"Das Hohelied vom Oktopus"
Geschrieben am 03.01.2025 2025-01-03
'87 Mamma Lina | Kitchen Pizza Bar
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0722129796
Lange Straße 83, 76530 Baden-Baden
"Les assistants des deux amoureux, sur le tapis roulant, brûlent toujours les sushis. Les boissons et celles-ci sont mieux servies dans"
Geschrieben am 30.10.2023 2023-10-30
MY LYN Asian Cuisine & Sushi
€-€€€
Restaurant, Gaststätte, Take Away
072213950750
Lichtentaler Straße 19, 76530 Baden-Baden
"Best Sushi Restaurant in Baden Baden"
Geschrieben am 26.09.2023 2023-09-26
MY LYN Asian Cuisine & Sushi
€-€€€
Restaurant, Gaststätte, Take Away
072213950750
Lichtentaler Straße 19, 76530 Baden-Baden
"Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was Bess’res findet…"
Geschrieben am 30.01.2023 2023-01-30 | Aktualisiert am 05.02.2023
Restaurant Ganesha
€-€€€
Restaurant
072213996112
Luisenstr. 36, 76530 Baden-Baden
"Suvi kann Sushi, und auch sonst was"
Geschrieben am 14.01.2023 2023-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2023
Suvi Sushi & Grill
€-€€€
Restaurant
072213799515
Lange Str. 48, 76530 Baden-Baden
"Happy Kitchen, Happy Guests"
Geschrieben am 21.12.2022 2022-12-21 | Aktualisiert am 21.12.2022
Happy KitcHen
€-€€€
Restaurant
072213774184
Lange Str. 65, 76530 Baden-Baden
"Alle fünf Jahre ist entschieden zu selten"
Geschrieben am 17.12.2022 2022-12-17 | Aktualisiert am 17.12.2022
Restaurant Taj Tandoori
€-€€€
Restaurant
072213973460
Lange Straße 68, 76530 Baden-Baden
"Saucier des Grauens"
Geschrieben am 04.05.2022 2022-05-04 | Aktualisiert am 04.05.2022
Restaurant Moriki
€-€€€
Restaurant, Take Away
0722190193901
Lange Straße 100, 76530 Baden-Baden
"Wegen Umbau geschlossen"
Geschrieben am 12.02.2022 2022-02-12
Restaurant im Kurhaus Baden-Baden
€-€€€
Restaurant, Eventlocation
072219070
Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden
"Umzug an den Augustaplatz"
Geschrieben am 05.02.2022 2022-02-05
Le Jardin de France im Stahlbad
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
072213007860
Augustaplatz 2, 76530 Baden-Baden
"Nach einem Großbrand vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 08.09.2021 2021-09-08
Parkrestaurant · Radisson Blu Badischer Hof
€-€€€
Restaurant
072219340
Lange Straße 47, 76530 Baden-Baden
"Freundlich und gut. "The Place to be" in Baden-Baden"
Geschrieben am 10.08.2021 2021-08-10
Pizzeria Da Pietro
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
0722123480
Seilerstraße 1, 76530 Baden-Baden
"Gutbürgerlicher Sommerabend im Badischen mit genialem Ausblick"
Geschrieben am 05.10.2020 2020-10-05 | Aktualisiert am 12.02.2021
Restaurant Röderswald
€-€€€
Restaurant, Cafe, Ausflugsziel
072235628
Röderswaldweg 25, 76534 Baden-Baden
"Gehobene Raw-Fishability in trendig-urbaner Umgebung – und das zu Preisen, die einen wissen lassen, wo man is(s)t"
Geschrieben am 24.03.2020 2020-03-24 | Aktualisiert am 27.02.2021
Restaurant Moriki
€-€€€
Restaurant, Take Away
0722190193901
Lange Straße 100, 76530 Baden-Baden
"schlechter Service, unfreundlich, trotz Reservierung kein Essen"
Geschrieben am 16.02.2020 2020-02-16
Bonito | Tapas & Cocktailbar
€-€€€
Restaurant, Tapasbar, Cocktailbar
07221973298
Lange Straße 79, 76530 Baden-Baden
"Milde Sorte"
Geschrieben am 30.01.2020 2020-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2020
Restaurant Taj Tandoori
€-€€€
Restaurant
072213973460
Lange Straße 68, 76530 Baden-Baden
"Schwertfisch zum Schuhe Besohlen"
Geschrieben am 09.12.2019 2019-12-09 | Aktualisiert am 09.12.2019
Osteria Stromboli
€-€€€
Restaurant, Trattoria
072219707702
Rettigstraße 4, 76530 Baden-Baden
"Französische Küche mit Jürgen-Schneider-Flair und desinteressiertem Personal"
Geschrieben am 06.12.2019 2019-12-06 | Aktualisiert am 06.12.2019
Le Jardin de France im Stahlbad
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
072213007860
Augustaplatz 2, 76530 Baden-Baden
"Elsass und mehr in Baden-Baden"
Geschrieben am 06.12.2019 2019-12-06 | Aktualisiert am 06.12.2019
Restaurant La Casserole
€-€€€
Restaurant
0722122221
Gernsbacher Straße 18, 76530 Baden-Baden
"Pilgerstätte für Liebhaber gekochter Schweinebeine"
Geschrieben am 04.12.2019 2019-12-04
Restaurant Prager Stuben im Hotel am Friedrichsbad
€-€€€
Restaurant
07221396340
Gernsbacher Straße 31, 76530 Baden-Baden




















