Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bautzen
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Plauen
Zwickau 
Erdinger alkoholfrei
Speisekarte
Gruß aus der Küche, ein großes Fladenbrot mit Antep Ezmesi-ein scharfer Paprikamus nach Anteper Art, veredelt mit Blattpetersilie, Zwiebeln, Peperoni und ausgewählten Gewürzen, sowie Yogurtlu Patlican-ein Auberginenmus mit Knoblauchjoghurt
Kelle Paca Corbasi-eine Lammfleischsuppe für 5,50 €
Sac Kavurma-eine Lammfleischpfanne mit gewürfelte Lammfleischstückchen mit Peperoni und Tomaten für 15,00 €
Ananasli Hindi Güvec-einen Putenfleischauflauf mit gerösteten Putenfleisch mit Ananas, Zwiebeln, Paprika, Currysauce und Käse überbacken für 13,50 €
Beilagensalat
T a vuk S ac K a vurma / Hähnchenfleischpfanne-gewürfelte Hähnchenfleischstückchen mit Peperoni und Tomaten für 13,50 €


Schnitzel Cordon Blue mit Kartoffelspalten und Salatbeilage
Großen Klinkenteller mit Kaßlersteak, Schweinesteak, gebratenen Würstchen, einem kleinen Schnitzel, Champions, Zwiebel und Kräuterbutter mit Bratkartoffeln
Speisekarte
Blick zur Theke
Gastraum unter der Empore
Freiberger Pilsner & Jever Pilsner
0,5ér Krug Chardonnay
Bananensaft
Ananassaft
gebratenes Thunfischsteak mariniert mit Yakitorisoße, dazu Glasnudelsalat mit Zucchini, Paprika, Zuckerschoten, Pak-Choi, Mungobohnensprossen, Ingwer und Sesam
Fischsuppe „Albert“ mit viel Fischwürfeln und Gemüsestreifen
Tomatensuppe mit gebratener Riesengarnele
„Fischhausteller“ mit Matjesfilet, Bratheringsfilet und Bismarckhering aus eigener Herstellung, mit Bratkartoffeln, hausgemachter Remouladensoße und saurem Gemüse
Barramundifilet gebraten, auf Tomatensoße dazu Sesamgnocchis und gebackener Rucola
gebratenes Schwertfischsteak, mariniert mit Kräutern und Knoblauch, auf buntem Wokgemüse mit Sesamgnocchis
Scholle „Finkenwerder Art“ im Ganzen gebraten, mit Schinkenspeck-Zwiebelstippe dazu Bratkartoffeln und Gurkensalat mit Dill
alkoholfreies Freiberger Pilsener
Schokoladenduo, bestehend aus einem kleinen warmen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern auf Vanillesoßenspiegel mit Schokoladeneis, Obstgarnitur und Schlagsahne
Gastraum mit Aquarium
Hochwasser 2013
unterer Gastraum
Frühstücksbüfett
Latte Machiato
Hövels Alt
"selbstegmachte" Himbeer-Erdbeer Limonade
Gastraum
Gastraum mit Schwibbogen
Gastraum mit altem Klavier
0,5ér Hacker Pschorr Kellerbier für 3,90 €,
alkoholfreies 0,5ér Paulaner Hefe Weißbier für 3,90 €
Dunkle Wildsuppe vom Hirsch und Wildschwein mit Hausbrot zu je 5,50 €
Würzfleisch vom Landhuhn mit Käse gratiniert und Hausbrot für 5,50 €
Steak Knoblauch Schafskäse(zarte Schweinesteaks mit reichlich Knoblauch und Schafskäse überbacken, dazu Bratkartoffeln und ein kleiner Salat) für 14,90 €
Matjesfilet nach Hausfrauenart mit Äpfeln, saurer Gurke und Zwiebeln mit Bratkartoffeln für 11,20 €
Zarte Rinderzunge an Buttererbsen und Kartoffeln für 12,90 €
Gefüllte Hähnchenbrustfilet mit Schafskäse-fein kreiert mit Tomaten, Rucola, Kräuter und Knoblauch an Paprikagemüse für 11,90 €



Nachdem wir mit unseren Freunden vor vielen Jahren beschlossen haben, uns dieses dämliche hin-und her geschenke zu den Geburtstagen zu ersparen, denkt sich jeder immer etwas Besonderes aus. So gibt es neben den fortlaufenden Theaterbesuchen im Jahr zum Geburtstag immer einen besonderen Ausflug als Überraschung. Mein Geburtstag liegt nun schon im letzten Jahr, und so bekam ich wenige Stunden vor´m Neujahr einen Gutschein für einen unvergesslichen Abend, wo ich auf alle Fälle „genudelt“ satt sein werde. Trotz intensivster Überlegungen bin ich nicht auf´s Ergebnis gekommen. Also hab ich mich gespannt am Freitag auf den Beifahrersitz meines Freundes gesetzt, die Mädels in zweiter Reihe und los gings. Nach über einer Stunde Fahrt gelangten wir schließlich in Riesa bei der dort ansässigen „Riesaer Teigwarenfabrik“ an.
