Ja, wir sind der Verlockung erlegen. Schnell mal ne Currywurst. Hauptsache was gefuttert. Da kommt der Equit's gerade recht.
Gefühlte 250 andere Menschen haben dieselbe Idee. Voll ist es hier. Hinten die Bestelltheke, vorne die mampfende Menschenmenge. Sofern man einen Platz an den Tischen bekommt. Wir haben Glück und quetschen uns an ein Ende eines langen Tisches. Nix für Leute, die gern allein und in Ruhe essen. Aber einer muss wieder aufstehen und sich in die Schlange stellen zum Bestellen. Die höfliche aber resolute Frau an der Kasse spricht sehr laut und bedient ihre Maschine virtuos und schnell.
Currywurst mit Pommes bitte für 7 Euro. Bezahlt und wieder gesetzt, denn das Essen wird dann an den Tisch gebracht. Metzgerei mit Service! Die Wurst kommt dann auf richtigem Geschirr. Keine Pappe oder Plastik.
Zur Wurst kann man nicht viel schreiben. Für mich hätte sie schärfer sein, aber das Problem habe ich mit jeder Currywurst, bei der man nicht den Schärfegrad selbst wählen kann.
Aber für den kleinen Touristenhunger kann man das Equit's Imbiss empfehlen.
Ja, wir sind der Verlockung erlegen. Schnell mal ne Currywurst. Hauptsache was gefuttert. Da kommt der Equit's gerade recht.
Gefühlte 250 andere Menschen haben dieselbe Idee. Voll ist es hier. Hinten die Bestelltheke, vorne die mampfende Menschenmenge. Sofern man einen Platz an den Tischen bekommt. Wir haben Glück und quetschen uns an ein Ende eines langen Tisches. Nix für Leute, die gern allein und in Ruhe essen. Aber einer muss wieder aufstehen und sich in die Schlange stellen zum Bestellen.... mehr lesen
Equit's Metzger-Imbiss
Equit's Metzger-Imbiss€-€€€Imbiss, Take Away026719179233Markt 10, 56812 Cochem
4.0 stars -
"Metzgerei mit Service für den kleinen Hunger" CasiJa, wir sind der Verlockung erlegen. Schnell mal ne Currywurst. Hauptsache was gefuttert. Da kommt der Equit's gerade recht.
Gefühlte 250 andere Menschen haben dieselbe Idee. Voll ist es hier. Hinten die Bestelltheke, vorne die mampfende Menschenmenge. Sofern man einen Platz an den Tischen bekommt. Wir haben Glück und quetschen uns an ein Ende eines langen Tisches. Nix für Leute, die gern allein und in Ruhe essen. Aber einer muss wieder aufstehen und sich in die Schlange stellen zum Bestellen.
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01| Aktualisiert am
01.01.2023
Besucht am 13.11.20223 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Schon wieder mal unterwegs gewesen und den Schlemmerblock zu Rate gezogen. Diesmal fiel die Wahl auf was ganz Neues. Vereinslokal ATB, ein Kegelsportverein. Jetzt war ich ja schon in einigen Vereinslokalen. Und bisher war es immer ok soweit. Aber diesmal leider gar nichts ok hier.
Wir sind sonntags ohne Reservierung mal auf gut Glück da hin. Und bekamen sogar noch im Nebenraum einen Tisch. Platz genug haben sie allemal hier. Die große Masse wurde in den Hauptraum gesetzt, da war schon ordentlich was los. Und dementsprechend laut. So waren wir ganz froh, um die Ecke rum sitzen zu dürfen. Ziemlich wortkarg wurden wir hierhin geführt.
Dann konnten wir bestellen. Beim Apollon Teller wurde dem Kellner die Frage gestellt, ob es denn Tomatenreis wäre. Der mußte erstmal nachfragen, aber kam dann wieder und sagte: Ja.
Dann ging es los und der typische griechische Salat kam vorneweg. Der war schon mal nix. Zuerst mal war der total unsortiert und lieblos auf den Teller geladen worden. Sah dann auch so aus, wie er schmeckte. Ölig bis zum Abwinken und kein Geschmack dabei.
