Das Eiscafé Da Claudio liegt mitten in der Fußgängerzone von Ellwangen und ist in wenigen Gehminuten von Parkplätzen zu erreichen.
Es ist sehr viel Straßenverkauf, der Mann hinter der Theke wurde nie arbeitslos. Auch die Tische, vor allem die im Schatten, waren schwer umkämpft. Es liegen zwei Karten aus, eine große, umfangreiche für Eis. Eine kleinere für Waffeln und andere Snacks.
Der Toffifee-Becher mit Karamellsoße war noch viel süßer als gedacht. Es waren noch viele Karamellwürfel drübergeworfen worden und mit Soße nicht gegeizt.
Der Raffaello-Becher war genauso groß und reichlich bestückt. Alles für 6,20 Euro absolut in Ordnung und zu empfehlen.
Das Eiscafé Da Claudio liegt mitten in der Fußgängerzone von Ellwangen und ist in wenigen Gehminuten von Parkplätzen zu erreichen.
Es ist sehr viel Straßenverkauf, der Mann hinter der Theke wurde nie arbeitslos. Auch die Tische, vor allem die im Schatten, waren schwer umkämpft. Es liegen zwei Karten aus, eine große, umfangreiche für Eis. Eine kleinere für Waffeln und andere Snacks.
Der Toffifee-Becher mit Karamellsoße war noch viel süßer als gedacht. Es waren noch viele Karamellwürfel drübergeworfen worden und mit Soße nicht gegeizt.
Der Raffaello-Becher war genauso groß und reichlich bestückt. Alles für 6,20 Euro absolut in Ordnung und zu empfehlen.
Eiscafé Da Claudio
Eiscafé Da Claudio€-€€€Eiscafe07961209682101Marienstraße 10, 73479 Ellwangen (Jagst)
4.0 stars -
"Gutes Eis zum vernünftigen Preis" CasiDas Eiscafé Da Claudio liegt mitten in der Fußgängerzone von Ellwangen und ist in wenigen Gehminuten von Parkplätzen zu erreichen.
Es ist sehr viel Straßenverkauf, der Mann hinter der Theke wurde nie arbeitslos. Auch die Tische, vor allem die im Schatten, waren schwer umkämpft. Es liegen zwei Karten aus, eine große, umfangreiche für Eis. Eine kleinere für Waffeln und andere Snacks.
Der Toffifee-Becher mit Karamellsoße war noch viel süßer als gedacht. Es waren noch viele Karamellwürfel drübergeworfen worden und mit Soße nicht
Lieferando ist Dein Freund und liefert alles. Diesmal war Joe Molese dran. Ein, wohl mittlerweile, Kultburgerlokal in einer Seitenstraße der Heidelberger Altstadt. Am Wochenende bekommt hier gar keinen Platz mehr, so beliebt ist der Joe. Also mal bestellt und gespannt gewartet.
Mein Parma Burger war nicht schlecht. Gute Zusammenstellung der Zutaten. Unter anderem findet man da Prosciutto Crudo, Honig-Senf-Sauce, Tomaten, Rucola und Balsamico. Das alles im Sauerteig Bun. Keine schwarzen Stellen vom Grill dran, sah also auch noch gut aus. 11 Euro mußte man dafür zahlen.
Dazu ein Experiment: A Lo Pobre Fritten. Das sind Pommes mit Schmorzwiebeln und einem Spiegelei obendrauf. Das mußte ich doch mal anschauen. Und ich muß sagen, daß kann man auch gut essen. Der Dotter vom Spiegelei noch flüssig: Pommes mit Eidotter für 7 Euro hat man auch nicht alle Tage.
Dazu noch eine süße Limonade Mountain Dew für 3, 50 Euro.
Auch die anderen Burger, die von meinen Mitbestellern geordert wurden, sind restlos gefuttert worden: Cheeseburger (8 Euro), Joe´s Burger (9 Euro) und ein Big Joe´s Burger (13 Euro). Diese beiden bestehen aus Cheddar bzw doppelt Cheddar. Der eine mit Sesam Bun, der andere im Sauerteig Bun. Und das Big kommt natürlich daher, daß es mit 360g Angus Beef die doppelte Menge gibt.
