"Hier werden keine Plätze reserviert – man kommt für einen Lunch und bleibt nicht ewig sitzen"
Geschrieben am 05.08.2020 2020-08-05 | Aktualisiert am 05.08.2020
Daikan Izakaya Bar
€-€€€
Restaurant
022130135906
Maastrichter Str. 9, 50674 Köln
"Typisch Kölsch"
Geschrieben am 01.08.2020 2020-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2020
Bierhaus en d'r Salzgass
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
02218001900
Salzgasse 5-7, 50667 Köln
"Schluss im September 2020"
Geschrieben am 30.07.2020 2020-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2020
Bagatelle Ehrenfeld
€-€€€
Restaurant, Gasthaus, Brasserie
01522584000
Ottostraße 69, 50823 Köln
"Très français à Cologne"
Geschrieben am 27.07.2020 2020-07-27
Brasserie Marie
€-€€€
Restaurant, Brasserie
022196269194
Zülpicher Straße 268, 50937 Köln
"Essen (Happen) & Trinken beim kölschen Prinzen."
Geschrieben am 13.07.2020 2020-07-13 | Aktualisiert am 17.07.2020
Brauhaus Zum Prinzen
€-€€€
Brauhaus, Sportcafe
022196022220
Alter Markt 20-22, 50667 Köln
"Restaurant - Kneipe – Lounge: Hier trifft man sich mit Freunden"
Geschrieben am 12.07.2020 2020-07-12 | Aktualisiert am 12.07.2020
Meer sehen
€-€€€
Restaurant
02219923149
Philippstr. 1, 50823 Köln
"Irgendwie französisch"
Geschrieben am 11.07.2020 2020-07-11 | Aktualisiert am 12.07.2020
Capricorn i Aries
€-€€€
Restaurant
0221323182
Alteburger Straße 31, 50678 Köln
"Feine Speisen, passende Weine – ein großes Erlebnis"
Geschrieben am 24.06.2020 2020-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2020
taku - das Haus der asiatischen Genüsse
€-€€€
Restaurant, Vegetarisches Restaurant, Sternerestaurant
02212701
Trankgasse 1-5, 50667 Köln
"Normalität in nicht so normalen Zeiten"
Geschrieben am 15.06.2020 2020-06-15
Henne Weinbar
€-€€€
Restaurant
022134662647
Pfeilstr. 31 - 37, 50672 Köln
"maiBeck @ home - Ein Korb als Symbol für kluge Kooperation"
maiBeck
€-€€€
Restaurant
022196267300
Am Frankenturm 5, 50667 Köln
"astrein @ home - Kreativ und raffiniert"
Geschrieben am 08.05.2020 2020-05-08
Astrein by Eric Werner
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
022195623990
Krefelder Str. 37, 50670 Köln
"Herzlichkeit mit erstklassigen Speisen und Service"
Geschrieben am 30.04.2020 2020-04-30 | Aktualisiert am 30.04.2020
Restaurant Amabile
€-€€€
Restaurant, Gasthaus
0221219101
Görresstraße 2, 50674 Köln
"astrein @ home - Feiertagsmenüs No. I"
Geschrieben am 11.04.2020 2020-04-11 | Aktualisiert am 11.04.2020
Astrein by Eric Werner
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
022195623990
Krefelder Str. 37, 50670 Köln
"Hat voll überzeugt!"
Geschrieben am 05.03.2020 2020-03-05 | Aktualisiert am 05.03.2020
Limbourg
€-€€€
Restaurant
02212508880
Limburgerstr. 35, 50672 Köln
"Washoku? Washoku!"
Geschrieben am 16.02.2020 2020-02-16
Appare
€-€€€
Restaurant
022127069058
Balduinstraße 10, 50676 Köln
"Klein, aber gar nicht übel!"