Leider wurde es nicht besser. Der Apollon Teller sah genauso verwüstet aus. Der "Tomatenreis" auf den Teller gekleckst. Zur Hälfte weiß, ein bißchen Tomate drin. Dazu ein armseliges Salatblättchen mit Orange als Dekoration.
Der Kinderteller, Schnitzel mit Pommes: Schnitzel aus der Tiefkühltruhe, ein paar Pommes, die weder Salz noch Gewürz gesehen hatten. Mein Spieß mit Ananas und Käse war eigentlich noch das Beste. Fleisch war ok, sah auch gut aus. Abgesehen von den ebenso latschigen Pommes und dem üblichen Salatblättchen mit Orange.
Auch komisch, dass auf keinem Teller Zaziki zu finden war. Das kriegt man doch sonst bei griechischem Essen immer dazu, oder? Leider konnten wir auch keinen nachbestellen. Denn mittlerweile ist die 20köpfige Gruppe im Nebenzimmer eingetroffen und beschäftigte die beiden Kellner vollends. Leider hat keiner von denen uns gesehen und aufgrund der Lautstärke auch nicht gehört.
Naja, irgendwann wollten wir dann bezahlen. Das hat auch dann jemand wahrgenommen. Der andere Kellner, mit dem wir bisher nichts zu tun hatten, kam eilig an den Tisch. Warf den Zettel in die Runde und sagte: "So!"
Wow! Mehr sagte er nicht. So derb wurde ich schon lange nicht mehr abkassiert. Zumindest sagte er noch Danke. Ob das am Schlemmerblock lag. Oder am Sonntag abend. Oder einfach Standard ist hier. Ich will es eigentlich gar nicht wissen und werde es nicht nochmal ausprobieren.
Ach so: Beim Verlassen des Lokals hat auch niemand der 3 Menschen hinter der Theke, an der wie vorbei mussten, einen Ton gesagt. Hat man auch sehr, sehr selten.....
Schon wieder mal unterwegs gewesen und den Schlemmerblock zu Rate gezogen. Diesmal fiel die Wahl auf was ganz Neues. Vereinslokal ATB, ein Kegelsportverein. Jetzt war ich ja schon in einigen Vereinslokalen. Und bisher war es immer ok soweit. Aber diesmal leider gar nichts ok hier.
Wir sind sonntags ohne Reservierung mal auf gut Glück da hin. Und bekamen sogar noch im Nebenraum einen Tisch. Platz genug haben sie allemal hier. Die große Masse wurde in den Hauptraum gesetzt, da war schon... mehr lesen
1.0 stars -
"Absoluter Reinfall. Bei Personal und Essen" CasiSchon wieder mal unterwegs gewesen und den Schlemmerblock zu Rate gezogen. Diesmal fiel die Wahl auf was ganz Neues. Vereinslokal ATB, ein Kegelsportverein. Jetzt war ich ja schon in einigen Vereinslokalen. Und bisher war es immer ok soweit. Aber diesmal leider gar nichts ok hier.
Wir sind sonntags ohne Reservierung mal auf gut Glück da hin. Und bekamen sogar noch im Nebenraum einen Tisch. Platz genug haben sie allemal hier. Die große Masse wurde in den Hauptraum gesetzt, da war schon
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01| Aktualisiert am
01.01.2023
Besucht am 04.10.20224 Personen
Rechnungsbetrag: 126 EUR
Der Flammkuchenhof ist nicht einfach zu finden. Versteckt hinten vielen Bäumen sieht er eigentlich aus wie ein Bauernhof. Ohne Navi geht da gar nichts. Und auch dann ist man noch skeptisch, wenn man abbiegt und einem Kiesweg folgt. Aber Schilder beseitigen dann alle Zweifel: Man hat´s gefunden!
Dies hier ist eine Sammelbewertung, weil wir in 2022 sogar zweimal hier zu Gast waren. Jeweils zum All you can eat. Auch gut zum Feststellen, daß der Preis für das All you can eat in einem halben Jahr um 2,60 Euro pro Person auf 19,50 Euro angehoben wurde. Der Preis für das 6er Bier Körbchen um 1 Euro auf 10,80 Euro.
