am
11.02.2020
Besucht am 09.02.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Die öffentliche Clubgastronomie heißt jetzt ELA, bietet neben den üblichen Sportvereinsklassikern auch Pizza, griechisch-mediterrane Küche und liefert - na wenn das mal nicht ein Zeichen für eine größere Beständigkeit der Einrichtung ist, in der schon mehrere Pächter verschlissen wurden... Dieser bot den lokalen Zeitunglesern per Einleger/Flyer professionell das Programm und Einladung vorab - gelungene Werbung!
Unser Antrittsbesuch - gepflegte Räumlichkeiten, sehr angenehme Bedienung und einige Mitglieder am Stammtisch. Pieksauber - gemütlich-stimmig. Auch der Wirt begrüßt später persönlich. Die Karte ist vielseitig mit griechischem Schwerpunkt und günstig. Wir probieren Gyrosteller mit Tzatziki, Zwiebeln und Pommes (8,90€) sowie Bifteki überbacken in Metaxasauce mit Pommes und Tzatziki (10,90€).
Vorab gibt es einen frischen Salat und fluffiges hausgebackenes Brot; die Getränke schlagen mit 1,90€ (Selter), 3,40€ (Jever 0,4l) und 4,20€ (Chardonnay 0,2l) zu Buche. Ordentlich - und ein Schnaps oder Mokka wird später mit nur 1,50 bzw. 2,-€ berechnet.
Der Gyrosteller reichlich, knusprig-saftig und gut - einwandfrei! Das Bifteki eine ordentliche Portion körnig-würzig in leichter Sauce wohlschmeckend. Tzatziki sehr frisch und die Pommes-Beilage gut.
Einfach aber ansprechend-gemütlich. Günstig und gut! Viel Glück im neuen Betrieb. Anständige Leistung; zur Nachahmung und Besuch empfohlen!
Die öffentliche Clubgastronomie heißt jetzt ELA, bietet neben den üblichen Sportvereinsklassikern auch Pizza, griechisch-mediterrane Küche und liefert - na wenn das mal nicht ein Zeichen für eine größere Beständigkeit der Einrichtung ist, in der schon mehrere Pächter verschlissen wurden... Dieser bot den lokalen Zeitunglesern per Einleger/Flyer professionell das Programm und Einladung vorab - gelungene Werbung!
Unser Antrittsbesuch - gepflegte Räumlichkeiten, sehr angenehme Bedienung und einige Mitglieder am Stammtisch. Pieksauber - gemütlich-stimmig. Auch der Wirt begrüßt später persönlich. Die Karte ist vielseitig... mehr lesen
Ela Restaurant · TV Uetersen 1926 e.V.
Ela Restaurant · TV Uetersen 1926 e.V.€-€€€Bistro, Vereinsheim, Biergarten, Gaststätte0412241246Fourniermühlenweg, 25436 Uetersen
3.5 stars -
"ELA: Angenehme mediterrane Gastronomie und mehr im Tennisclub" HowpromotionDie öffentliche Clubgastronomie heißt jetzt ELA, bietet neben den üblichen Sportvereinsklassikern auch Pizza, griechisch-mediterrane Küche und liefert - na wenn das mal nicht ein Zeichen für eine größere Beständigkeit der Einrichtung ist, in der schon mehrere Pächter verschlissen wurden... Dieser bot den lokalen Zeitunglesern per Einleger/Flyer professionell das Programm und Einladung vorab - gelungene Werbung!
Unser Antrittsbesuch - gepflegte Räumlichkeiten, sehr angenehme Bedienung und einige Mitglieder am Stammtisch. Pieksauber - gemütlich-stimmig. Auch der Wirt begrüßt später persönlich. Die Karte ist vielseitig
Geschrieben am 02.01.2020 2020-01-02| Aktualisiert am
02.01.2020
Besucht am 29.12.2019Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 104 EUR
Frisch, hell, sauber, angenehm - wie die freundliche Begrüßung nach Reservierung. Nach bzw. zwischen den Feiertagen war das schmucke Lokal trotz vollem Parkplatz eher gering frequentiert. Der aufmerksame und vorbildlich-freundliche und präsente Kellner geleitete uns an einen schönen eingedeckten Tisch am Fenster. Eine gute Auswahl mediterraner und internationaler Speisen neben einigen Balkan-Klassikern machte es einfach, für jeden etwas zu finden. Vorab fluffig-frisches Brot mit 2 leckeren hausgemachten Dips wirklich lecker!
Danach eine fruchtig-intensive Tomatensuppe (5,50€) und ein gebackener Schafskäse in Bierteig mit Knoblauchbrot (8,90€).
Je 0,2l Weißweinschorle (4,50€) und ein guter Grauburgunder (5,50€) gaben nebst Wasser (0,35l 3,20€) und Pils (0,25l 2,90€) ein gutes und schmackhaftes Entree für die Hauptgerichte. Angesichts der guten Portionen muss man aufpassen, sich nicht zu übernehmen!