Geschrieben am 10.02.2020 2020-02-10 | Aktualisiert am 10.02.2020
einBURGERung
€-€€€
Restaurant
02219463144
Bonner Straße 32, 50677 Köln
"Traditionen leben"
Geschrieben am 08.02.2020 2020-02-08
Le Moissonnier
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Weinkeller
0221729479
Krefelder Str. 25, 50670 Köln
"Französische Küche mit nordafrikanischen Einflüssen"
Geschrieben am 17.01.2020 2020-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2020
Restaurant La Difference
€-€€€
Restaurant, Bistro
0221731756
Hansaring 131, 50670 Köln
"Zentrale Lage am Bahnhof Deutz"
Geschrieben am 12.01.2020 2020-01-12 | Aktualisiert am 12.01.2020
Deutzer Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Brauhaus
022189998420
Ottoplatz 7, 50679 Köln




Brot & Butter
Gratinierte Auster · Blattspinat · Sauce Hollandaise
Lachstatar · Ochsenherztomate · Avocado · Fenchel
Foie Gras Maisôn · Brioche · Traubengelee
Gebratener Pulpo · weiße Bohnencreme · gegrillte Paprika · Rauke
Boeuf Bourgignon
Beilagensalat
Cordon Bleu vom Kalb
Pommes Frites · hausgemachte Mayonnaise
Rhabarber Tarte & Joghurteis
Café Gourmand
Südfranzösische Fischsuppe · Aioli · gereifter Gruyère · geröstetes Brot
Gebratene Jakobsmuschel · gebratene Blutwurstpraline · Erbsencreme
Steinbutt-Kotelette (Wildfang) · Kartoffel-Schnittlauch-Stampf · Schmorgurke · Senfvelouté
Interieur

traditionsbrot.salzbutter.
rinderschinken. von der baskischen alten kuh.
maiskroketten. limonen-parmesan-crème. peperoncino.
entenleber. terrine. brioche. apfel. estragon. staudensellerie.
thunfisch. roh mariniert. nicoise style. bottarga.
burrata. pikante grilltomaten-salsa. kaffir-limetten-öl.
kabeljau. eifler landei-schaum. gurkenrelish. rauchpaprika.
ibaiama schwein. secreto vom grill. chili-karamell. sojasprossen.
pfirsich. in salzbutter gebraten. basilikumsorbet. hafercrisp.
erdbeeren. kandierter ingwer. ziegenkäseeis. kardamomcrunch.
Die Box
Die Box innen
Die Komponenten
Brot und zweierlei Dips
Kartoffel-Gnocchi von der Stommelner Laura / Tomate / Basilikum / Büffel-Mozzarella
Rotbarsch-Rücken/ Fenchelcrunch / Bärlauchvelouté / Wakame vom Romanasalat
Knusprige Münsterländer Hühnerkeule ohne Knochen / Spargel aus Bornheim / Erbsencreme / Fichtensprossenhonig-Jus
Eingemachte Schrebergarten-Mirabellen Zwo19 Mascarpone / Bitterschokolade 58 %
Die Komponenten
Schwarzer Seehecht mit Wasabinüssen gebacken, Salat von Zucchini, Rettich und Karotten, Curry-Miso-Cream
Kaltschale von Schlangengurke mit Sauerrahm und Bronzefenchel, Frühlingsrolle mit Lachs und schwarzem Reis
Königsberger Klops mit Nordsee Krabben, Petersilien-Cous Cous, Gemüse von grünem – weißem Spargel und Karotten
Gateau von Mascarpone, Dom Erdbeeren und Minz-Schokoladen-Pesto

Das Menü vor der Fertigstellung
Tarte von Kullererbsen mit Wacholder, gebeizter Lachs, Salat von weißem Spargel und Kräutersalz, Wildkräutersalat
Samtsuppe von der Brühler Kartoffel mit glasiertem Kaiserbein und grünem Spargel
In Salz-Zitronen-Joghurt marinierte Lammkeule mit Lorbeer, Parmesanpolenta und Gemüse-Kapern-Relish
Panna Cotta von der jungen Kokosnuss mit Rhabarber und Himbeersauce
Petit Fours
Die Weinbegleitung heute: 2017 Sauvignon Blanc I, Weingut von Winning, Deidesheim/Pfalz & 2016 Rotweincuvée Maximilian, Weingut Johner, Vogtsburg-Bischoffingen/Baden











Außenansicht