Das Lokal ist ziemlich groß und trotzdem ist eine Reservierung immer empfohlen. Alles in hellem Holz gehalten. Man sitzt eng auf eng, es ist genug Platz zwischen den Tischen. Diese Tische und die Sitzgelegenheiten sind teilweise einfach nur Bierbänke. Leider ohne Lehne. Das kann etwas nervig sein, wenn man lange Flammkuchen genießt. Oder Bierkörbchen.
Die jungen Damen vom Service empfangen die Gäste immer lieb und gut gelaunt. Sofort wird man zum Platz geführt. Die Speisekarten sind schon am Platz und dienen zeitgleich noch als Unterlage. Wir sind 4 Personen und können einen Flammkuchen bestellen. Bei mehr Personen können zwei auf einmal geordert werden. Und wenn mehr als ein Viertel nicht gegessen werden, ist das Vielessen beendet. Aber wir haben noch nie was stehen lassen und rechtzeitig eine Pause eingelegt oder ganz kapituliert. Von süß bis scharf ist alles dabei, aktuell sind es 39 Varianten auf der Karte.
Wir haben immer so 6 bis 7 Flammkuchen geschafft.
Der Flammkuchenhof ist nicht einfach zu finden. Versteckt hinten vielen Bäumen sieht er eigentlich aus wie ein Bauernhof. Ohne Navi geht da gar nichts. Und auch dann ist man noch skeptisch, wenn man abbiegt und einem Kiesweg folgt. Aber Schilder beseitigen dann alle Zweifel: Man hat´s gefunden!
Dies hier ist eine Sammelbewertung, weil wir in 2022 sogar zweimal hier zu Gast waren. Jeweils zum All you can eat. Auch gut zum Feststellen, daß der Preis für das All you can eat... mehr lesen
Flammkuchenhof
Flammkuchenhof€-€€€Restaurant062217263018Pariser Weg 1, 69123 Heidelberg
4.0 stars -
"Kann man immer wieder hingehen" CasiDer Flammkuchenhof ist nicht einfach zu finden. Versteckt hinten vielen Bäumen sieht er eigentlich aus wie ein Bauernhof. Ohne Navi geht da gar nichts. Und auch dann ist man noch skeptisch, wenn man abbiegt und einem Kiesweg folgt. Aber Schilder beseitigen dann alle Zweifel: Man hat´s gefunden!
Dies hier ist eine Sammelbewertung, weil wir in 2022 sogar zweimal hier zu Gast waren. Jeweils zum All you can eat. Auch gut zum Feststellen, daß der Preis für das All you can eat
Geschrieben am 01.01.2023 2023-01-01| Aktualisiert am
01.01.2023
Besucht am 03.07.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Spontan am Sonntag mit dem Schlemmerblock eingekehrt. Wir waren 30 Minuten vor der Öffnung da. Da die Terrasse frei zugänglich ist, haben wir uns mal dreist platziert. Schönes Wetter war ja und auch nicht kalt. Ausblick hat man hier auf den Sportplatz. Nicht ungemütlich, aber auch kein Highlight.
Ein Kellner kam dann zu Dienstbeginn wenige Minuten vor der offiziellen Öffnungszeit. Erstaunt war er über so frühe Gäste. Hat uns aber nett begrüßt und uns da sitzen lassen.
Es gab 2x Pizza und 1x Spaghetti mit Meeresfrüchten. Schlemmerblock wurde akzeptiert. Das Essen kam dann auch recht bald. Genauso wie viele Gäste die Terrasse bevölkerten. Die, die sich anscheinend immer hier treffen, wie man so rausgehört hatte. Alles Stammkunden.
Die Gerichte sind soweit ok. Sehen gut aus und schmecken. Etwas klein vielleicht ist alles ausgefallen. Aber man soll sich ja eh nicht überfüttern.....
Spontan am Sonntag mit dem Schlemmerblock eingekehrt. Wir waren 30 Minuten vor der Öffnung da. Da die Terrasse frei zugänglich ist, haben wir uns mal dreist platziert. Schönes Wetter war ja und auch nicht kalt. Ausblick hat man hier auf den Sportplatz. Nicht ungemütlich, aber auch kein Highlight.
Ein Kellner kam dann zu Dienstbeginn wenige Minuten vor der offiziellen Öffnungszeit. Erstaunt war er über so frühe Gäste. Hat uns aber nett begrüßt und uns da sitzen lassen.