Für ein Burgerlokal ist das Joe Molese immer zu empfehlen. Auch wenn ich noch nicht live im Lokal saß.
Lieferando ist Dein Freund und liefert alles. Diesmal war Joe Molese dran. Ein, wohl mittlerweile, Kultburgerlokal in einer Seitenstraße der Heidelberger Altstadt. Am Wochenende bekommt hier gar keinen Platz mehr, so beliebt ist der Joe. Also mal bestellt und gespannt gewartet.
Mein Parma Burger war nicht schlecht. Gute Zusammenstellung der Zutaten. Unter anderem findet man da Prosciutto Crudo, Honig-Senf-Sauce, Tomaten, Rucola und Balsamico. Das alles im Sauerteig Bun. Keine schwarzen Stellen vom Grill dran, sah also auch noch gut aus. 11... mehr lesen
Joe Molese
Joe Molese€-€€€Schnellrestaurant, Take Away062216548952Steingasse 16a, 69117 Heidelberg
5.0 stars -
"Gute Qualität" CasiLieferando ist Dein Freund und liefert alles. Diesmal war Joe Molese dran. Ein, wohl mittlerweile, Kultburgerlokal in einer Seitenstraße der Heidelberger Altstadt. Am Wochenende bekommt hier gar keinen Platz mehr, so beliebt ist der Joe. Also mal bestellt und gespannt gewartet.
Mein Parma Burger war nicht schlecht. Gute Zusammenstellung der Zutaten. Unter anderem findet man da Prosciutto Crudo, Honig-Senf-Sauce, Tomaten, Rucola und Balsamico. Das alles im Sauerteig Bun. Keine schwarzen Stellen vom Grill dran, sah also auch noch gut aus. 11
Wir als "Gelbfüßler" haben einfach mal einen Ausflug in die Pfalz unternommen. Und mehr durch Zufall sind wir am Fuxbau vorbeigekommen. Das heißt: Nein, vorbeigekommen sind wir nicht. Wir sind für einen Schoppe Riesling eingekehrt.
Samstag nachmittags waren 2 Tische besetzt. Wir wurden freundlich bedient und der Riesling war sehr lecker.
Wir als "Gelbfüßler" haben einfach mal einen Ausflug in die Pfalz unternommen. Und mehr durch Zufall sind wir am Fuxbau vorbeigekommen. Das heißt: Nein, vorbeigekommen sind wir nicht. Wir sind für einen Schoppe Riesling eingekehrt.
Samstag nachmittags waren 2 Tische besetzt. Wir wurden freundlich bedient und der Riesling war sehr lecker.
Fuxbau Vinothek und Weinstube
Fuxbau Vinothek und Weinstube€-€€€Weinstube0632132044Weinstr.240, 67434 Neustadt an der Weinstraße
4.0 stars -
"Schönes, gemütliches Kellergewölbe" CasiWir als "Gelbfüßler" haben einfach mal einen Ausflug in die Pfalz unternommen. Und mehr durch Zufall sind wir am Fuxbau vorbeigekommen. Das heißt: Nein, vorbeigekommen sind wir nicht. Wir sind für einen Schoppe Riesling eingekehrt.
Samstag nachmittags waren 2 Tische besetzt. Wir wurden freundlich bedient und der Riesling war sehr lecker.
Ein kleiner Kurzurlaub am Ebnisee. Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald nahe Backnang gelegen. Der künstliche Stausee von 1745 hat ungefähr eine Uferlänge von 1,5 km und ist etwa 3 Meter tief. Schwimmen ist erlaubt, es werden Tretboote verliehen und rund um den See sind ein paar Kiosk verteilt. Eine echt schöne Ecke Baden-Württembergs hier.
Wir hatten uns einige Ecken weiter die Landstraße abwärts im Naturpark Hotel einquartiert. Dieses hatte zu dieser Zeit aber keinen Restaurantbetrieb außer das Frühstücksbuffet und man konnte allenfalls ein paar Flaschen über die Theke kaufen. Vom Wellness- und Saunabereich kann man nur berichten, daß vieles veraltet und/oder defekt war. Wie wir erfuhren, gab es kurz vorher einen Pächterwechsel. Der hatte noch viel zu tun.....