Interieur
Amuse Bouche: Geräucherte Makrele, Yuzu
Tataki von der Entenbrust
Sardinen-Escabeche mit Yuzu
Sashimi vom Tagesfisch
Sojasauce & Wasabi
Tempura: frittierte Garnele, Fisch und Gemüse
Gegrillter Lachs aus Schottland
Challans Entenbrust, rosa gebraten
Gebackenes Vanilleeis
Matcha-Eis & Papaya
Die Außenansicht
Fensterseite - Gastraum
Theken-Ansicht
Die Karte - mit handschriftlichen Hinweisen
Guacamole Burger
Amuse Bouche: Lachs-Sashimi auf Sushi-Reis
Unsere eigene Entenleberpastete, Gewürztraminer-Gelee
Salat, Brioche
Steinbutt-Filet in brauner Butter mit Süßholz an der Gräte gebraten auf Herzmuschel-Sud
Grüner Bohnen-Salat mit Imperial Kaviar-Creme und Himbeer-Paste
Leicht geliertes Melonen-Wasser, Taschenkrebsfleisch und frische Mandeln
Jakobsmuschel, gegrillter Sankt-Petersfisch und gedämpfter Pulpo lauwarm auf Fischsuppen-Sud mit Mandarinen-Öl, Zitronengras und Seeigel-Zunge
Taschenkrebssalat mit rosa Grapefruit
Pithivier von geschmortem Kaninchen auf Jus von Marc d' Irouléguy mit Meerrettich und Trüffelpaste
Spitzkohl gefüllt mit Kimchi auf Honig-Grapefruit Vinaigrette
Rinder-Short-Rib braisiert und auf Holzkohle gegrillt, Mironton Sauce
Haselnuss-Polenta mit altem Parmesan, Pickles von Kohlrabi, Champignons und Shiitake in rotem Portwein
Seezunge in dicken Stücken an der Gräte gebraten mit Nantaiser Butter, Chorizo und Champignons
Kleines Sandwich von Hecht mit Jus von Zwiebelsüppchen und Schalentieren
Sepia-Lasagne mit Blumenkohl in Anis und Safran,Krevetten und Gurke mit Estragon
Braeburn Apfel in der Cocotte in Heu gebraten, dazu Mandel-Financier, Brocciu und Ziegenkäse-Creme mit Wacholder-Sirup
Brot-Mousse
Bretonischer Butterkuchen und Kouign Amann-Eis, Salzbutter-Karamell
Namelaka mit Zapaca Rum, Green Mojito und soufflierter Quinoa
Petits Fours









Neuer Versuch mich der japanischen Küche, die in Deutschland in speziellen Gaststätten angeboten wird, zu nähern. „Izakaya“ nennt man wohl einen Gastronomie-Stil in Japan. Der Name setzt sich zusammen aus i (sitzen) und sakaya (Sake-Geschäft) und bedeutet damit so viel wie „Sake-Laden zum Sitzen“: eine Art Kneipe.
Meine Tochter begleitete diese Exkursionen und ist für mich die Expertin auf diesem Sektor und vertraue ihrem Urteil dabei.
Ambiente
Erstaunlich ist für mich, dass man hier nicht reservieren kann. Man kommt und hat Glück, das Plätze frei sind oder man wartet oder man geht wo anders hin (take it or leave it). Ein interessantes Geschäftsmodell – besonders zu Corona-Zeiten.
Außen waren einige Tische bis zur Straße hin aufgestellt – dort saßen auch die meisten Gäste. Aber das war uns doch zu laut und ungemütlich und wir gingen ins Innere. Dort war nicht viel los.
Meiner Tochter gefiel die Einrichtung recht gut. Mauerwerk teilweise und Industrie-Design. Für mich darf es schon etwas gemütlicher sein (aber das ist eine Geschmacksfrage und wohl auch eine Sache des Alters).
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten befinden sich in einem Hinterhof. Vielleicht standen hier noch weitere Tische (vor Corona); denn es ist ein relativ langer „Schlauch“. Der Weg vom Außengelände an der Straße bis dorthin erscheint mir recht weit, selbst vom Gastraum aus nicht gerade nah. Links und rechts hohe Mauern. Die Anlage selbst auch im Backsteinstil gehalten. Wirkte auf mich etwas morbide.
