Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Braunschweig
Delmenhorst
Göttingen
Hannover
Lüneburg
Osnabrück 

Unser Tisch
Das Brot
Pissaladiere
Kalbstatar/Spargel
Lammcarree





































Der Champagner

Sauerteigbrot mit Vaudovan
Kretisches Olivenöl, Butter mit Purple Curry und Limettenschale
5 Variationen von der Karotte
Eis vom Karottengrün!
Hamachi Soja Yuzu Kombucha Buttermilch Beluga Schalotte Zucchini
Gelbschwanzmakrele roh mit Soja-Yuzu-Gel lackiert Buttermilch-Eis Schalotte frittiert Temperaturen und Texturen!
Dorade Rotbarsch Garnele Wolfsbarsch nur kurz im Krustentierfonds gezogen
„Fischsuppe“
Tomate Hibiskus Himbeere Süßkartoffel
Hot Dog à la Kesselhaus
Lammbries Kirsche Romanasalat
Lammrücken Radieschen Kirsche
Minzsud und Radieschen-Ravioli sehr elegant
Wenn sich die Nebel lichten...
...Aranguani Brombeere Knoblauch Biskuit
Petits fours
Praliné und Schokolade





Anklicken


Außenansicht
Das Nyce Guys Pale (Hausbier)
Erstmal einlesen...
Der Gastraum im Industrial-Shabby-Look
Die Leseecke ohne Bücher
Schummrige Barkulisse
Blick auf die "grünen" Raumtrenner
Die knusprigen Sechs
Die Chicken Wings im Detail
Das „Scharf-und-Käse-Fleischbrötchen“
The first cut is the deepest...mein Burger im Anschnitt
Hausgemachte Onion Rings mit Feuersauce
Die Onion Rings aus der Nähe
Gastraumimpression 1
Das Schiffsmodell als Blickfang
Gastraumimpression 2
Gastraumimpression 3
Gastraumimpression 4
Kein Wässerchen konnte mein Kräusen trüben
Das Wremer Krabbensüppchen
Ein Topf voller Muscheln
Erste Portion
Zweite Portion
Crème brulée im Weckglas
Der andere Gastraum
Blick vom Deich: vorne die Stube, dahinter Wremen!
Außenansicht am Tag darauf
Außenansicht am Tag darauf

Gasthaus "Alt Otterndorf"
Gasthaus bei Nacht
Gastraum
Deko
Theke
Auszug aus der Speisekarte
Getränkeauswahl
Dithmarscher Pilsner
Tomatensuppe mit Creme-Fraiche-Nockerln, dazu frisches Baguette für 5,50€
Salatteller
Schollenfilet "Finkenwerder Art" mit Zwiebel-Speckstippe, Bratkartoffeln, dazu hausgemachte Remoulade
Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln, dazu hausgemachte Remoulade
Kabeljaufilet mit Bratkartoffeln, dazu hausgemachte Remoulade
Rotbarsch gebacken, kross ausgebacken, dazu hausgemachter Kartoffelsalat
Rotbarsch gebacken, kross ausgebacken, dazu hausgemachter Kartoffelsalat
OsteLand Aquavit
Café Brüning in Otterndorf
Außensitzplätze des Cafés
Otterndorfer Marktplatz
Leider kein Eis
Innenbereich
Innenbereich
Deko
Kuchenauswahl
Tortenauswahl
Blick zur Theke
Selbstbedienung ist angesagt
die beiden Kakao
Blaubeertorte
Schokotorte
Hier könnte mal ein Besen lang gehen
Café Brüning am Marktplatz
Bohlsen´s Fischrestaurant
Gastraum
Durchgang zum Frischfischverkauf
Biergarten
gemütlicher Biergarten
Gastraum
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Gettränke
Bohlsen´s Dunkel
• 1x Bohlsen´s Fischteller – 4 verschiedene Fischfilets, knusprig gebraten, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage
Heute waren als Fischfilets auf dem Teller: schwarzer Heilbutt, Leng, Seelachs und Skrei
Bohlsen´s Edelfischteller – 3 verschiedene Edelfischfilets, knusprig gebraten, mit Remoulade, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage
Als Edel-Fischfilets lagen heute auf dem Teller einmal Limandes, Steinbeisser und Lachs
feines Limandesfilet, knusprig gebraten, mit Remoulade, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage
feines Limandesfilet, knusprig gebraten, mit Remoulade, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage
Bohlsen´s Edelfischteller mit Limandes, Steinbeisser und Lachs
Matjesvariationen – Nordischer-, Kräuter-, und Aaalrauch-Matjes, mit Zwiebelringen und Hausfrauensauce, dazu deftige Bratkartoffeln und Salatbeilage
Schollenfilet Finkenwerder Art mit Magerspeckwürfeln knusprig gebraten mit deftigen Bratkartoffeln und Salatbeilage
Blick zur offenen Küche












Abends vorm Gasthaus Wolters
Tisch mit bester Aussicht
Der rechte Gastraum
Griebenschmalz und Kräuterquark zum Auftakt
Grünkohlcrèmesüppchen als Amuse
Die Nordmann-Bouillabaisse
Oldschool Knobi-Brot
Die drei Wolfsbarschfilets
Die Gemüse-Beilage
Bandnudeln à part
Nochmal die Filets vom Wolfsbarsch
Die gratinierten Beeren