So sind wir am ersten Abend zum Hotel Reich gelaufen. Himmelreich Almrestaurant nennt es sich ,gar nicht arrogant.
Die Reservierung war extrem notwendig, weil alle natürlich draußen wollten. Auf der einen Seite der Blick hinunter zum Ebnisee, auf der anderen gibt es einen Fußweg und es brettern die Autos auf der Landstraße vorbei. Allerdings geschützt durch eine hohe Ecke. Man sitzt trotzdem ganz bequem an den großen Holztischen, für uns wird sogar extra ein Sonnenschirm umgestellt. Im Schatten sitzt es sich entspannter.
Zu Essen gab es Geschnetzeltes "Züricher Art" mit Spätzle und Schweinelende mit Gemüse. Beides wurde mit viel Soße serviert, einer Cocktailtomate und Petersilie. Im Geschnetzelten waren Champignons, bei der Lende Pfifferlinge. Beides war lecker und wir haben den Besuch nicht bereut.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, trotz des langen Weges nach außen.
Ein kleiner Kurzurlaub am Ebnisee. Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald nahe Backnang gelegen. Der künstliche Stausee von 1745 hat ungefähr eine Uferlänge von 1,5 km und ist etwa 3 Meter tief. Schwimmen ist erlaubt, es werden Tretboote verliehen und rund um den See sind ein paar Kiosk verteilt. Eine echt schöne Ecke Baden-Württembergs hier.
Wir hatten uns einige Ecken weiter die Landstraße abwärts im Naturpark Hotel einquartiert. Dieses hatte zu dieser Zeit aber keinen Restaurantbetrieb außer das Frühstücksbuffet und man konnte allenfalls... mehr lesen
Hotel Reich am Ebnisee · Himmelreich Almrestaurant
Hotel Reich am Ebnisee · Himmelreich Almrestaurant€-€€€Restaurant, Cafe, Hotel, Biergarten071842938021Ebnisee 2, 73667 Kaisersbach
4.0 stars -
"Lecker Essen, gute Aussicht" CasiEin kleiner Kurzurlaub am Ebnisee. Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald nahe Backnang gelegen. Der künstliche Stausee von 1745 hat ungefähr eine Uferlänge von 1,5 km und ist etwa 3 Meter tief. Schwimmen ist erlaubt, es werden Tretboote verliehen und rund um den See sind ein paar Kiosk verteilt. Eine echt schöne Ecke Baden-Württembergs hier.
Wir hatten uns einige Ecken weiter die Landstraße abwärts im Naturpark Hotel einquartiert. Dieses hatte zu dieser Zeit aber keinen Restaurantbetrieb außer das Frühstücksbuffet und man konnte allenfalls
"Der kleine Spanier" genießt einen guten Ruf in Heidelberg und ich war wirklich gespannt, was da geliefert wird. Die Auswahl war schon mal gut und man konnte sich schwer entscheiden. Es werden natürlich Tapas angeboten, viele Meerestiere. Aber unter anderem auch Salate, Huhn oder Kuchen.
Die Wahl der Dame an diesem Samstagabend fiel dann auf was typisch spanisches: Paella Mista (Reis mit Meeresfrüchten, Hühnerfleisch, Gemüse). Ich habe mir eine kleine Auswahl gegönnt aus Patatas Bravas / scharf (geröstete Kartoffelwürfel mit original Bravasauce), Chorizo al Caramelo con Polvo de Pistacho (karamellisierte Chorizo mit Pistazie) und noch Pollo al Carbon con Salsa de Naranya y Cilantro (Hähnchenschenkel mit Orangen-Koriander-Soße).