WYSINWYG

Zwei Könner am Werk
Zur Erinnerung, wo man sitzt
Minze tut's auch

Ein wenig blass


Hö hö hö








Schönes Haus an der Oos
Ob das mal ein bayrisches Restaurant war?
Unter Hunden ist der Einäugige König
Ipanema & Mango Lassi
Fisch muss schwimmen.
Palak Bhaji
Garlic Naan
Aloo Paratha
Mango Chilli Sorbet ohne Chili, was ein Glück...













Terrassenblick Modell "Wow!"
Terrassenansicht
Terrassenblick 1
Unser Tisch
Petersilienrahmsüppchen
Waldzwerge auf Blattgrün
S'Küchle à part
Cevapcici mit Paprika-Ohne-Rahm-Sauce und Basmati-Reis
Außenansicht
Innenansicht 1
Blick hinter den Tresen
Gyu tataki
Kimchi
Miso-Suppe
...where Sashimi meets Nigiri
some say it's inside - same say it's out!
Mr. Duc's Freunde sind auch unsere Freunde
Mango & Kokos
Matcha-Eis mit Mochi
Schicke Villa mit scheußlichem Anbau
Unter Moguln
65er Huhn und Dal
Delikates aus dem Tonofen
Vorspeise mit Anfängerchilis
Fehlbenanntes Mango Chilli Sorbet





Auf der Flucht


Die Küche grüßt schon mal



Da kriegt man Zucker so elegant serviert, und dann braucht man keinen...


















