"Hunger und Durst"
Geschrieben am 05.09.2024 2024-09-05
Kitzmann BräuSchänke
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
09131810833
Südliche Stadtmauerstr. 25, 91054 Erlangen
"Gut frequentiert, zentral gelegen"
Geschrieben am 03.09.2024 2024-09-03
Zalokostas Pantelis Coffini | Cafébar
€-€€€
Bar, Cafe
09131612527
Nürnberger Straße 9, 91052 Erlangen
"Gestresstes Personal"
Geschrieben am 23.09.2019 2019-09-23
Café Bassanese
€-€€€
Cafe, Eiscafe
0913192846602
Marktplatz 1, 91054 Erlangen
"Zentral gelegener Italiener mit grosser Auswahl an Pizze und Pasta"
Geschrieben am 05.09.2019 2019-09-05
Locanda | Pizza & Pasta
€-€€€
Restaurant, Pizzeria
4991319766209
Helmstrasse 2a/Marktplatz 3, 91054 Erlangen
"Böhmische Dörfer"
Geschrieben am 02.09.2019 2019-09-02
Gaststätte Römming
€-€€€
Restaurant, Biergarten
0913122970
Apfelstr. 2, 91054 Erlangen
"Manhattan Cafe, zweifelhaft"
Geschrieben am 05.01.2019 2019-01-05
Café im Manhattan Deluxe
€-€€€
Cafe, Biergarten
0911206666
Güterhallenstraße 4, 91054 Erlangen
"Schlemmen wie in 1001 Nacht"
Geschrieben am 18.07.2018 2018-07-18
Restaurant Persia
€-€€€
Restaurant
091319408936
Drausnickstraße 94, 91052 Erlangen
"Die Hausnummer 100 steht für 100% untergegangen in den Erlanger Studentenkneipen."
Geschrieben am 23.06.2018 2018-06-23
Zum Pleitegeier
€-€€€
Restaurant
09131207324
Hauptstraße 100, 91054 Erlangen
"Anfangskontakt mit dem Service nicht toll, es besserte sich aber"
Geschrieben am 31.08.2017 2017-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2017
Zum tapferen Bayern
€-€€€
Restaurant
0913124472
Nürnberger Str. 43, 91052 Erlangen
"„Wissenswertes über Erlangen“ – Sehr ansprechender Grieche in der Altstadt"
Geschrieben am 09.03.2017 2017-03-09
Ilias
€-€€€
Restaurant
091319268387
Kirchenstr. 9, 91054 Erlangen
"Nicht schlecht, aber nicht so gut dass man sagt hier muss man wieder hin"
Geschrieben am 26.09.2016 2016-09-26 | Aktualisiert am 26.09.2016
Der Beck
€-€€€
Bäckerei, Cafe
09131778326
Am Weichselgarten 12, 91058 Erlangen
"Essen Klasse, am Rest gibt es einiges zu tun"
Geschrieben am 20.09.2016 2016-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2016
Draco Thien Long
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
09131771850
Sebastianstraße 25, 91058 Erlangen
"Die Küche kann´s - mer sogn ma ned"
Geschrieben am 19.09.2016 2016-09-19 | Aktualisiert am 19.09.2016
Kitzmann BräuSchänke
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
09131810833
Südliche Stadtmauerstr. 25, 91054 Erlangen
"In der Pasta Kantine sollte man Pasta essen und sich nicht von Burger verleiten lassen"
Geschrieben am 14.09.2016 2016-09-14 | Aktualisiert am 14.09.2016
Pasta Kantine
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
091319089771
Am Weichselgarten 30a, 91058 Erlangen
"Gut besuchte traditions Gaststätte mit einfacher ordentlicher Küche"
Geschrieben am 13.09.2016 2016-09-13 | Aktualisiert am 13.09.2016
Alter Simpl
€-€€€
Restaurant
0913125626
Bohlenplatz 2, 91054 Erlangen
"Fleisch braten können sie, ansonsten durchwachsen und am Service sollte man arbeiten"
Geschrieben am 09.09.2016 2016-09-09 | Aktualisiert am 09.09.2016
Tennenloher Hof
€-€€€
Restaurant
091316960
Wetterkreuz 32, 91058 Erlangen
"Essen und Service passt, der Rest ist nichts für uns"
Geschrieben am 08.09.2016 2016-09-08 | Aktualisiert am 08.09.2016
Restaurant Delhi
€-€€€
Restaurant
09131977256
Theodor-von-Zahn-Straße 19, 91052 Erlangen
"Ein Wiederholungsbesuch ist für uns nicht drin"
Geschrieben am 26.08.2016 2016-08-26 | Aktualisiert am 26.08.2016
Gasthaus Autoport
€-€€€
Rasthaus
09131602892
Sebastianstr. 28, 91058 Erlangen
"Für den Preis eine ordentliche Portion und es schmeckt auch"
Geschrieben am 25.08.2016 2016-08-25 | Aktualisiert am 25.08.2016
Restaurant Orpheus im Deutschen Haus
€-€€€
Restaurant
0913124235
Luitpolstraße 25, 91052 Erlangen
"Bedienung sehr unfreundlich"
Geschrieben am 11.08.2016 2016-08-11 | Aktualisiert am 12.08.2016
Kitzmann BräuSchänke
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
09131810833
Südliche Stadtmauerstr. 25, 91054 Erlangen














































































Die Kitzmann Bräuschänke liegt recht zentral zwischen Henkestrasse und Schlossgarten – und überzeugt zudem mit täglichen Öffnungszeiten zwischen 11:30 und 22 Uhr, ohne Ruhetag! Somit sind eigentlich alle Eventualitäten abgedeckt. Dass das Traditionslokal über einen großzügigen Biergarten verfügt (auch wenn das eher ein betonierter Hof mit Rundumbegrünung ist) ist an einem der gefühlt heissesten Tage des Jahres ein weiterer Pluspunkt.