Irgendwann klingelte es tatsächlich und es wurde ausgepackt. Die Dame, die schon einige Male im Spanier im Restaurant zu Gast war, war schnell enttäuscht. Der Reis zu bappig, die Meeresfrüchte musste sie suchen. Leider gibt es kein Bild davon. Für 33,80 Euro hat sie mehr erwartet, die Portion Reis war allerdings sehr reichlich. Jetzt zu meinen Patatas. Scharf waren die leider gar nicht und knatschig dazu. 4,90 Euro, die sich auch nicht unbedingt lohnten. Da ich ein Fan von Chorizo bin, musste ich hier natürlich probieren. Das sie in einem Becher gebracht wurde, hat mich gewundert. Beim Reinschauen wusste ich, warum der Becher Sinn machte. Die geschnittene Wurst schwamm, einfach ausgedrückt, in dunkler Soße mit Pistazienstückchen. Es sah jetzt nicht so lecker aus. Aber das war es trotzdem. Gut investierte 4,90 Euro. Das muss ich mir nochmal persönlich im Restaurant gönnen, auch um zu sehen, wie es da serviert wird. Das letzte Testobjekt für 7,90 Euro waren die Hähnchenschenkel mit Orangen-Koriander Sauce. 3 Hähnchenschenkel lagen in der kleinen Schale aus Pappe, die Soße extra eingepackt dazu. Och ja, auch keine Geschmacksexplosion auf der Zunge. Geht so.
Übrigens wurde alles in Pappschalen geliefert. Also hier wird mal nichts in Alu oder Styropor eingepackt. Finde ich positiv.
"Der kleine Spanier" genießt einen guten Ruf in Heidelberg und ich war wirklich gespannt, was da geliefert wird. Die Auswahl war schon mal gut und man konnte sich schwer entscheiden. Es werden natürlich Tapas angeboten, viele Meerestiere. Aber unter anderem auch Salate, Huhn oder Kuchen.
Die Wahl der Dame an diesem Samstagabend fiel dann auf was typisch spanisches: Paella Mista (Reis mit Meeresfrüchten, Hühnerfleisch, Gemüse). Ich habe mir eine kleine Auswahl gegönnt aus Patatas Bravas / scharf (geröstete Kartoffelwürfel mit original... mehr lesen
Der kleine Spanier
Der kleine Spanier€-€€€Restaurant, Catering, Eventlocation062217250757Obere Neckarstraße 1, 69117 Heidelberg
3.0 stars -
"Ist seinem guten Ruf nicht gerecht geworden" Casi"Der kleine Spanier" genießt einen guten Ruf in Heidelberg und ich war wirklich gespannt, was da geliefert wird. Die Auswahl war schon mal gut und man konnte sich schwer entscheiden. Es werden natürlich Tapas angeboten, viele Meerestiere. Aber unter anderem auch Salate, Huhn oder Kuchen.
Die Wahl der Dame an diesem Samstagabend fiel dann auf was typisch spanisches: Paella Mista (Reis mit Meeresfrüchten, Hühnerfleisch, Gemüse). Ich habe mir eine kleine Auswahl gegönnt aus Patatas Bravas / scharf (geröstete Kartoffelwürfel mit original
Während alle Restaurants nur als Lieferanten oder Abholstationen geöffnet haben, offenbart sich in Heidelberg ein "Problem": In der ganzen Innenstadt gibt es kein griechisches Lokal, welches liefert. So wagt man doch ein Experiment und bestellt in Reilingen. Über 20 Kilometer entfernt vom Heidelberger Bismarckplatz. Aber naja, es kann ja trotzdem noch angemessen warm sein. Wie sich leider rausstellen sollte, war das nicht der einzige Irrtum. Es kann sein, dass man im Akropolis vor Ort superlecker essen kann, wenn man den Bewertungen von vor einigen Jahren Glauben schenkt. . Mein Eindruck ist nach der Lieferung anders.
Das Essen war natürlich nur noch lauwarm, wie erwartet. Aber das schaffen auch Lieferungen von Restaurants, die sehr viel näher liegen.