So fiel die Wahl auf eine Senioren-Portion Zanderfilet gebraten mit Pfannengemüse und Rosmarinkartoffeln (15,90€) - trotzdem üppig, Fisch gut gebraten mit reichlich Gemüse und schmackhaften Kartoffeln. Loup de Mer - Wolfsbarschfilet auf der Haut gebraten mit Mangold-Salzkartoffel-Timbal mit Knoblauch dalmatinische Art (23,80€) oberlecker aber auch nicht wenig. Genauso interessant und ausdrucksstark das mit Schafskäse gefüllte Hacksteak Adria (16,30€); riesig, saftig und schmackig mit Djuwetschreis UND Dip'n-fry-Pommes. 3 Extradips (Knoblauch, Tzatziki und hausgemachtes scharfes BBQ-Relish) boten auf dem Tisch ggfs. noch erforderlichen Kick oder Beigabe. Alles nachhaltig-prima, handwerklich gut gemacht und sehr schmackhaft; mitunter mutig würzig aber nicht versalzen!
Die Julischka-Hausmischung (2cl 3,20€) unbedingt zum Herunterkommen hinterherbestellen; sie sucht ihres Gleichen!
Einen Espresso gabs noch vom Haus - uns war aber vorher schon klar - hier gehen wir wieder hin!
Frisch, hell, sauber, angenehm - wie die freundliche Begrüßung nach Reservierung. Nach bzw. zwischen den Feiertagen war das schmucke Lokal trotz vollem Parkplatz eher gering frequentiert. Der aufmerksame und vorbildlich-freundliche und präsente Kellner geleitete uns an einen schönen eingedeckten Tisch am Fenster. Eine gute Auswahl mediterraner und internationaler Speisen neben einigen Balkan-Klassikern machte es einfach, für jeden etwas zu finden. Vorab fluffig-frisches Brot mit 2 leckeren hausgemachten Dips wirklich lecker!
Danach eine fruchtig-intensive Tomatensuppe (5,50€) und ein gebackener Schafskäse in Bierteig... mehr lesen
Restaurant Kroatien
Restaurant Kroatien€-€€€Restaurant, Bar, Partyservice, Bowlingcenter041024737184Reeshoop 48, 22926 Ahrensburg
4.0 stars -
"Mediterraneo trifft es - kroatisch-international und nett!" HowpromotionFrisch, hell, sauber, angenehm - wie die freundliche Begrüßung nach Reservierung. Nach bzw. zwischen den Feiertagen war das schmucke Lokal trotz vollem Parkplatz eher gering frequentiert. Der aufmerksame und vorbildlich-freundliche und präsente Kellner geleitete uns an einen schönen eingedeckten Tisch am Fenster. Eine gute Auswahl mediterraner und internationaler Speisen neben einigen Balkan-Klassikern machte es einfach, für jeden etwas zu finden. Vorab fluffig-frisches Brot mit 2 leckeren hausgemachten Dips wirklich lecker!
Danach eine fruchtig-intensive Tomatensuppe (5,50€) und ein gebackener Schafskäse in Bierteig
Geschrieben am 02.01.2020 2020-01-02| Aktualisiert am
02.01.2020
Besucht am 26.12.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Die Reservierung im Netz problemlos - herzliches Willkommen durch ein gestandenes Team; trotz gut besuchtem Lokal lief alles reibungslos.
Maredo ist eine große europäische Kette mit einheitlichem Angebot, welches durch die Pächter überall mehr oder weniger gleich als Baukastensystem angeboten wird. Großer Renner das üppige, stets frische Salatbuffet zur Selbstbedienung.
Unser Besuch am Millerntor bot die Speisen wie erwartet; individualisieren kann man durch die Wahl der Beilagen - ansonsten gibt's neben guter Qualität eben wenig extra, und je nach Auslastung kann eine Beilage auch schon mal nicht mehr ganz heiß sein...
Der Chardonnay St. Helena (4,99 0,2l) sehr brauchbar, Wasser 0,25l 2,79€ und mit einem Pils (Becks 3,29 0,3l) kann man auch nichts falsch machen.
Unsere Hauptgerichte kamen nach ca. 25min an den Tisch: Ein 160g Grillspieß mit Rinderfilet, Rinderhüfte, Paprika und Zwiebeln; dazu eine dampfende Ofenkartoffel mit Sour Cream (17,99€). Fleisch zart, rauchig naturbelassen mit Gemüse vom Grill - nicht der filigrane Hammer, aber ehrlich mit ordentlicher Kartoffel und schmackhafter Sour Creme.
Das Filetsteak vom Grill (180g 19,99€) mit Kräuterbutter (+-,99€) und Champignon-Gemüse (+ 3,49€, eher große Champignonköpfe natur angeschmort, etwas lauwarm) und einem Beilagensalat vom Buffet (+ 3,99€) ergibt dann knapp 28,50€ für ein zugegeben gutes Stück Fleisch mit etwas drumherum.