Als ich kurz nach 18 Uhr eintreffe, sind schon viele Tische belegt oder mit Reservierungsschildern markiert. Aber das will hier gar nichts heissen! Der Biergarten ist ausschliesslich mit langen Holzbänken und – tischen möbliert (wer „Rücken“ hat, vermisst schon bald eine Lehne), an denen man noch beliebig zusammenrutschen kann, bzw. soll. Am Abend meines Besuches hat eine resolute, aufgeweckte, nicht auf den Mund gefallene, sehr bodenständige Servicedame das Zepter in der Hand, unterstützt von einigen Youngster-Kollegen. Essen und Trinken werden mir von einem ungeheuer bemühten und sehr höflichen Jung-Ober aufgetragen, der so korrekt ist, dass ich BWL/VWL oder Jura als Hauptfach vermute. Überhaupt flutscht es im Service tadellos.
Zwar sitze ich zu Beginn noch alleine am mir zugewiesenen Tisch, doch es wird schnell aufgefüllt (natürlich erst nach Nachfrage, ob das für mich okay sei). Aber durch die Nähe zu anderen Tischnachbarn kann man schon mal etlicher Speisen und Getränke ansichtig werden, was die eigene Auswahl möglicherweise erleichtert.
Wie zu erwarten, werden in dieser Bräuschänke traditionelle fränkische (und bayrische) Spezialitäten serviert: Leberknödelsuppe, blaue Zipfel, Bratwürste, Schäufele, dazu einige kalte Brotzeiten wie Obatzter oder Bratensülze und altbekannte Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Fleischküchle. Die Speisekarte ist zweisprachig gehalten, denn die Klientel scheint international zu sein. Um mich herum sitzen Amerikaner, Holländer, Schweizer und offenbar auch einige Einheimische. Die wechselnde Wochenkarte bietet Leibgerichte um die 10 Euro an (gegrillter Schweinebauch, Kotelett, Currywurst, gebackene Champignons). Allein die Hitze – immer noch 34 Grad am Abend – macht mir zu schaffen. Beim benachbarten Anblick der Grillhaxe mit Sauerkraut und Kloss (17,90 Euro), macht sich schon selbiger in meinem Hals breit. Sogar der Essigsud der hochgeschätzten blauen Zipfel lässt einen schwindeln. So wähle ich etwas halbherzig den „Salat Fliegenpilz“ (14,40 Euro), der sehr frisch und knackig mit rezent gebratenen Egerlingen daherkommt und zusammen mit zwei Graubrotscheiben tatsächlich satt macht. Derweil jubiliert das Paar neben mir schon über das Dessert. Die ausgebackenen Apfelküchle (6,90 Euro) werden sehr adrett mit Vanilleeis, Sahne und einer Hippe serviert. Das Besteck ist übrigens in einem Bierseidel auf jedem Tisch zu finden. Ein zweites Dessertlöffelchen (wie bei meinen Nachbarn) muss extra geordert werden, wird aber sofort ausgeliefert.
Natürlich sollte in der Bräuschänke das lokale Bier vom Fass probiert werden. Wer nach einem Seidel Kellerbier (4,90 Euro) schon knülle ist, kann auch auf zahlreiche alkoholfreie und Leichtbier-Varianten umsteigen. Vorsicht beim Wein(schorle). Ohne mit der Wimper zu zucken, werden einem in Bayern 0,5 Liter-Portionen serviert, wenn man nicht auf ein 0,2-Liter-Glas besteht. Auf der hiesigen Weinkarte erscheint mir der Silvaner als einzig akzeptable Sorte – die Scheurebe ist mir zu sperrig, der Bacchus zu wenig trocken, die rote Domina zu tanninlastig.
Nach rundum geglücktem Aufenthalt (Kartenzahlung kein Problem, ausgedruckte Rechnung ebenso wenig) folgt noch eine herbe Enttäuschung. Der Weg zu den Toiletten ist so grossgedruckt ausgewiesen, so dass selbst extrem Fehlsichtige den Weg finden werden. Bei anderen körperlichen Einschränkungen hat man eher schlechte Karten. Die Stiege hinauf zu den Toiletten ist sehr beschwerlich, der Treppenlift leider defekt und ich kann kaum mit ansehen, wie sich ein Senior an Krücken mühsam hinaufkämpft. Bedauerlicherweise sind auch die Toiletten schlecht in Schuss, kaum gepflegt und müssten sehr, sehr dringend saniert werden. Hier ekelt man sich tatsächlich und würde am liebsten Minuspunkte für die (sonst tadellose) Sauberkeit vergeben.
Dafür sorgt das Studium der Rechnung noch einmal für einen Lacher: die Kitzmann Bräuschänke steht offenbar unter der Ägide der „Hunger und Durst GmbH &Co. KG“. Prost!