Bestellt wurde Gyros in Metaxasauce. Mit Butterreis mit Bratensauce und mediterranen Gemüse. Zusammenaddiert waren das 18,50 Euro. Inklusive dem obligatorischen Vorspeisensalat. Dieser bestand aus grünem Salat, Bohnen, Möhrenschnitzen usw, wie man es beim griechischen Essen immer ähnlich bekommt. Nur das Dressing war sehr wässrig. Das mediterrane Gemüse war auch so naja, ein bisschen matschig. Ein Nachteil des Transportweges, denk ich mal. Der Butterreis war von der Konsistenz gut. Die Bratensauce hat aber so billig geschmeckt wie aus der Packung für 29 Cent. Schade. Die Beilagen waren übrigens alle extra in kleinen Aluschalen verpackt. Das Gyros mit der Metaxasauce kam in einer großen, runden daher. Wirklich eine große Portion. Aber es hat einfach nicht geschmeckt! Nicht nur weil es lau war. Geschmacklose, fettige Fleischfetzen. Die Sauce hat es leider auch nicht besser gemacht.....
Das Akropolis liefert mittlerweile nicht mehr bis Heidelberg.
Während alle Restaurants nur als Lieferanten oder Abholstationen geöffnet haben, offenbart sich in Heidelberg ein "Problem": In der ganzen Innenstadt gibt es kein griechisches Lokal, welches liefert. So wagt man doch ein Experiment und bestellt in Reilingen. Über 20 Kilometer entfernt vom Heidelberger Bismarckplatz. Aber naja, es kann ja trotzdem noch angemessen warm sein. Wie sich leider rausstellen sollte, war das nicht der einzige Irrtum. Es kann sein, dass man im Akropolis vor Ort superlecker essen kann, wenn man... mehr lesen
2.0 stars -
"Schon lange nicht mehr so schlecht griechisch gegessen" CasiWährend alle Restaurants nur als Lieferanten oder Abholstationen geöffnet haben, offenbart sich in Heidelberg ein "Problem": In der ganzen Innenstadt gibt es kein griechisches Lokal, welches liefert. So wagt man doch ein Experiment und bestellt in Reilingen. Über 20 Kilometer entfernt vom Heidelberger Bismarckplatz. Aber naja, es kann ja trotzdem noch angemessen warm sein. Wie sich leider rausstellen sollte, war das nicht der einzige Irrtum. Es kann sein, dass man im Akropolis vor Ort superlecker essen kann, wenn man
Sonntagnachmittag, die Sonne scheint. Millionen Menschen bevölkern die Heidelberger Fußgängerzone. Wir folgen einem Tip, daß da ein neuer Waffelladen eröffnet hat. Ziemlich weit hinten in der Fußgängerzone, nach einem Marsch von gut 15 Minuten vom Bismarckplatz kommend, stehen wir tatsächlich vor dem Tip. Leider ca 20 Personen auch in der Schlange davor. Warten wir halt mal.
Vor dem Laden sind auf einem Tisch Anschauungsstücke und eine Tafel mit Bildern von Wrap, Bubble Waffel, "normale" Belgische Waffel und Donuts zu bewundern. Ganz praktisch für die Kunden und wohl vor allem noch praktischer für die Angestellten. Sparen sie sich die Erklärerei.
Nach ca 15 Minuten sind wir drin und stehen vor der Theke. Puh, ich fühle mich an Subway erinnert. Viel Auswahl in der Theke. Verschiedene Soßen, verschiedene Schokoladen wie Kinder Country, Yogurette usw. Man fühlt sich leicht überfordert. Eis ist auch noch dabei. An der Wand dazu verschiedene Preise für alles mögliche. Weil Getränke gibt es hier ja auch noch.
Eine Waffel mit Kinder Country und Vanillesoße soll es sein und eine mit Puderzucker. Der Einfachheit halber. Die junge Frau ist geduldig trotz des Massenauflaufes an Menschen und nimmt die Bestellung auf. Sie fragt noch nach einem Vorname und kassiert. Danke und raus auf die Straße zum Warten. Blöderweise ist diese Stelle der Fußgängerzone etwas schmaler als am Anfang und hier tummeln sich viele Imbißgeschäfte. Dementsprechend voll ist auch die Gasse, weil sich neben den Wartenden noch manche Essende hier aufhalten.