Alles war wie bestellt medium. Der Service freundlich und kompetent. Etwas (Steak-)Sauce(n) auf dem Tisch oder Ketchup hätte dem Essen noch ein willkommenes geschmackliches i-Tüpfelchen gegönnt (wenn sie mit Kindern kommen gibt's das nebst Extrakarte und Malbuch auch!).
Gut - aber Steaks können andere auch!
Die Reservierung im Netz problemlos - herzliches Willkommen durch ein gestandenes Team; trotz gut besuchtem Lokal lief alles reibungslos.
Maredo ist eine große europäische Kette mit einheitlichem Angebot, welches durch die Pächter überall mehr oder weniger gleich als Baukastensystem angeboten wird. Großer Renner das üppige, stets frische Salatbuffet zur Selbstbedienung.
Unser Besuch am Millerntor bot die Speisen wie erwartet; individualisieren kann man durch die Wahl der Beilagen - ansonsten gibt's neben guter Qualität eben wenig extra, und je nach Auslastung kann... mehr lesen
3.5 stars -
"Gut organisierte Systemgastronomie - Steakhouse mit bewährtem Angebot und gutem Fleisch" HowpromotionDie Reservierung im Netz problemlos - herzliches Willkommen durch ein gestandenes Team; trotz gut besuchtem Lokal lief alles reibungslos.
Maredo ist eine große europäische Kette mit einheitlichem Angebot, welches durch die Pächter überall mehr oder weniger gleich als Baukastensystem angeboten wird. Großer Renner das üppige, stets frische Salatbuffet zur Selbstbedienung.
Unser Besuch am Millerntor bot die Speisen wie erwartet; individualisieren kann man durch die Wahl der Beilagen - ansonsten gibt's neben guter Qualität eben wenig extra, und je nach Auslastung kann
Geschrieben am 30.11.2019 2019-11-30| Aktualisiert am
30.11.2019
Besucht am 29.11.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
Nach einem Jahr und Wiedereröffnung unter neuer Leitung hat sich leise - fast unbemerkt im Oktober ein erneuter Führungswechsel vollzogen. Karte (gute Auswahl!) und Preise sind quasi unverändert, die Küche weiterhin solide - ich finde sogar leicht verbessert. Organisation (Homepage, Lieferservice etc funktionieren nicht mehr) und Ansprache/Service dagegen sehr unauffällig und wenig selbstbewusst-unterwürfig. Das mag an der Natur des indischstämmigen Betreibers liegen. Dennoch wird hier sehr schmackhafte und typisch griechische Küche mit oppulenten Nebenleistungen abgeliefert-wenn auch das "Jamas!" so nicht wirklich authentisch aussieht.
Im Großen und Ganzen ist der Rahmen unverändert und kann meinen früheren Bewertungen entnommen werden. Das gestern servierte Essen vedient jedoch eine erneute Rezension:
Vorab fluffig-gehaltvolles, fisches Weißbrot mit angenehmer Knoblauch-Kräutercreme und ein knackiger, gut marinierter typisch griechischer Salat mit Grün, Kraut, Olive, Peperoni, Tomate und Gurke kommt nebst Ouzo vom Haus (regulär 2cl 2,50€) und stimmt den Abend positiv ein.
Der Marken-Retsina (0,5l 7,90€) leichtspritzig plus Wasser 0,25l 2,50€ löscht angenehm den Durst und öffnet die Geschmacksknospen für die hochwertigen Hauptgänge, die nach angenehmer Wartezeit serviert werden. Gute Portionen, auf den Punkt gewürzt bei hochwertiger, zartsaftiger Fleischqualität. Hier schafft ein Koch mit Lust, Fingerspitzengefühl und Erfahrung!
Das Lammfilet vom Grill (85-18,90€) 4 feine runde Filets mit Knoblauchwürfeln, Kräuterbutter und in unserem Fall Kroketten bereichert mit einem wirklich knoblauchig-frisch-knackigem Tzatziki, der schon allein eine Sünde wert wäre. Noch perfekter die Abstimmung bei den gefüllten Souvlaki (87-16,90€) mit Schafskäse in Metaxasauce und Wunschbeilage Saisongemüse. Super Fleisch, 4 gut gefüllte, zarte Röllchen auf einem Spieß in traumhaft-schmackig-nachhaltiger Sauce mit etwas Bumms und gut gewürztem Pfannengemüse (Zucchini, Aubergine, Broccoli, Paprika) mit knusprigen Zwiebeln und Knoblauchwürfeln superlecker-harmonisch.
Zur Rechnung gibt's noch einen Ouzo aufs Haus...
Vielen Dank für den Mut, von der anderenorts üblichen langweiligen 08/15-Würzung abzuweichen und hier ein Zeichen für die Griechische Küche zu setzen. Die Vielfalt im Angebot wird nicht langweilig und ermöglicht viele Besuche ohne Abnutzungsfaktor. Weiter so - vielleicht noch ein bisschen mehr Verbindlichkeit, Präsenz und Herzlichkeit im Service - aber wir kommen wieder!