Es gab... mehr lesen
Ristorante Da Domenico im TV Neckarhausen
Ristorante Da Domenico im TV Neckarhausen€-€€€Restaurant, Vereinsheim, Biergarten06203108856Porschestr. 15, 68535 Edingen-Neckarhausen
3.5 stars -
"Netter Italiener" CasiSpontan am Sonntag mit dem Schlemmerblock eingekehrt. Wir waren 30 Minuten vor der Öffnung da. Da die Terrasse frei zugänglich ist, haben wir uns mal dreist platziert. Schönes Wetter war ja und auch nicht kalt. Ausblick hat man hier auf den Sportplatz. Nicht ungemütlich, aber auch kein Highlight.
Ein Kellner kam dann zu Dienstbeginn wenige Minuten vor der offiziellen Öffnungszeit. Erstaunt war er über so frühe Gäste. Hat uns aber nett begrüßt und uns da sitzen lassen.
Es gab
Auf Empfehlung wagte ich mich auf unbekanntes Terrain. In ein veganes Restaurant. Zur Mittagszeit war es noch leer. Das änderte sich rasch. Bald war alles voll besetzt. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Nicht viel Schnickschnack. Hellbraune Tische mit modernen Stühlen in dunklen, verschiedenen gesetzten Farben.
Die Bestellung wird am Tisch aufgenommen. Ich nehme die vegane Lasagne mit Beilagensalat.
Als das dann nach einiger Zeit gereicht bin, bin ich erst verwundert über das kleine Stückchen Lasagne. Der Salat erscheint mir größer zu sein.
Wie heißt es auf mancher Bierflasche? "Bewusst genießen". Also genieße ich und esse die vegane Kost bewusst und gemütlich. Alles ist auch stimmig und ne feine Sache. Und zu meiner Verwunderung werde ich sogar satt.
Auf Empfehlung wagte ich mich auf unbekanntes Terrain. In ein veganes Restaurant. Zur Mittagszeit war es noch leer. Das änderte sich rasch. Bald war alles voll besetzt. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Nicht viel Schnickschnack. Hellbraune Tische mit modernen Stühlen in dunklen, verschiedenen gesetzten Farben.
Die Bestellung wird am Tisch aufgenommen. Ich nehme die vegane Lasagne mit Beilagensalat.
Als das dann nach einiger Zeit gereicht bin, bin ich erst verwundert über das kleine Stückchen Lasagne. Der Salat erscheint mir größer zu sein.
Wie heißt es auf mancher Bierflasche? "Bewusst genießen". Also genieße ich und esse die vegane Kost bewusst und gemütlich. Alles ist auch stimmig und ne feine Sache. Und zu meiner Verwunderung werde ich sogar satt.
4.0 stars -
"Mal was neues probiert und für gut befunden" CasiAuf Empfehlung wagte ich mich auf unbekanntes Terrain. In ein veganes Restaurant. Zur Mittagszeit war es noch leer. Das änderte sich rasch. Bald war alles voll besetzt. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Nicht viel Schnickschnack. Hellbraune Tische mit modernen Stühlen in dunklen, verschiedenen gesetzten Farben.
Die Bestellung wird am Tisch aufgenommen. Ich nehme die vegane Lasagne mit Beilagensalat.
Als das dann nach einiger Zeit gereicht bin, bin ich erst verwundert über das kleine Stückchen Lasagne. Der Salat erscheint mir größer zu sein.
Geschrieben am 26.12.2022 2022-12-26| Aktualisiert am
26.12.2022
Besucht am 08.02.2022
Mittagspause im Büro. Eine Seltenheit seit Corona und Homeoffice. Kollegen, die öfter da sind, haben schon von Hans im Glück berichtet und es empfohlen. Also sind wir mal da hin. Ich kannte Hans im Glück bisher nur von einem Besuch in Berlin. Da war die Inneneinrichtung des Restaurants mit den Bäumen mittendrin noch neuartig für mich. Mittlerweile gibt es Filialen in Mannheim und Heidelberg.
Wir haben uns einen schönen Platz im Eck gesucht mit Aussicht aus den vielen Fenstern. Ein Nachteil, denn wir wurden hier schlicht nicht gesehen. Oder vergessen. Wahrscheinlich versperren auch die vielen Bäume die Sicht.....
