"Überraschung!"
Geschrieben am 03.06.2021 2021-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2021
Stivie Cuisine
€-€€€
Catering, Dienstleistung
01779761099
Bonner Wall 39, 50678 Köln
"Nochmal die Domstadt: #sundayroast von der HENNE.Weinbar"
Geschrieben am 23.05.2021 2021-05-23 | Aktualisiert am 23.05.2021
Henne Weinbar
€-€€€
Restaurant
022134662647
Pfeilstr. 31 - 37, 50672 Köln
"Die taku-Menu-Box macht Freude - und aus den „Resten“ lässt sich am nächsten Tag mit kleinen Ergänzungen nochmals köstlich speisen"
Geschrieben am 19.05.2021 2021-05-19 | Aktualisiert am 19.05.2021
taku - das Haus der asiatischen Genüsse
€-€€€
Restaurant, Vegetarisches Restaurant, Sternerestaurant
02212701
Trankgasse 1-5, 50667 Köln
"Tag der Arbeit = „mit ohne Arbeit“ zum Genuss!"
Geschrieben am 17.05.2021 2021-05-17 | Aktualisiert am 17.05.2021
Acht
€-€€€
Restaurant
022116818408
Spichernstr. 10, 50672 Köln
"Lockdown Stories - Chongqing in Köln"
Geschrieben am 04.05.2021 2021-05-04
Bai Lu Noodles
€-€€€
Restaurant, Bar
022178948128
Palmstraße 41, 50672 Köln
"Lockdown Stories - Japaner mit Ambition"
Geschrieben am 29.04.2021 2021-04-29
Restaurant Ito
€-€€€
Restaurant
02213557327
Antwerpener Straße 15, 50672 Köln
"Der neue Stern von Köln bietet Gerichte zum Abholen an."
Geschrieben am 03.04.2021 2021-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2021
La Cuisine Rademacher
€-€€€
Sternerestaurant
022196898898
Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
"Lockdown Stories - Pasta hilft. Immer."
Geschrieben am 01.04.2021 2021-04-01
Caruso Pastabar
€-€€€
Restaurant
02219386311
Kasparstr. 19, 50670 Köln
"Das Abhol-Menü hat uns sehr zugesagt"
Geschrieben am 22.03.2021 2021-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2021
Weinlokal Heinzhermann
€-€€€
Weinstube
022137999193
Johannisstr. 64, 50668 Köln
"Lockdown Stories - Beste Werbung mit Temperaturschwankungen"
Geschrieben am 22.03.2021 2021-03-22
Gruber's Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bistro, Catering, Gaststätte, Trattoria
02217202670
Clever Straße 32, 50668 Köln
"Lockdown Stories - Sharing als Erfolgskonzept"
Geschrieben am 14.03.2021 2021-03-14
Weinlokal Heinzhermann
€-€€€
Weinstube
022137999193
Johannisstr. 64, 50668 Köln
"Lockdown Stories - Immer wieder sonntags..."