Nach einem Jahr und Wiedereröffnung unter neuer Leitung hat sich leise - fast unbemerkt im Oktober ein erneuter Führungswechsel vollzogen. Karte (gute Auswahl!) und Preise sind quasi unverändert, die Küche weiterhin solide - ich finde sogar leicht verbessert. Organisation (Homepage, Lieferservice etc funktionieren nicht mehr) und Ansprache/Service dagegen sehr unauffällig und wenig selbstbewusst-unterwürfig. Das mag an der Natur des indischstämmigen Betreibers liegen. Dennoch wird hier sehr schmackhafte und typisch griechische Küche mit oppulenten Nebenleistungen abgeliefert-wenn auch das "Jamas!" so nicht... mehr lesen
4.0 stars -
"Nach erneutem Betreiberwechsel Küche weiterhin bewährt" HowpromotionNach einem Jahr und Wiedereröffnung unter neuer Leitung hat sich leise - fast unbemerkt im Oktober ein erneuter Führungswechsel vollzogen. Karte (gute Auswahl!) und Preise sind quasi unverändert, die Küche weiterhin solide - ich finde sogar leicht verbessert. Organisation (Homepage, Lieferservice etc funktionieren nicht mehr) und Ansprache/Service dagegen sehr unauffällig und wenig selbstbewusst-unterwürfig. Das mag an der Natur des indischstämmigen Betreibers liegen. Dennoch wird hier sehr schmackhafte und typisch griechische Küche mit oppulenten Nebenleistungen abgeliefert-wenn auch das "Jamas!" so nicht
Geschrieben am 22.11.2019 2019-11-22| Aktualisiert am
30.05.2022
Besucht am 24.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
2022: 24.5. (Wertung angepasst)
Jetzt kann man sagen, die sind angekommen - alles perfekt - zum wiederholten mal!
Unsere Grill- und Schmorgerichte der letzten Besuche tolle Fleischqualität, familiär-angenehmer Service und gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Küche solide, schmackhaft und vielfältig-abwechslungsreich vom Angebot. Die Räumlichkeiten großzügig, sauber und einladend. Hat das Potential zu Stammgriechen erreicht!
Lieferservice am 03.04.2021: Mylos Meze gemischte Vorspeisenplatte warm und kalt (11,80€) - vielseitig und schmackhaft - vernünftig gewürzt. Verschiedene Gemüse, Salate und Cremes sehr ordentlich. Die Gyros mit Rinderleber, Salat und Pommes (14,50€) heiß und auf den Punkt gut gemacht! Kurze Lieferzeit und zufriedenstellend!
Update vom 14.12.2019 - Abendessen: Bedienung jetzt verbindlich und flott, Organisation besser und das Essen einen Tick anständiger. Wir hatten vorab eine Knoblauchsuppe (5,50€) -etwas neutral aber i.O.; gegrillten Feta mit mediterranem Gemüse (7,80€) absolut in Ordnung! Die Gyros in Metaxasauce mit PF (14;50€) riesig, massig und etwas trocken aber gute Fleischqualität - ich würde die sonst schmackhafte spärlich eingearbeitete Sauce eher als Creme bezeichnen. Dennoch viel Fleisch und reichlich Käse; lag etwas schwer im Magen... Die Kalamaris vom Grill mit Knoblauchsauce und PF (16,80€) große Tuben sehr ordentlich und gut klassisch vom Geschmack gemacht - aber auch üppig und etwas stopfend. Somit geht es etwas aufwärts - der Rest bleibt wie Mitte/Ende November 2019 beschrieben:
11/2019: Ein -zugegeben- großes Lokal in zentraler Lage von mäßigen Chinesischen Buffet-Vorgängern zu übernehmen und daraus ein Griechisches Restaurant bei mindestens schon 5 gleichartigen Betrieben in der Nähe zu machen ist ein kühnes Unterfangen. Umsomehr beachtet in einer Kleinstadt mit ca. 15.000 Einwohnern, wovon etwa 150-200 im Restaurant Platz finden würden (Parkplätze vorausgesetzt)...
Dazu benötigt man Fachwissen, eine Strategie, Marketing, Erfahrung und Händchen/Einfühlungsvermögen - also müsste man sich die Nachbarbetriebe, deren Karten, Qualität und Preisstruktur anschauen, etwas -zumindest ein Bisschen- anders machen und auf die neuen Kunden zugehen. Präzision und Plan also - Dinge, die unseren Griechischen EU-Nachbarn nicht unbedingt naheliegen. Also spielen wir mal intuitiv Restaurant (und schauen, ob das gutgeht).