Irgendwann kam dann ein hipper junger Mitarbeiter, freundlich und gut gelaunt. Für mich sollte es der Pfeffersack sein. Mit Krautknolle und Apfel-Rhabarber Limonade. Lustige Namen haben sie ja. Pfeffersack ist ein Burger mit Champignons, 3 Pfeffersosse und Kräutersalat. Dazu als Beilage die Krautknolle: Krautsalat mit Hanfdressing. Dazu der Durstlöscher.
Das gibt es im Mittagsmenü für 16,40 Euro. Für hinterher kann man sich noch ein Heißgetränk aussuchen. Im Menü ist der Preis echt in Ordnung.
Auch der Burger hat es drauf. Am Pfeffer wurde nicht gespart. Nur für Liebhaber dieses Gewürzes zu empfehlen. Die Limonade ist auch ganz lecker.
Für eine Mittagspause ohne Zeitdruck kann man immer zum Hans im Glück gehen. Für Eilige ist es nix.
Mittagspause im Büro. Eine Seltenheit seit Corona und Homeoffice. Kollegen, die öfter da sind, haben schon von Hans im Glück berichtet und es empfohlen. Also sind wir mal da hin. Ich kannte Hans im Glück bisher nur von einem Besuch in Berlin. Da war die Inneneinrichtung des Restaurants mit den Bäumen mittendrin noch neuartig für mich. Mittlerweile gibt es Filialen in Mannheim und Heidelberg.
Wir haben uns einen schönen Platz im Eck gesucht mit Aussicht aus den vielen Fenstern. Ein Nachteil,... mehr lesen
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant062145181234Glücksteinallee 37, 68163 Mannheim
4.0 stars -
"Die Burger schmecken echt gut." CasiMittagspause im Büro. Eine Seltenheit seit Corona und Homeoffice. Kollegen, die öfter da sind, haben schon von Hans im Glück berichtet und es empfohlen. Also sind wir mal da hin. Ich kannte Hans im Glück bisher nur von einem Besuch in Berlin. Da war die Inneneinrichtung des Restaurants mit den Bäumen mittendrin noch neuartig für mich. Mittlerweile gibt es Filialen in Mannheim und Heidelberg.
Wir haben uns einen schönen Platz im Eck gesucht mit Aussicht aus den vielen Fenstern. Ein Nachteil,
In einer Seitenstraße der Hauptstraße (Fußgängerzone) von Heidelberg befindet sich das Unter Freunden. Kein Geheimtipp, denn da ist es immer gut voll.
Wir bestellen zwei Pizzen zum Mitnehmen. Wartezeit bis zur Bestelltheke von hier 10 Minuten, wenn man es wie ein Freizeitpark schreiben möchte. Die junge Frau hinter dieser Theke ist im Stress, macht ihre Sache aber gut. Wir wählen 1x die Pizza Salami und 1x die Pizza Hokkaido & Honig. Für 8,90€ und 10,90€ absolut ok.
Es gibt noch welche mit Datteln-Gorgonzola. Mit Pecorino Käse. Und natürlich in Heidelberg viel vegetarisches.
Nach 15 Minuten wird die Pizza übergeben. Die Größe der Pizza ist mittel, aber von guter Konsistenz. Dicker Rand, aber flacher Boden. Gut belegt und in 4 Viertel geschnitten. Die Hokkaido & Honig ist nicht zu süß, passt ganz gut zusammen.
In einer Seitenstraße der Hauptstraße (Fußgängerzone) von Heidelberg befindet sich das Unter Freunden. Kein Geheimtipp, denn da ist es immer gut voll.
Wir bestellen zwei Pizzen zum Mitnehmen. Wartezeit bis zur Bestelltheke von hier 10 Minuten, wenn man es wie ein Freizeitpark schreiben möchte. Die junge Frau hinter dieser Theke ist im Stress, macht ihre Sache aber gut. Wir wählen 1x die Pizza Salami und 1x die Pizza Hokkaido & Honig. Für 8,90€ und 10,90€ absolut ok.