Gute 10 Minuten später werden wir aufgerufen und dürfen wieder zum Eingang zur anderen jungen Frau, die uns die Waffeln überreicht. Die Schlange hat sich mittlerweile aufgelöst, so daß man gut hin kommt, sonst wäre es schon eng.
Zeitgemäß im rechteckigen Pappkarton kommt die Waffel daher, dazu mit Messer & Gabel aus Holz und Serviette aus Papier. Gut heiß ist das Essen und sieht gut aus. Ich vermute aber, daß man von einer dicken belgischen Waffel mehr hat als von der crepeähnlichen Bubble-Version.
Sonntagnachmittag, die Sonne scheint. Millionen Menschen bevölkern die Heidelberger Fußgängerzone. Wir folgen einem Tip, daß da ein neuer Waffelladen eröffnet hat. Ziemlich weit hinten in der Fußgängerzone, nach einem Marsch von gut 15 Minuten vom Bismarckplatz kommend, stehen wir tatsächlich vor dem Tip. Leider ca 20 Personen auch in der Schlange davor. Warten wir halt mal.
Vor dem Laden sind auf einem Tisch Anschauungsstücke und eine Tafel mit Bildern von Wrap, Bubble Waffel, "normale" Belgische Waffel und Donuts zu bewundern. Ganz... mehr lesen
4.0 stars -
"Bubble Waffel mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten" CasiSonntagnachmittag, die Sonne scheint. Millionen Menschen bevölkern die Heidelberger Fußgängerzone. Wir folgen einem Tip, daß da ein neuer Waffelladen eröffnet hat. Ziemlich weit hinten in der Fußgängerzone, nach einem Marsch von gut 15 Minuten vom Bismarckplatz kommend, stehen wir tatsächlich vor dem Tip. Leider ca 20 Personen auch in der Schlange davor. Warten wir halt mal.
Vor dem Laden sind auf einem Tisch Anschauungsstücke und eine Tafel mit Bildern von Wrap, Bubble Waffel, "normale" Belgische Waffel und Donuts zu bewundern. Ganz
Mithilfe des Internets wird nach einem Biergarten oder ähnlichem gesucht. Heraus kam dabei die Ranch. Leicht versteckt wenn man aus der Richtung Innenstadt/Feudenheim kommt, liegt ein Eingang zum Kleintierzuchtverein an der Mosbacher Straße in der Kurve. Ein Torbogen kündigt aber den Verein an. Dahinter erstreckt sich ein Weg, vorbei an den Einzelnen Parzellen der Züchter. Vermutlich gibt es am anderen Ende des Weges noch einen größeren Parkplatz.
Nach gemütlichen 10 Minuten Fußweg findet man die Ranch. Auf der linken Seite befindet sich das Haus mit Selbstbedienungsschalter. Auf der rechten Seite stehen Tische und Stühle in unterschiedlichen Größen. Teils unter Sonnenschirmen, aber alles auf einer gepflegten grünen Wiese. Insgesamt sitzt man ganz gemütlich. Büsche und Blumenkübel trennen die Tische vom Weg am. Um die Ecke herum links befindet sich dann der Eingang in die Ranch, innen sind auch noch Plätze. Wir haben Glück und bekommen am Sonntag nachmittag ohne Reservierung noch einen Tisch.
Angeboten wird übliches handfestes Essen. Neben Wurstsalat mit Pommes auch Schnitzel, Nudeln, Salate usw. Unter der Woche gibt es dann sogar eine wechselnde Wochenkarte. Dazu auch Pirogen und Gulasch von einer kleinen polnischen Karte.
Zwischen der Bestellung und der "Ruf", das man an den Abholschalter kommen kann, vergehen knappe 10 Minuten. Getränke kriegt man am Bestellschalter gleich so mit.
Mithilfe des Internets wird nach einem Biergarten oder ähnlichem gesucht. Heraus kam dabei die Ranch. Leicht versteckt wenn man aus der Richtung Innenstadt/Feudenheim kommt, liegt ein Eingang zum Kleintierzuchtverein an der Mosbacher Straße in der Kurve. Ein Torbogen kündigt aber den Verein an. Dahinter erstreckt sich ein Weg, vorbei an den Einzelnen Parzellen der Züchter. Vermutlich gibt es am anderen Ende des Weges noch einen größeren Parkplatz.