Ebenfalls zugegeben ist es nicht einfach aus Chinesischem Interieur, Möbeln, Wand- und Deckenbemalungen etwas Griechisches zu machen; das ist aber bis auf einige deutliche Relikte einigermaßen gelungen - es bleibt jedoch etwas kantinig-kühl, etwas warm aber nicht wirklich gemütlich. Nach null Kommunikation, Werbung oder Netzpräsenz und 3 Wochen beleuchtetem Leerstand ohne Öffnung seit 3 Tagen ein Lebenszeichen und offene Türen. Das spricht sich im Ort schnell herum. Wer steckt dahinter, woher kommen die und wie wollen die das angesichts offenkundig hoher Fixkosten schaffen? Im Vorbeiflug Licht, einige leere Plätze und einer der raren Umkreis-Parkplätze der Raffeisenbank frei (0-24h max. 1,5h mit Parkscheibe - ansonsten abschleppen...) - also hinein!
Etwa 10 Personen wuseln in Küche, Service und Bar; einige freie Tische (die meisten Tische sind 6er und nur mit 2 Personen besetzt) - wir suchen Augenkontakt; negativ. Somit suchen wir uns zu zweit auch einen 6er am Rande - nur etwas befleckt aber in Ordnung. Nach knapp 10 min ein vertrautes Gesicht; die Deutsche Bedienung kennen wir aus dem Ort. Freundliche Begrüßung, Speisekarte etc. - keinerlei Ambitionen der Betreiber zur Eröffnung, Willkommen oder Kundenbindung - oder auch null Empathie.
Wir studieren die Karte - Griechischer Standard ohne Ausreißer, begrenzte Kombis bei den Grilltellern und nichts Besonderes bzw. keine hellenische Hausmannskost die man als Geheimtip erwarten könnte; die Kalkulation mitunter mutig bei 08/15-Angebot. Die Getränkekarte schon eher landestypisch interessant.
Wir wählen 55-Arnisio-Lammfilet mit Kräuterbutter vom Grill und einer der 3 Standardbeilagen Chipskartoffeln (19,90€) und den Mylos-Grillteller ("Mix" 65- Gyros, Souvlaki, Schweinefilet, Bifteki mit Pommes 17,50€). Alternative wäre Reis oder eine Backkartoffel (mind. 2,-€ Aufpreis - vermutlich wegen des hohen Aluminiumkurses); Gemüse wird nicht angeboten. Es folgt ein Korb Weizenbrot mit Sesam (solo ohne Dip - in Ordnung) und Ouzo aufs Haus. Etwas später ein neutraler gemischter Salat "der Saison" (grün und weißes Kraut+ ein Bisschen bunt) - zwar knackig aber mangels Käse, Peperoni, Olive, Marinade oder erkennbarem Dressing gar nicht Griechisch - aber auch in Ordnung. Die original 0,5l-Flasche Retsina Malamatina (8,70€) entpuppt sich als typisch und schmackhaft; Wasser 0,25l Magnus feinperlig dazu 2,50€.
Es passiert eine ganze Zeit garnichts - dann unsere 2 Tellergerichte! "Lammsouvlaki" (?) und der Mix-Teller. Dank abgeräumter Karte kann ich das Lammgericht nicht nachvollziehen. Wir probieren und essen - man will ja nicht gleich am ersten Tag meckern.
Grillteller: Massig Fleisch, Schweinekomponenten gleichartig saftig aber langweilig, Gyros gut und Bifteki etwas teigig-trocken-bröselig. Pommes ok, Tzaziki mild - alles in allem wenig pfiffig-frisch; es leben die Gewürzsalze! Toll für Fleischliebhaber (Menge!), weniger anspruchsvoll für Gourmets mit feinem Gaumen.
Lammfilet(?): 2 (große) Lammsouvlaki-Spieße. Saftig-frisch, durchaus in Ordnung, ebenfalls etwas neutral (Kräuterbutter wo bitte?), Chips ok, Tzaziki wie oben - aber eigentlich nicht bestellt! Taucht aber auf der späteren Rechnung auch als 53-"Arnisio-Souvlaki" für geringere 17,40€ auf. Bei beiden Gerichten war das Fleisch hochwertig - man könnte aber etwas mehr daraus machen...
Wenig professionell! Immer noch kein Kontakt zur Betreiberfamilie, die mit Kind und Kegel im Lokal dabei ist.
Ouzo aufs Haus, zahlen und tschüß.
Wir denken positiv - zwar nichts besonderes, anderes oder persönliche(re)s, aber eine 2. Chance gibts nach dem Einspielen noch. Dann Fisch, was gekochtes oder mit Sauce... Dann stellt sich heraus, ob hier nur Seiteneinsteiger wirken oder auch Profis (Köche?) Herzblut entwickeln - Kritik gabs von anderen genug, wie wir hörten. Und wehe, die hauen nur Tetra-Sahne in die Pfanne...
Mal sehen, ob hier noch Kundenbindung, Qualität und Organisation folgen...
2022: 24.5. (Wertung angepasst)
Jetzt kann man sagen, die sind angekommen - alles perfekt - zum wiederholten mal!