Geschrieben am 09.03.2021 2021-03-09
Henne Weinbar
€-€€€
Restaurant
022134662647
Pfeilstr. 31 - 37, 50672 Köln
"Lockdown Stories: Die kulinarische Weltreise geht weiter - next destination: Espana"
Geschrieben am 05.03.2021 2021-03-05
Le Moissonnier
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Weinkeller
0221729479
Krefelder Str. 25, 50670 Köln
"Lockdown Stories - Kein Karneval in Köln, aber Stimmung auf dem Teller an Aschermittwoch"
Geschrieben am 24.02.2021 2021-02-24
phaedra
€-€€€
Restaurant
022116826625
Elsaßstr. 30, 50677 Köln
"Endlich Julia Komp – auch wenn es „Home-Cooking“ war, ein Erlebnis"
Geschrieben am 20.02.2021 2021-02-20 | Aktualisiert am 20.02.2021
Lokschuppen by Julia Komp
€-€€€
Restaurant, Eventlocation
02219670039
Hafenstraße 7, 51063 Köln
"Hart ausgebremst nach fulminantem Start"
Geschrieben am 19.02.2021 2021-02-19
Platz4
€-€€€
Restaurant
022116843804
Elisabeth-von-Mumm-Platz 4, 50937 Köln
"Lockdown Stories - Kein Dessert in Herzform, aber mit Herzblut gekocht"
Geschrieben am 17.02.2021 2021-02-17
maiBeck
€-€€€
Restaurant
022196267300
Am Frankenturm 5, 50667 Köln
"Liebe auf den zweiten Biss"
Geschrieben am 04.02.2021 2021-02-04
Restaurant Pottkind
€-€€€
Sternerestaurant
022142318030
Darmstädter Straße 9, 50678 Köln
"Ox4Y kann ich nur empfehlen. Der Weg zum Genuss ist gar nicht so lang"
Geschrieben am 31.01.2021 2021-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2021
Restaurant Ox & Klee | Fine Dining
€-€€€
Sternerestaurant, Gaststätte, Trattoria
022116956603
Im Zollhafen 18, 50678 Köln
"Lockdown Stories - Savoir Vivre trifft auf Dolce Vita"
Geschrieben am 30.01.2021 2021-01-30
Le Moissonnier
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant, Weinkeller
0221729479
Krefelder Str. 25, 50670 Köln



Menü - bitte anklicken.
Lieferung Lockdown-Kochbox
Lockdownmenü@home: Die kompletten Vorspeisen
Traditionsbrot aus der Lockdown-Kochbox
Französische Salzbutter aus der Lockdown-Kochbox
Rindertatar - Krustentiermousse - Schinkengelee - Erbsen
Lockdown-Kochbox: Kohlrabi im Salatbett mit Wachtelei
Lockdown-Kochbox: Meeresfrüchte: Oktopus, Kalmar, Garnele, Artischocke
Lockdown-Kochbox: Burrata - Erbsensaft - Bärlauchöl
Anrichtevorschlag HENNE.Weinbar
Backhendl - Spargel - Grüne Sauce
Obsttörtchen
Lockdownmenü@home: Lieferung
Vorspeise
Lockdownmenü@home: Lachstatar - Avocado – Spargel – Walnuss- Limetten Crème fraiche – Blini – Kaviar
Lockdownmenü@home: Zwischengang
Lockdownmenü@home: Süppchen von grünen Gartenerbsen, Flusskrebse und Kartoffelbrötchen
Lockdownmenü@home: Hauptspeise
Rotbarsch – Kartoffelmantel – Zuckermais – Porree – Buchenpilze
Yin Yang Dessert
Lockdownmenü@home: Granola – Beeren – Aprikose – Zartbitter
Blutbad mit Beeren und Unfall-Schokokuss ;-)

Außenansicht
Die Komponenten
Die Komponenten
Kalt aufgeschnittenes Schweinehaxenfleisch
Kalt aufgeschnittenes Hähnchenfleisch
Kalte Spieße mit hausgemachter Soße
Hausgemachte Maultaschen mit Garnelen und Hühnerbrühe
Nudelsuppe mit Hühnerbrühe und Hähnchenfleisch
Nudelsuppe mit Rinderbrühe und Rindfleisch
Die Komponenten
Miso-Suppe
Edamame