Service
Vier Mädels standen im Thekenbereich und waren wohl mit sich selbst sehr beschäftigt. Sie unterhielten sich und zeigten sich gegenseitig Fotos auf ihren Handys. Sie lachten und kommentierten die Bilder (es waren wohl Katzen oder Hunde und auch Kleinkinder – soweit wir die Stimmen verstehen konten.
Es waren fröhliche Menschen, aber auch etwas unaufmerksam, was die Kundenversorgung anging.
Doch wenn sie Zeit hatten zum Tisch zu kommen, waren sie wirklich freundlich und auch offen für kleine Bemerkungen-
Die Karte(n)
Die „Daikan - Izakaya Bar“ entstand as Nachfolge für die "Shibuya Sushi Bar" im Jahr 2016. Anders als viele Sushi-Restaurants lautet das Konzept hier: Japanisch-orientierte Getränke und Lebensmittel stehen im Mittelpunkt. Es gibt neben Sushi, japanische Kleinigkeiten, man könnte sie japanische Tapas nennen und Cocktails sowie andere Drinks. Außerdem bietet das Lokal auch Ramen-Suppen an. Es gibt Karten in Deutsch und Englisch (die Beschreibungen sind dabei nicht völlig deckungsgleich).
Die verkosteten Speisen
Mittags gibt es ein Lunch-Angebot, das aus zwei Komponenten, die man wählen kann, besteht.
Wir haben Sushi und Kimchi sowie Ramen und Gurkensalat gewählt. Dafür sind jeweils 12,90 € fällig.
Rainbow Roll: Inside out Maki - gefüllt mit Thunfisch, Gurke, Frischkäse, im Thunfisch-Lachs-Avocado-Mantel – Kimchi
Die Sushi-Rollen hatten ein angenehmes Aroma. Der Mango-Ton bei einigen Happen kam besonders gut bei uns an. Auch die Wasabi-Paste war gelungen. Eingelegter Ingwer ergab weitere Noten. Kimchi war als scharf gekennzeichnet. Aber so schlimm war das gar nicht, denn es war harmonischer als erwartet.
Ramensuppe mit Ei, Nudeln und weiteren Einlage: Hühnchen und vegetarische Röllchen bzw. Scheiben – Gurkensalat
Die Brühe war gut abgeschmeckt. Die Einlagen ergaben zusammen schon einen asiatischen Eindruck. Der Gurkensalat war tatsächlich auch für uns scharf (wie angekündigt).
Kimchi und Ramen waren also durchaus gelungen. Aber vor kurzer Zeit hatte ich diese beiden Gänge auch im taku* am Dom. Und damit konnte für mich der Geschmack nicht mithalten.
Chocolate Gyoza mit Salzkaramell (4,50 €)
Die Teigtaschen waren süß und knusprig. Die Schokolade erschien mir nicht besonders hochwertig, aber in Ordnung. Das Karamell war leicht gewürzt und zeigte zarte Salznoten
Getränke
Maracuja-Schorle (Homemade Lemonade – 0,3 l) – 3,50 €
Eistee (hausgemacht – 0,3 l) Zitrone Minze – 3,50 €
Die hausgemachten Getränke waren gut gekühlt. Aber der Geschmack war für uns nicht so Bombe, dass wir davon mehr gebraucht hätten.
Afri Cola (0,25 l) – 3,00 €
Sion Kölsch (0,2 l vom Fass) – 2,50 €
Daher wählten wir als weitere Getränke Cola bzw. Kölsch. Beide Sorten kennen und mögen wir.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Mittagstisch erschien uns im Preis angemessen. Die Getränke kosten stets etwas mehr als im freien Verkauf – halten sich aber auch noch im Rahmen.
Fazit
4 – gerne wieder: wenn man in Köln etwas zu erledigen hat und sich in der Gegend aufhält.
Im Belgischen Viertel gibt es jedoch einige interessante Mitbewerber, die auch leckere Gerichte anbieten.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 23.07.2020 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente - P-L-V
4 - 3 - 4 - 3,5 - 3,5 - 4