Café Löwenzahn
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Regal mit selbstgefertigte Marmeladen und frischer Honig
Tortenvitrine
Kakao und Cafe Crema
Schoko-Eierlikör-Torte mit Johannisbeeren
Latte Macchiato mit Schoko-Eierlikör-Torte
Apfel-Vanille-Torte
Pflaumenmus-Baiser-Torte
Pflaumenmus-Baiser-Torte mit Cafe Crema
Kännchen Tee
Kakao
Löwenzahntorte – die Spezialität des Hauses
Marzipantorte mit Aprikosen
Schokokuchen
Himbeer-Cheesecake
Weithin sichtbar: Eiscafe Amadeus
Sommerterrasse
Eiskarte
Auszug aus der Eiskarte
Schokolade Spezial mit Baileys und Schokolade Spezial mit Dooleys
Cappucino Italiano
Eis und Heiß - Heiße Himbeeren mit Schokoeis und Sahne
Baileys Becher – gemischtes Milcheis mit Baileys, Nougatsoße, Schokoraspeln und Sahne
Coppa Serenata – gemischtes Eis mit Sahne, Amarenakirschsoße mit feinen Amarenastückchen. Knusprige Baiserstreusel und Eierlikör
Terrasse
Ahoi Steffen Henssler Otterndorf
Blick vom Strand
Gastraum
Gastraum
Steffen Henssler Merchandise
Speisekarte
1x 0,4ér Hauslimonade, 1x 0,2 er Tonic Water , 1x 0,4ér Duckstein vom Fass
Auszug aus der Speisekarte
Duckstein vom Fass
Hamburger Pannfisch ''Ahoi Style'' – ein Gebratenes Kabeljaufilet mit Kartoffelpuffern, krossem Speck, Apfelmus und leckerer Senfsauce für 17,90 €
Hamburger Pannfisch ''Ahoi Style'' – ein Gebratenes Kabeljaufilet mit Kartoffelpuffern, krossem Speck, Apfelmus und leckerer Senfsauce für 17,90 €
Crispy Fish Burger – ein Knusprig gebackenes Seelachsfilet mit Remoulade, Romanasalat und frischen Zwiebeln sowie mit Süßkartoffelpommes für 13,90 €
Crispy Fish Burger
Crispy Fish Burger – ein Knusprig gebackenes Seelachsfilet mit Remoulade, Romanasalat und frischen Zwiebeln sowie mit Süßkartoffelpommes für 13,90 €
Rumpsteak – ein 200g saftiges Rumpsteak „medium“ mit Steffens Teriyakisauce und Fritten im „Henssler Style“ für 19,90 €
Rumpsteak medium
Fritten im „Henssler Style“
Rumpsteak – ein 200g saftiges Rumpsteak „medium“ mit Steffens Teriyakisauce und Fritten im „Henssler Style“ für 19,90 €



Wir waren mit drei Paaren dort zum Essen, alles war ausgezeichnet, so wie man es sich außerhalb in einem guten Lokal eben wünscht. Als wir zahlen wollten, wurden wir gefragt, "warum? Gefällt es Ihnen hier nicht?" Das bekamen wir alle noch einen kleinen Absacker auf Kosten des Hauses. Da geht man gerne wieder hin, oder?
Die Räumlichkeiten in dem alten Haus sind sehr schön möbeliert, und so fühlt man sich dort auch wohl, und auch als Café liegt man dort richtig.
geöffnet:
Dienstags bis Sonntags ab 11 Uhr
Montags: Ruhetag
Sehr schön auch, das man mit der Nordwestbahn dort hinfahren kann.
Zur Geschichte:
"Mit der Planung wurde 1726 der Architekt und Oberbaumeister Johann Christian Böhm in Hannover beauftragt, doch konnte der Bau erst ab 1729 unter Böhms Leitung durchgeführt werden. Dafür wurden z.T. von der Gräfin Angelika Catharina von Wasaburg aus dem Abbruch des Schlosses Huntlosen gekaufte Steine verwendetet. Die Dachpfannen kamen aus Ostfriesland.
1730 war das durchaus repräsentative Fachwerkgebäude fertig. Nach Hoffmann ist es „ein schlichter, zweigeschossiger, barocker Fachwerkbau mit einem hohen Walmdach als ein schönes Beispiel für das einfache Bauen auf den Lande im 18. Jahrhundert”.
Von 1790 bis 1794 wurde zusätzlich im Amtshofbereich ein Pfortenhaus für die Amtsstube, die Registratur und das Gefängnis errichtet. Hierfür verwendete man teilweise die Kieselsteine aus dem kurz zuvor (1789) abgebrochenen Gefängnisturm. Das Amtshaus wurde lange Zeit als Katasteramt genutzt.
Heute waren wir auch wieder vom Essen und der freundlichen Bedienung begeistert. Zur Zeit ist Spargelzeit, aber auch die anderen angebotenen Gerichte sind sehr lecker.