Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bautzen
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Plauen
Zwickau 
Theke
Gastraum
Auszug aus der Speisekarte
Russisches Baltika Bier
Pelmenis mit Smietanatupfer
Ukrainischen Hähnchentopf mit bunten Paprika-und Kartoffelstücken in einer Kräuterrahmsoße
Russischen Buletten mit Knoblauch-Bratkartoffeln, dazu bunter Salat, gereicht mit 2 cl russischen Wodka
Schweinemedallions mit Tomaten-Paprika-Käse-Sauce, dazu hausgemachte Kroketten
Ukrainisches Schweineschnitzel „Seljanska Vtiha“ mit Drillingskartoffeln, dazu selbst eingelegte Tomaten und Gurken
Russisches Eis

Gastraum
Auszug aus der Speisekarte
Salatteller zu den Hauptspeisen
Gruß aus der Küche-ein Schälchen grüner und schwarzer Oliven in Knoblauchsoße
Die Sinalco schmeckt.....
Bruschetta und Antipastiteller "Italiano"
frische Brötchen zum Antipastiteller
Entrecote alla Pizzaiola-Argentinisches Rinderentrecote mit Knoblauch, Oliven, Oregano in Cocktailtomatensoße
Entrecote alla Pizzaiola-Argentinisches Rinderentrecote mit Knoblauch, Oliven, Oregano in Cocktailtomatensoße
Filetto di Manzo ai Funghi Porcini-Argentinisches Rinderfilet mit Steinpilzen in Weißweinsoße
unser Team



Außenbereich
Burger „Gorgonzola“ mit milder Gorgonzolasoße, Kirschtomaten und Rauke
Burger „Käse&Speck“ mit Heumilchkäse und Speck
0,5ér Radeberger Pilsner
Burger „Pfeffersack“ mit 3-Pfeffersoße, geschmorten Zwiebeln und Rauke
Longdrink „Goldregen“ & Longdrink „Sommerwind“
Pechhütten-Werbung
Wintergarten
Weißweinschorle & Radeberger Pilsner
Zwiebelsuppe
Tafelspitz vom Rind in Meerrettichsoße, dazu Bohnen im Speckmantel und Bouillonkartoffeln
Pechhüttenschnitzel, gefüllt mit Waldpilzkäse, Lauchzwiebeln und Lachsschinken auf Broccoli-Championgemüse, dazu Bratkartoffeln
Biergarten unter den Linden
Gastraum
Knoblauchrahmsüppchen mit Bärlauch
Zartes Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella überbacken, Petersilienpesto, dazu Rosmarinkartoffelnecken
Salatbeilage
Schnitzel „Lindenhof“, gefüllt mit Zwiebel, Senf, Gewürzgurke und Salami, auf Bratkartoffeln





Bis zu 1,7 Millionen Euro investiert der Brite. Dafür entstehen im Erdgeschoss eine Strandbar und eine offene Küche, in der über offenem Feuer gekocht werden soll. Bald leuchtet hier alles in Türkis und Gelb – angelehnt an die Farben Jamaikas. Die Einrichtungsgegenstände kommen direkt aus der Karibik. Holz, Wellblech, Parkett, und Linoleum wechseln sich ab. Knapp 200 Sitzplätze gibt es später auf zwei Etagen und Speisen zu „fairen Preisen“ – so verspricht es die Firmenphilosophie. Das Hauptgericht kostet maximal 16,50, Vorspeisen gibt es für um die sechs Euro.
Mit dem neuen Restaurant sollen laut Investor 60 neue Arbeitsplätze entstehen. Noch werden Mitarbeiter für Service, Küche und Bar gesucht. Die könnten ruhig Tattoos und wilde Frisuren haben, sagt der Turtle Bay Deutschland-Manager . Gekellnert wird in der eigenen Kleidung. Hip und leger und bloß nicht spießig soll es sein. So wie in der Karibik auch. Die Hauptmannschaft ist bereits in Großbritannien und lernt dort das Konzept kennen. 34 Turtle-Bay-Restaurants gibt es dort. Pro Jahr kommen zwölf neue Filialen dazu. In Deutschland sollen bis zu fünf pro Jahr eröffnet werden. Auf Dresden folgen Oberhausen, Braunschweig, Köln und Leipzig.
Mit dem Turtle Bay zieht ein weiterer Vertreter der Systemgastronomie in die Innenstadt. Hier weiß der Gast, was er bekommt, eben weil es in allen Filialen das gleiche Angebot gibt. Immer mehr Betreiber vertrauen darauf, wohl auch, weil mit individuellen Konzepten weniger Geld zu machen ist im umkämpften Markt um die Gäste. Die können ab 9. Dezember auch ins Turtle Bay kommen.
(C) SZ Dresden