Unsere Grill- und Schmorgerichte der letzten Besuche tolle Fleischqualität, familiär-angenehmer Service und gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Küche solide, schmackhaft und vielfältig-abwechslungsreich vom Angebot. Die Räumlichkeiten großzügig, sauber und einladend. Hat das Potential zu Stammgriechen erreicht!
Lieferservice am 03.04.2021: Mylos Meze gemischte Vorspeisenplatte warm und kalt (11,80€) - vielseitig und schmackhaft - vernünftig gewürzt. Verschiedene Gemüse, Salate und Cremes sehr ordentlich. Die Gyros mit Rinderleber, Salat und... mehr lesen
Restaurant Mylos
Restaurant Mylos€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Take Away04122953844Röpckes Mühle 2, 25436 Uetersen
4.0 stars -
"Bewährt und immer besser - auch bei Lieferung" Howpromotion2022: 24.5. (Wertung angepasst)
Jetzt kann man sagen, die sind angekommen - alles perfekt - zum wiederholten mal!
Unsere Grill- und Schmorgerichte der letzten Besuche tolle Fleischqualität, familiär-angenehmer Service und gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Küche solide, schmackhaft und vielfältig-abwechslungsreich vom Angebot. Die Räumlichkeiten großzügig, sauber und einladend. Hat das Potential zu Stammgriechen erreicht!
Lieferservice am 03.04.2021: Mylos Meze gemischte Vorspeisenplatte warm und kalt (11,80€) - vielseitig und schmackhaft - vernünftig gewürzt. Verschiedene Gemüse, Salate und Cremes sehr ordentlich. Die Gyros mit Rinderleber, Salat und
Geschrieben am 10.11.2019 2019-11-10| Aktualisiert am
30.05.2022
Besucht am 26.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 98 EUR
Verifiziert und angepasst Mai 2022:
Im wiederum ausgebuchten Haus wurde nach dem Amuse - Brotkorb mit einem leckeren Knoblauchdip - Ziegenkäsetaler gratiniert, auf Frisée - Birnen - Salat und Zitronen - Joghurtdressing (15,50 €) und Kleine Portion Labskaus mit Gabelrollmops und gebratenen Wachteleiern (13,50 €) vorab bestellt. Von den aufmerksamen, pfiffigen Bedienungen jeweils gut getimed serviert: Der Ziegenkäse beste Sahne, das Labskaus für meine Verhältnisse etwas lahm (Säure?). Hauptgerichte: Frischer Deutscher Spargel aus dem Alten Land von Bauer „Werner“-500 Gramm Spargel mit zerlassener Butter und Salzkartoffeln (19,50 Euro) eine sehr gute Portion aber etwas zu bissfest-modern bei sehr gutem Geschmack. Das "Leckere Kalbsgulasch “Kunstmeister Alesh One“ mit in Butter geschwenktem Gemüse, selbstgemachten Butterspätzle" (20,50 €) superzart schmackig komponiert mit dem Buttergemüse vermischt reichlich und gut, wenn ich mir auch etwas mehr Würze statt des dominierenden Wacholders gewünscht hätte...
Immer gern wieder!
11/2019: Für einen Kiezbummel auf St. Pauli darf eine vernünftige Unterlage nicht fehlen! Für ein Gruppenevent buchten wir das für seine legendären Gerichte bekannte St. Pauli-Freudenhaus vorab.
Man sollte sich an seine Reservierung halten - bei ungemeldeten Abweichungen (no show oder Verspätung über 20min) zahlt man gem. Geschäftsbedingungen ab 3 Tagen vor dem Essen 50,-€ pro no-show-Person oder kann den Tisch ganz verlieren. Das ist auch erforderlich - hier ist es sonst eigentlich immer ausgebucht und Zufallsbesuche mussten abgewiesen werden.
Der Besuch lohnt sich in jedem Fall- das kundige, lockere und persönlich-kecke Personal (auf dem Kiez ist man auf "Du") offeriert eine fleischbetonte gute Auswahl an feiner Hausmannskost mit illustren Namen. Auch Fisch, vegetarisch und Geflügelangebote sind ausreichend vorhanden - so gab es auch eine 1/2 Bauernente mit Beilagen für 21,50€ von der Tafel.
Männer müssen hier jedoch das Kalbsschnitzel, die Schweinelendchen oder wie in meinem Fall natürlich die Rinderroulade „Lilo Wanders” mit Speck und Gurken gefüllt, dazu Apfelrotkohl und Kartoffelklöße für 19,50 € wählen - zumal dieses Gericht weit über die Grenzen Hamburgs hinaus per Mund-zu-Mund-Propaganda angepriesen wird. Eine Umbestellung der Beilage auf Salzkartoffeln gelang wie in der Karte beschrieben problemlos!
Besonders mutige Gäste nehmen noch eine der klassischen Vorspeisen vorab - besonders wird das klar, wenn an einem die wohlgefüllten Teller für frühere Gäste vorbeigetragen werden.