Plan A: Die mittlere Tochter samt Familie besucht uns zwischen den Feiertagen auf dem Weg ins fränkische Zuhause, aber da meine Liebste momentan nur einarmig wirtschaften und deshalb ihre selbstauferlegten gastgeberischen Standards nicht halten kann, kam
Plan B zum Zuge, wenigstens ein gemeinsames Mittagessen in Baden-Baden. Italienisch sollte es sein, vorzugsweise im Stromboli, aber das hatte zu und so kam TA’s Nr. 2 zum Zuge, das Mamma Lina (*1987). Das kannten wir noch nicht, und die Aussicht auf moderne italienische Küche stimmte uns erwartungsfroh. Aber dann klingelte am Vorabend das Telefon: Ein ansteckender Magen-Darm-Virus veranlasste Kinder und Enkel, schnell und direkt von ihrem Urlaubsort nach Hause zu fahren, im eigenen und in unserem Interesse. Somit griff ein schnell gemachter
Plan C, ein Mittagessen zu zweit, natürlich mit unserem ständigen Begleiter, wie in allen guten Häusern auch hier ein gern gesehener Gast.
Das Restaurant liegt an der vielbefahrenen Langen Straße in unmittelbarer Nachbarschaft des Festspielhauses, wo man zumindest mittags gut parken kann. Pünktlich um 12 schloss man für uns auf und ließ uns ein. Die freundliche Servicekraft führte uns zu einer gemütlichen Sitzecke, in der sich auch Klein-Calvin sehr wohl fühlen sollte.
Dekoriert ist mit szenetypischen Spirituosen,
knalligen Darstellungen der üblichen hochverdächtigen Hollywood-Mafiosi
und deren Nachwuchs, dazu passend jazzige Loungemusik.
Sehr kultiviert übrigens auch die blitzsauberen Toiletten.
Die Erstversorgung erfolgte mit Aqua Panna für uns beide (8,80 € für 0,75 L), einer/m Raspberry Lady für die Lady (Vermouth, Himbeersirup, Minze, Soda und Prosecco für 13,00 €),
Und einem alkoholfreien Fürstenberg Pils (4,50 €) für den Chauffeur - dass das kein ganz billiger Mittag werden würde, war uns schon vorher klar gewesen. Dazu ganz hervorragendes Brot, mit krachiger Kruste und fluffigem Interieur und zum Tunken feines Olivenöl mit Salz. Das machte Spaß und wir mussten uns schon sehr zusammennehmen, um nicht gleich alles wegzuputzen.
Denn wir hatten ja noch was vor. Vor- und Hauptspeise sollten es schon sein, allein schon damit sich die halbstündige Anfahrt auch lohnte, und richtig Hunger hatten wir inzwischen auch (Calvin hatten wir noch zu Hause gefüttert, aber der ist nie satt).
Meine Liebste startete mit dem Gamba Salad (die Karte ist ein fröhlicher Mix aus Italiano e English and Deutsch), bestehend aus lecker, aber zu sparsam angemachtem buntem Blattsalat, marinierten Tomaten, Avocado, roten Zwiebeln, Sweet Chili Mayo und drei mittelgroßen, auf den Punkt gebratenen Garnelen. Von denen hätte es durchaus ein paar mehr sein können, schon den 22,00 € zuliebe, die das kostete.
Solche Probleme hatte ich nicht, denn mein Octopus Salad (ebenfalls 22,00 €) bestand nahezu ausschließlich aus Protein, nur mit Minze, Petersilie und grob geschnittenen roten Zwiebeln als Beigabe. Die in Scheiben geschnittenen Arme waren außen knusprig und innen zart, so wie sich das gehört, und die würzige Vinaigrette hatte einen interessanten, fast asiatischen anmutenden Touch von Colatura di Alici. Schade nur, dass das reichlich beigegossene Dressing nicht etwas dicker war, denn so blieb das meiste auf dem Teller zurück, zusammen mit dem größeren Teil der Zwiebeln, die ich mir in dieser Menge nicht antun wollte.
Inzwischen hatte sich das Restaurant gut gefüllt: Im benachbarten Festspielhaus musste wohl eine Probe zu Ende gegangen zu sein, jedenfalls strömte eine beträchtliche Menge vorwiegend junger, gut gelaunter Musiker herein und hob den Lärmpegel auf ein neues Niveau.
Mit den Dezibel kamen auch unsere Hauptgerichte. Meine Frau hatte Salmone mit Blattspinat und Nussbutterpüree bestellt und wunderte sich nicht wenig, als sie sich plötzlich zwei kräftigen Polipo-Armen gegenübersah, die auf einem Klacks Kürbiscreme lagen (36,00 €).
Da war wohl etwas durcheinander geraten, als ich bei der Bestellung meiner Vorspeise von Polypensalat gesprochen hatte. Auf das Angebot, Polipo gegen Salmone zu tauschen, ging meine Frau dann aber doch nicht ein, denn dazu sahen die zwei Tentakel einfach zu appetitlich aus. Der Eindruck täuschte nicht, im Gegenteil, sie waren ähnlich perfekt gegart wie die, die in meinem Salat gelandet waren, und standen voll im Saft. Dazu gab es stattliche Pimentos de Padron auf feinem Safranschaum, und für den stets wichtigen Knusper sorgten Kürbiskerne.
Der zweite Arm des Oktopus*) wurde aus Platzgründen später getauscht gegen das, was zu dem Zeitpunkt von meiner…
…Zuppa di Pesce (35,00 €) noch übrig war. Diese nahe Verwandte der Bouillabaisse wurde mit Safran-Aioli serviert. Eine wunderbar kräftige Brühe mit stattlicher Einlage: Dem ganzen Lachs, den meine Frau bestellt hatte, Miesmuscheln (wie pult man die eigentlich aus der Schale, ohne sich danach die Finger ablecken zu müssen?), Garnelen statt der in der Karte angekündigten Calamari, was eine sinnvolle Änderung war, denn: Vierter im Bunde war, der aufmerksame Leser ahnt es schon, reichlich Oktopus. Das gibt der Fischer sin Fru. Herrlich.
So wurde es für mich ein regelrechter Dirk-Rossmann-Gedächtnislunch, aber von höherer Qualität.
Für Nachtisch war kein Platz, und den Kaffee, der uns für die Verwechslung netterweise angeboten wurde, lehnten wir dankend ab, denn nach dem Essen und der sich ggf. anschließenden Heimfahrt sollst du bekanntlich ruh’n, und daran halten wir uns so konsequent wie möglich. So machten wir uns mit dem angenehmen Gefühl, eine schöne, wenn auch nicht ganz billige Entdeckung gemacht zu haben, auf den kurvigen Heimweg.
--------------------------
*) So oder ähnlich erhältlich im Drogeriemarkt Ihres Vertrauens