Nach gemütlichen 10 Minuten Fußweg findet man die Ranch. Auf der linken Seite befindet... mehr lesen
Ranch · Vereinsgaststätte Kleintierzuchtverein 1902 e. V.
4.5 stars -
"Schöne Sitzgelegenheit auf ruhiger Wiese" CasiMithilfe des Internets wird nach einem Biergarten oder ähnlichem gesucht. Heraus kam dabei die Ranch. Leicht versteckt wenn man aus der Richtung Innenstadt/Feudenheim kommt, liegt ein Eingang zum Kleintierzuchtverein an der Mosbacher Straße in der Kurve. Ein Torbogen kündigt aber den Verein an. Dahinter erstreckt sich ein Weg, vorbei an den Einzelnen Parzellen der Züchter. Vermutlich gibt es am anderen Ende des Weges noch einen größeren Parkplatz.
Nach gemütlichen 10 Minuten Fußweg findet man die Ranch. Auf der linken Seite befindet
Ganz so einfach wollten wir es uns ja auch nicht machen. Deshalb wollten wir uns den Schoppe verdienen und machten vorher eine kleine Wanderung durch den Pfälzer Wald. Über Stock und Stein, stetig bergauf und bei hochsommerlichen Temperaturen kamen wir doch ganz bald ganz arg ins Schwitzen. So ein Streß!
Oben angekommen war am Samstag nachmittag natürlich einiges an Menschenmaterial um die Hütte versammelt und war schon dabei, die Pfälzer Köstlichkeiten zu genießen. Es gibt ausschließlich Bierbankgarnituren als Sitzgelegenheiten. Eine davon sicherten wir uns und hatten sogar Glück, daß wir Schatten und etwas Ausblick nach unten hatten. Selbstbedienung ist logischerweise Trumpf, was ja kein Problem ist. Vor allem, wenn man zu viert ist, kann man sich gut aufteilen. Also hin zur Hütte. An der Eingangstür Name, Adresse abgegeben und Hände desinfiziert (darauf wurde geachtet von jungen Damen). Innen im großen Raum eine kleine Menschenschlange. Nach kurzer Zeit waren wir vorne und bestellten Saumagen, Bratwurst mit Sauerkraut. Eine Scheibe Brot im Korb gibt es dazu. Zum Trinken Rieslingschorle. Mit 7,50 Euro und 3,80 Euro sind das normale Preise. Richtig satt wird man von dem Imbiß aber halt nicht.
So sitzt man aber im Grünen und genießt die frische Luft, was ja die Hauptsache von der ganzen Aktion ist.
Der Weg nach unten war dann entspannter. Ob es an der paar Riesling lag? Man weiß es nicht genau.....
Ganz so einfach wollten wir es uns ja auch nicht machen. Deshalb wollten wir uns den Schoppe verdienen und machten vorher eine kleine Wanderung durch den Pfälzer Wald. Über Stock und Stein, stetig bergauf und bei hochsommerlichen Temperaturen kamen wir doch ganz bald ganz arg ins Schwitzen. So ein Streß!
Oben angekommen war am Samstag nachmittag natürlich einiges an Menschenmaterial um die Hütte versammelt und war schon dabei, die Pfälzer Köstlichkeiten zu genießen. Es gibt ausschließlich Bierbankgarnituren als Sitzgelegenheiten. Eine davon... mehr lesen
Hohe Loog Haus
Hohe Loog Haus€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel+49 (0) 6321.48 00 92Ortsgruppe Hambach 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße
4.0 stars -
"Typisch Pfälzer Imbiss mitten im Wald" CasiGanz so einfach wollten wir es uns ja auch nicht machen. Deshalb wollten wir uns den Schoppe verdienen und machten vorher eine kleine Wanderung durch den Pfälzer Wald. Über Stock und Stein, stetig bergauf und bei hochsommerlichen Temperaturen kamen wir doch ganz bald ganz arg ins Schwitzen. So ein Streß!