Es gibt noch... mehr lesen
Unter Freunden
Unter Freunden€-€€€Restaurant, Pizzeria06221 3615371Märzgasse 2, 69117 Heidelberg
4.0 stars -
"Pizza mit anderen Belägen und Geschmäckern" CasiIn einer Seitenstraße der Hauptstraße (Fußgängerzone) von Heidelberg befindet sich das Unter Freunden. Kein Geheimtipp, denn da ist es immer gut voll.
Wir bestellen zwei Pizzen zum Mitnehmen. Wartezeit bis zur Bestelltheke von hier 10 Minuten, wenn man es wie ein Freizeitpark schreiben möchte. Die junge Frau hinter dieser Theke ist im Stress, macht ihre Sache aber gut. Wir wählen 1x die Pizza Salami und 1x die Pizza Hokkaido & Honig. Für 8,90€ und 10,90€ absolut ok.
Es gibt noch
Der Weg vom Bahnhof Bad Cannstatt zu einem Besuch im Krankenhaus führte durch die kleine Fußgängerzone. Typische Bahnhofsgegend kann man das nennen. Viele Imbissgelegenheiten. Eine Bar mit lauter Musik und direkt daneben das Pfiff. Sportsbar und Lokal. Draußen viele Sitzgelegenheiten. Wenig Schnickschnack. Es ist viel los an diesem Sonntag Nachmittag. Wir setzen uns an einen der wenigen freien Tische, auf dem allerdings noch Biergläser der Vorgänger stehen.
Bald werden wir bemerkt und der Tisch wird abgeräumt. Ich Frage nach einer Speisekarte, die ich gleich bekomme. Naja, mehr ein Handzettel. Abgespecktes Angebot aus bekannten Gründen. Viel mehr wie auf der Tafel vor dem Pfiff steht da also auch nicht drauf, nur einige kleine Gerichte wie Wurstsalat usw. Also entscheiden wir uns doch für das angepriesene:
Paniertes Schweineschnitzel mit Pommes und Salat für 13 Euro und für mich Cordon- Bleu “classic“ mit Schinken und Käse gefüllt, dazu ebenfalls Pommes und Salat für 14,90 Euro.
Viel zu sehen gibt es hier, auch sonntags. Viel Fußvolk läuft am Tisch vorbei. VfB Fans am Tisch hinter mir, die einiges weg trinken. Stammkunden, die wohl immer da sitzen, ihr kleines Schnäpschen zelebrieren und genauso die Menschheit betrachten. Interessant, aber wohnen wollte ich in dieser Straße nicht.
Das Essen kommt dann auch bald. Der Salat ist sehr grün. Wenig Abwechslung, dafür viel Dressing. Die Schnitzel sind dafür umso so größer. Ein Teil verbirgt sich noch unter dem stattlichen Berg Pommes. Ordentlich Bratensoße dabei. Hungrig verlässt man den Tisch nicht. Während des Essens verabschiedet sich die Bedienung noch lautstark und ruft ein "Tschüss" zu den Tischen. Erlebt man so auch sehr selten. Ihre Ablösung legt sich 5 Minuten später dann mit einem Schnäpschenpreller an, der wohl dachte, er könnte den Personalwechsel zu seinen Gunsten nutzen und einfach Mal gehen ohne zu zahlen. Aber nicht mit der jungen, viel tätowierten Frau, die ihm gleich hinterher ist.
Mittlerweile wird klar, dass wir den Teller hier nicht leer putzen können. Zu groß ist die Portion (oder zu klein der Hunger?).
Nachdem der Zechpreller einen Wohltäter gefunden hat, der ihn aus der Diskussion befreit und sein Schnäpschen bezahlt, melden wir uns brav zum Zahlen an und bitten um Mitnahme der Schnitzelreste. Macht sie auch gerne, die resolute, aber auch freundliche Bedienung.
Also, zum satt werden ist es hier allemal gut, wenn man den Zug verpasst hat oder so.
Der Weg vom Bahnhof Bad Cannstatt zu einem Besuch im Krankenhaus führte durch die kleine Fußgängerzone. Typische Bahnhofsgegend kann man das nennen. Viele Imbissgelegenheiten. Eine Bar mit lauter Musik und direkt daneben das Pfiff. Sportsbar und Lokal. Draußen viele Sitzgelegenheiten. Wenig Schnickschnack. Es ist viel los an diesem Sonntag Nachmittag. Wir setzen uns an einen der wenigen freien Tische, auf dem allerdings noch Biergläser der Vorgänger stehen.