Scampi-Salat mit Knoblauchmayo, Babyspinat, Kartoffelcrunch, Ebichips und gepickelten Schalotten
Schweinebauch mit confierten Shiitake Pilzen, Schweinepopcorn, Erbsenpüree und Zuckerschoten
Inside Out Rolls
Hosomaki
Nigiri
Sashimi
Der gefüllte Tisch
Käsekuchencreme, Keksboden und Passionsfruchtcoulis
Die Komponenten
Focaccia & Dip
„Kleiner Salat“
Mafalde "neapolitanisches Ragout" /Rind / Salsiccia / Tomatensoße / Ricotta
Fusilloni / Octopus "Bolognese" / Brot Crumble / Petersilie
Kakao-Biskuit aus Spanien / Weiße Schokolade / kandierte Orange
Die Komponenten
Maccheroncini / Schweinerippchen Ragout / Biersoße / Sour Cream / Röstzwiebel Crunch
Schwarze Spaghettoni / Kingfisch / Lauchzwiebeln / Getr. Tomaten Pesto
Kokosbiskuit / Zitronencreme / Mango / Mandel Crunch
Die Komponenten
Brot & Kräuteraufstrich
"Kartoffelacker" in the making
"Kartoffelacker" in the making
"Kartoffelacker" / Sauerrahm / Pumpernickel / Petersilie
Confierte Lachsforelle / Kürbis / Orange / Getreide
Gebratenes Kalbsfilet / junges Gemüse / Kartoffel / Meerrettich
Joghurtschnitte / Johannisbeere / Haselnuss
Petits Fours
Die Komponenten
Roggen-Sauerteigbrot & aufgeschlagene Butter
Dorade "Ceviche" - Tigermilch - spicy peanuts - eingelegte Kirschtomaten
Büffelbill-Mozzarella- Mango mit Chiliöl - Kalamata Oliven von Jordan
Tatar vom Schottenlachs - Ingwergurken - Liebstöckel-Senfcreme
Gazpacho "heinzhermann"
US-Steakhüfte - Gewürzjus - Spitzkohlsalat - Wasabi-Kartoffelstampf
Sauerkirschtartelette - Kirschgel -Estragonbaiser
Die Komponenten
traditionsbrot. französische salzbutter.
rotgarnele. baumtomate. kaffir-limetten-öl. rotes zwiebelchutney.
label rouge lachs. steckrübe. pumpernickel-crème. speck.
petersilienwurzel. brathering-jus. petersilienöl. haselnuß-schmelze.
flönzkroketten. apfel-meerrettich-dip.
Vorspeisen auf dem Tisch
bouillabaisse. fischeinlage. safranfenchel. sauce rouille. baguette.
us beef. short rib 48std gegart. trüffeljus. kartoffel-spinat-krapfen.
mandarinenkuchen. cream cheese mousse. butterstreusel.
Die Komponenten
Jakobsmuscheln in Weißwein-Venusmuschel-Sauce
Aioli-Seehecht-Rillette mit Fenchel-Orangensalat, Orange und Mandeln
Pulpo-Ragout mit pikanter Tomate Cœur de Boeuf
Iberico Secreto mit Sobrasada-Bohnenragout und Sauce Romesco
Baskische Tortilla
Paella vorher
...Paella fertig
…und angerichtet
Crème Catalane mit mallorquinischem Mandelbiskuit
Montecao
Sangria
Petits Fours
Brandy
Die Komponenten
Pita verpackt
Zweierlei Pita
Weiße Creme Tarama mit Forellenkaviar, Schnittlauch und Frühlingszwiebeln
Lauwarmer Blattspinat mit Büffel-Mozzarella und Rauchmandeln
Mediterranes Gemüse, gegrillt und mariniert
Auberginenragout mit Basilikum und Parmigiano Reggiano
Filo-Teigtaschen mit Meeresfrüchten und Sauce Tartare
Marinierte bunte Bete mit gebeiztem Lachs
Oktopus-Salat mit geschmorter Paprika und Estragon
Thunfisch - medium gegrillt - mit geschmolzenen Tomaten und Kalamata Oliven
"Ekmek" - Krosses Engelshaar, Pistazien- und Orangencreme und Rotweinkirschen
Außenansicht
Interieur
Brot -Salzbutter – Jordan Olivenöl – Eingewecktes Gemüse