Bekannt sind deren Produkte als „Riesa Nudeln“ und sind Deutschlandweit im Supermarkt vertreten. Was war aber nun das Geburtstagsgeschenk? Die Auflösung erfolgte schnell-es war ein Gutschein für die „Riesaer Nudelnacht“. Diese wird zu wenigen Terminen im Jahr angeboten und ist immer recht zeitig ausgebucht. Die Nudelnacht umfasst den Eintritt ins Nudelmuseum, einen Sektempfang und "Nudelhäppchen", eine Abendliche Werksführung bei voller Produktion, nächtliches Shopping im Nudelladen sowie im Anschluss ein Reichhaltiges Nudelbüfett im Nudelrestaurant „Makkaroni". Das Ganze für schmale 28,-€/Person.
Nachdem wir also den Sektempfang mit ausgefallenen Nudelhäppchen hinter uns hatten, ging es für 90 Minuten durch die Produktion der Nudelfabrik. Bei unglaublichen 35-40°C kamen wir direkt an den Maschinen mit den Mitarbeitern ins Gespräch und konnten live erleben wie Makkaroni, Spaghetti und Nudeln hergestellt werden. Dies war interessant, und Wissensdurst macht hungrig. Also waren wir gespannt was uns im Werkseigenen Restaurant „Makkaroni“ erwartete.
Vor vielen Jahrzehnten dienten diese Räume noch als Produktions-und Lagerstätte, erkennbar auch am Baustil und den riesigen Rundbogenfenstern.
In freundlichen, hellen Räumen waren unsere Tische bereits reserviert.
Diese waren mit kleinen Buchstabennudeln sowie Woknudeln dekoriert. Die Tische ausreichend groß für die vielen Speisen vom Büffet, die Stühle schlicht und einfach, jedoch dick gepolstert.
Entlang der Wände erstreckten sich lange Ledersofas. Hier kann man Stunden zubringen.
Nachdem wir unseren Platz zugewiesen bekommen hatten, wurden wir sofort von freundlichen und immer lächelnden Servicekräften mit den gewünschten Getränken bedient. Bei denen spürte man förmlich die Liebe zum Beruf, und auch sie konnten uns noch diverse Fachfragen beantworten, und nahmen sich ausreichend Zeit. Niemand musste aber deswegen lange auf die bestellten Getränke aus dem Hause „Landskron“ warten.
Waren die Teller vom Büffet leer, wurden diese sofort abgeräumt, somit war Platz für neues. Diese Bedienung würde ich mir in manch anderem Haus wünschen. Aber auch hier spürte man, ebenso wie in der Produktion, dass man sich mit dem Haus „Riesaer Teigwaren“ identifiziert.
Solche Mitarbeiter sind Gold wert! Oder Nudeln machen glücklich?
Das spürte und sah man auch beim Büffet.
Mit viel Liebe angerichtet gab es vom kalten Büffet mit Nudelsalat und diversen Salami, Schinken, Salaten und Kalbsbraten bis hin zu kleinen Nudelhäppchen alles was das Herz begehrt. Die Krönung war aber das warme Büffet. Von Chili-Tomaten-Nudeln, über Bärlauchnudeln, Farfalle und Spirelli wurde eine kleine Auswahl der Hauseigenen Nudelsorten gezeigt und dargereicht.
Als „Zugabe“ gab es Wildgulasch, Rinderbraten, Hähnchenbrustfilet, Fisch, gedünstetes Gemüse oder einfach nur Waldpilzsuppe als Soße für die Nudeln.
Die Nudeln ordentlich bissfest gekocht, nicht überwürzt, einfach schmackhaft. Der Wildgulasch zart, mit einem Schuss Preiselbeersoße, der Rinderbraten nach klassisch deutscher Art. Die Hähnchenbrustfilets waren butterweich und zart, in einer angenehmen Pilz-Sahnesoße.
Der Papageienfisch an Rote Beete Soße war natürlich mal was ganz seltenes. Auch hier angenehm zart und Grätenfrei. Das Gemüse-Blumenkohl, Brokkoli und Möhren waren ebenfalls knackig gekocht. Alles in allem war dies ein wunderbares Büffet. Wenn etwas dem Ende entgegenging wurde sofort wieder nachgefüllt, sodass niemals Lücken in der Versorgung der Büffetbesucher entstanden. Hier auch ein großes Lob an das Küchenteam.
Auch an der Sauberkeit gibt es nichts zu meckern. Gastraum Büffetraum und Toiletten waren picobello sauber. Auch beim Blick in die Küche glänzte und spiegelte der Edelstahl vor sich hin.
Als Resultat kann ich das Makkaroni nur empfehlen. Freundliche und zuvorkommende Bedienung, nettes Ambiente, super leckere Speisen. Was will man mehr? Wer als mal in der Nähe von Riesa ist, sollte unbedingt die Nudelfabrik besuchen. Sonntags wird auch ein Nudelbüffet angeboten. Wir waren garantiert nicht das letzte Mal hier! Danke sage ich meinen Freunden für diesen wunderbar gelungenen Abend und das leckere Essen! Und seit langen gibts mal wieder durchgängig 5 Punkte von uns!
Entschuldigen möchte ich mich für die eher schlechte Qualität der Fotos. Das alte „koreanische“ Smartphone ist nun dem Ruhestand doch sehr nah. Aber das lasse ich mir nicht zum Geburtstag schenken. Da geh ich lieber selbst in den Laden.