Bald werden wir bemerkt und der Tisch wird abgeräumt. Ich Frage nach... mehr lesen
3.5 stars -
"Bodenständige Küche ohne viel Ansprüche" CasiDer Weg vom Bahnhof Bad Cannstatt zu einem Besuch im Krankenhaus führte durch die kleine Fußgängerzone. Typische Bahnhofsgegend kann man das nennen. Viele Imbissgelegenheiten. Eine Bar mit lauter Musik und direkt daneben das Pfiff. Sportsbar und Lokal. Draußen viele Sitzgelegenheiten. Wenig Schnickschnack. Es ist viel los an diesem Sonntag Nachmittag. Wir setzen uns an einen der wenigen freien Tische, auf dem allerdings noch Biergläser der Vorgänger stehen.
Bald werden wir bemerkt und der Tisch wird abgeräumt. Ich Frage nach
Geschrieben am 08.09.2022 2022-09-08| Aktualisiert am
08.09.2022
Besucht am 29.04.2022
Wir waren ziemlich spät dran. Nach dem Abendessen und einem Spaziergang sind wir auf der Suche nach einem Nachtisch ins Teatro. Ein großer Platz in der Fußgängerzone am Eingang eines Einkaufzentrums mit viel Bestuhlung bildet sozusagen den Anfang der Rieseneisdiele. Diese setzt sich dann noch fort im gläsernen Verkaufsraum mit langer Theke und vielen, vielen Tischen. Die Kugel Eis gibt es für 1, 50 Euro, ein kleines Spaghetti Eis für 4, 50 Euro
Wir waren die einzigen Gäste und das Personal zahlreich mit 4 Leuten. Diese saßen teils 2 Tische nebenan und unterhielten mit dem Mann hinter der Theke. Abgesehen davon, dass alle sprachlich weit weg von italienisch waren. Mir waren sie unsympathisch durch die unfreundliche Art. Sind wir in den Feierabend geplatzt? So kam es mir fast vor.
Wir waren ziemlich spät dran. Nach dem Abendessen und einem Spaziergang sind wir auf der Suche nach einem Nachtisch ins Teatro. Ein großer Platz in der Fußgängerzone am Eingang eines Einkaufzentrums mit viel Bestuhlung bildet sozusagen den Anfang der Rieseneisdiele. Diese setzt sich dann noch fort im gläsernen Verkaufsraum mit langer Theke und vielen, vielen Tischen. Die Kugel Eis gibt es für 1, 50 Euro, ein kleines Spaghetti Eis für 4, 50 Euro
Wir waren die einzigen Gäste und das Personal zahlreich mit 4 Leuten. Diese saßen teils 2 Tische nebenan und unterhielten mit dem Mann hinter der Theke. Abgesehen davon, dass alle sprachlich weit weg von italienisch waren. Mir waren sie unsympathisch durch die unfreundliche Art. Sind wir in den Feierabend geplatzt? So kam es mir fast vor.
2.5 stars -
"Riesige Eisdiele, lautes Personal" CasiWir waren ziemlich spät dran. Nach dem Abendessen und einem Spaziergang sind wir auf der Suche nach einem Nachtisch ins Teatro. Ein großer Platz in der Fußgängerzone am Eingang eines Einkaufzentrums mit viel Bestuhlung bildet sozusagen den Anfang der Rieseneisdiele. Diese setzt sich dann noch fort im gläsernen Verkaufsraum mit langer Theke und vielen, vielen Tischen. Die Kugel Eis gibt es für 1, 50 Euro, ein kleines Spaghetti Eis für 4, 50 Euro
Wir waren die einzigen Gäste und das
Andernach ist nicht allzu groß. Die Fußgängerzone ist relativ schnell durchschritten. Trotzdem ist es eine interessante Stadt, die mal einen Besuch wert ist. Nicht nur aus historischer Sicht, weil Andernach über 2000 Jahre alt ist. Die Rheinpromenade ist anschaulich angelegt. Und eine der Hauptattraktionen ist natürlich das Museum Geysir, weswegen ich da war. Natürlich mit anschließender Schifffahrt zum größten Kaltwassergeysir der Welt. Dieser Ausflug hat mir gut gefallen und kann ich empfehlen für alle, die sich gern Naturschönheiten anschauen.