Quatsch mit Soße 65°- Kartoffelpüree – Vegi-Jus – Frühlauch
Lesbos Feta- Brombeer-Kompott – Marinierte Tomaten – Fenchelsaat
Blumenkohlcrème 65°-Romanasalat – Geröstete Haselnüsse – Liebstöckel
Lauwarmer Pulpo 40°- Artischockencrème – Frittierter Mais – Koriander
Gedämpfte Gyoza 70°- Blutwurst – Karamellisierte Schokolade – Miso Sauerkraut
Taco 40° - Warm gebeizte Makrele – Salz-Zitrone – Tomatensalsa
Gegrillter Lauch - Marinierte Kräuterseitlinge – Aioli – Asche
Joghurt-Mousse - Pochierte Zwetschgen – Baiser – Geröstete Pistazien
Erdnussbutter-Eis - Karamell – Schokoladen-Bisquit – Meersalz
Die Komponenten
Brot & Butter
Tatar vom Prümer Rind / Mittelmeergarnele / Frankfurter Kräuter / Röstzwiebeln
Ricotta-Tortelli / Cashewkern-Salsa / geschmorter Radicchio Trevisiano mit Heidelbeeren
Kalbsschulter aus dem Münsterland / Wellingtonkruste / feines Ragout von Wirsing & Wurzelgemüse / Kartoffel-Selleriepüree
Mandelbisquit / Topfen / Baiser / Rhabarber und Himbeere aus 2020
Interieur
Tresen
Apéros
Rund ums Huhn
Butter, Brot, Schinken
Seeteufel, Kerbelwurzel, Bouillabaisse
Jens-Peters Kochkäse, La Ratte, Ochsenschwanz
Hirschrücken, Chicoree, Champignons
Spätzle
Nougateis, Karamell, Fenchel
Petits Fours
Die Komponenten
Weißer Gewürzwein
Vitello Tonnato
Tomatenessenz mit Basilikum-Öl
Auberginen-Trouchia und Pesto
Parmesan-Polenta mit Puttanesca
Ossobucco & Risotto di Radicchio Castelfranco e Gorgonzola
Parmigiano Reggiano Vacche Rosse Stagionata DOP
Zuppa Inglese
Petit Fours
Die Weine









Wir kamen vom Einkaufen nach Hause. Vollgepackt mit Tragetaschen (aus Stoff natürlich) und dem Trolley. Wir schließen die Türe auf – und was steht vor unserer Eingangstüre? - Ein großes Paket! Haben wir etwas bestellt? - Nein! - Der Nachbar erzählt, das wurde eben abgegeben. Es ist also wirklich für uns! Wer hat es geschickt? - Da sehe ich „You Dinner at home-Aufkleber“. Ein Geschenk! Die Orient-Box.
Also Türe aufgeschlossen. Unsere Sachen rein. Und dann das Paket. Direkt geöffnet. Suppen und Eintöpfe von Stivie. Ein lieber Brief und eine ausführliche Anleitung. - Mit unseren Einkäufen und dem Paket haben wir jetzt wohl bis Fronleichnam genug zu futtern. Prima!
Wenn ich Glück habe, werden bald alle Termine von YouDinner nachgeholt, die in den einzelnen Phasen von Corona ausgefallen sind.
Service
Steffen Kimmig hatte drei Gerichte vorbereitet und gut verpackt. Alles war gekühlt und ohne Probleme eine Woche im Kühlschrank haltbar.
Die Speisen
Teil 1: Orient-Tapas – Humus – Baba Ghanoush – orientalisches Gemüse-Taboulé – Gewürzjoghurt
Die beiden Pasten waren in einem Glas untergebracht. Sie mussten nur in eine Schale gefüllt werden und Zimmertemperatur annehmen. So konnte man sich später bedienen und die würzigen Pürees mit allen Zutaten kombinieren oder auch so naschen.
Der Gemüsesud wurde im Wasserbad erhitzt und bekam dann für einige Minuten den Couscous zum Quellen dazu.
Den Jogurt haben wir auch in eine schale gefüllt und nicht direkt mit dem Gemüse gemisch wie es in der Anleitung stand. Auch diese Paste wollten wir lieber selbständig nach Bedarf mischen.