Ambiente: Rot-gold etwas schroff aber herzig in die Jahre gekommen; viele schöne und themen-/kiezbezogene Reliquien im bewusst gehütetem typischen pieksauberen Altbau.
Der Tisch war schön mit Stoffservietten eingedeckt; vorab wird Baguette mit Quarkdip gereicht. Die Getränke (gute Auswahl inkl. Weinkarte mit vorwiegend Deutschen Erzeugnissen) waren schnell gebracht und alle in Ordnung; ein großes Astra vom Fass (klein ist hier 0,2l) misst 0,3l und wird großstadtgetreu mit 3,60€ berechnet.
Unser Essen wurde gleichzeitig und einheitlich heiß nach angenehmer Wartezeit auf den Tisch gebracht - ich erinnere mich noch an die Oh's und Uh's der Betroffenen was Anrichte, Duft und vor allem Menge angeht - hier wird man definitiv angenehm beköstigt und garantiert satt!
Die Rinderroulade (2 ordentliche Exemplare) butterzart und gut durchgezogen merklich prall klassisch mit Gurke, Zwiebel und Speck gefüllt sowie ausgezeichnet abgeschmeckt - auch die Sauce genial; hätte gern etwas mehr sein können. Der schlotzige Rotkohl schön eingekocht nicht übertrieben gezimtet sehr harmonisch mit saftigen Apfelspalten auf den Punkt gebracht. Die Kartoffelbeilage vernachlässige ich mal... Hausmannsküche wie früher bei Oma auf dem Lande aber fein, bestimmt und pfiffig in Szene gesetzt.
Wegen des guten Geschmacks waren die meisten Teller später leergegessen; nur wenige scheiterten mühevoll an den Portionen, wurden die Reste aber mühelos bei den besonders guten Verwertern am Tisch los - ein besseres Zeichen gibt es nicht!
Es wird auch noch guter Nachtisch angeboten - ich empfehle neben dem Restaurant(erlebnis) jedoch (auch?) den vorzüglichen Haselnussgeist von Brigitte Rust aus Bremen 2cl 5,00 € - unbedingt probieren!
Alles in Allem stimmig und sehr gern jederzeit wieder! Das Gesamtkonzept und die Qualität überzeugt.
Verifiziert und angepasst Mai 2022:
Im wiederum ausgebuchten Haus wurde nach dem Amuse - Brotkorb mit einem leckeren Knoblauchdip - Ziegenkäsetaler gratiniert, auf Frisée - Birnen - Salat und Zitronen - Joghurtdressing (15,50 €) und Kleine Portion Labskaus mit Gabelrollmops und gebratenen Wachteleiern (13,50 €) vorab bestellt. Von den aufmerksamen, pfiffigen Bedienungen jeweils gut getimed serviert: Der Ziegenkäse beste Sahne, das Labskaus für meine Verhältnisse etwas lahm (Säure?). Hauptgerichte: Frischer Deutscher Spargel aus dem Alten Land von Bauer „Werner“-500 Gramm... mehr lesen
4.0 stars -
"Feine Hausmannskost locker serviert auf dem Kiez" HowpromotionVerifiziert und angepasst Mai 2022:
Im wiederum ausgebuchten Haus wurde nach dem Amuse - Brotkorb mit einem leckeren Knoblauchdip - Ziegenkäsetaler gratiniert, auf Frisée - Birnen - Salat und Zitronen - Joghurtdressing (15,50 €) und Kleine Portion Labskaus mit Gabelrollmops und gebratenen Wachteleiern (13,50 €) vorab bestellt. Von den aufmerksamen, pfiffigen Bedienungen jeweils gut getimed serviert: Der Ziegenkäse beste Sahne, das Labskaus für meine Verhältnisse etwas lahm (Säure?). Hauptgerichte: Frischer Deutscher Spargel aus dem Alten Land von Bauer „Werner“-500 Gramm
Geschrieben am 30.10.2019 2019-10-30| Aktualisiert am
31.10.2019
Besucht am 29.10.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 67 EUR
Schon irre, was das kreative junge Team aus dem alten Kandelaber gemacht hat. Konzept, Architektur und Einrichtung im Industrielook sauber maritim aufeinander abgestimmt und wirklich sehenswert. Viele Hingucker von Geschirr, Gläsern und Empore sowie Sanitäranlagen. Dunkle Stahlträger, Tau und das Beleuchtungsdesign machen das Lokal zu einem bequemen, klar strukturierten und stylischem Aufenthaltsort.
Die Außenfassade eher zurückhaltend-unauffällig mit wenig Reklame/Logo, so dass nicht unbedingt sofort klar wird, welche Art von Restaurant bzw. dass sich überhaupt eins hinter diesen Mauern verbirgt - Aufklärung bringt da nur der große Speisekartenkasten.