Abends war dann die Lust und Kraft, sich nochmal aufzuraffen, um etwas zu essen, nicht mehr vorhanden. In der Ferienwohnung lag praktischerweise ein Handzettel der Artuso Pizzeria. "Na, da bestellen wir doch bei denen".
Nach etwas Recherche, welche Klingel zur Wohnung gehört und somit auf welchen Liefernamen will bestellen müssen, fiel dann die Auswahl auf:
Pizza Salami Kids für 7,30 Euro. Inklusive einem Softdrink und einer kleinen Überraschung. Pizza Contadina mit Spinat, Ei und Vorderschinken für 9,90 Euro und Pizza Calzone für je 9,90 Euro. Salat Roma, 7,90 Euro.
Kaum bestellt klingelte es nach knappen 30 Minuten schon. Die junge Frau sprintete genau so fix und sportlich in den zweiten Stock und übergab alles freundlich.
Zu den Pizzas an sich gibt es nicht viel zu schreiben. War ok. Keine großen schwarzen Randstellen. Abzug gebe ich allerdings für den Salat. Erschlagen vom Joghurt-Dressing, was gar nicht schmeckte. Leider kein Genuss, dazu war die Plastikschale relativ klein, auch wenn mit Tomate, Ei, Gurke und Käse wie beschrieben alles drin war.
Geht so, für den durchschnittlichen Hunger kann man da bestellen oder natürlich auch ins Restaurant gehen.
Andernach ist nicht allzu groß. Die Fußgängerzone ist relativ schnell durchschritten. Trotzdem ist es eine interessante Stadt, die mal einen Besuch wert ist. Nicht nur aus historischer Sicht, weil Andernach über 2000 Jahre alt ist. Die Rheinpromenade ist anschaulich angelegt. Und eine der Hauptattraktionen ist natürlich das Museum Geysir, weswegen ich da war. Natürlich mit anschließender Schifffahrt zum größten Kaltwassergeysir der Welt. Dieser Ausflug hat mir gut gefallen und kann ich empfehlen für alle, die sich gern Naturschönheiten anschauen.
Abends war... mehr lesen
Pizzeria Artuso
Pizzeria Artuso€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria02632495242Koblenzer Straße 51, 56626 Andernach
3.5 stars -
"überdurchschnittlich schnelle Lieferung, durchschnittlich gutes Essen" CasiAndernach ist nicht allzu groß. Die Fußgängerzone ist relativ schnell durchschritten. Trotzdem ist es eine interessante Stadt, die mal einen Besuch wert ist. Nicht nur aus historischer Sicht, weil Andernach über 2000 Jahre alt ist. Die Rheinpromenade ist anschaulich angelegt. Und eine der Hauptattraktionen ist natürlich das Museum Geysir, weswegen ich da war. Natürlich mit anschließender Schifffahrt zum größten Kaltwassergeysir der Welt. Dieser Ausflug hat mir gut gefallen und kann ich empfehlen für alle, die sich gern Naturschönheiten anschauen.
Abends war
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gefühlte 250 andere Menschen haben dieselbe Idee. Voll ist es hier. Hinten die Bestelltheke, vorne die mampfende Menschenmenge. Sofern man einen Platz an den Tischen bekommt. Wir haben Glück und quetschen uns an ein Ende eines langen Tisches. Nix für Leute, die gern allein und in Ruhe essen. Aber einer muss wieder aufstehen und sich in die Schlange stellen zum Bestellen. Die höfliche aber resolute Frau an der Kasse spricht sehr laut und bedient ihre Maschine virtuos und schnell.
Currywurst mit Pommes bitte für 7 Euro. Bezahlt und wieder gesetzt, denn das Essen wird dann an den Tisch gebracht. Metzgerei mit Service! Die Wurst kommt dann auf richtigem Geschirr. Keine Pappe oder Plastik.
Zur Wurst kann man nicht viel schreiben. Für mich hätte sie schärfer sein, aber das Problem habe ich mit jeder Currywurst, bei der man nicht den Schärfegrad selbst wählen kann.
Aber für den kleinen Touristenhunger kann man das Equit's Imbiss empfehlen.