Oben angekommen war am Samstag nachmittag natürlich einiges an Menschenmaterial um die Hütte versammelt und war schon dabei, die Pfälzer Köstlichkeiten zu genießen. Es gibt ausschließlich Bierbankgarnituren als Sitzgelegenheiten. Eine davon
Es ist Samstag Abend und man möchte was bestellen, was nicht nach Pizza aussieht. Dank der superbekannten App findet man auch andere Lokale, die liefern. Also einfach mal beim Farmer´s bestellt.
Salate, Flammkuchen, viele verschiedene Schnitzelvarianten. Geschnetzeltes, Braten, Burger und die Liste ist noch nicht fertig.
Wir haben Farmer´s Grillteller geordert. Dieser besteht aus Steaks von Rind, Schwein und Pute mit einer Beilage nach Wahl. Kräuerbutter und Grillgemüse obendrauf für 18,90 Euro. Dann noch Gulasch in Dunkelbiersauce. Dazu gibt es breite Nudeln und eine Salatgarnitur. Komplettpreis 15,20 Euro. Die Preise sind wohlgemerkt dieselben wie auf der normalen Speisekarte, eine Liefergebühr wird auch nicht erhoben.
Schneller als angekündigt war die freundliche Frau oben in der Waldstadt. Alles wurde in Styroporbehältern übergeben und war auch noch gut warm. Außer natürlich der Salat. Geschmeckt hat es ziemlich gut und es war alles dabei, wie man auf den Fotos sehen kann. Die Nudeln und das Gulasch kamen in 2 getrennten Kammern. Die Salatbeilage war echt groß. Zum Glück muß man sagen, denn die Portionen der Gerichte waren gerade so ausreichend. Schade dafür!
Aber als Kontrast zur Lieferpizza zu empfehlen.
Es ist Samstag Abend und man möchte was bestellen, was nicht nach Pizza aussieht. Dank der superbekannten App findet man auch andere Lokale, die liefern. Also einfach mal beim Farmer´s bestellt.
Salate, Flammkuchen, viele verschiedene Schnitzelvarianten. Geschnetzeltes, Braten, Burger und die Liste ist noch nicht fertig.
Wir haben Farmer´s Grillteller geordert. Dieser besteht aus Steaks von Rind, Schwein und Pute mit einer Beilage nach Wahl. Kräuerbutter und Grillgemüse obendrauf für 18,90 Euro. Dann noch Gulasch in Dunkelbiersauce. Dazu gibt es breite Nudeln... mehr lesen
Farmer´s
Farmer´s€-€€€Restaurant, Landgasthof, Steakhouse06261-9165300Neckarburkener Str. 7, 74821 Mosbach
3.5 stars -
"Leckeres Biergulasch und schnell geliefert" CasiEs ist Samstag Abend und man möchte was bestellen, was nicht nach Pizza aussieht. Dank der superbekannten App findet man auch andere Lokale, die liefern. Also einfach mal beim Farmer´s bestellt.
Salate, Flammkuchen, viele verschiedene Schnitzelvarianten. Geschnetzeltes, Braten, Burger und die Liste ist noch nicht fertig.
Wir haben Farmer´s Grillteller geordert. Dieser besteht aus Steaks von Rind, Schwein und Pute mit einer Beilage nach Wahl. Kräuerbutter und Grillgemüse obendrauf für 18,90 Euro. Dann noch Gulasch in Dunkelbiersauce. Dazu gibt es breite Nudeln
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist sehr viel Straßenverkauf, der Mann hinter der Theke wurde nie arbeitslos. Auch die Tische, vor allem die im Schatten, waren schwer umkämpft. Es liegen zwei Karten aus, eine große, umfangreiche für Eis. Eine kleinere für Waffeln und andere Snacks.
Der Toffifee-Becher mit Karamellsoße war noch viel süßer als gedacht. Es waren noch viele Karamellwürfel drübergeworfen worden und mit Soße nicht gegeizt.
Der Raffaello-Becher war genauso groß und reichlich bestückt. Alles für 6,20 Euro absolut in Ordnung und zu empfehlen.