Behutsam wurde das klassische Matjes-Angebot ergänzt und auch an modernere Machart und jüngere Zielgruppen angepasst. So findet man neben klassischen Fischgerichten auch Hausmannskost, Snacks, Burger und Currywurst - eine durchweg interessant-andere Speisekarte, die Lust auf erneuten Besuch macht. Sehr freundlich und verbindlich auch das Personal; locker in das Konzept integriert und auch zu einem entspannten Plausch bereit - absolut unkompliziert.
Geld verdient wird hier hauptsächlich im Sommer - so war das Restaurant an einem Herbstmittag in der Woche eher wenig frequentiert. Dennoch sollte man sich auf das Unterfangen einlassen und hier einkehren - die Küche ist kreativ, handwerklich gut und sehr schmackhaft bei ordentlichen Portionen. Eine schöne Erweiterung des eher konservativen Angebots der anderen touristisch interessanten Betriebe rund um den Marktplatz.
Unsere Getränke: Wasser 0,33l Viva con Aqua (Benefizprodukt zum Brunnenbau in der 3. Welt) 2,50€, sehr ausgewogen-angenehmer kühler Grauburgunder 0,25l 5,50€ und ein schmackhafter 'Kremper Bittern' (aus der Region) 2cl 3,-€.
Wir wählten auf der Haut gebratenes Zanderfilet auf Rahmspinat mit Salzkartoffeln (19,80€) - 2 schöne große Filets absolut frisch und zart, angenehm gewürzt auf klassisch-schlotzigem Spinat mit ordentlichen Kartofffeln. Lecker - nix zu meckern!!! Das üppige Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke (10,80€) mal ganz anders: Die Pellkartoffeln/Drillinge wurden mit Schale verarbeitet und gaben der supersaftigen Eierspeise mit reichlich Zwiebeln und Speck einen ganz eigenen Charkter - aber positiv superherzhaft, geschmackvoll und harmonisch. So noch nie gegessen aber diese Interpretation verdient Respekt und Empfehlung! Nicht zerkocht und kundig-nachhaltig gewürzt (mein Gegenüber konnte mit dem Probieren gar nicht aufhören).
Somit ist unser Wiederbesuch garantiert - eine sehr gute Erfahrung!
Schon irre, was das kreative junge Team aus dem alten Kandelaber gemacht hat. Konzept, Architektur und Einrichtung im Industrielook sauber maritim aufeinander abgestimmt und wirklich sehenswert. Viele Hingucker von Geschirr, Gläsern und Empore sowie Sanitäranlagen. Dunkle Stahlträger, Tau und das Beleuchtungsdesign machen das Lokal zu einem bequemen, klar strukturierten und stylischem Aufenthaltsort.
Die Außenfassade eher zurückhaltend-unauffällig mit wenig Reklame/Logo, so dass nicht unbedingt sofort klar wird, welche Art von Restaurant bzw. dass sich überhaupt eins hinter diesen Mauern verbirgt -... mehr lesen
4.0 stars -
"Stylisch-uriges Restaurant regional und trendy" HowpromotionSchon irre, was das kreative junge Team aus dem alten Kandelaber gemacht hat. Konzept, Architektur und Einrichtung im Industrielook sauber maritim aufeinander abgestimmt und wirklich sehenswert. Viele Hingucker von Geschirr, Gläsern und Empore sowie Sanitäranlagen. Dunkle Stahlträger, Tau und das Beleuchtungsdesign machen das Lokal zu einem bequemen, klar strukturierten und stylischem Aufenthaltsort.
Die Außenfassade eher zurückhaltend-unauffällig mit wenig Reklame/Logo, so dass nicht unbedingt sofort klar wird, welche Art von Restaurant bzw. dass sich überhaupt eins hinter diesen Mauern verbirgt -
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn ich in der Nähe bin gehe ich lieber hierhin anstatt mich in der Fußgängerzone oder um den Hauptbahnhof von vermeintlichen Gaumenfreuden enttäuschen zu lassen.
Der Balkanhof mit urig-gemauertem Ambiente ist günstig, gut und hier kann man nichts falsch machen. Das Angebot groß, etwas in die Jahre gekommen, aber bewährt. Bunt gemischtes Publikum durch alle Schichten und Altersklassen.
Hier wird traditionell gegrillt - was man riecht, wenn die duftigen Speisen an einem vorbeigetragen oder heiß aus der Küche ausgegeben werden - begleitet von Pommes, würzigem Djuvecreis, Knoblauchöl und einer scharfen Zwiebel-Ajvarsauce. Die Bedienung freundlich, aufmerksam, korrekt und unauffällig.
Slivovitz oder Julischka kosten schmale 1,60€; der Wein (Graschevina) nicht übel für 4,50€.
Ich liebe Hack - das Hacksteak spezial (Pljescavica mit Käse gefüllt und überbacken) im Angebot nur 9,90€ absolut topp. Schmackig-saftig. Da eine gute Portion waren die Augen für den gemischten Eisnachtisch mit Sauce "Black & White" (4,-€) eigentlich zu groß. Riesig-lecker, kaum zu schaffen.
Immer gern wieder!!!