Wir haben in kleinen Schritten die Teller nach unserem Geschmack hergerichtet. Etwas Brot (Zirbelbrot von Merzenich) und einen Thai-Gurkensalat, den wir aus den Vorräten zusammenstellen konnten, machten den Lunch komplett. So reichten diese Zutaten locker für drei Personen.
Es war eine interessante Erfahrung, weil meine Frau und ich diese Kombinationen bisher kaum probier haben. Unsere Tochter konnte jedoch Vergleiche anstellen. Sie fand die Würzung dezent aber genau richtig. Der Couscous war saftiger, als sie ihn bisher kannte. Mir haben die ganzen Teile sehr gut geschmeckt. Vor allem Humus und Baba Ghanoush auf etwas knusprigem Brot fand ich Spitze. Meine Frau hingegen steht mit „weichen“ Zutaten etwas auf Kriegsfuß und hielt sich mehr an Brot und Salat. Aber den Geschmack der Gemüsekombination fand sie trotzdem gut.
Teil 2: Orientalischer Kalbseintopf mit Kichererbsen und Sesam-Fladenbrot
Das Brot wurde im Ofen kurz aufgebacken und war danach genau richtig zum Tunken geeignet. Es war außen knusprig und innen weich.
Der Eintopf wurde im Wasserbad erhitzt und dann in einem weiteren Topf nochmals kurz aufgekocht, damit das Fleisch auch heiß wurde.
Das Kalb war zart und dennoch nicht weich oder faserig. Auch das Gemüse hatte noch leichten Biss. Das war also auch etwas für meine liebe Frau. Wir haben beschlossen dieses Rezept nachzufragen oder aus der Erinnerung gelegentlich nachzukochen.
Teil 3: Curry aus der Lammkeule – mit Artischocken und Spitzkraut – Gewürzreis
Das Curry wurde wieder im Wasserbad erwärmt und dann in einem Topf kurz aufgekocht. Parallel wurde der Reis zubereitet; in einem Topf mit wenig Wasser und etwas Salz sanft geköchelt.
Wir haben noch einen Salat aus jungem frischen Spinat mit Käse, Pinienkernen und einem Dressing aus Öl, Essig, Honig, Senf, Pfeffer und Salz angesetzt.
Das Fleisch war wiederum in kleine Stücke geschnitten und sanft gegart worden; es war weich, saftig, aber noch in der Form erhalten. Die Artischokenstücke waren deutlich zu erkennen und im Kern noch leicht bissfest. Das Kohlgemüse war fein in Streifen geschnitten und relativ weich. Die Sauce war recht vielschichtig: etwas süß, etwas scharf; da Curry eine Gewürzmischung ist und kein festes Rezept hat, fällt der Geschmack verschieden aus. Ich empfand es als kräftig aber nicht besonders dominant oder intensiv oder wuchtig. Zu Hause benutzen wir zwei oder drei Varianten aus dem Gewürzamt von Ingo Holland – am liebsten Anapurna.
Der Reis erinnerte am Ende uns in der Konsistenz etwas an Risotto. Er war also etwas „klebrig“ und von den Beigabe-Gewürzen in Geschmack und Frabe geprägt; vielleicht war es wiederum eine Curry-Mischung.
Es gab insgesamt also wiederum viele Geschmackserlebnisse.
Wenn wir das Rezept gestalten würden, wäre das Lammcurry mit etwa weniger Brühe ausgestattet; doch das Fleisch und Gemüse war genau richtig. - Und den Reis würden wir pur garen (keine Gewürze – nur Salz); bei uns heißt das zum Beispiel Jasmin-Reis in relativ viel Wasser gekocht und aus dem Topf, wenn er noch ziemlich viel Biss hat, weil meine Frau weiche Bestandteile nicht so gerne mag.
Fazit
4 – gerne wieder – demnächst auch wohl wieder vor Ort möglich.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum der Verkostungen: 31.5./1.6/3.6. - 2 bis 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm